Einstieg mit Eldar 400pkt

Crautus

Testspieler
06. Februar 2010
90
0
5.251
Guten Abend liebe Community,

nach langem hin und her, bin ich entgültig zum Entschluss gekommen mit den Eldar den Einstieg in das WH40K-System zu wagen. Um einen schnellen und erschwinglichen Start hinlegen zu können, werde ich einmal die Starting Box sowie die Dire Avengers Skyblade erwerben. Ein Autarch auf Jetbike steht bei mir zu Hause schon auf dem Maltisch. Aufgestellt würde dies folgendes Ergeben:

*************** 1 HQ ***************


Autarch 70 Punkte
- Eldar-Jetbike 15 Pkt.
- Banshee-Kampfmaske 5 Pkt.
+ - Shurikenpistole kostenlos
- 1 x Impulslanze 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte




*************** 2 Standard ***************


3 Windriders 51 Pkt.
- 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
+ Windrider Warlock 50 Pkt.
- Hagun Zar kostenlos
- - - > 101 Punkte


5 Dire Avengers 65 Pkt.
- Exarch 10 Pkt.
- synchronisiertes Jagdkatapult 5 Pkt.
+ Wave Serpent 110 Pkt.
- sync. Impulslaser 5 Pkt.
- sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 195 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 396

Der Autarch geht auf Streife zusammen mit Warlock & Skyrunner. Die Dire Avengers halten ggf. ein Objektiv oder stören in der Flanke.

Nun die Frage an euch: Inwiefern kann man an der Liste noch was ändern? Ausrüstungsoptionen? Auf lange Sicht würde ich gerne den Nahkampf und die Psiphase dominieren.

mfg Crautus
 
Auf wie viele Punkte soll die Liste denn optimiert werden? (edit: Ah habe grade gesehen auf 400 pkt)

Auf lange Sicht bin ich ein Fan von Laserlanzen für Serpents. Gerade wenn du später gegen diverse andere Panzer ran musst.
Sollte der Serpent aber z.b. Feuerdrachen transportieren dann nehme ich die Impulslaser um die ausgesteigenden Truppen etwas auszudünnen.
Den Serpent rüste ich auch immer mit Seelensteine aus um auch die Insassen vor Snapshots durch Treffer zu schützen.

5 Pkt für einen Speer ist eine gute Investition bei einem einzelnen Warlock.

Die Jetbikes werden mit schweren Waffen richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es mich so sagen: Es gibt sehr viel Platz nach oben, aber ich denke keiner will, dass du die gesamte Liste umwirfst.
Daher nur ein paar Tipps:

Bei Eldar Psionik haben wollen ist nicht schwer, aber du musst dafür auch Psioniker einpacken. 😀
Nicht, dass dein Autarch eine schlechte Option, oder schlecht ausgerüstet sei, aber ein Farseer stellt jeden Warlock in den Schatten.

Wenn du die Jetbikes mit den Kurzreichweitenwaffen ausrüsten willst, solltest du vllt über einen Runenspeer beim Warlock nachdenken. Die werden gerne mal unterschätzt, besonders gegen Fahrzeuge.

Nahkampf mit Eldar geht, ist aber schwierig. Ich weiss nicht wie dein/euer Spielniveau ist, ggf. ist das Dire Sword am Exarch eine Option.
Ansonsten ist der Autarch allein vllt sogar besser dran, als in den Windriders. Weil man die eigentlich nicht im Nahkampf haben will.

Beim Serpent kann man über eine Laserlanze nachdenken, aber auf der Punktegröße sollte da nicht viel schwergepanzertes auftreten.
 
Vielen Dank für das Feedback.

