Einstieg in Warhammer 40K

SciroccoR

Aushilfspinsler
08. Dezember 2015
6
0
4.616
Hallo liebe Community,


ich weiß das 90% der Leute einfach nur denken "Nicht schooon wieder ein neuer Threat dafür" ...
Dafür erstmal , Tut leid mir.

Ich habe mir bereits viele Foren dafür durchgelesen und mir einiges aufgeschrieben bzw. waren dieser Threat´s auch super alt.
Deswegen wollte ich nochmal individuell für mich zurecht geschnitten ein paar Profis fragen.
Aaaaaalso..

ich bin ziemlich neu was das Tabletop Spiel angeht und habe bisher keinerlei Figuren, das einzige was ich besitze ist das Regelbuch der 7. ten Generation wo ich momentan fleißig lese und ein paar Bastelmaterialien (Seitenschneider, Revell Modellkleber, Teppichmesser etc.).
Jetzt bin ich auf der Suche nach der Richtigen Armee...
Sehr gefallen tun mir:

1. Tyraniden
2. Tau
3. Eldar

Am meisten davon gefallen mir die Tyraniden, nun jetzt habe ich folgendes Problem.
Ich finde keinen Deutschen Codex für diese Armee :huh::huh:
Und am meisten Gefallen mir die Modelle "Carnifex" und "Toxicrene" - Nun habe ich öfters gelesen, dass man diese Modelle garnicht spielt.
Dann würde ich mich wohl für eine andere Armee entscheiden :mellow:

Sorry wenn das alles so Wirr klingt aber ich bin auch sehr verwirrt :huh:
Das ganze Thema scheint sehr kompliziert und komplex und ich möchte nicht hunderte von Euros einfach so rauswerfen dafür das es mir nachher nicht gefällt.

Es wäre super wenn mir ein paar Helfen können 🙂

Gruß
Alex
 
Hi und Willkommen im Hobby und im Forum 🙂

Alle Codices gibt es natürlich auch auf deutsch. Hier ein Link zum deutschen Tyraniden Codex auf der GW Homepage: http://www.games-workshop.com/de-DE/Codex-Tyranids-Softback-GER

Bei Händlern oder gebraucht gibt es den billiger. Leider kenne ich mich mit Tyras nicht so aus. Aber ich spiele sehr gerne gegen diese weil die einfach dieses Alienfeeling verkörpern.

Grundsätzlich gilt: Spiel und kaufe was dir gefällt
 
Hallo, du solltest das spielen/sammeln, wo du die Minis cool findest und denkst, die will ich haben.
Das sollte Vorrang vor allem anderen haben, wenn du nur eine Armee sammelst, die krass hart ist auf dem Schlachtfeld, aber eigentlich nicht so deine Begeisterung weckt, dann verschwendest du Zeit und Geld.

Die 3 Armeen gefallen mir alle sehr gut 🙂

Ich hab da was gelesen das 2016 ein neuer Codex für die Tyraniden kommen soll ?
Dann würde es sich mehr lohnen erstmal Modelle und Farben etc. zu kaufen , anstatt den Codex oder ??

Was könnt ihr mir für den Anfang empfehlen?
Sehe die Streitmacht Box für nicht so Sinnvoll an, da ich nicht so viele kleine Modelle Spielen möchte.
 
sind auch beides gute einheiten. zoas sind nicht sooo zwingend wichtig, aber venomthropes schon. tyraniden haben keine so gute rüstung (mehr), aber venomthropes geben dir deckungswürfe (indem sie eine sporenwolke um sich herum ausstoßen). wenn du vorher schon deckung hattest, z.b. weil du in einem wald stehst, wird die deckung dann nochmal verbessert.
aber gibt auch waffen gegen die du keine deckung bekommst 😉
aus einer box kriegst du 3 modelle zoantrophen oder venomthropes, wenn du erstmal von jedem einen baust kannst du gut sehen wie sie funktionieren und dann je nach dem wie du spielen willst noch n 2ten dazu bauen
 
Ich hab da was gelesen das 2016 ein neuer Codex für die Tyraniden kommen soll ?

Sind bisher nur Gerüchte kann sein das einer kommt kann aber auch 2017 werden, davon würde ich meine Entscheidung nicht abhängig machen.

Bei den Modelle kommt es darauf an ob du eher im Freundeskreis spielst oder auf Turnieren möchtest (wovon ich dir anfangs eh abraten würde). Grade auf Turnieren sind die Armeen oft auf maximale Effizienz getrimmt, daher wirst du da selten einen Carnifex o.ä. finden. Im Freundeskreis mit gemäßigten listen ist eigentlich alles gut spielbar.
 
Von der Spielstärke sind Eldar und Tau ganz oben in der "Nahrungskette", Tyraniden sind eher schwierig zu spielen. ABER: Das sollte dich nicht davon abhalten die trotzdem zu sammeln und zu bemalen. Solange man im Freundeskreis oder Club spielt - 40k ist eigentlich nicht so richtig tuniertauglich - kann man da immer Möglichkeiten finden die Listen so anzupassen dass sie fair sind. Tyraniden haben eine gute Lernkurve denke ich. Die bisher genannten Modelle sind gut, Carnifexe sind aber für den Anfang auch nicht schlecht!
Daks Problem mit Eldar und Tau ist, dass sie viele Armeen, inklusive Tyraniden einfach wegfegen und dagegen möchten viele gar nicht mehr spielen. Deshalb denke ich, ist es besser die Tyraniden als "under dog" zu spielen und sich hochzukämpfen, statt mit der Powerarmee alle zu vergraulen. Tau und Eldar haben beide einen sehr neuen Codex, die Tyraniden warten noch - es ist aber auch nicht sicher ob überhaupt einer kommt!
 
Du kannst Tyraniden natürlich auch ohne den Kleinkram spielen, aber der gehört trotzdem mit zur Armee dazu. Im aktuellen Codex kann man ganz gut drauf verzichten aber langfristig wirst du sicher mal andere Sachen aufs Feld schicken wollen, als immer nur die großen Viecher. Allein schon weil der Gegner sich irgendwann drauf einstellen wird, dass du nur große Brocken spielst und dann die entsprechend kontert. Für mich gehören Ganten in eine Tyranidenarmee zwingend rein, auch wenn man sie im aktuellen Codex nicht unbedingt spielen muss. Wenn dir die also so gar nicht gefallen, wäre das vielleicht schon ein Grund gegen die Tyras.

Außerdem sind die Ganten ganz gut geeignet, um das Bemalen zu üben und dir ein Farbschema zu erfinden. Da gehen kleinere Fehler in der Masse unter wohingegen die größeren Modelle ja schon ein Blickfang sein sollen.