Einstieg so machbar?

Tharon

Codexleser
5 April 2010
348
151
Natürlich noch immer WIP, aber die Tendez lässt sich erkennen denke ich.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    156,4 KB · Aufrufe: 69
  • 2.JPG
    2.JPG
    167,9 KB · Aufrufe: 30
  • 3.JPG
    3.JPG
    155,8 KB · Aufrufe: 33
  • Like
Reaktionen: Teraparsec und Brimat

Tharon

Codexleser
5 April 2010
348
151
so, nächstes Update des Rifleman.

Das Symbol auf dem Unterschenkel soll ein schwarzer Springer (Schach) zu englisch "Knight" auf rotem Grund sein. Es ist das Symbol meiner Mercenary-Gruppe, die sich "Black Knights" nennen. Ja ich weiß es gibt auch einen mech der so heißt, aber hey was solls.

Da der rote Kreis nur 3,5 Millimeter misst, bin ich sehr stolz darauf das das geklapt hat und man das Symbol auch aus etwas Entfernung ganz gut erkennen kann. Die drei gelben Streifen auf den seitlichen Oberschenkeln geben den Rang des Piloten innerhalb der Organisation an (vollwertig zum Ritter geschlagen G) und die latainische 2 auf dem linken Unterschenkel ist seine Kennnummer in der Lanze oder vielleicht die Lanzennummer,... irgendwie sowas, hab zu wenig Ahnung von Militärischer Oragnisation.

Insgesamt ist er farbenfroher geworden und weniger langweilig. Mehr Charakter.

Ich denk ich werd noch versuchen bissle Glanzpunkt/Glanzstreifen im Fenster einzubauen. Dann kommt etwas Mattlack drüber und ich denke dann ist er erstmal spielbereit. Staub um die Füße kriegt er noch wenn die Base gemacht wird.

Als nächstes kommt dann wohl mein Phoenix Hawk dran.
 

Anhänge

  • Black Knight I.jpg
    Black Knight I.jpg
    406,5 KB · Aufrufe: 19
  • Black Knight II.jpg
    Black Knight II.jpg
    438 KB · Aufrufe: 19
  • Black Knight III.jpg
    Black Knight III.jpg
    469,1 KB · Aufrufe: 17
  • Black Knight IV.jpg
    Black Knight IV.jpg
    465,1 KB · Aufrufe: 20

Tharon

Codexleser
5 April 2010
348
151
Nachdem die ersten zwei Mechs Spielfertig sind kommt nun der Urbi wieder dran. Das erste Farbschema war nix, also wird er nun wieder in Farbe getaucht:

Bild 1: Basecoat
Bild 2: Urbi taucht aus dem sumpf aus ( Agrax Earthshade)
Bild 3: Urbi schämt sich neben seinem großen Kumpel un wird bald wieder aufgehübscht. ;-)
 

Anhänge

  • Urbi Grundfarben.JPG
    Urbi Grundfarben.JPG
    79,1 KB · Aufrufe: 13
  • Urbi Dreck 2.JPG
    Urbi Dreck 2.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 17
  • Vergleich.JPG
    Vergleich.JPG
    155,1 KB · Aufrufe: 19
  • Like
Reaktionen: Laskaris

Tharon

Codexleser
5 April 2010
348
151
So, es geht weiter. Urbi ist nun bemalt. Er hat nun auch ein(e) Base. Inspiriter von dem Cover der "Beginner Box". Die Bse scheint auf einigen Bildern etwas zu spiegeln. Das liegt hier leider am Blitz. Letztes Bild deshalb ohne Blitz. Für sich betrachtet so in real kommt die Mini so ganz gut und ich bin schwer am überlegen die ganze Lanze so zu basen. Aber... einer fehlt dafür noch. ;-)
 

Anhänge

  • Einzel ohne Blitz.JPG
    Einzel ohne Blitz.JPG
    55,1 KB · Aufrufe: 8
  • Einzel 4.JPG
    Einzel 4.JPG
    128,5 KB · Aufrufe: 6
  • Einzel 3.JPG
    Einzel 3.JPG
    116,4 KB · Aufrufe: 8
  • Einzel 2.JPG
    Einzel 2.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 8
  • Einzel 1.JPG
    Einzel 1.JPG
    118,4 KB · Aufrufe: 9
  • Base.JPG
    Base.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 9
  • Gruppe 2.JPG
    Gruppe 2.JPG
    233,2 KB · Aufrufe: 7
  • Gruppe 1.JPG
    Gruppe 1.JPG
    297,4 KB · Aufrufe: 20
  • Like
Reaktionen: Paule

Tharon

Codexleser
5 April 2010
348
151
Erster Playtest ( Ja ich weiß... ist ne Weile her... aber die Zeit verrinnt so schnell...)

Rifleman und Phonix Hawk sowie ein Commando und ein Battlemaster meiner Mitstreiterin

gegen

Thunderbolt, Shadowhawk, Locust und Catapult.

Vom BV her war es fast vollständig ausgeglichen. Alle Minis waren bemalt (ein Traum) und die beiden Lanzen kämpften auf einer sehr hügeligen Map mit etwas Wald und einigen Wasserlachen. Es dauerte mehr als 12 Stunden, da wir alle nicht Regelfest waren und sehr viel nachschauen mussten. Aber es hat sehr viel Spaß gemacht und brachte einige Erkenntnisse.

Der Rifleman ist ein zuverläßiger Schadensverursacher und hält einiges aus.
Der Phoenixhawk ist ein großartiger Light-Jäger und wenn er nah rankommt und Initiative hat kann er richtig fies werden. ( ich liebe ihn)
Heat war bei beiden Mechs durchgängig ein großes Thema mit nur 10 Heatsinks.
Kick-Angriffe sind viel zu gut und effektiv und irgendwie auch unheroisch. Mein Phoenixhawk hatte am Ende keine Arme mehr aber hat den Catapult dann zusammengetreten, was irgendwie seltsam war.

Insgesamt aber ein tolles Spiel das motiviert weiter zu malen.
 
  • Like
Reaktionen: Eugel