Da ich mich nun entgültig für eine Armee aus Elben entschieden habe, bin ich am überlegen welche ELbenhelden ich spiele: Gil-galad werde ich ausschliessen, da dieser ein Held des 2ten Zeitalters ist.
Elrond:
Ein Zauberer mit Schusskraft 3 die im wenig bringt. Seine Kampfkraft ist auch nicht überragend.
Dafür bringen seine 3 Attacken und im Glücksfall 9 leben die Punkte zum ausgleich:
auf 9 leben komme sich so: elrond hat 3 leben, mit glück kann er mit schicksal einiges dran drehen (3 Punkte Schicksal) und mit dem uaber Heilung, den er mit 3 Willenskraftpunkten 3mal zaubern kann, ist er ein richtiger winner.
Elrond würde ich persönlich als Blocker verwenden um viele gegner auf diesen zu wenden.
Glorfindel:
Glorfindel ist mit Kampfkraft Stärke und Angriffen gesegnet. Die Vertdeidigung mit 6 ist auch nicht von schlechten Eltern. Für 130 Punkte lohnt er sich sehr für eine Armee. Auch mit H/W/S ist er ähnlich gut bestückt wie Elrond.
Auch das Pferd ist nicht zu unterschätzen. IEn Krieger wie Glorfindel mit einer zusätzlichen Attacke kann Gegner ziemlich verletzten.
Glorfindel, Herr des Westens
Sie wie oben.
Ein weiterer Vorteil ist für 10 Punkte mehr die Rüstung von Gondolin, welche diesem einen Wert von 7 V gibt und vor magischen Angriffen schützt. (Diese Rüstung ist bei den 140 Punkten enthalten)
Arwen:
Über diese Elbin habe ich mir bisher wenig gedanken gemacht. Dabei ist sie eine von den günstigeren Elben.
Wille und kampfkraft sind extrem hoch für das Punkteverhältnis. Es gibt kaum andere.
Elladan und Elrohir:
Zuzweit sind sie sehr Mächtig und ihre Schwertkünste sind in jeder Armee brauchbar. Auf Bögen würde ivh verzichten, da es passieren kann, das die Figuren bei den Schützen vergammeln, wo sie doch an der Front sein sollten. Sie sind aber stark als Schützenschützer. Da man überlegen muss das jeder der beiden eigentlich nur 70 Punkte kostet und ich einen von beiden mit Arwen vergleiche, kommt das Verhältnis sehr gut hin und die 5 Punkte zu Arwen sind lohnenswert.
Nachteile kommen erst zustande wenn einer von beiden tot ist, dann ist der andere von beiden nämlich nicht mehr zu gebrauchen.
Galadriel:
Ihre Werte kenne ich nicht und weis nur das der Spiegel sehr effektiv sein soll
Galadriel, Herrin der Galadhrim
Sie bei Galadriel
Celeborn
Auch diesen Elb kenne ich auch kaum und will nicht zu viel schreiben
Legolas
Hinten, Hinten, Hinten: Er ist mit Thranduil der beste Schütze im Spiel. Obwohl seine Kampfkraft nur durchscnittlich ist, macht er mit Adlerauge alles wett. Seine nahkampffähigkeiten sind nur Durchschnittlich und ich würde ihn nur als reserve oder Notmann einsetzten. Da es bessere für weniger gibt.
Haldir
Kann man auch verzichten. nehme ich nur Elladan oder Elrohir zum Vergleich (gleich viele Punkte), dann sind die Zwillinge sogar getrennt deutlich stärker als Haldir. Seine Fähigkeit Falkenauge macht ihn aber zum zweitbesten Schützen im Spiel.
Cirdan:
Er bringt ein großes Fragezeichen. Für 90 Punkte einen Durchscnittselb. Er kann alles (ausser schiessen), aber nichts wirklich gut. Man sollte sich überlegen ob man nicht 3-4 Elben nimmt, die spezifischer klassifiziert sind.
Erestor
Die Noldorindolche lohnen sich, besonders weil Wurfdolche nicht zu den 33% Bögen im Spiel gehören.
(hab ich irgendwoo gelesen, wenn diese Aussage falsch sein sollte bitte korrigieren)
Ansonsten hat er eine ziemlich geile Verteidigung und auch das Leben und die Schicksalspunkte lohnen sich. Für 75 Punkte hat er seinen Wert in einer Armee verdient.
Thranduil
2+ auf Schiessen in Kampfkraft. ich habe keinen besseren gesehen. Der Reif der Könige und die W/H/S Punkte lohnen sich auf jeden Fall diesen Helden zu spielen. Ansonsten hat er Werte eines hauptmanns, mit ausnahme von 5 verteidung (hauptmann 4)
jetzt hab ich mal die helden die ich kenne Aufgezählt: Spielen würde ich: Legolas / Gorfindel und Erestor + weitere Elben
Was haltet ihr davon, würdet ihr andere Helden bevorzugen?
