Ekklesiarchie

PinkY

Testspieler
24. Dezember 2001
157
0
4.831
Also kann mir jemand in aller Kürze das wichtigste über die Struktur/Hierarchie innerhalb der Ekklesiarchie erzählen? Auch welchen einfluss sie hat zb auf SM Orden/deren Kommandanten und in wie weit haben Ekklesiarchie und Inquisition was miteinander zu tun?
Was is die aufgabe von folgenden leuten: Prediger, Konfessoren, Missionare und Kardinäle
 
Mal ganz kurz:

Die Ekklesiarchie oder das Adeptus Ministorum hat zwei Hauptbasen. Eine auf Terra, eine auf Ophelia.
Der ganzen Organisation steht der Ekklesiarch mit Sitz auf Ophelia voran. Er ist Mitglied im Hohen Senat zu Terra. Dadrunter ist die Organisation sehr hierarschisch organisiert.

Auf die Space Marine Orden hat die Ekklesiarchie überhaupt keinen Einfluß. Nichtmal die Spur davon. Selbst die Black Templar haben schon Krieg gegen die Ekklesiarchie geführt. Das Adeptus Astartes, genauso wie das Adeptus Terra und das Adeptus Mechanicus sind mehr oder weniger in offener Rivalität zum Adeptus Ministorum.

Mit der Inquisition haben sie nur insoweit zu tun, dass einige Inquisitoren, z.B. Thorianer, den Lehren der Ekklesiarchie folgen und von dieser unterstützt werden.
Der Ordo Haereticus hat die Aufgabe die Ekklesiacrhie zu überwachen, damit es zu keinem zweiten Zeitalter der Apostasie kommt. Dafür dass die Ekklesiarchie eigene Truppen unterhalten darf (das Adeptus Sororitas), darf die Inquisition diese ebenfalls für eigene Zwecke einsetzen.

Die Aufgaben der einzelnen Ränge ergibt sich ziemlich direkt aus deren Namen bzw. deren irdisch historische Bedeutung.
 
@Entomogant:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sehr schön, jetzt wissen wir für was die ekklesiarchie nicht zuständig ist und wer sie nicht leiden kann. Aber wofür gibt es denn jetzt die ekklesiarchie? Was ist Ihre Aufgabe? [/b]

Die Ekklesiarchie ist die mittelalterliche katholische Kirche des 41. Jahrtausends. nach ihren religiösen Dogmen lebt und stirbt der Großteil der Bevölkerung des Imperiums. Die Ekklesiarchie bestimmt, wie der imperiale Glaube an den Gott-Imperator der Menschheit ausgeübt wird, wer ihn lehren darf und wer dagegen verstößt. Sie missioniert jede Welt, die ihr geeignet erscheint, nach eigenem Gutdünken, und kann dabei (weil sie nunmal die Gnade des Imperators für sich gepachtet hat) auf die freiwillige oder erzwungene Unterstützung anderer imperialer Organisationen bauen.
Zudem übt die Ekklesiarchie weltliche Macht in Form ihrer Besitztümer, der sogenannten Kardinalswelten aus. Das sind Welten, die statt von einem Gouverneur von einem Kardinal der Ekklesiarchie regiert werden.

Alles klar soweit?

Edit: Ich fasse auch nochmal die Aufgaben der einzelnen 'Ränge' kurz zusammen.

Prediger: Predigen den imperialen Glauben, amchen normalen menschen die Lehren der Imperialen kirche verständlich, fordern zu Buße und Vernichtung von ketzern auf, treiben den Pöbel in religiöse Raserei.
Missionare: Bringen das Licht des Imperators unter die unwissenden und Ungläubigen. Ziel der Missionsarbeit ist es, neue Seelen für den Imperialen glauben zu gewinnen und die Bekehrten zu erlösen (und nebenbei den Einflussbereich der Ekklesiarchie auszudehnen)
Konfessoren: Religiöse Gelehrte, die man häufig als Berater planetarer Gouverneure antrifft. Versuchen, den Einfluss der Imperialen kirche auf die weltlcihe Politik zu sichern und auszudehnen.
Kardinäle: Geistliche und weltliche Autoritäten in einem. Haben gewissermaßen den religiösen Oberbefehl über einen bestimmten bereich des Raumes, gleichzeitig auch noch weltliche Macht in form ihrer eigenen Kardinalswelt und der darauf lebenden Menschen.
 
