Hallo zusammen,
es gibt bei Einzelspielerturnieren immer wieder das Problem, dass gegen manche Armeen das Spielgeschick zählt; gegen andere Armeen hingegen zählt nur Stein-Schere-Papier. Das Stein-Schere-Papier könnte einem das ganze Turnier versauen oder retten, je nachdem.
Bei Teamturnieren ist der Vorteil, dass man das Stein-Schere-Papier gezielt einsetzt. Da beide Seiten das machen, zählt das Spielgeschick am Ende mehr. Der Nachteil ist, dass für die beteiligten Spieler das Spielen oft langweilig ist, zum Beispiel weil man viermal denselben Gegner zugeteilt kriegt.
Deswegen habe ich folgende Idee für Einzelspielerturniere:
Auf die Weise hat man die Vorteile vom GEZIELTEN Stein-Schere-Papier und das Spielerkönnen zählt mehr.
Wer nicht will braucht trotzdem nicht so viele Figürchen schleppen, weil man erlaubt dass Armeen auch mit sich selbst alliieren können - also könnten die Auswechsel-Anteile der Liste für jemanden ohne drei Armeen ganz simpel unterschiedliche Bewaffnungen sein; auch für Tyras z.B.
Was haltet ihr von dem Vorschlag?
es gibt bei Einzelspielerturnieren immer wieder das Problem, dass gegen manche Armeen das Spielgeschick zählt; gegen andere Armeen hingegen zählt nur Stein-Schere-Papier. Das Stein-Schere-Papier könnte einem das ganze Turnier versauen oder retten, je nachdem.
Bei Teamturnieren ist der Vorteil, dass man das Stein-Schere-Papier gezielt einsetzt. Da beide Seiten das machen, zählt das Spielgeschick am Ende mehr. Der Nachteil ist, dass für die beteiligten Spieler das Spielen oft langweilig ist, zum Beispiel weil man viermal denselben Gegner zugeteilt kriegt.
Deswegen habe ich folgende Idee für Einzelspielerturniere:
Jeder Spieler darf ein gewisses Kontingent Punkte als alliierten mitnehmen; z.B. bei 1850 Punkten werden maximal 600 Punkte alliierte erlaubt.
Dieses Kontingent ist AUSWECHSELBAR:
Der Spieler nimmt eine Haupt-Armeeliste mit, die immer gleich bleibt;
er darf aber bis zu zwei unterschiedliche Alliierten-Listen mitnehmen.
Bei Spielstart zeigen sich beide Spieler ihre Haupt-Armeeliste. Anhand dieser Liste kann dann jeder Spieler entscheiden, welches seiner Alliiertenkontingente er dieses Mal einsetzt. Nachdem sich beide Spieler für einen Alliierten entschieden haben, werden die Alliiertenlisten ebenfalls zum ansehen an den anderen Spieler gegeben.
Auf die Weise hat man die Vorteile vom GEZIELTEN Stein-Schere-Papier und das Spielerkönnen zählt mehr.
Wer nicht will braucht trotzdem nicht so viele Figürchen schleppen, weil man erlaubt dass Armeen auch mit sich selbst alliieren können - also könnten die Auswechsel-Anteile der Liste für jemanden ohne drei Armeen ganz simpel unterschiedliche Bewaffnungen sein; auch für Tyras z.B.
Was haltet ihr von dem Vorschlag?