Eldar bemalen via Tusche?!

Banshee

Aushilfspinsler
09. Dezember 2009
49
0
5.061
Hi, hab mal so eine generelle Frage und zwar wollte ich wissen,
ob jemand erfahrungen gemacht hat, mit dem Tuschen von eldar miniaturen.
Damit meine ich nicht das tuschen mit Flesh wash von Goldteilen, sondern das komplette tuschen in blau tönen auf weißer grundierung,
speziell würde es mich für Kriegsfalken und asiryans jäger interessieren.
Am besten wäre eine "Malanleitung", oder fotos von getuschten minis, damit ich mir mal ansehen könnte, wie sowas ausseiht.
Lg, Banshee
 
also ich hab meine ganze armee mithilfe der tuschen innerhalb von 2 woche fertig bekommen ( so etwa 1750 ohne panzer)und es funzt auf jedenfall
bei rangern gehts eig am besten
weiß grundieren ,details malen badab black druf und fertig is das stadtarnschema und es sieht auch noch gut aus
klappt auch prima bei stadtbases ,weiß und dann badab drauf 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für Quali Hanykamera.....

Weisse Grundierung blau getuscht und dann schwarz


bild000fhjd.jpg
 
so hier die versprochenen Fotos
beim Exarch der Drachen is mir beim Transport etwas die Farbe runter
und für die 6 Drachen, Banshees und Ranger hab ich eine Woche gebraucht und das auch nur weil ich noch alle Edelsteine bemalt hab (und weil ich da ja leider auch noch schule hatte .....naja🙄)
hoffe die Bilder entsprechen eurem Geschmack.:wub:
 
I'm not impressed, not even amused.
ICh mag da etwas altmodisch oder übertrieben sein, aber ich finde, dass Eldar detail- und akzentlos doof aussehen. Man muss dir zu Gute halten, dass du die Edelsteine bemalt hast, aber das wars dann auch schon. Leuts, Eldar sind keine "Ich mal mal eben" Armee! Tuschen ist ok, aber doch nicht ganze Modelle *kopfschüttel*
Wer meine Meinung nicht teilt soll das hier schreiben.
MfG,
Kaeloc

Und die Axt ist geil 😉
 
mir gefallen der ranger und der feuerdrachen exarch ganz gut. was ich persönlich gemaht hätte: mehr teile in anderen farben bemalen.
teile wie: waffen, schärben, runen, ausrüstungsgegenstände etc.

und wenn man drauf achtet, das beim tuschen nicht alles in der tusche ersäuft sieht der efeckt am ende mit sicherheit gut aus.

und auch wenn eldar eher als eine fein bemalten armee geleten, so setzt auch hier der wandel der zeiten ein. und egal wie weit die technik sein mag, ganz ohne schmutz werden auch die eldarrüstungen nicht sein.
 
mir gefallen der ranger und der feuerdrachen exarch ganz gut.

was ich persönlich gemaht hätte: mehr teile in anderen farben bemalen.
teile wie: waffen, schärben, runen, ausrüstungsgegenstände etc.

und wenn man drauf achtet, das beim tuschen nicht alles in der tusche ersäuft sieht der efeckt am ende mit sicherheit gut aus.
auch wieder

und auch wenn eldar eher als eine fein bemalten armee geleten, so setzt auch hier der wandel der zeiten ein. und egal wie weit die technik sein mag, ganz ohne schmutz werden auch die eldarrüstungen nicht sein.

zu punkt 1 : danke
zu punkt 2 : kommt noch, aber für unsere kampagne mussten die schnell fix sein deswegen hab ich das erstmal weggelassen . werde ich aber noch nachholen
zu punkt 3 :zu meiner verteidigung muss ich sagen das es das erste mal war, is halt an machen stellen etwas🙂rolleyes🙂 zuviel draufgekommen.
und zum schmutz : danke für den tipp, wird auf jedenfall noch gemacht
so mit ner braun bissle dreck bürsten oder wie meinste ???

@ExarchKaeloc Eldar sind keine "Ich mal mal eben" Armee! Tuschen ist ok aber doch nicht ganze Modelle *kopfschüttel*
aber genau darum gehts doch in diesem thread oder ????

naja ich hoffe ich konnte dir mit diesen bildern irgendwie weiter helfen Banshee

wenn ihr wollt kann ich sie überarbeiten und dann nochmal reinstellen (?????)

grüße Temeraire
 
Uiuiuiuiui

Getuschte Eldar. Da wär ich vorsichtig mit. Mir persönlich gefallen die Modelle gar nicht.
Ausser der Ranger. Aber da liegts daran das die Farbkombi gerade gut zur Mini passt.
Eldar sind neben Chaosdämonen die vielleicht am schwersten zu bemalene Armee,und daher sicherlich nicht für Anfänger zu gebrauchen, aber auch genau die Armee die von einer guten Bemalung sehr profitieren.

Ausserdem würde es mich mal intressieren wie du das bei Fahrzeugen machst ?