hier nochmal ganz außführlich


Im 36. Jahrtausend übernahm der selbstsüchtige Senator Goge Vandire durch Mord und militärische Gewalt die Führung der Ekklesiarchie. Als Senator des Administratums und Ekklesiarch hatte er die Macht alle seine Gegner in der heiligen Synode zu vernichten. Er ernannte seine eigenen Kardinäle und hatte somit die absolute Macht über die Ekklesiarchie und das Administratum. In den folgenden Jahren nutzte er seinen Einfluss auf das Militär, und eroberte mit härtesten Mitteln Hunderte von Welten. Diese Zeit wurde als die Herrschaft des Blutes bekannt, und Milliarden Menschen fanden durch Vandires Befehle den Tod.

Zu Beginn der Herrschaft des Blutes wies Vandires großangelegtes Spionagenetz auf eine bestimmte Sekte hin, die der Aufmerksamkeit des Ministoriums bis dahin entgangen war. Er war ein kleiner Kult mit nicht mehr als 500 Mitgliedern auf der kleinen Agrarwelt San Leor. Vandires Interesse an diesem Kult wuchs als er mehr über seinen Hintergrund erfuhr.

Die Sekte, bekannt als die Töchter des Imperators, beinhaltete nur weibliche Mitglieder und hatte sich dem Dienst am Imperator durch innere Reinheit verschrieben. Die Töchter des Imperators studierten die uralten Künste des Krieges und verbesserten ihre Fähigkeiten ein ganzes Leben lang. Vandire ehrte San Leor mit seinem Besuch, und zog mit seinem persönlichem Gefolge von fast hunderttausend Dieners und Soldaten durch die Städte der Planeten. Als Vandire den Tempel der Töchter erreichte blieben ihm die Pforten verschlossen, und eine junge Schwester überbrachte ihm die Nachricht, das man seine Autorität nicht anerkannte. Vandire bat die Töchter einer Tat beizuwohnen, die ihnen beweisen sollte, das die Gunst des Imperators mit ihm ist.

Vor versammelter Schwesternschaft kniete er nieder und befahl einem Leibwächter mit einer Laserpistole auf ihn zu schießen. Als der Energieblitz Vandire traf, gab es eine blendende Lichtexplosion, und alle Anwesenden wurden geblendet. Als sich ihre Augen erholt hatten sahen sie das Vandire unverletzt geblieben war. Wie eine Person fielen die Schwestern auf ihre Knie, und gelobten dem Auserwählten des Imperators ihre ewige Treue.

Wie Vandire später seinen Schreibern offenbarte, hatte er seine Hoffnung darauf gesetzt, das die Schwestern noch nie den Effekt eines Rosarius erlebt hatten.

Vandire erhob die Sekte zur Leibgarde der Ekklesiarchie, und stellte sicher das ihnen die beste Ausbildung und Ausrüstung im ganzen Imperium zur Verfügung stand. Sie wurden Vandires ständige Leibwächter und Assassine, und töteten auf sein Word, ohne zu zögern.

Siebzig Jahre nach seiner Ernennung zum Ekklesiarch machte sich Vandires Wahnsinn immer deutlicher nach außen hin bemerkbar. Er errichtete überall im Universum Prunkbauten und Standbilder, lebet aber zurückgezogen im Ekklesiarchiepalast auf Terra, der langsam um ihn herum zerfiel. Vandire glitt immer weiter in den Wahnsinn ab und entwickelte eine panische Angst vor Licht. Zu dieser Zeit begab es sich das in den nördlichen Ausläufern der Galaxis der Planet Dimmamar sich offen gegen Vandire stellte, und ihn des Verrates am Imperium bezichtigte. Der Name eines Mannes hallte im gesamten Segmentum Obscurus wieder. Dieser Mann hieß Sebastian Thor.

Die Ekklesiarchie begann mit monatelangen Debatten, was zu tun war, und Vandire zog sich immer weiter in sich zurück.

