3. Edition Einstieg Stormcast

Gilga Exdeath

Aushilfspinsler
25. November 2019
56
6
2.136
Moin, bräuchte mal bisschen Support.

Ein Hobbykollege hat mir den Anteil der Dominionbox, erstmal ohne yndraste(möchte er ggfs für die Vitrinebemalen), für einen fairen Preis angeboten.
Hätte schon Interesse daran.
Wie gut sind die Einheiten darin?
Was bräuchte man noch für die Stormcast.
Und lohnt es sich, die anderen Stormcastanteile aus den vorherigen 2Armeen-Boxen zu suchen?

Komme aus den 40k-Space Marine-Bereich, daher null Vorkenntnisse.

Schon mal vielen Dank im Voraus
 
Wie gut sind die Einheiten darin?

Im Vergleich zu was?
Sie sind zumindest nicht in den Top Tier Turnier Armeen zu finden. Falls dir das hilft.

Mir gefallen sie vom Powerlevel.

Was bräuchte man noch für die Stormcast.

Was auch immer du willst.

Und lohnt es sich, die anderen Stormcastanteile aus den vorherigen 2Armeen-Boxen zu suchen?

Da sie preislich ziemlich günstig daher kommen lohnt es sich zumindest wenn man Geld sparen will. Will man die Top Tier Turnier Liste dann nicht.


Also die 40 Euro was die Stormcast Hälfte ohne den Engel kostet ist definitiv ein guter und günstiger Einstieg ins System. Man kann die Regeln lernen, paar Spiele daddeln und seine Präferenzen finden.

Mir gefallen die Einheiten von den Warscrolls es wirkt keine jetzt total nutzlos. Box intern vom Powerlevel sicher auch ok. Aber keine Ahnung wie sie gg wirklich gute Warscrolls performen würden.
 
Moin, ich bin kein Powerplayer, ich baue meine Liste zwar schon hart, aber vorallem loretechnisch auf.
Wie bei den Firstbornmarines als Grundgerüst z.b.
1 Captain
3 taktische Trupps
Jeweils ein Trupp Devastoren und Nahkampfmarines.
Und dann Fahrzeuge, Elitetruppen HQs usw.
Ebenfalls schaue ich auch, was die einzelnen Orden bevorzugen, Iron Hands z.b. Fahrzeuge, Salamanders Flamer und Melter usw.

So oder so ähnlich stelle ich es mir bei dem Stormcasts vor.

So ein Grundstock, was halt typisch für die Fraktion ansich ist. Und dann halt Anpassungen an den einzelnen Stormhost oder wie die sich nennen.




Bei den Stärken der einzelnen Einheiten und Charaktere beziehe ich mich auf den Vergleich zu anderen Fraktionen und Einheiten.
Ich möchte nicht, wie ich es bei meinen Einstieg in W40k zu 8.Edition hatte, dass ich in meinen ersten richtigen Matches den Gegner ziemlich dominiere, z.b. Primaris-Marines vs Chaos-Marines. Hier hatte ich nur einzelne Modelle verloren, aber der Gegner im Endeffekt nahezu seine ganze Armee.

Ich hoffe, dass ist einigermaßen verständlich und du @Jim bzw ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Also bezogen auf die Lore kannst du auch vieles mischen. Wenn du dir jetzt keine "alten Modell" kaufen möchtest (also Modelle von 2015-2018) wären es die Modelle mit "Donnerschlagrüstung" also folgende:
  • Ritter Relictor
  • Ritter Judicator
  • Bezwinger
  • Vigilatoren
  • Sturmschlag Streitwagen
  • Sturmdrachengarde
Wenn du den aktuellen Battletome von 2021 hast, siehst du bei den Batallionsschriftrollen ne grobe Struktur eines Banners.
 
A
Also bezogen auf die Lore kannst du auch vieles mischen. Wenn du dir jetzt keine "alten Modell" kaufen möchtest (also Modelle von 2015-2018) wären es die Modelle mit "Donnerschlagrüstung" also folgende:
  • Ritter Relictor
  • Ritter Judicator
  • Bezwinger
  • Vigilatoren
  • Sturmschlag Streitwagen
  • Sturmdrachengarde
Wenn du den aktuellen Battletome von 2021 hast, siehst du bei den Batallionsschriftrollen ne grobe Struktur eines Banners.

Ich würde mich jetzt nicht direkt nur auf die neuen festlegen, ich mag gesunde Mischungen als alt und neu
 
  • Like
Reaktionen: Roio
Also bezogen auf die Lore kannst du auch vieles mischen. Wenn du dir jetzt keine "alten Modell" kaufen möchtest (also Modelle von 2015-2018) wären es die Modelle mit "Donnerschlagrüstung" also folgende:
  • Ritter Relictor
  • Ritter Judicator
  • Bezwinger
  • Vigilatoren
  • Sturmschlag Streitwagen
  • Sturmdrachengarde
Wenn du den aktuellen Battletome von 2021 hast, siehst du bei den Batallionsschriftrollen ne grobe Struktur eines Banners.
Hier fehlt eindeutig Beschuss. Die Vigilors sind viel zu teuer.
Judicators oder Vanguard Raptors (in der Longstrike Variante) wären definitiv noch zu empfehlen.

Ansonsten geben die Warscrolls dir teilweise die Lore vor, da manche Helden einem gewissen Sturmhost zugeordnet werden oder Einheiten automatisch Battleline werden, wenn du z.B. einen speziellen General spielst oder eine Unterfraktion.

Starke und schöne Einheiten:
Dracothian Guard (als Fulmiantors oder Tempestors)
Lord Relictor (must have Held)
Der Streitwagen
Liberatoren
Vanquisher
Sturmdrachengarde
Annihilatoren (mit Zweihändern)
Lord Imperatant (ohne den sind die Annihilatoren weniger stark)
Judicatros (mit Armbrüsten)
Vaguard Raptors (Longstrikes)
Lord Castellant
Gardus Steel Soul
Battlemage (als Ally mitnehmen)