Einstieg mit Iron Warriors

Arkon

Bastler
02. August 2012
892
2.337
11.686
Heimbach
Schönen guten Tag,

Ich bin schon seit über 1 Jahrzehnt im Hobby und die letzten Jahre habe ich für mich festgestellt, dass mir 40k nicht mehr ganz so viel Spaß macht. Das liegt an mehreren Dingen aber hauptsächlich an der Releasepolitik die mir persönlich einfach zu schnell geht. Ich habe einfach nicht die Zeit und die Lust mich in dieser Schlagzahl mit Neuveröffentlichungen auseinander zu setzen.

Da ich Mitte letztens Jahres die Horus Heresy Buchreihe wieder für mich entdeckt habe und mein Eindruck von 30k eher der ist, das es hier ruhiger mit den Veröffentlichungen läuft, habe ich beschlossen langsam mit dem sammeln zu beginnen. Nachdem ich mir hier eine Menge durchgelesen habe, bin ich zur folgenden Liste gekommen:

1000 points iron warriors (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [1,000pts]
  • Crusade (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [1,000pts]
    • HQ
      • Centurion [95pts]
        Selections: Artificer Armour, Bolt Pistol, On Foot, Refractor Field
        Categories: Legiones Astartes, Character, Independent Character, Centurion, HQ, Infantry
        • Consul
          Selections: Centurion, Legion
          Categories: Compulsory HQ, Centurion
        • Thunder Hammer
          Selections: Thunder Hammer
    • Troops
      • Breacher Siege Squad, Legion [225pts]
        Selections: 9x Breacher Siege Space Marines, Legion
        Categories: Legiones Astartes, Infantry, Compulsory Troops, Troops
        • Additional Wargear
          Selections: Nuncio-vox
        • Breacher Siege Sergeant, Legion
          Selections: Artificer Armour, Bolter, Melta Bombs
          Categories: Character, Infantry
      • Tactical Squad, Legion , Compulsory [205pts]
        Selections: Bolters, 14x Tactical Space Marines, Legion
        Categories: Infantry, Legiones Astartes, Compulsory Troops, Troops
        • Tactical Sergeant, Legion
          Selections: Artificer Armour, Melta Bombs, Power Fist
          Categories: Character, Infantry
      • Tactical Support Squad, Legion Flamer [100pts]
        Selections: Flamer, 4x Space Marines, Legion, Support Squad
        Categories: Legiones Astartes, Troops, Infantry
        • Sergeant, Legion
          Selections: Bolt Pistol, Flamer
          Categories: Character
    • Heavy Support
      • Iron Havoc Support Squad [375pts]
        Selections: 9x Iron Havoc, 9x Missile Launcher (with Frag, Krak, & Flakk missiles)
        Categories: Infantry, Legiones Astartes, Heavy Support
        • Iron Havoc Sergeant
          Selections: Artificer Armour, Augury Scanner, Nuncio-vox and Power Weapon
    • Allegiance
      • Legion and Allegiance
        Selections: IV: Iron Warriors, Traitor
        Categories: Allegiance
      • Rite of War
        Categories: Allegiance
    • Use Playtest Rules
      • Use Playtest Rules
        Selections: Playtest Rules Off
        Categories: Use Playtest Rules

Mir ist bewusst das 30k erst ab ca. 2000P beginnt, aber irgendwo muss man anfangen und als Leitfaden zum Beginn reicht es denke ich.

Die Breacher sind mit einer meiner Lieblingseinheiten. Ich möchte die Armee auch schön fluffig spielen. Daher beispielsweise der Sergeant der iron havocs ohne rocket launcher.

Meine Frage an euch, würdet ihr gegen so eine Liste spielen wollen? Erkennt man an der Liste was ich darstellen möchte (der iron warrior Klassiker, der Sturm der feindlichen Festung). Würdet ihr dem tactical Sergeant Ausrüstung nehmen um den breachern Spezialwaffen zu spendieren?
Und am wichtigsten, fügt sie sich für euch gut ins erzählerische Setting von 30k ein?

Zumindest als Grundlage um danach mit Fahrzeugen, Artillerie etc. Pp. Weiter zu machen.

Vielen Dank für eure Zeit.
 
Guter Vorschlag, die 10 waren ein wenig zu viel des Guten. Mit den gesparten Punkten hab ich jetzt ein Rhino und ein paar spezialwaffen hinzugefügt.


++ Crusade (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [1,000pts] ++

+ HQ +

Centurion [100pts]:
Artificer Armour, On Foot, Refractor Field, Volkite Serpenta
. Consul: Centurion, Legion
. Thunder Hammer: Thunder Hammer

+ Troops +

Breacher Siege Squad, Legion [235pts]:
9x Breacher Siege Space Marines, Legion
. Additional Wargear: Nuncio-vox, 2x Volkite Charger
. Breacher Siege Sergeant, Legion: Artificer Armour, Bolter, Melta Bombs

Tactical Squad, Legion , Compulsory [255pts]: Bolters, 19x Tactical Space Marines, Legion
. Tactical Sergeant, Legion: Artificer Armour, Melta Bombs, Power Fist

Tactical Support Squad, Legion Flamer [155pts]: Flamer, 4x Space Marines, Legion, Support Squad
. Rhino Armoured Carrier, Legion: Auxiliary Drive, Extra Armour, Twin-linked Bolter
. Sergeant, Legion: Bolt Pistol, Flamer

+ Heavy Support +

Iron Havoc Support Squad [255pts]:
5x Iron Havoc, 5x Missile Launcher (with Frag, Krak, & Flakk missiles)
. Iron Havoc Sergeant: Artificer Armour, Augury Scanner, Nuncio-vox and Power Weapon

+ Allegiance +

Legion and Allegiance:
IV: Iron Warriors, Traitor

Rite of War

+ Use Playtest Rules +

Use Playtest Rules:
Playtest Rules Off

++ Total: [1,000pts] ++

Created with BattleScribe
 
  • Like
Reaktionen: Armarnis
Ich finde die zweite Liste ganz gut und besonders Breacher sind eine coole Einheit für Iron Warriors, nicht umbedingt weil sie gut sind, sondern weil es gut passt. Bei 2k habe ich häufig 10 Breacher + Apothekarius mit Kombimelter und Melter im Siege Drill gespielt.