Nach drei Monaten hatten sich über achtzig Welten zu Thor und seiner Konföderation des Lichtes bekannt. Nur die Präsenz der Flotten der Ekklesiarchie in anderen Systemen verhinderte eine offene Aufruhr. Die fähigsten Frateris Templer wurden ausgesandt, um die Bedrohung durch Thor zu vernichten. Eine riesige Flotte machte sich auf, um jedes Lebewesen auf Dimmamar zu vernichten, doch schon kurz nach ihrem Aufbruch verschwand die Flotte spurlos im Warp. Diese Nachricht reichte, um eine offene Revolte gegen die Ekklesiarchie im gesamten Segmentum Obscurus auszulösen. Die Paläste der Ekklesiarchie wurden von wütenden Menschen gestürmt und geplündert, und Anarchie brach aus.

Während dieser Ereignisse bahnte sich Sebastian Thor langsam den Weg nach Terra, und innerhalb eines Jahres wuchs seine Anhängerschaft zu einer Armee von über 5 Millionen Menschen. Menschen berichteten von Wundertaten Thors auf seinem Weg, und schnell war seine Name im gesamten Universum bekannt. Thor wurde als gottgleiches Wesen gefeiert. Da die Ekklesiarchie den Grossteil ihrer Streitkräfte im Warp verloren hatte, konnten sie wenig gegen Thor unternehmen, und die meisten Agenten, die gegen ihn geschickt wurden, schlossen sich ihm an. Das von Vandire unterdrückte Volk hatte einen neuen Helden gefunden, und stellte sich geschlossen hinter ihn.

Die Kommandanten erkannten das ihre Taktik nicht aufging, und erhielten unerwartet Hilfe vom Adeptus Custodes. Die Wächter des Goldenen Thrones baten ihre Hilfe an. Mit ihrem Wissen über den Palast, sollte es ihnen möglich sein bis in sein Herz vorzudringen, wo die Töchter des Imperators erbitterten Wiederstand leisteten. Eine kleine, unbewaffnete Truppe Custodes, unternahm dieses Wagnis, und konfrontierte die Schwestern. Der Zenturio beschwörte sie ihren Schwur zu überdenken, und ihre Unterstützung für Vandire zu beenden, doch die Schwestern lehnten ab. Dem Zenturio blieb nur eine weite Option. Er ließ seine Männer als Geiseln zurück, und führte die Anführerinnen der Töchter durch die verwinkelten Gänge unter dem Palast. Schließlich traten sie wieder ans Tageslicht und standen vor den Legionären, die das Tor bewachten, den geheimen Eingang zu den Kammern des Goldenen Throns. Der Zenturio teilte den Kriegerinnen mit, das sie nun zu sehen bekommen würden, was seit sechs Jahrtausenden nur die Primarchen und die Legionäre gesehen hätten, den unsterblichen Imperator. Die Legionäre öffneten das Tor, und die Kriegerinnen traten ein.

Was sie dort sahen, wurde niemals dokumentiert, doch als die wieder heraustraten, waren ihre Augen von Zorn erfüllt. Zurück bei ihren Kriegerinnen, sprach die Anführerin der Töchter, Alicia Dominica, vom Verrat Vandires und seinen Beschmutzungen der Ekklesiarchie, aber am meisten sprach sie über die Perversion ihrer heiligen Ordensziele.

Die 4000 Kämpferinnen, die den Angriff der Space Marines und der Techgarde überlebt hatten, zogen sich in Vandires Privatgemach zurück. Vandire saß noch immer vor seiner Karte des Imperiums, und diktierte seinen schon lange geflohenen Schreibern Angriffspläne gegen Sebastian Thor. Alicia Dominica stellte sich Vandire entgegen. Ihre Worte sind heute in den Sarkophag aus schwarzem Marmor eingraviert, der ihre sterblichen Überreste enthält: „Ihr habt die ultimative Ketzerei begangen. Nicht nur habt ihr dem Imperator den Rücken zugekehrt und seid aus Seinem Licht getreten. Ihr habt auch Seinen Namen entehrt und fast alles zerstört, war Er aufgebaut hat. Ihr habt den Pfad, den Er der Menschheit wies, pervertiert und verdreht. Gemessen an eurem eigenen Urteil kann es keine Gnade für ein solches Verbrechen geben, kein Bedauern für solch einen Verbrecher. Ich enthebe euch eures Senatssitzes, ihr wandelt im Dunkeln und habt euer Leben verwirkt. Eure Bestrafung ist schon lange überfällig, und nun ist es für euch an der Zeit, zu sterben.“ Vandire starrte die versammelten Kriegerinnen an, und murmelte: „Ich habe keine Zeit zu sterben...Ich bin zu beschäftigt“. Alicias Energieschwert sauste herab, und trenne Vandires Kopf sauber von seinem Leib. Die Herrschaft des Blutes war beendet.

