Eldar - Armeeliste erstellen

Icewulf

Aushilfspinsler
17. Mai 2009
59
0
5.156
Hallo Leute.
Wie erstelle ich am besten eine Eldar Armee.
Ich spiele daweil nur Space Marines und jetzt habe ich halt vor mit Eldar zu beginnen, da sie mir auch in Dawn of War 2 sehr gut gefallen.
Viele Einheiten bei den Space Marines setze ich gar nicht ein und deswgen ist das eig. Geldverschwendung, deswegen eine fixe Eldar Armeeliste.

Danke schon im voraus
Icewulf
 
Also als erstes HQ ist ein Runenprophet in den meisten Listen Pflicht, um seine Psikräfte baut sich eigentlich alles auf. Die zweite wichtige Sache sind ja immer die Standarteiheiten. Im Gegensatz zu SM haben Eldar gleich 4 davon. Ich würde Gardisten oder AJ empfehlen, die haben eine gute Feuerkraft halten aber (ohne Unterstützung) nix aus, wie für Eldar eben typisch. Serpents sind auch nie verkehrt, mindestens 2 hat früher oder später fast jede Eldararmee dabei, ist auf jeden Fall keine verschwendete Anschaffung. Da die Standarts schon gut was gegen Infanterie mitbringen, fehlt natürlich noch was gegen Panzer. Da werden oft Feuerdrachen (auch transportiert) mitgenommen, aber auch nen Illum Zar oder nen Phantomlord mit ner Laserlanze kann da was bringen, gegen leichter gepanzertes ist auch nen Falcon nicht zu verachten. Also das wären die Sachen um die ich eine Kernliste bauen würde. Dann einfach mal kleine Spiele machen (also an der 1000 Punkte Grenze ist man schnell ohne was zu kaufen was sinnlos sein könnte) und schauen was wohl fehlt. Solltest dir natürlich auch nen Konzept zurechtlegen wie du gerne spielen möchtest, da gibts aufgrund der sehr spezialisierten Eldareinheiten eigentlich viele Möglichkeiten, aber deke die mobile Taktik mit vielen Transportern ist die gängigste.
 
Im Grunde haben Eldar sogar sechs Standards, wenn man Gardisten und Sturmgardisten unterscheidet. Zudem kann man Phantomdroiden in den Standard wählen. 🙂

Nun zum Thema. Viele werden dir sicher empfehlen, dir einen Propheten (Prophet ist im Grunde immer gut, das stimmt), Feurdrachen und zwei Streitmachtboxen zuzulegen. Das ist ein wirklich guter Grundstein für eine Armee. Ein kompletter Jäger-Trupp im Serpent, Drachen im Serpent, 2x10 Gardisten und 2 Kampfläufer. Ist sehr solide.

Du solltest allerdings erst mal schauen, wie deine Armee ausgelegt werden soll.
Eldar sind im Gegensatz zu SM sehr spezialisiert. Marines können im Grunde alles ein bisschen, aber nichts absolut perfekt.
Eldar sind anders. Feuerdrachen sprengen eigentlich jeden Panzer mit einem Schlag, versagen aber komplett im Nah- und Massenkampf.
Asuryans Jäger schießen eine komplette Gantenrotte weg, können aber weder Panzern was, noch interessieren sich Monströse Kreaturen besonders für sie.

Du brauchst für eine gute Liste also von allem etwas um immer reagieren zu können. Schnell sein können Eldar besonders gut. Aber auch unsere Großen (Avatar un Phantomlords) sind überhaupt nicht zu verachten, wenn sie in einer passenden Liste gespielt werden.

Hast du den Codex schon?
 
Erstmal willkommen in der Unendlichkeitsmatrix!

Es sieht so aus als hättest du noch gar keine genaue Idee, wie deine Armee denn aussehen sollen. Es gibt viele funktionierende Herangehensweisen für Eldar Armeen.

Ich habe jedoch auch den starken Eindruck, dass du noch keinen einzigen Blick in den Codex geworfen hast. Das erleichtert die Auswahl ungemein 😉
 
Hast du es also doch geschafft...^^

Gut, da du dich noch überhaupt nicht auszukennen scheinst, hier mal ein kleiner Ansatz.

Vergiss alles was du über die Spielbarkeit von Eldar in DOW 2 gelernt hast!
Das einzige was da noch übereinstimmt, ist die zerbrechlichkeit der Eldar...und selbst die is manchmal einfach zu krass!

Desweiteren gibt es im Codex deutlich mehr Auswahlen und man spielt die dann auch ganz anders!