Momentan ist noch nix bestellt, daher würde ich schon gerne wissen wie eine "umgeworfene" Liste aussehen würde? @ Lastlostboy 😀 Es ist ja leider nur so, dass ich bereits einen Autarch habe. 😀

Die 400 Punkten sollen eine solide Basis bilden, um dann darauf aufzubauen. Zu Anfang, denke ich, ist genug dabei um meinen Mitspielern ordentlich Druck zu machen. Für später möchte ich gerne Dynamisch bleiben und je nach Notwendigkeit den Autarch oder Farseer mit Conclave mitnehmen. Bis es aber dazu kommt, will ich rausfinden wie die kleine Truppe sich auf dem Feld schlägt. Idealerweise mit Min/Max.

mfg

Crautus
 
Nope, sorry. Keine Mini-Max-Listen von mir.
Meiner Meinung nach ist es das Schlimmste was man als Beginner machen kann.
In Internet-Foren gehen, sich die beste Mini-Max-Liste raussuchen und ohne Plan von irgendwas den Mitspieler weghauen.
No offense. 🙂

Zum einen gibt es ein Listenunterforum, in dem 80% Copy-Paste-Mini-Max-Listen stehen, und zum anderen wird sich sicher sehr leicht jemand anders finden, der seine "Weisheit" mit dir teilen wird, um deinem Mitspieler in möglichst kürzester Zeit jeglichen Spaß am Spiel zu nehmen.
Ich werde das allerdings nicht sein. 😉
 
Falls du erweitern willst dann bring deine Rächer auf 10 Mann/Frauen. Das ist solide aber nicht übertrieben.
Kampfläufer finde ich auch super gut, haben Punch können aber auch schnell fallen.

Und ansonsten, wenn du merkst dass die Spiele zu sehr zu deinen Gunsten ausfallen, schraub die schweren Waffen etwas zurück und nimm stattdessen ein Jetbike oder Rächer mehr mit (ohne upgrades versteht sich)
 
Zum einen gibt es ein Listenunterforum, in dem 80% Copy-Paste-Mini-Max-Listen stehen, und zum anderen wird sich sicher sehr leicht jemand anders finden, der seine "Weisheit" mit dir teilen wird, um deinem Mitspieler in möglichst kürzester Zeit jeglichen Spaß am Spiel zu nehmen.
Ich werde das allerdings nicht sein. 😉
Man ist das langweilig. :lol:
Nun die Frage an euch: Inwiefern kann man an der Liste noch was ändern? Ausrüstungsoptionen? Auf lange Sicht würde ich gerne den Nahkampf und die Psiphase dominieren.
Hi,
mit obiger "Weisheit" kann ich als dummer und böser Powergamer zwar nicht dienen, vielleicht hilfts dir ja aber trotzdem. 🙂
Wie hart ne Liste sein "darf" hängt einfach immer davon ab, wo du damit hin willst.
Wie hart stellen deine Leute auf?
Was macht dir Spaß?
Soll ne Liste in erster Linie gewinnen, oder gefallen dir bestimmte Modelle, die du unbedingt mitnehmen willst?

Wenn du neu mit einem System anfängst, ist in der ersten Linie wichtig dich in dem Spiel einzuspielen.
Dabei ist die Effektivität einer Liste erstmal egal und der Abwechslungsreichtum sehr wichtig.
Man will sich aber zu Beginn auch nichts falsches kaufen, was man Ende dann vielleicht gar nicht mehr spielt. 😉

Kombiniertes Kontingent
Farseer, Jetbike
Autarch, Jetbikes, Impulslanze, Bansheemaske
5 Jetbikes, Impulslaser
5 Dire Avengers, Exarch, Serpent, Laserlanze
Crimson Hunter, Exarch
3 Shining Spears, Exarch, Sternenlanze
Warpkanone
Gesamt: 850 Punkte
Autarch, Farseer, Hemlock, Warpkanone und Jetbikes, kannst du auch später im ganz hartem Umfeld noch gebrauchen.
Das schöne in der Liste ist, dass du in jeder Phase des Spiels mitspielen kannst und das Spiel somit ideal lernen kannst.

