Armeeliste Eldar - 1100 Punkte - B&B - Mission Ewiger Krieg

stike

Testspieler
17. April 2017
80
0
5.336
Der Übersicht halber, mache ich mal einen neuen Thread auf.
Das nächste Spiel steht schon an.
Diesmal 1100 Punkte: Ewiger Krieg.



++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Craftworlds) [60 PL, 1112pts] ++


+ No Force Org Slot +


Craftworld Attribute: Alaitoc: Fieldcraft


Gametype: Matched


The Path of War


Use Beta Rules


+ HQ +


Farseer [6 PL, 100pts]: 1. Guide, 2. Doom, Shuriken Pistol, Witchblade


Farseer Skyrunner [7 PL, 135pts]: 1. Guide, 4. Executioner, 6: Seer of the Shifting Vector, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Warlord, Witchblade


+ Troops +


Dire Avengers [3 PL, 64pts]
. 4x Dire Avenger: 4x Avenger Shuriken Catapult
. Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults


Dire Avengers [3 PL, 64pts]
. 4x Dire Avenger: 4x Avenger Shuriken Catapult
. Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults


Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger


+ Elites +


Wraithguard [11 PL, 225pts]: D-scythe, 5x Wraithguard


+ Heavy Support +


Fire Prism [9 PL, 160pts]: Twin Shuriken Catapult


Fire Prism [9 PL, 160pts]: Twin Shuriken Catapult


+ Dedicated Transport +


Wave Serpent [9 PL, 144pts]: Shuriken Cannon, Spirit Stones, Twin Shuriken Cannon


++ Total: [60 PL, 1112pts] ++


Created with BattleScribe

2 Fire Prism bleiben mit Farseer stationär und werden von Farseer gebufft (der vllt. noch ein Artefakt erhält?!).
Serpent ist mit Wraithguards beladen, gefolgt vom Skyrunner und sichert Missionsziel.
Beide Dire Avengers kommen über Webway (zählt es beim Verwenden von 3 Punkten als 1 Aufstell-Vorgang beider Einheiten im Webway?), dort hin wo das zweite Missionsziel steht.

So soll das Spielfeld aussehen:
Anhang anzeigen 358654

Edit: Wieder gegen Space Wolfs. Mich nervt immer diese Fähigkeit seines Warlords mit einem W3 Einheiten/Modelle heilen zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, auch wenn es nicht verschoben wird, hier mein nächster Erfahrungsbericht.

Die Liste habe ich nach etwas Recherche hier im Forum doch nochmal umgestellt und den Hemlock reingebracht:

++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Craftworlds) [61 PL, 1162pts] ++

+ No Force Org Slot +

Craftworld Attribute: Alaitoc: Fieldcraft

Gametype: Matched

The Path of War

Use Beta Rules

+ HQ +

Farseer [6 PL, 100pts]: 1. Guide, 2. Doom, Shuriken Pistol, The Phoenix Gem, Witchblade

Farseer Skyrunner [7 PL, 135pts]: 3. Fortune, 4. Executioner, 4: Fate's Messenger, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Warlord, Witchblade

+ Troops +

Dire Avengers [3 PL, 64pts]
. 4x Dire Avenger: 4x Avenger Shuriken Catapult
. Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults

Dire Avengers [3 PL, 64pts]
. 4x Dire Avenger: 4x Avenger Shuriken Catapult
. Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger

+ Elites +

Wraithguard [11 PL, 225pts]: D-scythe, 5x Wraithguard

+ Heavy Support +

Fire Prism [9 PL, 160pts]: Twin Shuriken Catapult

+ Flyer +

Hemlock Wraithfighter [10 PL, 210pts]: 4. Protect/Jinx, Spirit Stones

+ Dedicated Transport +

Wave Serpent [9 PL, 144pts]: Shuriken Cannon, Spirit Stones, Twin Shuriken Cannon

++ Total: [61 PL, 1162pts] ++

Created with BattleScribe


Ewiger Krieg: Bergungsmission.

