Eldar Aegis Defense Line

Hmmm, wie wäre es denn mit dieser hier? 😉

Aber ich bitte davon abzusehen, mich nach der Bilddatei zu fragen - ich habe in letzter Zeit einfach zuviele Anfragen erhalten. Das ist nicht so kompliziert, als daß man das nicht selbst mit GIMP zurechtmachen kann. Ich gebe gerne Tipps, wie sich das bewerkstelligen läßt, aber ich möchte bitte keine Dateien mehr verschicken, danke.
 
Da ist sie ja, die habe ich vorhin schon im Kopf gehabt, wusste aber nicht mehr, dass sie von dir war 🙂

Finde ich unter den Eigenbauten so ziemlich am besten, VanSaan ihm seine DEldar Def-Line ist aber auch ein echter Hingucker, für die Weltenschiffler aber nicht ganz so optimal.

Ich denke ich werde dir die Idee demnächst auch klauen und "bösifizieren", um die Idee auf DE anzupassen. Einzig was mich etwas stört, ist dass bei dieser Version 0 Sichtblocker vorhanden ist, aber das kann man ja über die entsprechende Bilddatei locker beheben. Diese würde ich eh selber erstellen, da mit eher schwarze Nebelschwaden vorschweben, was über Photoshop mit entsprechenden Filtern ganz leicht sein sollte.

Auf jeden Fall 7 Daumen nach oben für eine klasse Idee und absolut überzeugende Umsetzung 🙂
 
Ich finde die Umsetzung von Laminidas auch deutlich am Besten.
Eine Schildgenerator Umsetzung für Dark Eldar fänd ich sehr interessant.
Die MrAndy Varianten find ich detailarm und überteuert.

@Bilder verschicken.
Lad die Bilder irgendwo hoch, diverse Hoster bieten es an, dass man Alben erstellen kann und dann setzt du einfach den Link des Albums zu deiner Aegis dazu.
So kommen alle, die die Bilder haben wollen an die Bilder und du hast keine Arbeit damit. 🙂


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Der offensichtliche Nachteil sind halt die Schutzwürfe.
Der Regeln nach würde jede Einheit, die er dadurch beschießt den selben Deckungswurf bekommen.
Die Aegis von GW hat Feuerluken...

Was du halt nicht weißt ist, das das Phasenangepasste Spezialschilde sind mit eingebauter Freund/Feind kennung die Eigenen Beschuss immer und überall durchlassen... (sieht man doch) 🙂
 
Ich würde es auch niemals in einem Spiel anders handhaben lassen, aber es ist immer schade, wenn man sich soviel Arbeit macht und auf einem Tunier dann auf die Regeln bestanden wird.

Und ja, solche Leute gibt es, das sieht man hier im Forum zu häufig...

Und so einem muss man dann ganz lässig den Stinkefinger zeigen und lächelnd dem Typ für den Sieg gratulieren. :clap:

Unter normalen Menschen ist so etwas eine Aegis Linie genau wie im RB beschrieben nur mit nem Fluff Modell geproxed.
 
Und so einem muss man dann ganz lässig den Stinkefinger zeigen und lächelnd dem Typ für den Sieg gratulieren. :clap:

Unter normalen Menschen ist so etwas eine Aegis Linie genau wie im RB beschrieben nur mit nem Fluff Modell geproxed.

Genau so ises. Referenzmodell und so. Und wenn ein Gegner Probleme damit hat, schlage ich vor Energiefelder zu bauen, die dem Phantomritter Deckung geben und Feuerluken haben:cat:. Das ist namlich ein zweischneidiges Schwert.
 
Genau so ises. Referenzmodell und so. Und wenn ein Gegner Probleme damit hat, schlage ich vor Energiefelder zu bauen, die dem Phantomritter Deckung geben und Feuerluken haben:cat:. Das ist namlich ein zweischneidiges Schwert.

die Idee ist wirklich verdammt gut! Das würde ich dann sogar Schriftlich aufn Papier von ihm Verlangen 😀, dann hatter gar nix zu melden 😛.