Psilastig mit Eldarn zu spielen geht, Nahkampf ist aber ein Problem und je nach Umfeld nur schwer möglich.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.

Das Spiel Warhammer (WHFB & 40K) ist mir nicht neu. Über viele Jahre habe ich immer wieder ein oder zwei Armeen für eine gewisse Zeit gesammelt. Meine letzte Fraktion war die Imperiale Armee auf 1000 Punkten. Als ich mit der 6. Edition diese dann spielte, war es gang und gebe mit einem Vet + Chimera + Melter Spam dem Gegner richtig einzuheizen. Ich entschied mich dagegen und ging in den Schützengraben mit einer kleinen Eingreiftruppe aus Veteranen als Panzerknacker und um Missionziele zu besetzen. Was ich damit sagen will: Ein Austausch, um zu wissen wie weit man gehen kann, ist mir insofern wichtig um in Nachhinein mit dieser Kenntnis eine Armee zu fahren die meinem Umfeld und Spielstil angepasst ist.

In der Zwischenzeit bin ich auf einen tollen Beitrag hier im Forum gestoßen. Dieser handelt über die Unteschiede, Vor- und Nachteile der Jetbikes, Gardisten & Dire Avengers. Nach der Lektüre überlege ich schon neben der Starting Box einfach einen Trupp Gardisten mit Plattform bei 400 Punkten mitzunehmen. Das würde in etwas so aussehen:

Eldar: Kombiniertes Kontingent - 400 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Autarch
- Eldar-Jetbike
- Banshee-Kampfmaske
+ - Shurikenpistole
- 1 x Fusionsstrahler
- 1 x Impulslanze
- - - > 110 Punkte




*************** 3 Standard ***************


3 Windriders
- 2 x sync. Shurikenkatapult
- 1 x Shurikenkanone
+ Windrider Warlock
- Runenspeer
- - - > 116 Punkte


11 Guaridans
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 114 Punkte


5 Ranger
- - - > 60 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 400

Somit habe ich 3 der 5 Standards und kann damit ein Gefühl für die Eldar kriegen. Sollte sich natürlich rausstellen, dass meine lieben Mitstreiter auf härtere Sachen stehen, dann werde ich die Dire Avengers mit Serpent mitbringen. :happy:

@Ordenspriester Raziel: Vielen Dank insbesondere für deinen Vorschlag. Einen Autarch mit Jetbike in Begleitung von 3 Shining Spears hatte ich auch schon festgehalten, und werden auf kurz oder lang Ihren Platz bei mir finden.

Ich würde mich weiterhin über neue Komentare freuen.

mfg

Crautus
 
Ich verstehe nur nicht, was der Autarch da für eine Rollen spielen soll?!

Du hast drei Schuss-Einheiten und spielst einen mobilen Chef als Nahkämpfer mit Banshee-Maske. Eine Schuss-Armee ist doch ideal für eine Farseer - gerade auf kleine Punktzahl!


Ich persönlich würde wohl so anfangen:

01 Farseer 100

05 Ranger 060 160
05 Avenger 065 225
01 Serpent 115 240

05 Reaper 140 380

Dann hast Du 20 Punkte über, die Du zB für Farseer, den Serpent, den Avenger-Exarch oder die Raketen der Reaper ausgeben kannst.
 
Ich verstehe nur nicht, was der Autarch da für eine Rollen spielen soll?!

Du hast drei Schuss-Einheiten und spielst einen mobilen Chef als Nahkämpfer mit Banshee-Maske. Eine Schuss-Armee ist doch ideal für eine Farseer - gerade auf kleine Punktzahl!


Ich persönlich würde wohl so anfangen:

01 Farseer 100

05 Ranger 060 160
05 Avenger 065 225
01 Serpent 115 240

05 Reaper 140 380

Dann hast Du 20 Punkte über, die Du zB für Farseer, den Serpent, den Avenger-Exarch oder die Raketen der Reaper ausgeben kannst.

