eldar aufstocken

geirr

Aushilfspinsler
07. März 2009
49
0
5.051
moin
hab vor ewigkeiten mal gezockt und wollte jetzt vernünftig spielen 🙂

folgendes hab ich

Code:
39 gardisten 
8 sturmgardisten 
3 anti-grav plattformen 
5 skorpione inkl. exarch 
5 banshees inkl. exarch 
1 runenprophet 
1 runenleser 
1 falcon 
3 jetbikes 
1 viper

da dachte ich, mach ich mal ne größere bestellung bei wayland.

Code:
2 streitmacht boxen 
      (2 serpents, 
       2 kampfläufer, 
       10 asuryans jäger, 
       20 gardisten, 
       2 plattformen).
5 warspinnen
1 phantomlord
6 feuerdrachen
und evtl. noch 5 khaindare?
mehr runenleser?

der plan ist dann,
- sturmgardisten mit 2 flammenwerfern und runenleser + prophet in serpent um den flammenden tod zu verbreiten xD
- feuerdrachen in serpent um große viecher oder fahrzeuge zu jagen
- skorpione über die flanke
- warspinnen schocken
- kampfläufer und gardisten geben feuerdeckung beim vorrücken. halt richtung missionsziele.
- phantomlord deckt missionsziele
- khaindare falls ich gegen marines spielen sollte. vorallem mit scharfschütze kann ich ja ziemlich gut marines oder krieger o.ä. wegschiessen.
- beim größerem spiel könnte ich die banshees noch in den falcon stecken. jeh nach dem ob noch was frei ist^^
- jetbikes könnten noch zum schnellen einnehmen oder stören von missionszielen benutzt werden.. wenn noch punkte über sind.

ich denke so kann ich relativ flexibel listen bauen.

auf dauer brauch ich vielleicht noch nen 3. serpent für die asuryans jäger oder ich ersetz halt den sturmgardistentrupp. muss ich mal testen wie das funktioniert.

nun 2 fragen:
1. ist in den streitmachtboxen exakt das selbe drin wie wenn ich die teile einzeln kaufen würde? also zB alle waffenoptionen für den serpent, kampfläufer etc. sonst muss ich wieder bitze sammeln gehen^^
2. was haltet ihr von dem kauf? kompletter quatsch? viele gehen ja lieber auf 10 skorpione.

ich hab dann halt ziemlich viele gardisten die ich einsetzen könnte. die stehen halt relativ starr in einer linie und marschieren auf die missionsziele zu (nennt man gunline glaube ich). da hatte ich im letzten spiel das problem das ein flügeltyrant ankam und alles auseinander nahm xD

danke das ihr eure erfahrungen mit mir teilt 😉
 
Die meisten die massiv auf Gardisten setzen (Turnierlisten), mechanisieren nicht - was Dich aber nicht abhalten muss, wenn Du eine Mix-Liste spielen möchtest.
Ich habe eine weile Infanterielisten mit Gardistenblöcken gespielt. Gerade die Gardisten profitieren von Phantomlords und insbesondere dem Avatar, da sie Nahkämpfer abschrecken, die i.d.R. der Tod eines ganzen Gardistenblocks sind. Nett ist auch ein kleiner Trupp Harlequins mit Schicksalsleser davor als Deckungsgeber, oder die teure Variante (Rat).
 
nichts gegen gardisten, aber müssen es gleich fast 70 stück sein? 🙂 ich persönlich würde lieber auf asyrans jäger setzen, die sind härter im beschuss und je nach ausrüstung ok bis mäßig im nahkampf. normale gardisten sind eher mäßig bis schlecht. wenn man von der schweren waffe absieht, sind die AJ die truppe die anfängt wenn die gardisten aufhören müssen.


zur box:
1. entweder 2 oder keine (du hast ja 2) weil nichts nervt mehr als 5 AJ....die bekommste nur mit einer weiteren box auf 10 voll
2. die gussrahmen sind identisch mit denen aus den einzelboxen, mit allen bits, waffenoptionen und möglichkeiten

khaindare halte ich für sehr gut, liefern konstanten guten beschuss, nur etwas immobil für manchen geschmack.
ranger/wewas können gegen beschuss prima bestehen, für das eigene missionsziel, was noch zusätzlich geschützt wird sicherlich keine schlechte wahl
 
will die ganzen gardisten doch garnicht einsetzen 😉

ich dachte nur 2 kampfläufer und 2 serpents sind ne gute investition. asuryans jäger vermutlich auch. die zusammen sind schon teurer als 2 boxen und dazu dann noch gardisten.. nehm ich doch gern. hab ich modelle zum testen / umbauen oder falls ich mal soviele gardisten brauchen sollte.

ich hab nur gegen tyraniden gemerkt, ich brauch definitiv mehr fahrzeuge und irgendwas gegen die großen käfer und bei anderen armeen ja auch gegen fahrzeuge. da sind die drachen bestimmt super drin und im serpent kommen die vielleicht sogar an xD (wie spielt man das eigentlich? 24" fahren und nächste runde aussteigen oder sofort aussteigen und hinter dem serpent in deckung?)

also 2 serpents & feuerdrachen . warpspinnen find ich einfach super. 1 phantomlord ist einfach ne echte bedrohung für den gegner und kann entweder feuer ziehen oder missionsziele bewachen.

die boxen lohnen sich nur, wenn ich auch die kampfläufer nehmen will. da is eben die frage ob die es bringen. 16 schuss impulslaser pro runde sind schon ziemlich geil und kosten ja nuir 120 punkte. ausserdem brauch der gegner dann wieder anti-panzer waffen mit mind. stärke 6. die können dann nicht auf meine serpents schiessen oder auf die anrückenden aspektkrieger.

asuryans jäger sind echt ne gute auswahl. 18 zoll is ja ziemlich schnell erreicht bei den spielfeldern und 4+ rüstungswurf kann ja auch nich schaden.

das waren so meine gedanken.
 
sollte auch kein argument gegen die box sein, man sollte halt nur ne grade anzahl nehmen, weil das mit den AJ nerven kann das man immer irgendwie nen 5er trupp rumfliegen hat.

kampfläufer haben rundum 10er Pz, da reicht nen bolter zum schütteln.

