Eldar 1250 - eine Idee für die 4. auch noch für die 5. tragbar?

Rabenfeder

Hintergrundstalker
17. April 2007
1.246
0
12.941
34
gw-fanworld.net
Einen wunderschönen guten Tag,

nach und nach baue ja auch ich meine Eldararmee auf, in einem Tempo, in dem mich die nächste Edition schon wieder einholt.
Dementsprechend muss auch vielleicht der Plan hinter meinen Spitzohren angepasst werden, da sich der eben noch auf die 4. bezieht.

Ein bisschen Rumprobieren hat da Folgendes ergeben:

HQ
Runenprophet (Shurikenpistole, Phantomhelm, Runenrüstung, Hagun Zar, Runen der Vorhersehung, Seelensteine Verdammnis, Gunst des Schicksals) ……… 145 Punkte

Elite
10 Banshees
(Energiewaffe, Shurikenpistole, Bansheemaske) ……… 332 Punkte => Exarch (Spiegelklingen) [38 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld,
Synch. Laserlanzen, Synch. Shurikenkatapulte, Vektorschubdüsen, Seelensteine) [165 Punkte]

Standard
10 Asuryans Jäger
(Jagdkatapult) ……… 277 Punkte => Exarch (2 Jagdkatapulte, Shurikensturm) [44 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld,
Synch. Shurikenkanonen, Synch. Shurikenkatapulte, Seelensteine) [125 Punkte]
5 Ranger (Ranger-Jagdgewehr, Shurikenpistole, Weltenwanderer) ……… 120 Punkte
10 Gardisten
(Shurikenkatapult, Waffenplattform (Impulslaser)) ……… 95 Punkte

Unterstützung
1 Phantomlord
(Phantomklinge, Eldar-Raketenwerfer, 2 Flammenwerfer) ……… 125 Punkte
1 Phantomlord (Eldar-Raketenwerfer, Laserlanze, 2 Flammenwerfer) ……… 155 Punkte

Gesamt: 1249 Punkte


Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (written 2006-2007 by Elessar)
Der Runenprophet spielt mit den beiden PLs und den Gardisten Amboss, verdammt alles, was in 24" kommt und gunstet einen der PLs, sollte dieser beschossen werden.
Die Lords selber bauen Druck auf, indem sie etwas schießen und bei Bedarf dem Gegner entgegenrennen (vielleicht lohn sich ja irgendwann sogar die Phantomklinge :>).
Die Gardisten dürfen mit dem Impulslaser auf leichte Fahrzeuge und Infanterie anlegen, alles wie gehabt.

Die schnelle Komponente besteht aus 2 Serpents, einer gegen Infanterie ausgelegt, einer gegen Fahrzeuge (wobei mir mein Verstand gerade hustet, dem LaLa-Serpent die Vektordüsen zu geben [und da dann auch die Nahkämpfer reinzutun], schließlich ist der teurer)[€.: geändert], die AJ gegen Infanterie und Banshees zum nahkämpfeln transportieren.
Gerade meine geliebten Mädels dürften als einzige Nahkampfeinheit aber recht exponiert dastehen...

Spielbar? Gut spielbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Runenprophet spielt mit den beiden PLs und den Gardisten Amboss, verdammt alles, was in 24" kommt und gunstet einen der PLs, sollte dieser beschossen werden.

Hehe, das wirst du aber vorher sicher nicht wissen, ausserdem ignoriert fast alles was den PL ernsthaft beschiesst seine Rüstung. Gunst lohnt da nicht wirklich.

Zur Liste:

Die Banshees finde ich ein wenig zu teuer, ich finde, dass man die Exarchin eigentlich nicht so wirklich braucht, wenn man 10 Banshees spielt, besonders da du den Gegner ja eh doomen wirst. Ich würde die Exarchin nur bei 6er Trupps nehmen.

Der Serpent der Banshees ist sehr sehr teuer. Bedenkt man dann noch, dass du damit ja irgendwie auch noch die Banshees zum Gegner bringen willst (als Lückenfüller/ass im Aermel sind die naemlich viiiieeel zu teuer) , dann sinkt seine Effektivität noch weiter. Grade bei einem Serpent der NKler nach vorne bringen soll, würde ich nur Shukas spielen. Über die Vektorschubdüsen kann man auch streiten, wenn der Serpent mal abstürzt, wenn er geboostet ist, dann ist das für die Passagiere auch nicht sooo wild (klar, du verlierst 2,5 Banshees, aber man stürzt auch nicht jedes Spiel beim transportieren ab.) Generell würde ich Serpents eher günstig halten.

