Einstieg

kaiso412h2o

Aushilfspinsler
24. Juni 2012
40
11
4.946
Hi Leute!
Ich würde mich für die IG, hoffe die Bezeichnung ist noch politisch-korrekt, interessieren und hätte da ein paar Fragen!

1.) Wie schaut eine heutige IG Liste denn überhaupt aus? Welche Möglichkeiten und Freiheiten habe ich, wenn ich nicht meta spielen muss, aber mir trotzdem nicht das Leben schwer machen muss?

2.) IG sind wohl die realistischste Armee. Motorisierte Infanterie mit zusätzlichen lufttransportern und Unterstützungseinheiten (Flak, Pak) so im WW2-Still ist möglich?

3.) Sind Panzer überhaupt irgendwie gut in dieser Edition, und wie schaut es mit dem Baneblade aus? - wirkt für mich eher nach einem Leckerbissen für meinen Dimacheron!

4.) Mit welchen Kosten muss ich für eine 2000 Punkte Armee rechnen, wenn ich nicht locked in, in einem Playstyle sein will - also swapouts machen möchte und mit Magneten arbeite?

Ansonsten danke fürs durchlesen und have a nice Day!
 
Hi Kaiso,

ich bin zwar exakt das Gegenteil von einem Turnierspieler, aber ich spiele in letzter Zeit recht regelmäßig gegen neue Codizies, weswegen ich mir anmaße ein wenig Deine Fragen beantworten zu können.

zu 1.: Es gibt nicht die eine Liste die jeder spielt. Hierzu empfehle ich im Unterforum den Generalstabs Thread im Armeelisten Unter-Unterforum. Ich persönlich finde Kadenz wichtig in der derzeitigen Edition, da viele Gegner Skills haben die dich schlechter treffen lassen. Und da wir eh schon nur auf die 4 "normal" treffen sind 2 Megahartesuperschüsse auf die 5 halt eher so meh.... Persönlich mache ich gute Erfahrungen mit Hellhounds, die knallen ne Menge Flamer raus was automatisch trifft. Ansonsten finde ich nachwievor den Manticore mit full Payload gut und auch die Wyvern haut ne Menge Beschuss raus, welcher auch noch indirekt ist. Grundsätzlich braucht es dazu natürlich immer die Infanterie um Ziele zu halten bzw. abzuschirmen. Aber für mehr Anregungen gerne im besagten Thread gucken.

zu 2.: Mit der Garde ist all das möglich und teilweise auch gut spielbar. Durch diverse Fremdhersteller ist da deiner eigenen Fantasie auch keine Grenze gesetzt.

zu 3.: Der Leman Russ ist etwas stärker geworden und hat gewisse Varianten die durchaus noch was reißen können. Gegen Harlquine mit Fusionspistolen oder Tau Commander sind die allerdings auch mal in einer Runde breit. Trotzdem machen die durchaus noch Spaß. Der Baneblade ist das ganze halt in riesig. Trifft aber oben genannte Gegener dann auch nur auf die 5 und ist fix auf Schrottniveau runtergeballert wenn sich der Gegner auf ein so ein Ziel fokussieren kann. Leider muss man sagen, dass er dringend bessere Rüstung, einen Retter und Schadensreduktion braucht um Ihn spielbar zu machen.

zu 4.: Dazu kann man keine wirkliche Aussage treffen. Das kommt auf die Modelle an die du mags, ob du nur GW kaufst, wo du es kaufst etc. Wie immer bei 40k sind 1000 € schnell mal versenkt..... ?‍♂️

Hoffe dir hiermit etwas geholfen zu haben.

Grüße

Bende
 
1.) Wie schaut eine heutige IG Liste denn überhaupt aus? Welche Möglichkeiten und Freiheiten habe ich, wenn ich nicht meta spielen muss, aber mir trotzdem nicht das Leben schwer machen muss?
Schlecht, wir sind unten in Meta, und haben einen der ältesten, wenn nicht den ältesten Codex.
2.) IG sind wohl die realistischste Armee. Motorisierte Infanterie mit zusätzlichen lufttransportern und Unterstützungseinheiten (Flak, Pak) so im WW2-Still ist möglich?
Ja. 3-4 SPzs mit Infanterie, Panter und Artellerie als Unterstütztung vielleicht Valküren. Ist aber weniger WW2 und mehr 80 Jahre, wenn man motorisiert spielen will.
Sonst Infanterie und Panzer/Artillerie
3.) Sind Panzer überhaupt irgendwie gut in dieser Edition, und wie schaut es mit dem Baneblade aus? - wirkt für mich eher nach einem Leckerbissen für meinen Dimacheron!
Panzer halten nix aus, ist aber bei alles so. Zu viel Output bei allen Armeen. Da geht auch der Baneblade in einer Runde.
4.) Mit welchen Kosten muss ich für eine 2000 Punkte Armee rechnen, wenn ich nicht locked in, in einem Playstyle sein will - also swapouts machen möchte und mit Magneten arbeite?
500 Euro mit allem.
 
Die Imperiale Armee wird "hoffentlich" in den nächsten Monaten einen neuen Codex bekommen und was noch wichtiger ist ein großteil der Cadia Infanteriemodelle, Kasrkin und Sentinels (die Läufer) werden erneuert. D.h. Eigentlich ist es dei ideale Zeitpunkt zum einsteigen ich würde aber noch warten bis die neuen Sachen draußen sind.

Zu 1. Aktuell ist die IA echt richtig mies, das kann sich aber mit dem neuen Codex ändern.

Zu 2. Kann man so spielen, hängt immer davon ab wie effizient die Liste sein soll.

Zu 3. Die Leman russ Panzer, sind aktuell die Absoluten leistungsträger der imps und hauen zum teil heftig Schaden raus. Ohne Infanterie die die abschirmt sind sie aber aufgeschmissen.
Der Baneblade war bisher eigentlich immer nur was für echte Liebhaber, zu teuer, zu wenig Schaden und zu wenig nehmerqualitäten für ein Modell dieser Größe.

Zu 4. Finde auch 500€ sind schon realistisch. Es gibt aber auch viel gebrauchtes bei ebay.