Ich hatte weniger Drops und durfte deshalb anfangen. Der Versuch des Gegners die Initiative zu stehlen schlug fehl 🙂
Zufällig habe ich meine Startzone so gut aufgestellt, dass keine 9" Platz waren, so dass seine Einheiten nicht direkt infilitrieren konnten. Merke ich mir auf jeden Fall für die nächsten Spiele.


Der Fire Prism blieb mehr oder weniger stationär und wurde vom Farseer gebufft.
Ebenso die Ranger. Die Wraithguards waren im Serpent, begleitet vom Skyrunner Farseer (auch WL).
Anhang anzeigen 359336Anhang anzeigen 359335Anhang anzeigen 359333


Die 2 Dire Avenger kamen aus dem Web direkt auf den ersten Marker.
Der Gegner stürmte gleich vor mit Wölfen und Bikes. Hat einmal mit seinem Flammenwerfer vom Fahrzeug 2 Schaden an meinem Flieger verursacht, ab da dann selbigen aber ignoriert.
Anhang anzeigen 359339Anhang anzeigen 359337Anhang anzeigen 359338


Danach sind meine Wraithguards ausgestiegen. Merke: Im Nahkampf nicht so gut geeignet.
Zum Glück konnten davor noch die Warpsensen gut schaden an den Bikes machen.
Während dessen hielten die Dire Avengers mehr oder weniger erfolgreich die Stellung.
Anhang anzeigen 359343Anhang anzeigen 359341


Meinen Hauptschaden habe ich eigentlich überwiegend durch Smite, Exec. und Serpent-Schild-Entladung (2x mit Überladene Energiefeldprojektoren) verursacht... über das gesamte Spiel hinweg!
Der schlechte Moralwert der großen Wolfstruppe führte dazu, dass kein einziger es in den Nahkampf schaffte.
Mein Gegner kam leider zu spät auf die Idee, den MW einmalig automatisch bestehen zu lassen.
Anhang anzeigen 359342Anhang anzeigen 359340


Das andere Fahrzeug konnte ich dann durch den Fire Prism zerstören, während seine letzte Einheit direkt auf dem Marker in seiner Spielhälfte infiltrierte.
Anhang anzeigen 359344Anhang anzeigen 359345


Hier explodierte zuvor sein mit Flammenwerfern bestücktes Fahrzeug und tötete dabei meinen stationären Farseer in der Ecke des Gebäudes. Zuvor hatte aber schon der Phoenix Gem gesorgt eine weitere Runde durchzuhalten!
Anhang anzeigen 359346Anhang anzeigen 359347


So lange die Bikes und Termis mit den Wraithguards beschäftigt waren, bewegte sich der Fire Prism ein wenig vorwärts, nachdem der Prister bei den Dire Avengers endlich besiegt war.
Anhang anzeigen 359348


Dann war es eigentlich nur noch ein hin-und-her mit den wenigen Bikes, welche schließlich durch Smite und die Waffen des Serpent auch zur Strecke gebracht wurden.
Anhang anzeigen 359349Anhang anzeigen 359350Anhang anzeigen 359351Anhang anzeigen 359352


Gewonnen hab ich schließlich 11:0
Ein Marker + Durchbruch fehlte. Sonst war von den Space Wolfs alles nach meiner 5. Fernkampfphase erledigt!

Hat wirklich Spaß gemacht, vor allem wenn man mal gewinnt 😀
 
Erstmal Glückwunsch zum Sieg! Auf das noch viele weitere Siege folgen! Und wenn nicht: Hauptsache Spaß am Spiel!