Bei den Asuryans Jägern könnte man drüber nachdenken, dem Exarchen eine andere Waffe zu geben, wenn man schon soviele Modelle hat, dann macht der Exarch mit seinen paar Schuss mehr den Braten auch nicht mehr fett. Der Nutzen eines Schimmerschildes ist aber schon spürbar bei solch großen Trupps. Die Punktkosten für den Serpent sind falsch.

Die Phantomlords sind ok so.



Generell finde ich die Liste nun nicht sooo gut, dafür dass sie kein klares Thema hat, ist sie wenig optimiert. Vermutlich wäre es generell besser deine Antiinfantriefeuerkraft aud die PL's zu legen (impu/shuka oder sowas in der art), statt der Gardisten Ranger zu nehmen (deine Gardisten stechen als softes Ziel echt hervor).

Den teuren Serpent würde ich gegen einen Falcon tauschen (kost nur 25 pts mehr), die Banshees auf 5+Exarchin begrenzen.

Der Prophet sollte dringlichst ein Jetbike bekommen, ohne kommt er nicht wirklich weit.

Wenn die Liste dann auf 1500 erweitert wird, dann sollten noch Feuerdrachen mit reinkommen. Nach meinen Tipps ist naemlich ein wenig zu wenig gegen Fahrzeuge drinn. Vll einen PL als PZ-Abwehr lassen.
 
Erst einmal danke für die sehr ausführlich gestaltete Kritik =)

Hehe, das wirst du aber vorher sicher nicht wissen, ausserdem ignoriert fast alles was den PL ernsthaft beschiesst seine Rüstung. Gunst lohnt da nicht wirklich.
Kann man dann mit Seelensteinen natürlich streichen x)


Die Banshees finde ich ein wenig zu teuer, ich finde, dass man die Exarchin eigentlich nicht so wirklich braucht, wenn man 10 Banshees spielt, besonders da du den Gegner ja eh doomen wirst. Ich würde die Exarchin nur bei 6er Trupps nehmen.

Der Serpent der Banshees ist sehr sehr teuer. Bedenkt man dann noch, dass du damit ja irgendwie auch noch die Banshees zum Gegner bringen willst (als Lückenfüller/ass im Aermel sind die naemlich viiiieeel zu teuer) , dann sinkt seine Effektivität noch weiter. Grade bei einem Serpent der NKler nach vorne bringen soll, würde ich nur Shukas spielen. Über die Vektorschubdüsen kann man auch streiten, wenn der Serpent mal abstürzt, wenn er geboostet ist, dann ist das für die Passagiere auch nicht sooo wild (klar, du verlierst 2,5 Banshees, aber man stürzt auch nicht jedes Spiel beim transportieren ab.) Generell würde ich Serpents eher günstig halten.
Den teuren Serpent würde ich gegen einen Falcon tauschen (kost nur 25 pts mehr), die Banshees auf 5+Exarchin begrenzen.
Ich muss auch mal schauen, wie ich das mit Lala-Serpent, ShuKan-Serpent und den Vektordüsen aufteile.
Der größere Bansheetrupp ist vor allem der neuen Edition geschuldet. Vorher war in den Überlegungen auch eher der kleine Trupp im Falcon dabei, ohne Nahkampfhopping wird ein kleiner Trupp jetzt aber umso mehr zum Einwegtorpedo.
Exarchin dient dabei dann auch dem gleichen Zweck: möglichst viel kaputtkriegen, bevor der Gegner dank dem Positionieren zu mir (diesem "Gegenschlag") viele Attacken gegen die allzu fragilen Banshees zurück kriegt.


Bei den Asuryans Jägern könnte man drüber nachdenken, dem Exarchen eine andere Waffe zu geben, wenn man schon soviele Modelle hat, dann macht der Exarch mit seinen paar Schuss mehr den Braten auch nicht mehr fett. Der Nutzen eines Schimmerschildes ist aber schon spürbar bei solch großen Trupps.
Andersherum kann man auch sagen, dass der Trupp ja gar nicht in den Nahkampf sollte. Wenn ich mir nicht mal wieder zu viele Fehler erlaube, dürfte es gar nicht so weit kommen, haben schließlich Taxi.



