6. Edition Einstieg In Wh Fantasy

Also es kommt natürlich ganz darauf an was du suchst!
Suchst du eine Magielastige Armee die ihren Gegner niederzaubert, eine Armee die im NK hart zuschlagen kann, oder eine Armee mit Beschuss die ihren Feind mit Pfeilen oder Bolzen spickt bevor er überhaupt in den NK kommt?

Ich will dir mal einen kurzen Überblick über alle Fantasy armeen geben, da ich die meisten Armeebücher zuahause habe:

Also:
Fange wir an mit den Bestien des Chaos:
Diese Armee besteht im Kern aus vielen freilaufenden Truppen (das heißt nicht in Regimetnsform) die dennoch viele der Nahkampfboni einer Einheit in Regimentsform nicht haben. Sie haben ansonsten noch einiges ans starken Truppen wie CHaostrollen und Chaosogern die du in die Armee mit einbringen kannst! Sie sind eine Armee die sich auf den NK beschrenkt, aber in diesem auch sehr wirksam ist! Außerdem können sie mit dem Mal des Tzeentch sehr Magielastig werden!
Sie können mit den Horden des Chaos verbunden werden!!! Große Truppenvielfalt!!!

Dann die Horden das Chaos:
Die se Armee besteht aus Nahkampfkünstlern. Sie Verzichten auf den Fernkampf (auf den Todbringer abgesehen der nur in einer rein sterblichen Horde verwendet werden kann) und sind dafür im NK fast unübertroffen! Sie stellen in Warhammer Fantasy welche der härtesten Nahkämpfer, und genau wie die Bestien des Chaos können sie mit dem Mal des Tzeentch sehr Magielastig gespielt werden.
Sie können mit den Bestien des Chaos verbunde werden!!! Große Truppenvielfalt!!!

Bretonia:
Sie stellen schnelle hart gepanzerte Armeen aus Rittern die für das Gute kämpfen und gegen jeden Feind ohne furcht in die Schlacht ziehen! Die Bretonen sind wohl eine der schnellesten Armeen in Warhammer Fantasy, gleichzeitig sind sie gut gewappnet für nahkämpfe und halten slbst stärksten Beschuss aus!
Schnell und Nahkapmfstark!

Zwerge:
Die Zwerge sind sehr langsam, dafür aber das wiedeständigste Volk in der ganzen Fantasy welt. Sie laufen fast nie und können gut im NK austeilen, aber auch im Fernkampf sind sie sehr gut! Ihre Kanonen sind die besten in Fantasy und ihre Musketenschütze können auch sehr gut austeilen.
Gut im NK und FK, gut gerüstet, aber sehr langsam!

Imperium:
Das Imperium besteht aus normalen Menschen. Das heißt sie gehören nicht zu den besten Kämpfern, aber sie sind viele. Außerdem können sie viele Kriegsmaschienen aufbringen die sich fast mit denen der Zwerge messen können.Außerdem sorgen Ordensritter und Bihandkämpfer für guten NK.
Gut in Beschuss und NK, außerdem weisen sie auf dem Schlachtfeld eine große Masse auf. Große Truppenvielfalt!!!

Hochelfen:
Eine sehr diziplinierte Armee. Sind gut im NK als auch im FK wie alle Elfen. Sind allerdings Punktemäßig sehr teuer, daher muss man gut mit ihnen umgehen! Habne starke Zauberer!
Elitearmee wie alle Elfen. In allem durchschnittlich. Beschussstark, Nahkampfstark, schnell, magiepotenzail!

Dunkelelfen:
Die bösen Vettern der Hochelfen. Genauso Beschussstark, NK Stark und Magielastig wie die HE, werden meist eher NK lastig gespielt! Können da einen fast unaufhaltbaren Breaker aus ihrer liste wählen, bestehend aus einem Adligen mit Hydrabanner, einem Hochgeborenen mit allerlei bösem magischem Zeug und die beiden in einem Regiment Echsenritter. Dann noch den Blutkessel und die hauen durch jede Verteidigung die der Gegner aufbringen kann!
Nk stark, Beschuss stark, Magiestark UND SCHNELL, SEHR SCHNELL!

Echsenmenschen:
Eine gute Armee, kan eignetlich alles, gut Zaubern, gut schießen gut nahkämpfen, wenn man sich spezialisert. Man muss einen Weg gehen. Beschuss, dann viele SKinks, Maige dann Slann und Magier, NK dann Sauruskrieger. Man kann auch zwei eigenschaften verbinden, aber keinen mittelweg probieren. So schlägt sich zum Beispiel eine iste nur mit einem Slann, eineigen Magieren und vielen Skinks echt super!
Also von allem ein bisschen und wenn spezialisiert echt böse!

