8. Edition Einstieger mit vielen vielen Fragen

DirtyDave

Aushilfspinsler
28. Juni 2013
1
0
4.591
Hallo 🙂
Also kurz zu mir, ich habe vor ein paar Wochen angefangen warhammer fantasy zu spielen. Bin mehr oder weniger durhc einen buddy dazu gezwungen worden 😛
Habe mir jetzt erstmal 2xBlutinsel box gekauft.
Ich persönlich will schnellst möglichst auf 2,5k punkte kommen, da ich unbedingt einen Sternendrachen will 😛 Scheint mir ziemlich stark zu sein 🙂

Im moment spiel ich nur mit meinem Kumpel und das wird wohl auch in Zukunft so bleiben. Er geht auf Orks&Goblins, wobei er wohl keinerlei Goblin truppen holen wird.
Letztens hatten wir ein Match mit 1.000 Punkte und da habe ich schon ganz schön auf den Sack bekommen ^^
Hier erst mal meine 1. Frage:
Wie komm ich als Hochelfe am besten gegen Orks klar? Wie sollte ich mich verhalten, was für Magie swollte ich benutzen? Gibt es Magische gegenstände die gegen Orks besonders helfen?
Kurze Info zu seiner Army:
Er hat auf Wildorks und Schwarzorks gesetzt, davon waren die einen auf Moschas (schreibt man das so?!) umgewandelt. Was mich jedoch am härtesten gefistet hat waren seine behinderten Trolle! Die ja eh mega over-powered sind!!!:angry: Die haben meinen Fürsten auf greifen mit ihrer Troll-kotze in einem Angriffszug vernichtet... Dazu kommt noch ihr regenerationswurf mit 4+... Also ganz ehrlich im moment sehe ich gegen die absolut keine chance mit meiner derzeitigen Armee! Das kann ja eigentlich aber nciht sein, oder? Denn ich habe mir schon überlegt die Schwestern von Avleron zu holen, nur um seine Trolle zu countern...

Kurze Info zu meiner Armee:
Habe eine Blutinsel Box aufgestellt, sprich 10 Seegardisten + 10 Schwertmeister, 5 Reiter (leichte kavellerie) +Magier zu Fuß + Fürst auf Greifen.
Hier stellen sich gleich ein paar Fragen für mich:
Seegardisten sind doch viel zu schwach, wäre es nicht schlauer normale Speerträger aufzustellen als Block? Sie sind 3 punkte billiger können zwar nicht mit Bögen bestückt werden, aber in der letzten Runde habe ich insgesamt 4 Orks durch Fernkampf erledigt und das in 4 Fernkampf runden... 🙁
Noch eine Frage:
Wieso lese ich eigentlich überall immer nur Phönixgarde bzw Weiße Löwen? Schwertmeister von Hoeth sidn doch mega stark?! 2 attacken gute Werte + 2 Handwaffe, sprich bonuss für stärke!
Kann mir das einer erklären wieso die anscheinend immer letze Wahl sind?


Habt ihr taktische tipps für mich gegen Orks?
Oder auch gegen Skaven, da es noch eine 3. person gibt die mit angefangen hat und die baut eine Skavenarmee auf!

Was würdet ihr mir empfehlen zur Erweiterung meiner Armee auf 2,5k?
Ich hääte jetzt erstmal ca. 40 Kriegerinnen von Avleron geholt, Fürst auf Sternendrachen, 30 Schwertmeister von Hoeth und 40-80 Speerträger
überlegt habe ich mir auch 1-2 Phönixe, Schattenkrieger evtl 10.
Im moment ist das natürlich nicht durch gerechnet, aber so ungefähr würde ich mir das vorstellen, irgendwas mit dem ich richtig reinf***en kann 😛😛

Vielen Dank schon mal
ach und Sry wegen der Rechtschreibung 😀
Es werden mehr Fragen folgen 🙂
 
Seegardisten sind doch viel zu schwach, wäre es nicht schlauer normale Speerträger aufzustellen als Block? Sie sind 3 punkte billiger können zwar nicht mit Bögen bestückt werden, aber in der letzten Runde habe ich insgesamt 4 Orks durch Fernkampf erledigt und das in 4 Fernkampf runden...
SG ist eben eine Hybriden-Einheit und Bogenbeschuss ist allgemein nicht der Bringer gegen Regimenter. Dazu ist er allerdings auch nicht gedacht 😉

Wieso lese ich eigentlich überall immer nur Phönixgarde bzw Weiße Löwen? Schwertmeister von Hoeth sidn doch mega stark?! 2 attacken gute Werte + 2 Handwaffe, sprich bonuss für stärke!
Kann mir das einer erklären wieso die anscheinend immer letze Wahl sind?
Weil SM durch Magie und Beschuss (und jetzt komm' bitte nicht mit dem 6er ReW^^) am meisten leiden. WL haben dazu außerdem S6, was gg Monster und gute RWs wesentlich mehr bringt.

Im moment ist das natürlich nicht durch gerechnet, aber so ungefähr würde ich mir das vorstellen, irgendwas mit dem ich richtig reinf***en kann
Und sowas solltest du in einem Forum mit entsprechenden Regeln und ohne Altersbeschränkung lassen.
 
aloha und viel spass mit den hochelfen 🙂

gegen orks bringen bögen nicht wirklich was, da sie erstens W4 haben und zweitens große Regimenter stellen. da machste einfach zu wenig schaden, um was zu reissen. ich würde zwar immer ein oder zwei kleine bogenblöke mitnehmen, aber die sind nur gegen seine kleinen einheiten wirklich nützlich... wölfchen, squigs und sowas... und auch gegen trolle... denen kannste damit schon ein paar lebenspunkte zocken, bevor du sie im nahkampf stellst. dann sind sie eigentlich kein problem mehr... kannst ja auch eine schusseinheit aus den schwestern zusammenstellen, aber ich würde keinesfalls mehr als 20 aufstellen, 15 sind eigentlich vollkommen ausreichend.

was die nahkämpfer betrifft... klar sind die schertmeister super toll, aber ich setze sie nur gegen beschussarme oder beschusslose armeen ein. der 6er RW gegen beschuss ist ja net wirklich der renner... weisse löwen haben da eindeutig mehr schutz und sind noch unnachgiebig, wenns mal im NK nicht so klappt. und die phoenixgardisten sind einfach die besten blocker überhaupt. MW 9, nen 4er RW und verursachen angst... dazu noch höhere ini als die anderen einheiten und trefferwürfe wiederholen... und gegen relativ leicht gerüstete armeen wie die orks machen sie auch en anständigen schadensoutput!

allgemein würde ich gegen orks auch immer auf magie setzen, es gibt da soooo viele schöne opfer 😀 und sowas wie fanatics bekommste eh nur mit magie oder beschuss klein, wenn sie erst mal losgelassen...
flammenphoenix dürfte auch gut kommen und ne einheit drachenprinzen kann auch nicht schaden. die orks sind meistens nicht so ewig schnell, da kannst mit flinker kavallerie manchmal ganz schön was reissen. gib ihnen noch das flammenbanner und die machen aus den trollen hackfleisch 😉
übrigens haben die orks auch nur nen durchschnittlichen MW, da können monster mit entsetzen auch ne nette alternative sein. vor allem, wenn der ork selbst nicht viel zum schiessen hat 😉

hab nach der neuen edition jetzt erst einmal gegen die orks gespielt, aber demnächst steht noch ne schlacht an. neue erkenntnisse werden dann nachgeliefert 😉
 
Grade bei O&G sind ein paar Bögen wichtig, um Fanatics, Kurbelwägen, Streitwägen und anderen Kleinkram umzuschießen.
Das Zeug kann dir sonst das Spiel vermiesen.

Seegarde ist ganz passabel, allerdings sind sie (wie du schon erkannt hast) teurer als Bogenschützen oder Speerträger.
Die Einheit sollte nicht zu groß sein, sonst wird´s zu teuer.
Man kann sie mitehmen, wenn man Schützen braucht, die auch im Nahkampf ein bisschen was Blocken können (Bogenschützen werden häufig überrannt, da die Einheiten meistens kleiner sind, keinerlei Rüstung haben und man sich meistens die Standarte spart).

Ich habe mit einem 18er Block (6x3 mit Standarte und Musiker) ganz gute Erfahrungen gemacht.

Tip:
Man kriegt mit ihnen schnell die 25% Pflichtkernauswahlen voll, wenn man nicht allzuviel anmalen will und die Modelle sehen mMn besser aus als Speerträger und Bogenschützen... 😉
 
Hi

Hallo ich spiele seit August 2011 gegen einen Ork Spieler, haben zusammen begonnen u. X Schlachten geschlagen.
Allerdings mit dem neuen Armeebuch erst 2.
Wobei mein erster Eindruck ist, das sich der Ork Spieler richtig schwer tut.
Das letzte Spiel war eine 4000 Punkte Schlacht, die ich gewann.

Das was er gebracht hat, bringt er auch üblicherweise u. zwar folgendes:

1 Block Schwarz Orks
1 Block Wild Orks mit Zauberer damit sie einen Retter von 5+ haben
6 Trolle (kommen nur noch selten, das sie gegen uns keinen Sinn machen)
1 Riese
1 Riesenspinne
10 Wildschwein Reiter mit Orks -> bringt sie normalerweise auch nicht mehr
2 Blocks Gobblins mit Zauberern
2 Streitwägen
1 Kamikazekatapult
1 Steinschlueder
2 Sperrschleudern
1 Block Orks

so ich hoffe ich habe nichts vergessen...