Vermutlich wäre es generell besser deine Antiinfantriefeuerkraft aud die PL's zu legen (impu/shuka oder sowas in der art), statt der Gardisten Ranger zu nehmen (deine Gardisten stechen als softes Ziel echt hervor).
Hm, weiß noch nicht. Vielleicht würde es sich eher andersherum anbieten, noch eine Einheit Gardisten mehr hereinzutun. Ranger machen die Liste ja noch eine Idee statischer.


Der Prophet sollte dringlichst ein Jetbike bekommen, ohne kommt er nicht wirklich weit.
Ist es nicht so, dass man in der 5. einzelne UCMs einfacher aufs Korn nehmen kann? Und da in meiner Liste eigentlich auch sonst keine Jetbikes eingeplant sind, würde mein Prophet so sehr schnell das Zeitliche segnen - jetzt kann er wenigstens sich noch in den Gardisten verstecken (hm... größere Gardisten, Nebelschleier [+Gunst?]?).


Wenn die Liste dann auf 1500 erweitert wird, dann sollten noch Feuerdrachen mit reinkommen. Nach meinen Tipps ist naemlich ein wenig zu wenig gegen Fahrzeuge drinn. Vll einen PL als PZ-Abwehr lassen.
Bei PA fällt eben die geringe Schussanzahl auf, damit fährt man hier mit höherem BF besser. Deshalb hat auch ein Serpent LaLas (synch) und die PLs die restliche PA (wobei der KlingenPL eher ein Hybrid ist).
Vielleicht sollte eher der LaLa-Serpent zum ShuKa-Serpent runter. Feuerdrachen wollte ich sowieso reinnehmen, Melter werden ja noch besser...
 
Die Banshees sollen in den Nahkampf - entsprechend würde ich aus dem Serpent die LaLa ausbauen und die billigste Waffenoption reinpacken (sync. Shuka). In der 5ten Edi macht soweit ich weis (hab nicht das Regelwerk sondern nur die vorläufigen PDFs) Vektorschubdüsen weniger Sinn, da man nicht mehr feststeckt. Statt Spiegelklingen nehme ich lieber die Todesklinge - ist aber sicher Geschmackssache...
Zumindest kannst Du da richtig viel Punkte rausholen um ggf. den 3ten Unterstützungsslot zu nutzen.

Insgesamt bin ich aber nicht überzeugt, dass es die Liste bringt. Etwas Gardisten (aber kein Avartar), etwas Mechanisierung (aber nur ein Sturm/Nahkampfelement - bei 2 Serpents). Kommt mir irgend wie vor wie mehrere Taktiken kombiniert - dafür aber jede nur ein bischen...
 
Kann man dann mit Seelensteinen natürlich streichen x)

Wie meinst du das? Der Prophet kann Gunst ja so oder so nur einmal sprechen, aber wenn du Gunst auf einen PL legst, dann schiesst man halt entweder auf was anderes oder einfach so mit Raketenwerfern und LasKas.

Ich muss auch mal schauen, wie ich das mit Lala-Serpent, ShuKan-Serpent und den Vektordüsen aufteile.
Der größere Bansheetrupp ist vor allem der neuen Edition geschuldet. Vorher war in den Überlegungen auch eher der kleine Trupp im Falcon dabei, ohne Nahkampfhopping wird ein kleiner Trupp jetzt aber umso mehr zum Einwegtorpedo.
Exarchin dient dabei dann auch dem gleichen Zweck: möglichst viel kaputtkriegen, bevor der Gegner dank dem Positionieren zu mir (diesem "Gegenschlag") viele Attacken gegen die allzu fragilen Banshees zurück kriegt.

Ich denke auch 10 Banshees sind genauso nen Einwegding wie 6, die Sache ist nur, dass deine 10 ziemlich teuer sind und du kaum anderes dabei hast, was in den NK gehen koennte. Ich würde mich da eher auf Feuerkraft konzentrieren und 6 Banshees im Serpent als Konter in der Hinterhand halten.

Hm, weiß noch nicht. Vielleicht würde es sich eher andersherum anbieten, noch eine Einheit Gardisten mehr hereinzutun. Ranger machen die Liste ja noch eine Idee statischer.

Muss man schauen, aber nur einen Trupp halte ich für nicht sooo gut.