Es gibt momentan 3 Arten der Standard-Listen

1.Die Mechanisierte Armee(Sie besteht aus 5er Asurjans Jäger Trupps in Serpents und vielen anderen Antigravpanzern)

2.Die Phantomkonstruktarmee-"wraithzilla"- (sie besteht aus einem Avatar und 2-3 Phantomlords, sowie min. einem 10er Phantomdroidentrupp in der Standard)

3.Die gemischte Liste (kann man sich eigentlich denken....5er Aj Trupps im Serpent als Standard, Kampfläufer und/oder Phantomlords Warpspinnen, Feuerdrachen im Serpent oder Falcon und/oder Harlequin oder Banshees- etvl. auch Sjorpionkrieger....je nach dem Rest der Armee)

Eine Sache haben alle Eldararmeen gleich: Du brauchst einen Runenpropheten!


Ach ja: Listen erstellt man generell mit dem Online-Codex ...einfach mal googeln!
 
Hmm ich habe den Codex eh schon aber die Phantomdroiden gefallen mir persönlich nicht so gut.
Gibt es vll auch ne Armeeliste mit Banshees oder Harlequin?
Habe mal bei nem Spiel zugesehen und der eine hatte fast nur Banshees und Harlequin in Panzern.
Den Codex habe ich mir schon zugelegt.
Ich würde meine Armeeliste nicht nur auf Nahkampf spezialisieren.
Das Problem ist jetzt, soll ich eher Banshees oder Harlequin nehmen oder doch lieber beides?
 
Was gut funktioniert sind Banshees in einer Mechliste. Harlis in Panzern ist etwas problematisch, da sie keinen kaufen können und 6er Trupps nicht viel Punch haben. Ich poste einfach mal nen Beispiel, das ist nicht optimiert aber zeigt grob den Weg an:

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte

Prinz Yriel von Iyanden
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
7 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 222 Punkte

7 Banshees
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 222 Punkte

*************** 2 Standard ***************
9 Asuryans Jäger
+ Serpent, Laserlanze, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 253 Punkte

9 Asuryans Jäger
+ Serpent, Laserlanze, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 253 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
IllumZar, Seelenstein
- - - > 125 Punkte

IllumZar, Seelenstein
- - - > 125 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1500

- Yriel spendiert einem seine netten Nahkampffertigkeiten ausserdem modifiziert er Reservewürfe.
- Der Prophet erleichtert die Verwundungswürfe der AJ und Banshees (Verdammnis) und mit Gunst kann er entweder den Deckungswurf eines Panzers wiederholbar machen, oder die Rüstungswürfe des Bansheetrupps (womit ihre Rüstung ähnlich gut wird wie die von Space Marines)
- Drachen sind als Panzerabwehr drin und um dicke Viecher wie Carnifexe wegzuglühen.
- AJ habe ich recht nackig gelassen, dafür steuern die Panzer noch je eine Laserlanze mit bei, das ist aber Geschmackssache und tauschbar
- Die 2xIllums dienen als Tausendsassa der Armee: Sie können Orkhorden aufweichen, Termis umnieten oder mit nem kombinierten Schuß nen Raider knacken, bzw. mit dem gefächerten Kombischuß nen SM-trupp ohne Deckung abstrafen.
 
Das Problem bei den Königen ist, die sind für ihre Punktkosten überhaupt nicht gut. Die haben zwar teilweise nette Gimmicks und lesen sich gut, aber ein Gamebreaker ist keiner von denen.
Maugan Ra, Karandras, vielleicht noch Jain Zar kann man zum Spaß spielen. Die anderen kann man gut vernachlässigen. Bis auf Asurmen haben die nicht mal einen Rettungswurf. Einfach zu teuer.
 
Ja, sie haben einen Rettungswurf. In Verbindung mit Wundgruppen und Gunst macht sie das sehr langlebig.

Mann kann sie aber auch alleine fliegen lassen - nur um irgendwo Ärger zu stiften und um vom richtigen Angriff mit Prophet, Avatar und 3 PLs abzulenken ...

War es nicht so, dass Hagun Zars mal E-Waffen waren? Solche Zeiten zu erleben wünsche ich mir... :lol:
So ist der Zweck eben auf die "Gardenrolle" beschränkt.
 
E-Waffen waren Hagun Zars nie - das wär auch ein ziemlicher Overkill und in normalen Punktegrößen nicht mehr zu bezahlen ...

So wie sie sind, find ich sie ganz gut gebalanced ...

Ok, gut, ich meinte mich an meine Warhammer-Anfangszeit zu erinnern, nach unserem ersten überhaupt (Ich Tyraniden, er Eldar), dass er sagte: "Alle Psioniker tragen E-Waffen". Damals war mir die Tragweite nicht bekannt. :lol: