Hi,
Ich hab mich mal durch die quickstartregeln von fow gelesen und beginne mich so halb zurechtzufinden. Easyarmy hab ich entdeckt und das buch ostfront hab ich auch mal aufgeschlagen.
aber dennoch fühle ich mich erschlagen. Wie baut man eine streitmacht auf, was macht sinn, wo ist vorne, wo ist hinten? Wie groß sollten platoons sein, welxhe braucht man etc.
Vielleicht liegt es daran, dass ich eh viel zu wenig in den regeln drin bin, aber ich weiß gar nicht wo anfangen. Modelle will ich ja erst, wenn mir klar ist, was ich will und was geht.
Wie findet man den einstieg?
Zur info: ich fände eine mid war sowjet streitmacht reizvoll.
Ist diese verwirrung normal, ist fow für einen unbedarften einsteiger einfach reht komplex oder bin ich einfach nur doof? 😀
Ich hab mich mal durch die quickstartregeln von fow gelesen und beginne mich so halb zurechtzufinden. Easyarmy hab ich entdeckt und das buch ostfront hab ich auch mal aufgeschlagen.
aber dennoch fühle ich mich erschlagen. Wie baut man eine streitmacht auf, was macht sinn, wo ist vorne, wo ist hinten? Wie groß sollten platoons sein, welxhe braucht man etc.
Vielleicht liegt es daran, dass ich eh viel zu wenig in den regeln drin bin, aber ich weiß gar nicht wo anfangen. Modelle will ich ja erst, wenn mir klar ist, was ich will und was geht.
Wie findet man den einstieg?
Zur info: ich fände eine mid war sowjet streitmacht reizvoll.
Ist diese verwirrung normal, ist fow für einen unbedarften einsteiger einfach reht komplex oder bin ich einfach nur doof? 😀