Zwei Anmerkungen/Fragen:

1. Die Positionierung vom Farseer Skyrunner in Bild 16 ist tendenziell fragwürdig. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es Spielerkreise gibt, wo das nicht gerne gesehen bis hin zu verboten ist. Du platzierst hier ja quasi ein Model innerhalb eines anderen, da für den Serpent ja alle Messungen ab der Hülle gemacht werden. In Freundeskreisen kann man da aber sicher ein Auge zu drücken.
2. Kannst Du mir deine Ratio hinter der Entscheidung`, 3 CP für zwei Dire Avenger Squads im Webway zu bezahlen und ein Wraithguard-Trupp im Serpent zu transportieren, erklären? Ist das nur wegen der 8" Reichtweite der D-Scythes? MMn würde es Andersrum, also 2 DA im Serpent und die Wraithguard per Webway, vorteilhafter sein (mehr CPs übrig, noch weniger Droops beim Aufstellen). Man müsste dann die Wraithunit eben mit den Strahlern spielen...
 
1. Die Positionierung vom Farseer Skyrunner in Bild 16 ist tendenziell fragwürdig. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es Spielerkreise gibt, wo das nicht gerne gesehen bis hin zu verboten ist. Du platzierst hier ja quasi ein Model innerhalb eines anderen, da für den Serpent ja alle Messungen ab der Hülle gemacht werden. In Freundeskreisen kann man da aber sicher ein Auge zu drücken.

Schön oder nicht, tatsächlich habe ich genau das jetzt schon mehrfach in Turnierberichten gelesen. Andererseits nutzen beispielsweise Space Marines auch schon seit längerem - nennen wir es Tricks - die Sichtbarkeit auf bestimmte Modelle einzugrenzen/zu verhindern, indem sie Quadratpanzer nutzen um Modelle abzudecken. Mit Antigrav-Panzern geht das nicht, also gibt es eben andere Nettigkeiten.

Wenn überhaupt würde ich das aber eher gerade auf Turnieren als in Spielen im Freundeskreis erwarten.
 
Zu Bild 16: Das hab ich selbst irgendwo hier im Forum gelesen 😀
Mein Gegner fand's ok, hat sich aber auch drüber gewundert...
Mir wird aber auch gerade noch weil ich Anfänger bin, das ein oder andere eher durchgelassen 😉
Spielentscheidend war es eh nicht, hätte zu jeder Zeit auch eine alternative Position gegeben, nur die Reichweite wäre pro Zug nicht so groß gewesen -> Was schließlich bei dem Geplänkel zwischen Bikes und Serpent+Skyrunner keinen Unterschied gemacht hätte.

@Sieben: Darüber hatte ich gar nicht so genau nachgedacht.
Hatte bisher hier oft gelesen, die Wraithgaurds in nen Panzer zu stecken und dort hinzubringen wo's Action gibt.
Gleichzeitig mit Skyrunner supporten + Fernkampf/Rückendeckung vom Serpent, da erschien es mir logisch alles an einem Platz zu haben.

Die DA wollte ich bewußt als günstigere, schwächere und stationäre Einheit auf einen abgelegenen Marker setzen (ohne direkt Wave Serpent Support zu haben).

Hat eigentlich auch gar nicht so schlecht funktioniert, die Masse blieb von den DA erstmal weg, konnten sich dann aber lange genug halten um das Ziel nicht herzugeben. 2x5Units Fußvolk war dann irgendwie doch nicht interessant genug...

Hm, vllt. hab ich mir doch mehr dabei gedacht, als mir bewußt war 😀
 
@stike: Dein Ansatz ist jetzt auch nicht besser/schlechter als meiner. Beides hat/kann seine Vorteile haben. Es gibt aber auch so noch andere Möglichkeiten die Wraithguards zu supporten wenn sie aus dem Webway kommen: bspw. das eine Relikt, dass es einem Charaktermodel erlaubt als Schocktrupp aufgestellt zu werden am Ende der ersten Runde. Das lässt sich gut mit Wraithguards aus dem Portal kombinieren.

Gleichzeitig mit Skyrunner supporten + Fernkampf/Rückendeckung vom Serpent, da erschien es mir logisch alles an einem Platz zu haben.

Das heißt jetzt aber nicht, dass Du den Skyrunner im Serpent transportiert hast oder? Wenn doch, dann ist das nämlich ein Fehler 🙂