Elrond:
Ein Zauberer mit Schusskraft 3 die im wenig bringt. Seine Kampfkraft ist auch nicht überragend.
Dafür bringen seine 3 Attacken und im Glücksfall 9 leben die Punkte zum ausgleich:
auf 9 leben komme sich so: elrond hat 3 leben, mit glück kann er mit schicksal einiges dran drehen (3 Punkte Schicksal) und mit dem uaber Heilung, den er mit 3 Willenskraftpunkten 3mal zaubern kann, ist er ein richtiger winner.
Elrond würde ich persönlich als Blocker verwenden um viele gegner auf diesen zu wenden.
Glorfindel:
Glorfindel ist mit Kampfkraft Stärke und Angriffen gesegnet. Die Vertdeidigung mit 6 ist auch nicht von schlechten Eltern. Für 130 Punkte lohnt er sich sehr für eine Armee. Auch mit H/W/S ist er ähnlich gut bestückt wie Elrond.
Auch das Pferd ist nicht zu unterschätzen. IEn Krieger wie Glorfindel mit einer zusätzlichen Attacke kann Gegner ziemlich verletzten.
Glorfindel, Herr des Westens
Sie wie oben.
Ein weiterer Vorteil ist für 10 Punkte mehr die Rüstung von Gondolin, welche diesem einen Wert von 7 V gibt und vor magischen Angriffen schützt. (Diese Rüstung ist bei den 140 Punkten enthalten)
Arwen:
Über diese Elbin habe ich mir bisher wenig gedanken gemacht. Dabei ist sie eine von den günstigeren Elben.
Wille und kampfkraft sind extrem hoch für das Punkteverhältnis. Es gibt kaum andere.
Elladan und Elrohir:
Zuzweit sind sie sehr Mächtig und ihre Schwertkünste sind in jeder Armee brauchbar. Auf Bögen würde ivh verzichten, da es passieren kann, das die Figuren bei den Schützen vergammeln, wo sie doch an der Front sein sollten. Sie sind aber stark als Schützenschützer. Da man überlegen muss das jeder der beiden eigentlich nur 70 Punkte kostet und ich einen von beiden mit Arwen vergleiche, kommt das Verhältnis sehr gut hin und die 5 Punkte zu Arwen sind lohnenswert.
Nachteile kommen erst zustande wenn einer von beiden tot ist, dann ist der andere von beiden nämlich nicht mehr zu gebrauchen.
Galadriel:
Ihre Werte kenne ich nicht und weis nur das der Spiegel sehr effektiv sein soll
Galadriel, Herrin der Galadhrim
Sie bei Galadriel
Celeborn
Auch diesen Elb kenne ich auch kaum und will nicht zu viel schreiben
Legolas
Hinten, Hinten, Hinten: Er ist mit Thranduil der beste Schütze im Spiel. Obwohl seine Kampfkraft nur durchscnittlich ist, macht er mit Adlerauge alles wett. Seine nahkampffähigkeiten sind nur Durchschnittlich und ich würde ihn nur als reserve oder Notmann einsetzten. Da es bessere für weniger gibt.
Haldir
Kann man auch verzichten. nehme ich nur Elladan oder Elrohir zum Vergleich (gleich viele Punkte), dann sind die Zwillinge sogar getrennt deutlich stärker als Haldir. Seine Fähigkeit Falkenauge macht ihn aber zum zweitbesten Schützen im Spiel.
Cirdan:
Er bringt ein großes Fragezeichen. Für 90 Punkte einen Durchscnittselb. Er kann alles (ausser schiessen), aber nichts wirklich gut. Man sollte sich überlegen ob man nicht 3-4 Elben nimmt, die spezifischer klassifiziert sind.
Erestor
Die Noldorindolche lohnen sich, besonders weil Wurfdolche nicht zu den 33% Bögen im Spiel gehören.
(hab ich irgendwoo gelesen, wenn diese Aussage falsch sein sollte bitte korrigieren)
Ansonsten hat er eine ziemlich geile Verteidigung und auch das Leben und die Schicksalspunkte lohnen sich. Für 75 Punkte hat er seinen Wert in einer Armee verdient.
Thranduil
2+ auf Schiessen in Kampfkraft. ich habe keinen besseren gesehen. Der Reif der Könige und die W/H/S Punkte lohnen sich auf jeden Fall diesen Helden zu spielen. Ansonsten hat er Werte eines hauptmanns, mit ausnahme von 5 verteidung (hauptmann 4)
jetzt hab ich mal die helden die ich kenne Aufgezählt: Spielen würde ich: Legolas / Gorfindel und Erestor + weitere Elben
Was haltet ihr davon, würdet ihr andere Helden bevorzugen?