Nach ewigem hin und her bei der Entscheidung, welche Armee es denn nun sein soll, habe ich mich letztendlich für die Krieger des Chaos entschieden.
Also wurde sogleich das Armeebuch angeschafft und die ersten Modelle bestellt.
Vorhanden sind also:
Erhabener Held des Khorne
Chaoshexer
5 Chaoshunde
12 Chaoskrieger
5 Chaosritter
20 Chaosbarbaren
eine Armeeliste habe ich aufgrund von Unschlüssigkeit vorerst noch nicht ausgearbeitet, aber man kan ndavon ausgehen ,dass die größe der Spiele, an denen ich teilnehme, aufgrund der Tatsache, dass die Meisten ebenfalls gerade anfangen, um und bei 1000-1500 Punkten liegt (hab eins Testweise mit Echsen mitgemacht und wir hatten noch keine Kommandanten dabei)
Meine bisherigen Überlegungen:
Da ich bereits das passende Modell dazu habe, wird der Held das Mal des Khorne erhalten. Durch Raserei und das Auge der Götter bedingt, überlege ich, die verfügbaren Punkte für Ausrüstung in eine Rüstung und einen Schild zu investieren, kann mich aber noch nicht recht für eine der Rüstungen entscheiden. außerdem weiß ich noch nicht ganz, wie ich ihn Spielen sol.. ob in einem Trupp oder alleine... wobei ich zum Trupp tendiere, da es unpraktisch wäre, wenn er aufgrund der Raserei mitten in ein komplettes Regiment rennt.
Da mindestens ein Magier, so habe ich mir sagen lassen, unerlässlich ist, der Hexer, der das Mal des Tzeentch bekommen wird, dadurch auch die Lehre des Tzeentch anwenden und zum Hexer der Stufe 2 aufgewertet wird. Da der Kammerad sich von Nahkämpfen fern halten soll und seiner Magie wegen in der Armee ist, soll er das Goldauge des Tzeentch bekommen... eine Kanonenkugel ins Gesicht tat schließlich noch nie jemandem gut..
zu den Hunden braucht man nicht viel zu sagen glaube ich... hauptsächlich zum Plänkler jagen und unterstützen.
Die Barbaren.... ja, da bin ich mir völlig unschlüssig.. sie sind einfach unglaublich günstig und auch mit Ausrüstung noch immer vergleichsweise günstig, wenn meine andere Option Chaoskrieger sind. Ich weiß nicht, ob es sich lohnt, sie mit Flegeln auzurüsten... aber mein Hang zum Widerstandsfähigen Kampfstil fordert von mir eigentlich die Rüstung aufzuwerten und ihnen Schilde zu geben.
Die Krieger sind sone Sache.. an sich schon wahnsinnig gut im Profil. Die Frage ist nur, welche Ausrüstung solls denn sein? Setze ich mehr auf möglichst verheerenden Schaden und gebe ihnen zwei Handwaffen oder bekommen sie Schilde und stehen dafür n bisschen länger?
Dann noch die Frage, ob und wleches Mal sie bekommen sollen. Da sie definitiv in den Nahkampf sollen und nun wirklich keine Angst vor eben diesen zu haben brauchen, würden sich sowohl das Mal des Khorne, als auch das de Nurgle anbieten, um ihren Vorteil im Nahkampf auszubauen... das Mal des Khorne würde zudem den selben Effekt erzielen, als würde ich ihnen zwei Handwaffen geben und ich könnte ihnen trotzdem noch Schilde verpassen.
Bei den Rittern bin ich genau gesagt noch völlig planlos... lasse ich sie, wie sie sind, ersetze ich die Ausrüstung, bekommen sie ein Mal oder was soll ich mit ihnen machen?
ansonsten, was ist ratsam, sich als nächstes anzuschaffen? Wie weit sollte ich am besten die bestehenden Trupps aufstocken und welche Formation ist die beste?
Also wurde sogleich das Armeebuch angeschafft und die ersten Modelle bestellt.
Vorhanden sind also:
Erhabener Held des Khorne
Chaoshexer
5 Chaoshunde
12 Chaoskrieger
5 Chaosritter
20 Chaosbarbaren
eine Armeeliste habe ich aufgrund von Unschlüssigkeit vorerst noch nicht ausgearbeitet, aber man kan ndavon ausgehen ,dass die größe der Spiele, an denen ich teilnehme, aufgrund der Tatsache, dass die Meisten ebenfalls gerade anfangen, um und bei 1000-1500 Punkten liegt (hab eins Testweise mit Echsen mitgemacht und wir hatten noch keine Kommandanten dabei)
Meine bisherigen Überlegungen:
Da ich bereits das passende Modell dazu habe, wird der Held das Mal des Khorne erhalten. Durch Raserei und das Auge der Götter bedingt, überlege ich, die verfügbaren Punkte für Ausrüstung in eine Rüstung und einen Schild zu investieren, kann mich aber noch nicht recht für eine der Rüstungen entscheiden. außerdem weiß ich noch nicht ganz, wie ich ihn Spielen sol.. ob in einem Trupp oder alleine... wobei ich zum Trupp tendiere, da es unpraktisch wäre, wenn er aufgrund der Raserei mitten in ein komplettes Regiment rennt.
Da mindestens ein Magier, so habe ich mir sagen lassen, unerlässlich ist, der Hexer, der das Mal des Tzeentch bekommen wird, dadurch auch die Lehre des Tzeentch anwenden und zum Hexer der Stufe 2 aufgewertet wird. Da der Kammerad sich von Nahkämpfen fern halten soll und seiner Magie wegen in der Armee ist, soll er das Goldauge des Tzeentch bekommen... eine Kanonenkugel ins Gesicht tat schließlich noch nie jemandem gut..
zu den Hunden braucht man nicht viel zu sagen glaube ich... hauptsächlich zum Plänkler jagen und unterstützen.
Die Barbaren.... ja, da bin ich mir völlig unschlüssig.. sie sind einfach unglaublich günstig und auch mit Ausrüstung noch immer vergleichsweise günstig, wenn meine andere Option Chaoskrieger sind. Ich weiß nicht, ob es sich lohnt, sie mit Flegeln auzurüsten... aber mein Hang zum Widerstandsfähigen Kampfstil fordert von mir eigentlich die Rüstung aufzuwerten und ihnen Schilde zu geben.
Die Krieger sind sone Sache.. an sich schon wahnsinnig gut im Profil. Die Frage ist nur, welche Ausrüstung solls denn sein? Setze ich mehr auf möglichst verheerenden Schaden und gebe ihnen zwei Handwaffen oder bekommen sie Schilde und stehen dafür n bisschen länger?
Dann noch die Frage, ob und wleches Mal sie bekommen sollen. Da sie definitiv in den Nahkampf sollen und nun wirklich keine Angst vor eben diesen zu haben brauchen, würden sich sowohl das Mal des Khorne, als auch das de Nurgle anbieten, um ihren Vorteil im Nahkampf auszubauen... das Mal des Khorne würde zudem den selben Effekt erzielen, als würde ich ihnen zwei Handwaffen geben und ich könnte ihnen trotzdem noch Schilde verpassen.
Bei den Rittern bin ich genau gesagt noch völlig planlos... lasse ich sie, wie sie sind, ersetze ich die Ausrüstung, bekommen sie ein Mal oder was soll ich mit ihnen machen?
ansonsten, was ist ratsam, sich als nächstes anzuschaffen? Wie weit sollte ich am besten die bestehenden Trupps aufstocken und welche Formation ist die beste?