Aus irgendwelchen Gründen habe ich mir endlich meine Sammlung um ein paar Missionare und Prediger des Imperiums ergänzt (ich denke, die machen sich ganz gut bei meinen Redemptionisten und Cawdors ^^), dabei ist mir aufgefallen, dass die Jungs und Altherren Zeichen der Inquisition um den Hals hängen oder in die Hand gedrückt bekommen haben.
Da ich immer dachte, dass das eine mit dem anderen eigentlich nicht wirklich was am Hut hat (ich dachte immer Inquisitoren handeln rational und sehen den Imperator nicht als Gott der Menschheit an ^^), war ich doch verwundert, das die Priester des Ministorums mit dem =][= rumfuchteln.
Oder misinterpretier ich das Symbol gerade? ^^
Im Lexicanum gibts aber auch nicht all zu viel Auskunft darüber, was die Ministorum Priester mit der Inq zu schaffen zu haben:
Da ich immer dachte, dass das eine mit dem anderen eigentlich nicht wirklich was am Hut hat (ich dachte immer Inquisitoren handeln rational und sehen den Imperator nicht als Gott der Menschheit an ^^), war ich doch verwundert, das die Priester des Ministorums mit dem =][= rumfuchteln.

Oder misinterpretier ich das Symbol gerade? ^^
Im Lexicanum gibts aber auch nicht all zu viel Auskunft darüber, was die Ministorum Priester mit der Inq zu schaffen zu haben:
Wie alle imperialen Organisationen wird auch das Ministorum von der Inquisition überwacht - mit dem Ordo Haereticus beschäftigt sich sogar einer der drei großen Orden schwerpunktmäßig mit der Beobachtung der Ekklesiarchie.3: S.5 Selbst ein Würdenträger von der Machtfülle des Ekklesiarchen ist dabei nicht immer fähig, einem entschlossenen Inquisitor Einhalt zu gebieten, so zu sehen am Zusammenstoß des Großinquisitors Karamasow mit dem Ekklesiarchen Decius XXIII. im Jahr 945.M413: S.45 Auf der anderen Seite stellen die Doktrinen der Ekklesiarchie für viele Inquisitioren bei der Verfolgung von Häretikern gewissermaßen "Arbeitsrichtlinien" dar, und auch auf organisatorischer Ebene besteht eine Überschneidung: So sind die Schwestern der Ordo Militaris des Adeptus Sororitas sowohl Divisio Militaris der Ekklesiarchie als auch des Ordo Haereticus.3: S.5
Alles in allem scheint die =][= nicht mit wohlwollen auf die Ekklesiarchie herabzusehen. ^^Kriege des Glaubens stehen ständig unter dem wachsamen Auge des Ordo Haereticus, da mehr als nur ein Kardinal Kreuzzüge ausgerufen hat, um bloß seine persönliche Macht zu vergrößern. Der politische Einfluss einzelner Mitglieder der Kirche wurde seit dem Zeitalter der Apostasie stark eingeschränkt.