"Eisenhorn: Xenos" als IOS-, Android- und Steam-Game

Jepp, sieht sehr nach der arkham-Reihe aus... Hmmmm. Mit der Optik würde ich noch net so viel sagen, da ja nicht klar ist welche Plattform zu sehen ist...
Gut, Chaos ist schon der Gegner wenn's die Handlung des Buches wiedergibt...

Meh... also wenn es wie du sagst nach dem Buch gehen soll (hab ich nicht gelesen, wie so vieles) ist das genauso schnell aus meinen Radar verschwunden wie der Inquisitor Diablo verschnitt woran gerade gewerkelt wird.
Irgendwann ist es auch fad immer das selbe vorgesetzt zu bekommen "Menschheit gegen Chaos".... hmz wenn es mal zur abwechslung eine reine Dämonenflut wäre statt Kultisten und CSM... als ob das 40k Universum nur aus den paar Gruppen bestehen würde.

Gut ist auch nur meine Meinung, liegt auch daran das ich mit Mensch-Fraktionen oder Chaos zum einen nichts anfangen kann und zum anderen das ich mir bei dem Begriff "Xenos" mal was anderes erhofft habe.
 
Meh... also wenn es wie du sagst nach dem Buch gehen soll (hab ich nicht gelesen, wie so vieles) ist das genauso schnell aus meinen Radar verschwunden wie der Inquisitor Diablo verschnitt woran gerade gewerkelt wird.
Wieso das? Und das mit dem Buch schätze ich mal, nachdem das Spiel schließlich genauso heißt wie der erste Roman der Eisenhorn-Trilogie...

Irgendwann ist es auch fad immer das selbe vorgesetzt zu bekommen "Menschheit gegen Chaos".... hmz wenn es mal zur abwechslung eine reine Dämonenflut wäre statt Kultisten und CSM... als ob das 40k Universum nur aus den paar Gruppen bestehen würde.
Jepp, das kann das ich nachvollziehen. Im Buch ist er halt Häretikern auf der Spur, die mit Xenos-Tech handeln und stößt dabei halt auf einen Kultistenzirkel der "Böses" vor hat... Gegen Ende kommen aber noch "nette" Alien-Monster im Buch vor...😀


Es ist halt wieder mal für Handys gemacht und die Beschränkungen der Platform sieht man einfach an allen Ecken und Enden.
Ja, schaun wir mal. Vielleicht wird die Version über Steam von der Grafik noch schärfer.

Ich persönlich finde halt das Inquisitor-Setting (und vor allem Eisenhorn) recht vorteilhaft für ein Spiel. (deswegen die Vorfreude)...
 
Nettes Spiel .. für 2003 .. Spaß 😛

Die Animationen sehen doch recht hölzern aus, die Grafik ist halt auch für mobile Geräte gedacht. Da wird wahrscheinlich wieder versucht mit vergleichsweise wenig Geldeinsatz viel vom selbigen zu scheffeln.

GW sollte auch noch in den Markt für Browserspiele investieren, das ist total supi 😉 .. Orkfarmer, bau dir deine eigene Pilzfarm auf .. oder Kultistenmoorhuhn, geil😴

Meine Hoffnungen liegen da eher auf neue Szenarien für Armageddon (1. oder 3. Krieg) von Slitherine, Deathwing von Cyanide Studios (die haben zumindest schon ganz gute Spiele entwickelt) oder das Gothic Space Fleetdingens

@Armanis, ein Click&Point-Adventure für Eisenhorn wäre tatsächlich sehr cool gewesen, ich mag sowat
 
Klar das Inquisitor Setting wäre echt klasse für ein gutes Rollenspiel, aber nachdem sieht weder das noch der Diablo Klon aus.
Das positive ist, der Entwickler hat mit den beiden Van Helsing Spielen wirklich gute Klone geliefert.
Wie sinnvoll das dann bei einem Inquisitor im 40. Jahrtausend ist, andere Sache 🙂

Das schreit gradezu nach einem klassichen RPG. Los Obsidian, für Lizenzen reicht die Portokasse.
 
Das positive ist, der Entwickler hat mit den beiden Van Helsing Spielen wirklich gute Klone geliefert.

Das bisher gesehen wirkt halt irgendwie furchtbar künstlich entschleunigt, als würde alles mit 50% der gedachten Geschwindigkeit ablaufen oder noch weniger. Ich hoffe wirklich dass die an der Stelle nochmal komplett umdenken, so wie es gezeigt wurde wäre es IMO grausig.