Ist es nicht so, dass man in der 5. einzelne UCMs einfacher aufs Korn nehmen kann? Und da in meiner Liste eigentlich auch sonst keine Jetbikes eingeplant sind, würde mein Prophet so sehr schnell das Zeitliche segnen - jetzt kann er wenigstens sich noch in den Gardisten verstecken (hm... größere Gardisten, Nebelschleier [+Gunst?]?).

Riskanter ist es, aber wenn du ihn mit nach vorne bringen willst, kannst du ihn hinter deinen Schwebern verstecken.
 
dce04e46009b95e65d4c2fba032f2fd2.gif

Uuuui, Threadnekromantie.


_grave_.gif

Uuuui, ein Buddler.


Genug davon, es geht mal wieder um meine Eldar, die in der letzten Zeit leider arg Staub angesetzt haben und nie so wirklich in der 5. angekommen sind.
Da ich mich in letzter Zeit verstärkt mit Kunst auseinandergesetzt und kürzlich DoW (Asche über mein Haupt) gespielt habe, ist nun auch die Motivation wieder da, etwas an meiner Streitmacht zu feilen. Die Armeeliste sieht immer noch wie folgt aus:

HQ
Runenprophet (Shurikenpistole, Phantomhelm, Runenrüstung, Hagun Zar, Runen der Vorhersehung, Seelensteine Verdammnis, Gunst des Schicksals) ……… 145 Punkte

Elite
10 Banshees
(Energiewaffe, Shurikenpistole, Bansheemaske) ……… 332 Punkte => Exarch (Spiegelklingen) [38 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld,
Synch. Laserlanzen, Synch. Shurikenkatapulte, Vektorschubdüsen, Seelensteine) [165 Punkte]

Standard
10 Asuryans Jäger
(Jagdkatapult) ……… 277 Punkte => Exarch (2 Jagdkatapulte, Shurikensturm) [44 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld,
Synch. Shurikenkanonen, Synch. Shurikenkatapulte, Seelensteine) [125 Punkte]
5 Ranger (Ranger-Jagdgewehr, Shurikenpistole, Weltenwanderer) ……… 120 Punkte
10 Gardisten
(Shurikenkatapult, Waffenplattform (Impulslaser)) ……… 95 Punkte

Unterstützung
1 Phantomlord
(Phantomklinge, Eldar-Raketenwerfer, 2 Flammenwerfer) ……… 125 Punkte
1 Phantomlord (Eldar-Raketenwerfer, Laserlanze, 2 Flammenwerfer) ……… 155 Punkte

Gesamt: 1249 Punkte


Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (written 2006-2007 by Elessar)
Nach und nach peile ich vorsichtig 1500; 1750; 2000 Punkte an, mal schauen, wie weit die Motivation da reicht, gell?
Dabei ist die Gesamtpunktzahl tatsächlich sogar sekundär, wichtiger ist für mich einfach, auf 1250 Varianz zu erhalten. Also nicht nur eine fixe Auswahl, sondern viel Spielzeug.

Hobbymäßig hätte ich zur Zeit wohl mehr Lust auf Infanterie, da ich mich gerade an nichts Größeres wagen würde (Übung und so) und zudem nicht zu lange an einem Modell kleben möchte.


Da ich die letzten Wochen, Monate (Jahrtausende!) nicht verfolgt habe, bin ich (noch) nicht auf dem Stand der Dinge, wie man mit Eldar zur Zeit gegen was spielt, wie sich die anderen Armeen verändert haben, was in und was out ist und auch sonst fehlt einfach die Praxis. Na ja.
Mag jemand Anregungen geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. 🙂

Meiner Meinung nach hast du da immer noch einen sehr guten Grundstock. Auch für 5th Ed.-Spiele.
Bis 1500 Punkte sollten die drei Standards auch erst mal ausreichen.
Du solltest dich auch nur an neue Gegner-Aufstellungen gewöhnen. Viele Melter (mies für unsere Schweber) und Flamer (mies für WeWas und Gardisten) schwirren dieser Tage durch die Armeelisten, da eben auch viele Panzer, aber auch Horden zu finden sind.

Und da können wir das Ganze schon aufgreifen. Wenn du neue Figuren bemalen möchtest, kannst du erst mal mit einem Trupp Feuerdrachen garantiert nichts falsch machen. Das tragische ist, dass man die ohne Auto nicht lebend ans Ziel bringen kann.

Auch ein Rat der Seher (ebenfalls im Serpent. Langweilig! -_-) ist momentan stark in Mode. Ich muss mir auch einen fertig machen!!!