Einstieg in die Imperial Knights, frage zur Bemalung

koenigsblau04

Aushilfspinsler
17. August 2017
43
0
5.201
Guten Morgen!

Ich würde gerne in die Imperial Knights einsteigen, Anfangen möchte ich mit einem Knight Castellan den ich voll magnetisieren will. Dafür gibts ja zum glück ein schönes Video auf Youtube.

Als Farbschema hatte ich an einen Weißen Ritter mit vlt ein paar Gold akzenten gedacht. Hat jemand seinen Ritter in diese Richtung bemalt und kann mir tipps geben? Male das erste mal weiß (und das erste mal ein großes Modell!) und da liest man ja oft von Problemen mit der Deckkkraft und dass das Weiß nicht schön aussieht. Was gibt es besonderes zu beachten?

Womit würdet ihr Grundieren? Macht es Sinn ihn direkt Weiß zu Grundieren mit dem Spray von GW oder Armypainter?

Würde mich über ein paar Erfahrungen und Tipos freuen.

LG
 
Als Farbschema hatte ich an einen Weißen Ritter mit vlt ein paar Gold akzenten gedacht. Hat jemand seinen Ritter in diese Richtung bemalt und kann mir tipps geben? Male das erste mal weiß (und das erste mal ein großes Modell!) und da liest man ja oft von Problemen mit der Deckkkraft und dass das Weiß nicht schön aussieht. Was gibt es besonderes zu beachten?
Ich habe meinen Stormsurge in Weiß/Schwarz bemalt, das Modell hat nahezu dieselbe Größe wie ein Knight und ähnlich große Flächen. Probleme mit der Deckkraft bekommst du relativ schnell, wenn du einen zu kleinen Pinsel für die "Flächenbemalung" nutzt und deine Farbe zu dick aufträgst. Gerade bei vielen größeren Flächen sieht man das recht schnell relativ deutlich.
Im Endeffekt gilt hier einfach noch viel mehr als sonst: Thin your paints & multiple thin layers. Nimm dir lieber mehr Zeit und bringe 2-3 dünne Schichten Farbe auf das Modell als eine dicke.
Ich habe meinen Stormsurge sogar in Schwarz grundiert, da ich urspünglich ein grünes Farbschema nutzen wollte und bin trotzdem mit zwei Schichten ausgekommen.
Kleiner Tip: Die Warhammer TV Videos sind in solchen Fällen oft hilfreich, du kannst farbtechnisch beispielsweise das hier als Anreiz nehmen: https://www.youtube.com/watch?v=CtZnWSU4JjE
 
Zum Malen von Weiß gibts einen Haufen Tutorials. Ich hab vor einer Zeit normale Standardeinheiten in Weiß bemalt und das hat (mir) überhaupt keinen Spaß gemacht. Wenn man nicht aufpasst, sieht das Weiß sehr schnell nach Kreide aus. Gedult ist beim Malen von Weiß das absolut wichtigste. Man kann kaum betonen, wie wichtig es ist möglichst dünne und dafür mehrere Schichten zu malen und die auch immer gut trocknen zu lassen. Das kann sehr mühselig werden und dann driftet man in eine "schnellere" Technik ab. So gings zumindest mir. Ich hatte nach dem Experiment so wenig Bock auf Weiß, dass ich von meinem teilweise weißen Farbschema komplett abgerückt bin.

Wenn ich mich dazu entscheiden sollte doch etwas mehr in Weiß zu machen, dann würde ich mir vermutlich tatsächlich eine Airbrush zulegen. Gerade größere Flächen kann man damit viel komfortabler "bemalen" und bei Weiß hat man damit nicht das Problem, dass es nach Kreide aussieht.
 
Vielen dank für eure Antworten und Tipps.
Zum thema magnetisieren, das mache ich hauptsächlich aus transportzwecken (oberkörper und unterkörper teilen) und weils beim castellan echt schnell geht, ich war in 45 min komplett fertig. Da gibts nen coolrs youtube tutorial zu.

Zum thema weiß, da bin ich dann jetzt doch von abgerückt. Eure tipps und youtube videos haben mir klar gemacht dass ich damit keinen spass haben werde, bin einfach kein geduldiger maler! Hab mich nun für das Hawkshroud Farbschema entschieden. Das Gefällt mir auch sehr gut.

Danke trotzdem für eure Erfahrungsberichte und Tipps!

LG