Einstieg in die Horus Heresy was braucht man?

otis

Grundboxvertreter
13. Juni 2010
1.356
42
15.191
Würde gerne mit erscheinen von Buch 7 und der 6ten Legion in die Horus Hersey einsteigen, was werde ich aller Vorraussicht nach benötigen?

Habe gestern mal in dem Buch Crusader Army Lists schmökern können dabei ist mir aufgefallen das bei der ein oder andern Passage bzw. Regel auf das Buch I verwiesen wurde, würde das bedeuten das ich zum Spielen von 30k spielen alle Bücher oder zumindest Buch I brauchen würde?

Wäre es ein Fehler sich an dem oben genannten Buch Crusader Army Lists im Bezug auf die Armeezusammenstellung zu orientieren? Würde also Waffen und Truppzusammensetzung betreffen. Ich meine im Zusammenhang mit der 6ten Legion gelesen zu haben das sie sich erheblich von den 40k Wölfen unterscheiden, unter anderem sollen sie aber auch im 30ten Jahrtausend, gegenüber den bisher veröffentlichten Legionen weitere Einschränkungen bzw. Änderungen erhalten.

Das ja hier keiner wirklich Orakeln kann ist mir schon klar, aber wie Differenzieren sich den die bisherigen Armeen? Gibt es Armeen die keinen Zugriff auf Flieger, Panzer oder dergleichen haben?

Zur Zeit besitze den ungebauten Inhalt aus der Betrayal at Calth Box sowie zusätzlich einen Contemptor und 10 weiteren Mk IV Marines. Dazu wird sich am Wochenende der Inhalt aus der The Burning of Prospero dazu gesellen. Geigor the Fell Handed würde ich ganz gerne als Praetor verwenden, geht das von der Ausrüstung her im Bezug auf die bisherigen Regelwerke?

Ebenfalls bin ich im Besitz eines Storm Eagle und einer Ceastus Assault Ram und seit der Spiel 2016 kann ich auch den Primarchen mein eigen nennen.

Dazu würde ich mir gerne folgende Modelle die ich ganz Schick finde noch dazu besorgen wollen, einen Sicarian Battle Tank, das Fire Raptor Gunship, den Spartan Assautl Tank, das Legion MK2 oder MK 3 Command Set, ( macht es hier Sinn mehr als eins zu haben, bzw. braucht man das überhaupt?) dazu noch das Space Marine Apothecary Set ( ob es die wohl bei 30k in den Reihen der Wölfe geben wird?) und ein bisschen klein kram...

Denkt ihr das es ein Fehler wäre sich diese Sachen noch vor dem Release des Buches zu holen?

Gruß otis
 
Als erstes: Die Crusade Army List ist veraltet, das neuste Buch der Art nennt sich Age of Darkness Army List:

https://www.forgeworld.co.uk/en-GB/The-Horus-heresy-legiones-Astartes-Age-of-Darkness-Army-List

In der Crusade List fehlen noch einige Einheiten und die Punkte wurde auch stark abgeändert, also hol dir lieber das neuere Buch.
Das kannst du vorab schon machen, denn daraus beziehen sich alle Legionen ihre nicht-spezifischen Einheiten.

Zum Thema Einschränkung: Es gibt Legionen, die aufgrund ihrerer Sonderregel bestimmte Rite of Wars nicht nutzen können, komplettes Verbot für Flieger/Panzer gibt es aber Standartmäßig nicht. Was mir gerade einfällt ist die Einschränkung der Blood Angels, dass sie nicht mehr Panzer als Einheiten mit der Legiones Astartes Regel haben dürfen (Also kein Panzer-RoW möglich)

Geigor als Praetor sollte möglich sein, musst du halt schauen, wie du mit der Ausrüstung rumspielst, dass das Modell grob dazu passt 😉

Zu den Modellen, die du dir noch holen willst: Klar, tu was du nicht lassen kannst, aber wenn du dann z.B. 3 Heavy Support hast (Spartan/Fire Raptor/Sicaran) und dein spezifisches RoW dich auf eine einschränkt, kannst du nicht alle zusammen einsetzen. WICHTIG: wenn du ganz normal AoP spielst geht das natürlich.
Bei dem Command set bringt es eigentlich nichts, sich mehr als eines zu holen, weil du die meines Wissens nach eh nur als Leibwache für einen Praetor holen kannst und davon willst du keine Zwei spielen.

Für die Standartsachen, die eh jede Legion hat ist es bestimmt kein Fehler, sich diese vor Buch-Release zu holen. Behalt nur bitte im Hinterkopf, dass du in deinem RoW (nicht Pflicht!!) manche Einheiten aufgrund der für dich im RoW bestehenden Beschränkungen nicht einsetzen könntest.

mfg,

Kublai
 
Selbst wenn Woelfe Einschraenkungen kriegen, wird wohl kaum irgendeine Einheit komplett verboten sein. Es kann sein, dass ihnen gewisse Mindesteinheit (z.B. mindestens eine Einheit Tacticals mit Nahkampfwaffen) vorgeschrieben werden oder sie nicht mehr Flieger haben duerfen als der Kriegsherr essen kann, aber ansonsten duerfte alles machbar sein.

MultipleCommand Squads kannst du so nicht auf das Feld bringen, denn wenn ich mich nicht irre, darf man nicht mehr als ein Modell mit Master of the Legion auf dem Feld haben, welches die Grundvoraussetzung fuer einen Command Squad ist (also Praetor, Primarch, Delegatus oder Herald).
Was man machen kann ist natuerlich ein Squad in Servo, einer in Terminator, einer auf Bikes und einer mit Sprungmodulen, damit man die Optionen hat. Das bringt dir selbstverstaendlich nichts, wenn du die Forgeworld-Packungen verwursten willst. Was du da machen kannst ist, ein Pack als Command Squad zu bauen und aus dem anderen einen Herald (also das HQ mit Banner) heraus zu ziehen. Falls es dir nur um die Modelle geht.

Auch Apothecary werden wahrscheinlich moeglich sein. Gibt ja keinen Grund warum sie nicht da sein sollten, denn gebraucht werden sie ja. Im schlimmsten Fall gibst du dem einen Haufen Wolfsbitz und erklaerst ihn dann zum Priester, wenn es so kommen sollte. Ein Narthecium kann der sicher auch vertragen. Oder du malst den Apo silber an (mit dem grossen I auf der Schulter) und spielst ihn als Knight Errant, dann bist du auf der ganz sicheren Seite. 😛
 
Gehen tut es sehr wahrscheinlich natürlich schon schlecht sind Maschkatrupps in Sachen Preisleistung auch nicht, bedenke aber, dass viele Fahrzeuge eine Front von 13 oder höher haben, wenn man reines Heresy spielt. Die sind also primär gegen Infanterie gut und werden da dann gerne von Volkite Culverins überschattet.

Sprich: Kann man spielen, sollte aber wissen, dass Raketenwerfer oder Volkites beide jeweils einen Tick besser sind (in meinen Augen).