Du kritisierst den Autarch (der seinen Nutzen hat, auch als Reservemodifikator), aber sagst nicht zu dem einzelnen Jetbike Warlock? Letzteren würde ich rausnehmen - das sind 50 Punkte!!
Und die Bewaffnung der Jetbikes lässt du auch außen vor, vom fehlenden Holofeld ganz abgesehen...

Also so würde ich es spielen, auch ohne Farseer!

Codex: Eldar Craftworlds Roster

Total Roster Cost: 396

: Combined Arms Detachment (10#, 396 pts)
1 Autarch Skyrunner, 95 pts = (base cost 70 + Fusion Gun 10 + Eldar Jetbike 15)
3 Windriders, 81 pts = 3 * 17 (base cost 17) + Scatter Laser x3 30
4 Dire Avengers, 52 pts = 4 * 13
1 Dire Avenger Exarch, 43 pts = (base cost 23 + PW & Shimmershield 20)
1 Wave Serpent, 125 pts = (base cost 110 + Holo-Fields 15)
 
Vielen Dank für eure Nachrichten. Ich denke, dies ist genug Material um eine passende Liste für mein Umfeld zu erstellen.
Meine Mitspieler sind zum größten Teil für Bier & Brezel Spiele zu haben; allerdings mit Nuancen von Min - Max Armeen. Wichtig bei Ihnen ist sich ggf. vorher abzusprechen. Daher werde ich versuchen den Mittelweg zu gehen.

Ich bedanke mich für die Beteiligung aller Mitglieder.

Mit freundlichen Grüßen

Crautus
 
Da gebe ich dir Recht, ich ging aber davon aus, daß er gerne den Exarch als Modell stellen will - ein Exarch ohne das Shimmershield finde ich wiederum ne Verschwendung - dann kann man ihn ganz weglassen.
Wos?!:huh:

Du bekommst für 10 Punkte einen Lebenspunkt mit BF 5 und rüstest den ursprünglichen Lebenspunkt von BF4 auf 5 auf.
Das ist günstiger als ein weiterer Rächer!
 
Wos?!:huh:

Du bekommst für 10 Punkte einen Lebenspunkt mit BF 5 und rüstest den ursprünglichen Lebenspunkt von BF4 auf 5 auf.
Das ist günstiger als ein weiterer Rächer!
Ich glaub da schwingt noch stark der Gedanke an die alten Exarchen mit nur einem LP mit.

Beim Shimmershield in einem 5er Trupp merkt man deutlich das der Exarch keine Schusswaffe mehr besitzt.
Daher ist das Sync. Katapult wohl am besten. Außer der Gegner hat viel Nahkampf, dann Energiewaffe und Pistole.
Dire Sword ist wieder so teuer...und bei mir kam es noch nie vor, dass ich den Effekt hätte nutzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wos?!:huh:

Du bekommst für 10 Punkte einen Lebenspunkt mit BF 5 und rüstest den ursprünglichen Lebenspunkt von BF4 auf 5 auf.
Das ist günstiger als ein weiterer Rächer!

Ähm ja, du hast Recht was Offensivfähigkeiten angeht - habe ich interessanterweise nie im Detail drüber nachgedacht, weil ich ohnehin immer Aspect Host mit Pflichtexarch spiele. Andererseits bringt einem der 2. LP auch nichts gegen weit verbreiteten S6-7 Beschuss :-/

Ich spiele den halt gerne mit Schild und Schwert, weil die Einheit nach dem Erstschlag oft gecharged wird von Nahkampfspezialisten (zB einfach Assault Marines) die nen einfachen Kill riechen. Letztlich spüren die dann den verbesserten Overwatch und dann plötzlich nen Exarch der mit DS3 noch vor den Angreifern zuschlägt und der Trupp nicht einfach verpufft gegen Energiewaffen/Rending.