Sebastian Thor wurde nach viel Wirbel, und wieder Willen, zum 292. Ekklesiarch ernannt. Er reformierte in den folgenden Jahren die Ekklesiarchie. Andere Veränderungen wurden vom neu gebildeten Senat vorgenommen. Die wichtigste ist wohl das Derekt Passivum 0001288/M36. Zusammen mit anderen Vorboten im Bezug auf militärische Aktivitäten verbot der Dekret der Ekklesiarchie, „Männer unter Waffen“ zu halten. Sebastian Thor wurde angewiesen alle Frateris Templer, und die gesamte Kriegsflotte der Ekklesiarchie aufzulösen. Die Anweisungen wurden strikt befolgte, vielleicht ein wenig zu strickt, wie sich herausstellte.

Da Thor sich dem Bedarf deiner militärischen Streitkraft bewusst war, um die Ekklesiarchie nicht völlig dem Willen des Adeptus Terra zu unterwerfen, behielt er die einzige Armee, die er unter dem Dekret Passivum noch halten konnte. Durch die archaische Wortwahl des Gesetzes verstießen die Töchter des Imperators nicht gegen den Bann. Die Sekte vollständig in die Ekklesiarchie einzubinden erwies sich als schwierig, aber schließlich wurde sie in die Ordo Militaris des Adeptus Sororitas umbenannt.



organisation und aufbau:



Der Ekklesiarch und die Kardinäle
Der gesamte südliche Kontinent Terras wird von den gewaltigen Palästen der Ekklesiarchie eingenommen. Von hier aus Herrscht der Ekklesiarch aus einem über drei Kilometer hohen Turm über das Ministorium. Der Ekklesiarch gilt als Hohepriester des Ministoriums und somit als religiöses Oberhaupt des gesamten Imperiums. Ihm zu Seite stehen seine Kardinale, welche in drei Ränge auf gespalten sind. Die ranghöchsten Kardinäle, die Palantine, residieren mit dem Ekklesiarch im Palast auf Terra und dienen als seine Berater und Verkünder seines Wortes. Die Kardinäle Terrani stellen die Oberhäupter der Diözesen auf Terra dar und Tausende von Kardinälen Astrali, die all die weitverstreuten Diözesen außerhalb von Terra beaufsichtigen. Alle Kardinäle haben einen Sitz in der Heiligen Synode zu Terra, doch nur die Palandine haben die Möglichkeit einer Sitzung beizuwohnen.

Die Bürokratie
Neben dem spirituellen Teil der Ekklesiarchie gibt es natürlich auch eine Bürokratie, welche sich, angeführt von den Erz-Dekanen, um die weltlichen Notwendigkeiten der Organisation kümmert. Sie planen die Errichtung neuer Schreine und treiben die Steuern ein. Jede Diözese hat ihren eigenen Erz-Dekan und einen Dekan für den Hauptschrein. Sie verwalten das Geld, das in und aus der Gemeinde strömt. Hinter den Kulissen arbeiten viele Buchhalter und Rechnungsprüfer an einem möglichst reibungslosen Ablauf.

Schola Progenium
Die Schola Progenium ist für die Fürsorge und Erziehung der Waisenkinder verstorbener imperialer Angestellter verantwortlich. Sie kümmert sich um alle und behandelt sie Kinder eines Generals nicht anders als die Kinder eines Buchhalters. Jede Diözese beherbergt eine Anzahl von Internaten der Schola Progenium, in denen die Kinder gesammelt werden. Unter der Führung eines Abtes werden die Kinder hier von Predigern ausgebildet. Im Laufe seiner Schulzeit stellt sich heraus, wofür ein Progena geeignet ist. Die Prediger bereiten ihn dann gut für seine spätere Aufgabe im Imperium vor. Die meisten der Progena landen als Schreiber im Adeptus Terra. Schüler haben jedoch die Chance ein Kommissar der Imperialen Armee oder ein Mitglied der Priesterschaft zu werden, wohingegen Schülerinnen in das Adeptus Sororitas aufgenommen werden können.