Meine Armeeliste

3 Kommandanten: 885 Pkt. 22,1%
3 Kerneinheiten: 1002 Pkt. 25,1%
5 Eliteeinheiten: 1312 Pkt. 32,8%
7 Seltene Einheiten: 805 Pkt. 20,1%

*************** 3 Kommandanten ***************

Lehrmeister von Hoeth
- Magiebannende Spruchrolle
- Talisman der Bewahrung (Rettungswurf 4)
- - - > 300 Punkte

Alarielle Die Strahlende
+ - Die Lehre der Weißen Magie
- General
- - - > 350 Punkte

Gesalbter der Asuryan
- Kaines Ring des Zorns
- - - > 235 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Bogenschützen - Musiker
- - - > 210 Punkte

39 Seegarde von Lothern – Schilde – Musiker – Standartenträger - Champion
- - - > 474 Punkte

30 Speerträger – Musiker – Standartenträger - Champion
- - - > 318 Punkte

*************** 5 Eliteeinheiten ***************

25 Schwertmeister von Hoeth – Musiker – Standartenträger - Champion
- - - > 355 Punkte

24 Weiße Löwen von Chrace – Musiker – Standartenträger - Champion
+ - Banner des Weltendrachen
- - - > 392 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 120 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor – Musiker – Standartenträger - Champion
+ - Ogerklinge +2 Stärke
+ - Heulendes Banner
- - - > 265 Punkte

10 Phönixgarde – Musiker – Standartenträger - Champion
- - - > 180 Punkte

*************** 7 Seltene Einheiten ***************

20 Schwestern von Avelorn - Champion
- - - > 290 Punkte

Flammensäulen Phönix
- - - > 225 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte

-------------------------------------------------

Allgemeines

Meines erachtens sind die Adler extrem wichtig, du benötigst sie für die Fanatics, für Kriegsmaschinen u. zum Umlenken kannst
du sie einsetzen -> meiner Meinung nach, ab 2000 Punkte sind 2 Adler Pflicht.

Schwestern sind super, vor allem auch gegen Trolle, aber mehr als 20 wirst du wwahrscheinlich mal nicht brauchen.

Schattenkrieger sind umsonst, verstehe den Sinn dahinter nicht, habe sie in 10 Spielen eingestzt, da gibt es
bessere alternativen...

Drache -> ist witzig, macht Spass, aber überzeugt hat er mich nicht.

Schwertmeister sind super gegen Scharz Orks, erstens Ini 6 u. 2 Attacken einfach Top, kann man auch gegen die
Wildorks führen -> habe meinen gesalbten rein gestellt.

Weiße Löwen sowieso Top -> habe da Alarielle reingestellt.

Phönixgarde finde ich ebenfalls Top, hab momentan nur 10, 10 Phönixgardisten müssen noch zusammen gebaut u. bemalen werden 😉 -> in die Phönixgarde stellte ich den Gesalbten...

Löwenstreitwagen gefällt mir einfach.

Die Drachenprinzen können schon was reisen, können sich auch mit der Spinne anlegen...

Allgemein zu Angst u. Entsetzen, hilft dir nicht soviel gegen Orks, wieso:

Wildorks -> Immun gegen Psychologie
Trolle -> Immun gegen Psychologie
Schwarzorks -> Immun gegen Psychologie
Spinne -> verursacht Entsetzen
Riese -> verursacht Entsetzen
Gobblins haben von Haus aus Angst vor HE

Aber meine laufen auch nicht weg.

Weise Löwen mit Alarielle -> Immun gegen Psychologie
Schwertmeister mit Gesalbten -> Immun gegen Psychologie u. verusachen Angst
Phönix -> verursacht Entsetzen
Drachenprinzen (Banner) -> verursacht Entsetzen
Streitwagen -> verursacht Angst
Phönixgarde -> verursacht Angst

Zum Beschuss muss ich sagen, es ist alles realtiv, aber wenn 39 Seegartisten bringes schon,
auch gegen Wildorks, da diese nur einen Retter haben, entweder RW 5+ od. 6+ u. da schießt man schon
welche weg...
Natürlich schießt man nicht 25% weg, aber deswegen probier ich auch immer meinen kompletten
Beschuss auf eine Einheit zu konzentieren u. da kommt man dann schon auf 25% Prozent, aber
man kann eh immer nur Situationsbedingt reagieren.

Zur Magie, habe die weiße Magie verwendet -> weil sie neu ist, gefällt mir.
Mit dem alten Armeebuch war ich beim Zaubern u. beim Bannen eine macht gegen ihm.
Beim Zaubern als auch beim Bannen sind nun schwächer geworden u. bringt nun mal seine
Zauber auch durch...

Allgemeine Info meine Liste die ich da spielte sollte keine überdrüber Liste sein u. ist sie auch nicht.
Fazit zum Spiel:
Wenn die gegnischere Liste vom Ork Spieler so ausieht wie oben angeführt, dann
muss er viel Glück haben das er gegen meine Liste bestehen kann...

VLG Idefix