Meine Devise bei Marine Listen ist meist:
  • Wer eine Artificer Rüstung bekommen kann, der kriegt sie auch.
  • Ein Rhino ohne Dozer Blade ist ein unflexibles Rhino
 
Die breacher gefallen mir auch am besten tatsächlich. Die werden in jede Liste kommen. Meine Idee war bei 2000 Punkten ein trupp+apo+praetor im spartan.

Du meinst also das ich jedem Trupp Sergeant die artificer Armour geben?

Nutzt die Schaufel so sehr?


Ob die Dozer Blade was nutzt hängt stark vom Gelände ab was da ist. Wenn generell wenig Scatter Terrain aufm Tisch ist, dann wirst du eine Dozer Blade eher nicht brauchen.
Ansonsten find ich die Liste auch gut. Du kannst darüber nachdenken, den großen Tactical Squad in zwei kleine zu trennen. So ist der eine zwar schwerer zu killen, aber taktisch bist du weniger flexibel was das Einnehmen von Zielen angeht.
 
Die breacher gefallen mir auch am besten tatsächlich. Die werden in jede Liste kommen. Meine Idee war bei 2000 Punkten ein trupp+apo+praetor im spartan.

Du meinst also das ich jedem Trupp Sergeant die artificer Armour geben?

Nutzt die Schaufel so sehr?
Melter-Breacher in der Termite sind eine gute Truppe, für nahezu alles andere sind sie auf offenem Feld oft zu teuer, da sie kein Rhino kaufen dürfen. Und für einen Land Raider bringen sie selbst nicht genug Punch mit, um die Investition zu rechtfertigen (finde ich).
Man kann zwar das Rhino anderer Trupps nutzen (in Runde 1 einsteigen), aber irgendwie hat das auch immer ein Geschmäckle...

(Teurer) Trupp mit HQ im Spartan ist alles in allem unter 3000 Punkten meiner Meinung nach keine soo gute Idee. Es hängt einfach zu viel daran, dass der Spartan ankommt. Und mit etwas Pech geht das Ding in Runde 1.

Ich vergebe die AA nur an Sergeants mit E-Faust und Centurions die in den Nahkampf sollen. Und selbst da wird ab und an gespart und es beißt mich selten.
 
Klingt plausibel, das muss ich eingestehen. Ging mir in erster Linie auch erst mal nur um den style. Ohne "schlachtfeldeerfahrung" kann ich dem auch schlecht widersprechen.

Wenn ich 2000pkt zusammen habe wird es mal getestet. 10 breacher und ein Mk3 Trupp sind schon auf dem weg.
Die ersten 1000 Punkte müssen dann erst mal in Angriff genommen werden.
 
Guten Morgen,

Ich nutze meinen Thread mal direkt für eine weitere Frage.

Wo bekommt ihr die 30k Flamer her?
Nach meinen Recherchen, außer ich bin auf beiden Augen blind, finde ich die nur im Gussrahmen des MkIV Trupps.

Liege ich damit richtig und die einzige Möglichkeit ist es die Boxen mit jeweils 1 Flamer zu kaufen oder bei Bitzshops mein Glück zu versuchen?

Mfg
 
Salve!

Ja, leider. Hab ich auch schon festgestellt. Mk IV oder bei den Sisters of Silence. Alternative wären Volkite Charger.
Oder als illegaler (Selbstgemachter) Abguss.

MfG Sigi

Ein selbstgemachter Abguss ist nicht illegal 😉

Ich würde mal auf eBay gucken, ob die ganzen Bitzshops was anbieten. Es gibt auch von anderen Herstellern alternativen, sicher auch auf Shapeways (pop goes the monkey).

 
bei der zunehmenden nichtverfügbarkeit von upgrades isses irgendwie kein wunder das viele communities ihr geld beim recaster lassen (und damit mein ich nicht nur die australier). wenn fw keine flamer mehr verkaufen will gehen die leute dahin wo sie ihr produkt kriegen.
bei sachen die kommentarlos eingestellt werden muss man imho nichtmal nen schlechtes gewissen haben.
 
  • Like
Reaktionen: Arkon und Laskaris
Hätte mich deutlicher Ausdrücken sollen:

Entweder als selbstgemachter (und somit legaler) Abguss
Oder als illegale Raubkopie im Netz...

Gibt ja genug Seiten mit aberwitzig billigen Preisen. Die müssen dann allerdings weder was designen oder das System erhalten. Von meiner Seite aus ganz deutlich: kein Kavaliersdelikt, sondern Diebstahl!


MfG Sigi
 
  • Like
Reaktionen: Destrofred
Stimmt schon was Siegfried Adler sagt. Allerdings werde ich mich erst später genauer mit dem Problem der Verfügbarkeit von Flamern auseinander setzen.

Momentan sieht der Plan so aus die 10 Breacher und 10 mkIII fertig zu stellen sobald sie da sind. Wer weiß wie lange es erst mal dauert bis die Modelle momentan brauchen um bei mir anzukommen.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris