Eldar Aspekte Farbschemata

WOBA Pinhead

Blisterschnorrer
20. August 2008
393
0
10.046
www.woba-clan.com
Moin.Also ich habe gerade eine neue Eldar Armee bekommen und hab mal eine noob Frage,also bitte nicht gleich wieder in der Lft zerreissen🙄

Ich hab mich gefragt,wie es mit den Farbschemata bei den ganzen Aspekttruppen aussieht?
Sprich Feuerdrachen,Skorpionkrieger,Arsuryans Jäger etc.
passt man bei denen die bemalung dem eigenen Farbschema an oder haben die generell eher ihr eigenes Farbschema?

Die Jäger sind ja irgendwie immer in Blau gehalten,sKorpionkrieger in grün usw.
Finde das so eigendlich sehr nett da es dann durch diese Truppen einen netten Kontrast zum Kern der Armee gibt.

Viel.hat ja der eine oder andere was dazu zu berichten.würde mich sehr freuen😀
 
Dankeschön.Das hört sich ja schonmal sehr gut an und endlich mal etwas anderes wie immer nur Armeen bei denen alles identisch aussieht😀
Dann kann ich mich ja bei den Aspekttruppen auslassen da der Kern meiner Armee eigendlich schon so gut wie fertig ist.
Wenn das vom Hintergrund her soweit abgedeckt ist,kann man die Aspektler ja durchaus bei ihren Farben lassen,das ist nett🙂
 
Ich mache es bei meinen auch so, dass die Aspektkrieger zum Teil ihre Aspektfarben bekommen. Dabei behalte ich das Grundschema meiner Armee (Weiß/Blau), welches Gardisten, Fahrzeuge etc. bekommen, möglichst bei.

Bei manchen Aspekten geht das sehr gut (AJ, SdK, Falken, Khaindar). Bei den anderen würde bei so einer Bemalung allerdings die übelste Farbexplosion rauskommen (Spinnen, Skorpis, Drachen, Banshees).

Da sollte man sich vorher gut überlegen und evtl. zwei, drei Minis testpainten.

Wenn du die Aspektkrieger rein nach Codexstandard bemalst, bekommst du damit keine Probleme und eine gängig "bunt" bemalte Eldararmee.
 
Wobei man sich die Frage stellen muss, wieviel "Kerntruppen" in der Armeefarbe hab ich denn am Ende noch? Ich mal deshalb meine Aspektkrieger und auch Harlies in der Armeefarbe an (SAim Hann), damit hab ich dann ein einheitliches Armeebild und eben keine Armee mit zig unterschiedlichen Farben. Ist aber wohl Ansichtssache, was einem am Ende besser gefällt.
 
Also ich spiele ja Saim-Hann und bei mir ist alles rot-weiß... selbst die "Schwarzenkhaindar"... im Englischen heißen sie ja wenigstens "Dark Reaper."

Aspekte in meiner Armee, alle rot-weiß (Saim-Hann)
geordnet nach ungewöhnlicher Farbkombo.

-Feuerdrachen (verkauft...)
-Warpspinnen
-Kriegsfalken
-Schwarze Khaindar
-Asuryans Jäger (ganz lustig wie ich finde)
 
Eldar sind nun mal das "bunteste" Volk. Hier kann man sich sogar Hintergrundgetreu mit seinen Farben richtig austoben. Das find ich toll. 🙂
Wenn man das bei Space Marines oder gar Necrons macht, bekommt man einen Rüffel nach dem anderem.

Ich finde, dass das selbst bei Eldar einfach nur dämlich aussieht, wenn jeder Aspekt-Hanswurst sein eigenes Schema braucht. Am widerlichsten sind allerdings die peinlichen Pausenclowns...hätt lieber neue Droiden gehabt, als Harlekine...

Nun ja, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Meine Eldar werden uniform aussehen. Sobald ich ein Schema habe, mach ich einen schicken, Armeeaufbauthread auf. In Farrrbe und buunt! Aber nix Farbexplosion!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Eldar werden uniform aussehen.
Wie langweilig. 😛
Nein, wenn man jedes Detail in den grellsten Farbtönen bemalt, sieht es natürlich unschön aus. Das musste ich anfangs auch erst lernen.
Mittlerweile habe ich aber, so denke ich, für meine Armee ein schönes Mittel zwischen bunt und dezent gefunden.
Das klappt bei meinem Schema allerdings auch wohl nur so gut, da Weiß eine Grundfarbe ist und damit neutral zu allen anderen Farben ist.

Wenn man aber so manche SM-Armee sieht, bei der jede Mini exakt in den selben Farben und Muster bemalt ist, blick ich nicht mehr durch und es sieht auch nicht gut aus.
 
Ja das ist enk ich immer ein wenig Geschmackssache.
Gut das einzige was mir auch nicht wirklich zusagt sind die Harlequine....da muss ich mir was überlegen denk ich.
Aber wie ich schon geschrieben habe,finde ich das echt mal nett nicht diesen Einheitsbrei zu haben.
Und ich denke man kann die Aspekte auch mit anderen Farben ganz gut ins Gesamtbild mit einbeziehen,wenn man es geschickt macht.
Ich hab da schon die eine oder andere Idee denk ich.