24" mit aussteigen geht bei sturmgeschwindigkeit nicht. weder ein- noch aussteigen in der runde wo fur sturmgeschwindigkeit fahren willst. mit zusatztriebwerken geht das vielleicht, aber bisher habe ich mich dahingehen nicht informiert
 
sollte auch kein argument gegen die box sein, man sollte halt nur ne grade anzahl nehmen, weil das mit den AJ nerven kann das man immer irgendwie nen 5er trupp rumfliegen hat.
Seit der aktuellen 5 AJ im Gunship-Serpent-Schwemme vielleicht gar nicht mal unbedingt. Zwei Boxen machen trotzdem Sinn. Damals zur vierten Edi hat man sich über den Kampfläufer noch geärgert... 🙄
mit zusatztriebwerken geht das vielleicht, aber bisher habe ich mich dahingehen nicht informiert
Geht
leider auch nicht. Steht ausdrücklich bei den Triebwerksregeln dabei.

@ geirr: Das Beste ist, wenn du deine Flieger in Poition bringst. Sie vielleicht auch schnell genug für einen Deckungwurf bewegst und dann Anfang der nächsten Runde aussteigen und den Trupp dann laufen lässt (bevor sich der Panzer wieder bewegt).
Die Serpents aber nicht unbedingt in die gegnerischen Massen rein fliegen. Wir Eldar mögen das gar nicht, wenn man uns die Heckluke zustellt. 😉
 
will die ganzen gardisten doch garnicht einsetzen 😉

Naja, kannst die Jungs aus der Box ja entweder verkaufen (auch wenn man nicht viel für kriegt) oder mithilfe von HE/DE Waffen aus WHF zu Sturmgardisten umbauen. Damit wärst du dann schon mal für alle Fälle gerüstet, egal was GW mit dem nächsten Kodex Eldar wieder macht.

geirr;1811886 ich dachte nur 2 kampfläufer und 2 serpents sind ne gute investition. asuryans jäger vermutlich auch. die zusammen sind schon teurer als 2 boxen und dazu dann noch gardisten.. nehm ich doch gern. hab ich modelle zum testen / umbauen oder falls ich mal soviele gardisten brauchen sollte.[/quote schrieb:
Sehe ich ähnlich, gerade in der aktuellen Edition ist die Streitmachtbox der Eldar ne gute Investition. Man spart Geld und bis auf die Gardisten lohnt sich alles in der Box.

ich hab nur gegen tyraniden gemerkt, ich brauch definitiv mehr fahrzeuge und irgendwas gegen die großen käfer und bei anderen armeen ja auch gegen fahrzeuge. da sind die drachen bestimmt super drin und im serpent kommen die vielleicht sogar an xD (wie spielt man das eigentlich? 24" fahren und nächste runde aussteigen oder sofort aussteigen und hinter dem serpent in deckung?)

nein, kommt auf die Bewaffnung an und ob man aus der Reserve kommt. Idr fliegt der Serpent solange rum, bis er mit der 12" Bewegung nah genug an den feindlichen panzer rankommt, so das die Drachen in 6" entladen (2w6) werden können. Ausser natürlich man ballert auf fahrzeuge, die die Melter-Regel ignorieren. Wie man fliegt, also 12" und Turmwaffe ballern, oder 13-24" und dann den 4+ DeWe kassieren, das hängt von der Situation und der restlichen Liste ab.

also 2 serpents & feuerdrachen . warpspinnen find ich einfach super. 1 phantomlord ist einfach ne echte bedrohung für den gegner und kann entweder feuer ziehen oder missionsziele bewachen.

PL ist toll, muß man sich aber nur fragen, ob er die in die Liste paßt. Wenn er keinen Aufpasser (RP in 6" oder P-leser in 12") in der Nähe hat, dann bohrt er schon mal gerne in seiner imaginären Nase rum und macht nix.

die boxen lohnen sich nur, wenn ich auch die kampfläufer nehmen will. da is eben die frage ob die es bringen. 16 schuss impulslaser pro runde sind schon ziemlich geil und kosten ja nuir 120 punkte. ausserdem brauch der gegner dann wieder anti-panzer waffen mit mind. stärke 6. die können dann nicht auf meine serpents schiessen oder auf die anrückenden aspektkrieger.

asuryans jäger sind echt ne gute auswahl. 18 zoll is ja ziemlich schnell erreicht bei den spielfeldern und 4+ rüstungswurf kann ja auch nich schaden.

das waren so meine gedanken.


AJ würde ich pers. so mit als die beste STA-Auswahl der Eldar ansehen. Man kann sie verdammt billig als punktenden Panzer spielen (vergleichsweise zu anderen Einheiten aus dem STA), aber auch ordentlich aufbohren und damit Horden an Orks, Ganten und Imps wegblasen.

KL gehören so mit zu den Gewinnern in der 5ten Edition, dank der neuen Fahrzeugregeln und dem Flankenangriff. Zerbrechlich ja, aber eine hohe Feuerkraft, die besonders in Reservelisten ziemlich reinhauen kann.