Ekklesiarchie und Inquisition - Hand in Hand?

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Aus irgendwelchen Gründen habe ich mir endlich meine Sammlung um ein paar Missionare und Prediger des Imperiums ergänzt (ich denke, die machen sich ganz gut bei meinen Redemptionisten und Cawdors ^^), dabei ist mir aufgefallen, dass die Jungs und Altherren Zeichen der Inquisition um den Hals hängen oder in die Hand gedrückt bekommen haben.

Da ich immer dachte, dass das eine mit dem anderen eigentlich nicht wirklich was am Hut hat (ich dachte immer Inquisitoren handeln rational und sehen den Imperator nicht als Gott der Menschheit an ^^), war ich doch verwundert, das die Priester des Ministorums mit dem =][= rumfuchteln.
m1250109_99060108069_Preacherlaspistolmain_873x627.jpg

Oder misinterpretier ich das Symbol gerade? ^^

Im Lexicanum gibts aber auch nicht all zu viel Auskunft darüber, was die Ministorum Priester mit der Inq zu schaffen zu haben:
Wie alle imperialen Organisationen wird auch das Ministorum von der Inquisition überwacht - mit dem Ordo Haereticus beschäftigt sich sogar einer der drei großen Orden schwerpunktmäßig mit der Beobachtung der Ekklesiarchie.3: S.5 Selbst ein Würdenträger von der Machtfülle des Ekklesiarchen ist dabei nicht immer fähig, einem entschlossenen Inquisitor Einhalt zu gebieten, so zu sehen am Zusammenstoß des Großinquisitors Karamasow mit dem Ekklesiarchen Decius XXIII. im Jahr 945.M413: S.45 Auf der anderen Seite stellen die Doktrinen der Ekklesiarchie für viele Inquisitioren bei der Verfolgung von Häretikern gewissermaßen "Arbeitsrichtlinien" dar, und auch auf organisatorischer Ebene besteht eine Überschneidung: So sind die Schwestern der Ordo Militaris des Adeptus Sororitas sowohl Divisio Militaris der Ekklesiarchie als auch des Ordo Haereticus.3: S.5
Kriege des Glaubens stehen ständig unter dem wachsamen Auge des Ordo Haereticus, da mehr als nur ein Kardinal Kreuzzüge ausgerufen hat, um bloß seine persönliche Macht zu vergrößern. Der politische Einfluss einzelner Mitglieder der Kirche wurde seit dem Zeitalter der Apostasie stark eingeschränkt.
Alles in allem scheint die =][= nicht mit wohlwollen auf die Ekklesiarchie herabzusehen. ^^
 
Naja, das "I" steht für "IMPERIUM"; beim Symbol der Inquisition stehen die Balken für die drei großen Ordos und beim Ecclesiarchie-Symbol zeigt der Strahlenkranz das ewige Licht der Gottimperators... oder so ähnlich.
🙂
Schade das es keine Frateris Militia mehr als Einheit gibt, ich hätte scho irgendwie Bock drauf, eine Armee aus Redemptionisten auszuheben ^^ (Auch wenn ich es eigentlich schon bei Necromunda so viele habe :lol: Jedes Necromunda-Modell außer den Priestern von der 1st Edition doppelt und noch 4 Blister Frateris Militia aus der guten alten Zeit OVP :happy🙂
 
Schade das es keine Frateris Militia mehr als Einheit gibt

kannst du dir doch super aus den unterschiedlichen codizien zusammenbasteln.

][ = Kriegeralcolyten
Imps = Infanterietrupps, Straflegionäre, Rekruten, Spezialwaffenteams, sogar Veterananen passen, dann noch ein paar Priester rein und ab gehts.
Soros = Holst du dir die HQ´s
 
kannst du dir doch super aus den unterschiedlichen codizien zusammenbasteln.

][ = Kriegeralcolyten
Imps = Infanterietrupps, Straflegionäre, Rekruten, Spezialwaffenteams, sogar Veterananen passen, dann noch ein paar Priester rein und ab gehts.
Soros = Holst du dir die HQ´s

Hehe, das wäre sogar fluffy, weil die auch nur ein bunt zusammengewürfelter Haufen wären ^^

Allerdings brauch ich für Soro-Allies auch Soro-Standards.

Dann wäre Imperiale Armee wohl eher die erste Geige:
- Kommissar als Konfessor (Da würde sich Kyrinov ganz gut anbieten, schade das es nur Predigern vorbehalten ist, Evisceratoren zu nehmen, sonst hätte ich Klovis the Redeemer genommen ^^)
- Prediger (ist wohl klar)
- Veteranen als Redemptionisten (davon hab ich eh genug)
- Straflegionäre als Zeloten (Müsste dafür meine Flagellanten loyalisieren, irgendwie vermisse ich meinen Dämonenjäger Hierophanten)
- Infanterie- und Rekrutentrupps als Frateris Militia (dargestellt durch meine Cawdors und Frateris Militia)

Allerdings würde die Elite komplett frei bleiben, und Sachen wie Flieger und schwere Panzer würden auch wegfallen (bestenfalls Chimären)
 
Aus irgendwelchen Gründen habe ich mir endlich meine Sammlung um ein paar Missionare und Prediger des Imperiums ergänzt (ich denke, die machen sich ganz gut bei meinen Redemptionisten und Cawdors ^^), dabei ist mir aufgefallen, dass die Jungs und Altherren Zeichen der Inquisition um den Hals hängen oder in die Hand gedrückt bekommen haben.

Da ich immer dachte, dass das eine mit dem anderen eigentlich nicht wirklich was am Hut hat (ich dachte immer Inquisitoren handeln rational und sehen den Imperator nicht als Gott der Menschheit an ^^), war ich doch verwundert, das die Priester des Ministorums mit dem =][= rumfuchteln.

Oder misinterpretier ich das Symbol gerade? ^^

Im Lexicanum gibts aber auch nicht all zu viel Auskunft darüber, was die Ministorum Priester mit der Inq zu schaffen zu haben:


Alles in allem scheint die =][= nicht mit wohlwollen auf die Ekklesiarchie herabzusehen. ^^
Kleiner Hinweis: Die Inquisition im Allgemeinen lehnt die Göttlichkeit des Imperators nicht ab, glaube ich. Als Individualisten mag sich der ein oder andere vielleicht seinen Teil denken, aber unter den Puritanern wirst du mit Sicherheit hauptsächlich gläubige Inquisitoren finden. Auf ihr rationales Handeln hat es nur dann Einfluss, wenn ein Radikaler etwas tut, das mit einem festen Glauben unvereinbar wäre