Orks und Goblins:
Kann ich nich viel zu sagen! Sind sehr chaotisch! Haben SEHR GROßE TRUPPENAUSWAHL!!!!!!! UND MIT DENEN KANNSTE EIGENTLICH SPIELEN WIE DU LUSTIG BIST, mal magielastig, mal NK lastig, sogar beschusslastig wenn du magst!
Also als Fazit: chaotisches MÄDCHEN FÜR ALLES!!!

Skaven:
Sind halt ein bisschen feige, aber mit Helden kannste die Moral schon gut hochziehen! ALso könenn gut auf Beschuss gehen und gleichzeitig magielastig sein! Außerdem sind sie sehr billig in den Punkten wodurch du sehr große Amreen hast!
Die Masse machts!!!

Gruftkönige von Khemri:
Sie laufen nie weg, können schießen, nahkämpfen und zaubern und sind einfach tödlich gut!
Allerdings sollte man ein guter Taktiker sein wenn man sich an eine aolche Armee heranwagt!

Waldelfen:
Lass es Pfeile regnen. Können durch Wald laufen einige einheiten könenn gut im NK kämpfen andere gut schießen, man kann sie auch gut Magielastig spielen!
Wie alle Elfen!!!

Vampire:
Kopmmen wir zu meiner Armee (bewusst als letztes gewählt 😀 ). Also Vampire werden meist sehr Magielastig gespielt. D kannst ganz neue einheiten auf dem Schlachtfeld erschaffen, was sie zu einer bösen bedrohung macht.
Die Vmapire stellen neben dem Chaos wohl die mächtigsten Charaktere von Warhammer Fantasy. Sie verzichten völlig auf beschuss (bis auf von Carstein Listen aus dem SdC) und geben dafür alles im Nahkampf und in der Magie.
Sehr Magie- ud Nahkampflastig!!!


Das wars dann von mir

Greetz euer Scotty!!!!!!!!
 
Erstma: Gibt shcon viele solcher Topics, kannst ja auch mal per Suchfunktion gucken 😉

Zweitma: Dracul listet das Meiste shcon richtig auf( wobei er natürlich Chaoszwerge und die Dämonenlegionen vergessen hat...sowie die Söldner^^)

Es gibt außerdem noch nen paar Armeen aus dem Sturm des Chaos( ein bretonischer Kreuzzug, eine Skaven Eshin-Armee und..eh..kA...)

Also, ich würd ja immer sagen, ma soltle (wenigstens bei der ersten Armee) darauf achten, dass einem die Figuren und der Hintergrund der Armee gefallen(sonst hat es keinen Sinn...)
Deswegen: Sag doch mal, was dir so gefällt 😉

PS: Leute, die in ihren Nick aus Spaß Lord schreiben sind verdammt cool 😛h34r:
 
Oh ja stimmt, ein bisschen was hab ich dann doch vergessen, die ganzen zusatzlisten und so weiter.

Und natürlich hab ich vergessen zu erwähnen das Zwerge auch absolut unmagisch sind! 😀

Naja, soll nur ein kleiner Überblick sein, der mal ein bisschen mehr auf die Armeen wirklich eingeht als GW das in vielen Fällen macht.

Aber Lord_Data hat absolut recht man müsste erstmal wissen, in was für eine grobe Richtung du überhaupt tendierst!

Beschussarmee, Nahkampfarmee, Magielastige Armee, oder gepaart, oder allaround, dann stellt sich die Frage nach Masse, willst du massen aufbringen um deinen Gegner zu überschwemmen oder bist du mehr der Mann der Elitekrieger aufstellt und ihre Fähigkeiten nutzt um den Feind reihenweise niederzumachen?

WILL AUCH LORD DRACUL HEIßEN 😀
 
Zal muss man heißen 😉

Ich kann noch ein bisschen was zu Orks und Goblins sagen:

Mit ihnen kann man wirklich alles spielen. Die O&G haben die billigste Kavallerie (Wolfsreiter) haben solche nervtötenden defender-Einheiten (Snotlingschwärme, s.h. Rattenschwärme, Fledermausschwärme). Desweiteren haben O&G eine auswahl an Beschuss (Speerschleuda, Kamikazekatapult, Steinschleuda, Orkbogis, Goblinbogis, Nachtgoblinbogis) und auch eine starke Nahkampfeinheit (Schwarzorks). Zudem kommen noch extravagante Krieger (Fanatics in den Nachtgoblins) die mächtigen Schaden anrichten können. Leider allzuoft auch bei sich selber, wie alle Orkeinheiten. Oft werden Orks und Goblins deshalb als nichts halbes und nichts ganzes angesehen, aber man muss nurmal in ihrem Armeebuch geblättert haben und die Finesse wird dich AUFFRESSEN 😀

Das wärs.
 
