8. Edition Einstieg mit Blutinsel und so... 1000 Punkte

Multiplayer

Testspieler
23. Juni 2009
175
0
6.116
Nach längerer Fantasy Abstinenz habe ich die Blutinsel Box zum Anlass genommen mal wieder einzusteigen und zwar mit den Hochelfen. Die neuen Modelle gefallen mir sehr gut, vor allem da es nun soviel Plastik gibt... Habe jetzt, dank Tausch, 2mal die Elfen aus der Grundbox sowie eine Box Silberhelme und einmal die Box mit Ast/Prinz/Edler und hoffe damit schon was spielbares zu haben, tue mich bei Fantasy aber immer schwer mit den Listen, finde die Charaktere meist zu teuer und will die Einheiten an sich immer sehr groß bauen...
Hab mal ne Liste geklickt und wollte mal hören, ob man die so spielen kann.

*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier
+ - Rubin der Dämmerung
+ - Lehre des Lebens
- - - > 240 Punkte
(soll die Infanterie härter machen)

*************** 1 Held ***************

Edler
+ - Schild
- Schwere Rüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 116 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

17 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Vogelscheuchenbanner
- - - > 251 Punkte
(Banner nur um auf 25% zu kommen)

*************** 2 Eliteeinheiten ***************

17 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 285 Punkte

5 Silberhelme
- - - > 105 Punkte
(Finde ich sinniger, da stärker als 5 Grenzreiter, hab ich da recht?)

Gesamtpunkte Hochelfen : 997

Taktik? naja je nach Gegner, oft werd ich auch zu Ihm müssen, da bringens SM und Silberhelme hoffentlich... Wenn er gar keinen Beschuss hat kann ich auch warten und ihn kommen lassen, also mit so wenig Einheiten nichts spektakuläres.

Was für Änderungen lohnen sich da? Vll. AST raus und dafür noch ne kleine Einheit Irendwas rein, oder SM auf 14 runter und dafür mehr Ausrüstung für die Chars? Und welche Einheiten sind Quasi obligatorisch wenn ch das mal auf 2000 oder gar 3000 Punkte ausbauen will?

Danke für die Hilfe, tut mir Leid dass ich noch einen Listenthread aufmache, aber wollte gern mit dem was ich habe schonmal was bauen, daher werd ich aus den anderen nicht unbedingt schlau.
 
Ich sehe, du hast das Problem mit dem Magier genauso wie ich gelöst^^
Geht leider nicht anders.

Ich würde den AST volldosen (Drachenrüstung des Caledor + Phönixwächter) und nen Zweihänder verpassen.

Pei 1k Punkten würde ich die Seegarde nicht so groß spielen, eher als Leibgarde für einen der Chars (ich hab 11 + den Erzer genommen) und dafür lieber größere Speeträger und zusätzliche Bogenschützen nehmen.
Für etwas Dampf hab ich noch nen Tiranocstreitwagen reingekriegt- macht in der Aufstellung immerhin 4 Einheiten.

Die Schwertmeister wären mir persönlich zu teuer und zu anfällig (vor allem bei nur 3 Einheiten). Wenn du aber Eliteinfanterie spielen willst, dann denke mal über Weiße Löwen nach- die bringen zwar nicht die Masse an Attacken, dafür sind sie sehr gut gegen Beschuss geschützt (in kleinen Spielen noch erheblicher, als sonst, da ich noch nie viel Beschuss bei 1k Punkten erlebt habe).
 
Ich persönlich find die Schwertmeister recht sinnig, weil ich sehr schockierende Erfahrungen mit ihnen gemacht habe(ich spiel Skaven).

Zumindest gegen Massearmeen würd ich sie einsetzen,gegn meine Saven hat es sich bewährt(es war natürlich nicht meine Schuld, sondern die irgendeines rebellischen Klauenführers, aber 15 SM haben einen 50ger trupp Klanratten in 1 Nahkampfrunde niedergemacht:glare🙂

Deshalb würd ich die SM behalten aber nochn paar Bogenschützen reinnehmen.
 
Ist ein Erzmagier bei 1000P wirklich notwendig? Mit nem normalen Magier kann man mehr aufstellen!

Was würdet ihr davon halten?

0 Kommandant
2 Helden: 313 Pkt. 31.3%
2 Kerneinheiten: 255 Pkt. 25.5%
2 Eliteeinheiten: 330 Pkt. 33.0%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 10.0%

*************** 2 Helden ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Phönixwächter
- Silberstab
+ - Weiße Magie
- - - > 170 Punkte

Edler
+ - Zweihandwaffe
- Langbogen
+ - Amulett des Lichts
- Rüstung von Caledor
- - - > 143 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

15 Speerträger
- Standartenträger
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

9 Phönixgarde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 165 Punkte

9 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 998


Magier in die Phönixgarde und Edler zu den Schwertmeistern!
 
Das ist ja eben das Problem bei 1k Punkten- man muss nen Erzer stellen, damit der Heldenpool nicht überschritten wird.

Und das mit den Schwertmeistern mag ja alles sein, aber überlegt euch, was selbst 14 Mann mit CSM und Talisman an Punkten kosten. Das geht auf Kosten der anderen Einheiten und es besteht ganz einfach die Gefahr, dass um die Schwertmeister alles wegstirbt (je nach gegnerischer Armee) und die SM in den letzten Runden übelst auf die Fresse bekommen.
Wenn ich die in kleinen Spielen einsetzen würde, dann eher als kleine Flankeneinheit- max. 10 Mann mit Champ und evtl. Standarte. Die andere Eliteinfanterie wäre da wenigstens noch besser geschützt und kann die eingesetzten Punkte besser verwehren.
 
Also geteilte Meinungen zu den Schwertemistern, aber an Speerträger und Bogis führt wohl kein weg dran vorbei, wenn ich das mal so zusammen fasse. Schade, mir gefallen die Modelle der Seegarde soviel besser als die der Speerträger.

Na mal schauen vll ist da demnächst mal ne Streitmacht dran, was da drin ist kommt ja allgemein ganz gut weg, aber erstmal nen bisschen malen 🙂