Ektomorfs Wechsel zum Full Forces

JonasD

Erwählter
16. September 2003
535
0
8.421
41
www.jonasdeimel.de
Ich muss meinem Ärger mal Luft machen:
Eigentlich waren die grandiosen (find ich zumindest, wer nicht, soll sich jetzt zurückhalten, darum gehts grad nicht) Ektomorf fürs Earthshaker Festival fest gebucht.
Da hätten dann auch gleich noch Manowar und Children of Bodom gespielt, also: Klasse Brett! Und nicht weit von mir weg... :wub:
Aber dann:
Das Earthshaker find zeitgleich mit dem Full Forces Festival statt. Jetzt haben die Manager vom FF so lange das Management unter Druck gesetzt, bis die das Earthshaker abgesgat haben und jetzt auf dem FF spielen! :blink: <_< :angry: Wie gesagt: Die waren schon fest gebucht, hätte beinahe schon Karte gekauft.....
Unverschämtheit, sowas gehört unter Strafe gestellt, aber echt!
Das musste jetzt sein.
 
erstens mal findet das WFF nicht zeitgleich mit dem ES statt.
das WFF scheint (!) nur verträge mit den bands bzw. deren management zu haben, das sie nur auf dem WFF spielen und nirgends anders.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ektomorf haben Ihren Auftritt beim Earthshaker Fest leider aus politischen Gründen abgesagt.

Wie Ihr sicher mittlerweile festgestellt habt, geben wir die für das Earthshaker Fest gebuchten Bands grundsätzlich erst dann bekannt, wenn alle Details geklärt sind. So war es auch im Falle von Ektomorf, mit deren Bookingfirma alle Konditionen fixiert und von beiden Parteien bestätigt waren, so daß damit ein gültiger Vertrag für den Auftritt von Ektomorf am Earthshaker Fest 2005 geschlossen wurde. Leider gibt es andere Veranstalter, die Druck auf Bands bzw. deren Booking Firmen ausüben, damit diese nicht auf anderen Festivals auftreten, und so haben der Veranstalter des WFF Ektomorf vor die Entscheidung gestellt, entweder das WFF oder das Earthshaker Fest zu spielen. Nachdem das WFF letztes Jahr genau dieselben Methoden bei Atrocity angewendet haben, die dann letztendlich ihre Teilnahme am Earthshaker Fest 2004 auch abgesagen mussten, werden wir dieses Jahr nicht stillschweigend darüber hinweg gehen, sondern ganz offen Ross und Reiter nennen, denn das sind wir Euch schuldig, zumal das WFF KEINEN Exklusivvertrag mit dieser Band hat. Die Entscheidung ist leider gefallen, es bleibt jedem überlassen, sich zu diesen nicht nachvollziehbaren Machtspielchen seinen Teil zu denken.

Nichtsdestotrotz haben wir bereits zwei mehr als würdige Nachfolger für Ektomorf, die wir Euch in den nächsten Tagen bekannt geben werden - lasst Euch überraschen....

Stay tuned[/b]
quelle: earthshaker-seite. http://www.earthshaker-fest.com/

das selbe ist auch 'die apokalyptischen reiter' passiert. (nieder mit dem gebeugten artikel :lol🙂
zum glück hab ich noch keine karte fürs ES gekauft.... nur fürs wacken, aber da weiss ich ja was auf mich zukommt 😉
 
Ist doch schon seit Jahren bekannt, dass das WFF mit diesen Methoden arbeitet. Werd aber wahrscheinlich dieses Jahr trotzdem wieder hinfahren...
Ich versteh aber eigentlich nicht, warum das bei Ektomorf jetzt soooo tragisch ist. Nicht, weil ich sie nicht besonders mag, aber die spielen doch dermassen oft in Deutschland. Selbst in meine Gegend (wo sonst Konzertmässig wirklich ziemlich wenig los ist) kommen sie im Mai das dritte Mal innerhalb von 12 Monaten.

Ich bin aber auch am überlegen, zum Earthshaker Fest zu fahren, hauptsächlich wegen Christopher Lee und der Manowar-Specialshow...
 
Originally posted by Zagdakka@3. Mar 2005, 16:26
wegen christopher lee zu nem metal-festival fahren????
Warum nicht? Er ist auf jeden Fall auschlaggebend (neben der besonderen Manowar-Show, wie gesagt), weil sonst interessiert mich da nur ne Hand voll Bands...

@ in extremo:
Also mir ist das Publikum beim WFF bisher eigentlich noch nie als aggressiver als auf anderen Festivals aufgefallen...