Im ganzen sind Orks und Goblins auch nix halbes und nix Ganzes, aber wenn man sich mit denen spezialisiert dann werden sie zu einer einheit bei der klar erkennbar is in welche kerbe sie schlagen. Bei den Orks und Gobbos kann man wirklich vielfältige Armeen aufstellen, als auch spezialisierte Armeen spielen!
Sie haben einfach die größte Armeeauswahl im ganzen SPiel!
 
Ja, Oger. Sind halt groß, man muss wenig Modelle bemalen und sie stinken... xD

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sie haben einfach die größte Armeeauswahl im ganzen SPiel![/b]
Ob du dich da nit zu weit ausm Fenster lehnst..? Imperium kann ja zB Kislev-Alliierte erhalten..Also haben die auch nenr echt großes Repertoire 😉
BTW: Ich bau mir irgendwnan ne Hexenjäger- und ne Banditenlarmee auf^^(Erste nach Imperiumsregeln, zweite nahcx Söldnerregeln.. Die Räuber von Schiller hat mich inspiriert^^)
 
ich kann dir noch n bisschen was zu den waldelfen erzählen..
also erstmal haben sie durhc die neuen modelle eine menge an beliebtheitsgrad gewonnen.... waldelfen sind gut, wenn du dich wirklich mit taktiken auseinandersetzen willst...willst du einfach nur draufhauen, dann lass bloß die finger davon, denn da werden sie dich schwer enttäuschen...
die stärke der waldelfen liegt auf jeden fall in ihrem fernkampf potenital.
keine andere warhammer armee macht mit kerneinheiten so einen erheblichen schaden durch beschuss....desweiteren kannst du deine gegener mit zaubern ordentlich unter druck setzen, wobei du zauber in erster linie auf gut gepanzerte einheiten sprechen solltest..
nun im nahkampf sind die waldelfen eher mittelmäßig (was aber garnciht shclimm ist, da sie wie gesagt eine definitive fernkampf übermacht sind) und nunja, ein baummensch als seltene einheit holt seine punkte eigentlich schon locker wieder rein.. nun solltest du vielelicht noch wissen, wie schon von dracul erwähnt, das die waldelfen eine sehr sehr teure armee sind, was ihre punkte angeht!
doch mit bedacht gewählt sind sie eine sehr schlagkräftige truppe!
ich hoffe ich konnte dir einen kleinen einblick in die welt athel lorens verschaffen
;-)
 
@felix_s_becker: Bei den Einheiten is der Hauptunterschied, dass die meisten Einheiten bei Fantasy in großen Blöcken rumlaufen und nicht so rumwuseln^^ Das heisst, man muss aufpassen dass man sich nicht ausmanövrieren lässt und auf Gelände eh aufpassen bli bla blupp^^
Und man muss aufpassen, dass man nicht von hintern oder in der Flanke angegriffen wird, da es dann schwerer ist einen Nahkampf zu gewinnen 😉

Also, erfordert schon nen bisschen Taktik.
Außer man spielt Khorne, da übernehmen die Figuren das denken^^
 
Naja, Khornis denken, eher nich. 😀

Aber ansonsten hast du recht, wenn es darum geht ihren Gegner zu zerhacken sind Khornies einfach super, aber leider auch darin unabsichtlich die Pläne ihres eigenen SPielers über den Haufen zu werfen und sich genau so locken zu lassen, dass sie dem Gegner Falke oder Rücken zeigen und wahrscheinlich noch eigene Einheiten blockieren.
 
Originally posted by lord_dante89@20. Aug 2005 - 01:46
EDIT: ich hab auch noch keine ahnung von den regeln etc. wollte noch fragen ob wer das aktuelle regelbuch abzugeben hat?
Ein Regelbuch kann man sich als Freundes-/Spielerkreis kaufen (das kommt auf den M ann billiger, das Problem ist nur wer das Buch wann aufbewahrt 😉)

Ansonsten in den Kleinanzeigen hier im Forum guggn oder bei eBay...