Missionarus Galaxia
Obwohl ein großer Teil der Galaxis heute zum Imperium gehört, müssen noch viele Welten das leitende Licht des Imperators erfahren. Es ist das erklärte Ziel des Missionarus Galaxia, den Imperialen Glauben zu diesen verlorenen Welten zu tragen.

Frateris Klerus
Die Masse des Ministoriums bildet der Frateris Klerus - die Prediger, Konfessoren und Kardinäle, die sich um die geistlichen Bedürfnisse der Menschheit kümmern. Sie vollziehen die Gottesdienste und Messen, segnen die Streiter des Imperiums und erretten die Seelen der Gläubigen vor der Verdammnis.

Adeptus Sororitas
Wegen seiner rein weiblichen Mitglieder wird das Adeptus Sororitas auch oft als die Schwesternschaft bezeichnet, wobei manche sie auch immer noch bei ihrem ursprünglichen Namen nennen, die Töchter des Imperators. Die Schwesternschaft wird zumeist mit den Kämpferinnen der Ordo Militaris gleichgesetzt, doch ist dies nicht ihre einzige Rolle innerhalb des Imperiums. Es gibt drei weitere wichtige Abteilungen innerhalb des Adeptus Sororitas und weitere viele kleine mit zum Teil nur jeweils einhundert Mitgliedern. Die Orden der Schwesternschaft verteilen sich auf die zwei Hauptwelten Terra und Ophelia VII. Das Adeptus Sororitas unterhält auf beiden Planeten einen gewaltigen Konvent, der als Heimstatt für die Mitglieder der Orden dient. Den Großteil der Zeit verbringen die Mitglieder der Schwesternschaft aber nicht im Konvent, sondern erfüllen Pflichten irgendwo im Imperium. Der Konvent wimmelt trotzdem ständig von neuen Rekruten und Verwaltungsangestellten. Das Oberhaupt jedes Konvents ist die Sororita Principalis, die nur gegenüber dem Ekklesiarchen selbst Rechenschaft ablegen muss. Ihr untersteht ein riesiges Arsenal von Verwaltungsangestellten, mit denen sie nach dem Ekklesiarchen für die geistige Führung verantwortlich ist. Jeder Orden wird von einer Prinzipalis und ihren Prioris angeführt. Sie kümmern sich um die Ausbildung der Rekruten, die Durchführung der regelmäßigen Gebetsrituale und die Vertretung ihrer Angelegenheiten. Die Ordo Militaris bestehen zur Zeit aus je drei Orden in jedem der beiden Konvente. Jeder dieser Orden beinhaltet 3000 bis 4000 Kriegerinnen. Neben den Ordo Militaris gibt es drei weitere große Ordo des Adeptus Sororitas. Die Ordo Hospitalis begleiten die Imperiale Armee und die Imperiale Flotte, um ihnen medizinische Unterstützung zu geben. Sie haben sich der Bewahrung von Leben verschrieben und viele, die ohne ihre Hilfe gestorben wären können dank ihrer weiterkämpfen. Die Ordo Hospitalis stellen nicht nur Chirurginnen, Ärztinnen und Pflegerinnen, sie bieten auch andere Formen der Fürsorge und vollbringen Taten tiefsten Mitgefühls. Sprache ist die Spezialität der Ordo Dialogis. Jene mit einem Talent für Übersetzung finden ihren Weg in die Reihen dieser Orden, wo sie noch weitere Sprachen erlernen. Während einige Abteilungen des Adeptus Terra sich mit dem reinen Studium sämtlicher Sprachen befassen, nutzen die Ordo Dialogis ihre Fähigkeiten auf praktische Weise. Die letzte Gruppe sind die Ordo Famulus. Die Mitglieder dieses Ordens kümmern sich um die Organisation von Haushaltsführungen. Sie dienen den Adligen und Imperialen Kommandeuren als Berater und Verwalter und kümmern sich um deren Angelegenheiten und Geschäfte.

Frateris Militia
Neben den offiziellen Organisationen der Ekklesiarchie wird das Adeptus Ministorium für gewöhnlich von einer Anzahl Frateris Militia unterstützt. Die Frateris Militia hat keine formelle Verbindung zur Ekklesiarchie, außer dass sie dem Imperialen Glauben folgt, und verletzt somit nicht die Vorschriften des Derekt Passivum. Die Frateris Militia kann auf verschiedene Weise und für unterschiedliche Zeiträume organisiert werden. Ein Prediger, der einen ketzerischen Kult entdeckt, kann seine Anhänger anstachelt, die Feinde anzugreifen und zu vernichten. Konfessoren werden häufiger von einem Gefolge fanatischer Frateris, verrückter Eiferer und frommer Bettelmönche begleitet, die seine Befehle ohne Zögern ausführen und lieber sterben würden, als ihren Anführer zu enttäuschen. Missionare haben häufig eine Anhängerschaft von Bekehrten, die ihnen helfen, die Worte des Imperialen Kultes zu verbreiten. In verzweifelten Situationen können selbst die Dekane, Dechanten und anderen Funktionären aus den geheimen Kammern der Imperialen Tempel bewaffnet werden. Wenn die Tempel bedroht werden, sind diese Gläubigen die letzte Verteidigung gegen einen feindlichen Kult oder außerirdische Angreifer. Wenn ein Glaubenskrieg erklärt wird, reihen sich Tausende von Frateris Milizen neben den Rängen der Sororitas Schwestern und der Imperialen Armee ein, und zeigen dadurch ihre völlige Ergebenheit zum Imperator. Diese ungeübten Anhänger sind nicht immer wünschenswert. In der Vergangenheit, insbesondere im Zeitalter der Apostasie, kämpften sie genauso oft gegeneinander wie gegen den Feind.


quelle: w40k.net

Dark Eldar
 
@ Entomogant:
1.wie man dem Anfangspost entnehmen kann, stand PinkY nicht ganz ohne Grundkenntnisse dar, sonst hätte er wohl nicht so detaillierte Fragen gehabt.
Würdest Du jemanden allen ernstes erklären, dass Space Marines genetisch aufgewertete Krieger sind, die der Imperator erschaffen hat, usw. pp. , wenn Du gefragt wirst, wie die Organisation des Adeptus Astartes aussieht und wie seine Beziehungen zu anderen imperialen Organisationen aussehen??? Man sollte doch annhemen das er das schon weiß, immerhin implizieren die Fragen das doch.
2. PinkY war doch zufrieden
3. wenn Du die fehlenden Infos schon kritisierst, wieso setzt Du Dich nicht hin und ergänzt sie, anstatt hier sinnlos rumzuspamen.
 
Wie spricht man eigentlich Ekklesiarchie offiziel aus?

@Vovin: Lol. Vielleicht solltest Du nicht jeden Mist als persöhnlichen Angriff werten und dann rumpöbeln. Entomogants post war weder Kritik an deinem post noch spam, sondern nur eine sachliche Frage, die ihn möglicherweise selbst interessiert. Nur weil PinkY das topic eröffnet hat, ist er nicht der einzige, der Fragen stellen darf, oder?
 
@ Warlord:
1. Ich pöbel nicht, habe ich nie getan und werde ich wohl auch nie. Ich kann alles begründen, was ich hier im Forum schreibe und tue das in den meisten Fällen auch.
2. Ich denke, dass Entomogant die Antworten selber kennt.
3. insofern habe ich es als Kritik aufgefasst und deshalb Stellung dazu genommen.

edit:
Eck - klee - sie - arch - i wie Ecclesias und "archie" z.B. aus Hierarchie
allerdings fiele mir auch keine andere Möglichkeit ein, es auszusprechen. Was offizielles gibt es natürlich nicht, da es kein Audiomaterial von GW zu ihren Spielen gibt
 
Was ist denn hier los? Da stellt man eine Frage und am nächsten Tag bin ich ein spammer und die anderen Streiten sich!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Ich denke, dass Entomogant die Antworten selber kennt.[/b]

Auf die Frage die ich in meinen ersten Post gestellt habe? Jetzt ja!

Aber zu meinem ersten Post:
Ich wußte es wirklich nicht! Es war eine ernstgemeinte Frage die ich ein kleines bißchen getarnt habe (das gebe ich gern zu) um meine Unwissenheit etwas zu verschleiern.
Aber ich finde der Post ist doch recht eindeutig. Immerhin habe ich ja auch 2 Fragen gestellt nach den Hintergründen (Aufgaben) der Ekklesiarchie!

Und ich bin kein Spammer! sowas verbitte ich mir!