Raumflotte Gothic eldar dragonship

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
5+ Panzerung ist in Kombination mit Holofeldern überhaupt geil.
Die Dinger sind zwar nach wie vor zerbrechlich gegenüber anderen Schiffen, halten für Eldarverhältnisse aber echt viel aus.
Die kann man auch mal im Feuerbereich eines Kreuzers stehen lassen, ohne dass sie einem gleich zerbröselt werden.

Außerdem ist es echt krass, was so eine CWE-Flotte an Flugkörpern ausspucken kann (v.a. effektiv in Kombination mit den Shadowhunters die alle feindlichen Flugkörper wegputzen).
 
@ Runenleser Ulthir: Da ich auch CWE spiele, habe ich mir gedacht, ich könnte auch eine Kleinigkeit zu meinen Erfahrungen schreiben.

CWE spielen sich meiner Meinung nach ein wenig anders als Eldarkorsaren, da die ShadowHunter sehr gut geeignet sind Flugkörper zu beseitigen, aber nicht ganz die Feuerkraft aufbringen können, über die andere Eldar-Eskorten verfügen.

Aus diesem Grund nutze ich mehr Kreuzer als ich bei normalen Eldar einsetzen würde.
Die CWE Kreuzer sind widerstandfähiger und billiger (Punkte) als vergleichbare Schiffe bei den Korsaren (und flexibler, da man die Bewaffnung wählen kann).

Die Feuerkraft eines Dragonships ist vergleichbar mit der eines Imp Schlachtschiffes und es ist durchaus in der Lage sich gegen kleinere Flotten (ca 500 Punkte) alleine durchzusetzen (ich machte sie platt).
Da die Kreuzer alle über Flugkörper verfügen und die Eskorten in der Lage sind gegnerische Flugkörper relativ leicht zu vernichten hat man schnell die "Raumüberlegenheit".

Man sollte die 5er Panzerung jedoch nicht überschätzen, es sind immer noch Eldar ohne Schilde, die man aus dem Feuerbereich von Waffenbatterien (Autsch!) heraushalten sollte, wenn man sie nicht verlieren will.

Wer "Hit and run" Taktiken mag ist mit CWE (und Eldar allgemein 😀 ) gut bedient und wird sie lieben.
 
Das hört sich sehr interessant an, ich glaub die flotte rückt immer weiter in greifweite ^^

Hast du auch schon Erfahrung mit den Phantomschiffen gemacht, halte sie für ganz nüzlich, da man Kritische treffer nur noch auf die 6 Bekommt, also als "Feuerfänger", eine nette option, wie ich finde. Sicher die Nachteiel sind auch nicht ohne, Test verpatzt --> fats nichts machen.

Und wie sieht es mit den Aspekt besatzungen aus? Man merkt ich hab noch sehr wenig ahnung von Gothic 😀
 
Phantomschiffe finde ich recht unnütz, da sie massive Nachteile im Enterkampf bekommen. Und sie erhalten kritische Treffer zwar nur auf die 6, haben aber auch nur die Hälfte der Würfel, um sie zu reparieren. D.h. im Normalfall einen oder zwei (dank blast marker).

Aspektkrieger, naja...
Du willst nicht ernsthaft mit Eldar entern, glaub mir.
 
Originally posted by Galatea@29. May 2006 - 16:18
Aspektkrieger, naja...
Du willst nicht ernsthaft mit Eldar entern, glaub mir.
Toller Spruch. Mit Begründung wärs aber vielleicht ein bisschen sinnvoller, oder? 😉


Mit meinen Korsaren (die sich in der Spielweise kaum unterscheiden, mal davon abgesehen, dass sie hauptsächlich Eskorten einsetzen, die Weltenschiffflotten aber hauptsächlich Kreuzer) hab ich noch nie irgendwas geentert. Liegt vor Allem daran, dass man zum Entern nahe ran muss, was ich zu vermeiden suche wie der Teufel das Weihwasser.
Ein Eldarschiff, das nahe an einem anderen Schiff dran ist, ist bei den meisten Flotten auch in der Nähe der Kumpels des feindlichen Schiffes, und damit ziemlich schnell ziemlich tot; die Hauptstärke der Eldarschiffe liegt ja darin, dass sie selten effektiv beschossen werden können, und genau diese Stärke gibt man auf, wenn man nahe beim Feind bleibt.
Zudem ist ein Eldarschiff generell beim Entern benachteiligt, da beim Ermitteln des Enterwertes die Strukturpunkte des Schiffes entscheidend sind, und wie wir alle wissen, haben Eldarschiffe da vergleichsweise wenig; mit mehreren Großkampfschiffen ein feindliches Großkampfschiff zu entern ist aber aus obigem Grund selten wirklich sinnvoll.
Auch treffen kritische Treffer (die beim Entern nicht gerade selten auftreten) ein Eldarschiff meistens härter als ein vergleichbares Schiff aus anderen Flotten, da sie schwerer zu reparieren sind und generell einfach noch stärker benachteiligen als anderswo.

Von daher: Nimm lieber keine Aspektkrieger mit. Du wirst sie sehr selten brauchen, da Eldarschiffe wirklich fast nicht zu erwischen sind, und selbst Entern wirst du ja wohl auch nicht wollen. 😉
 
Dank an Galatea, für die erläuterung der Phantomschiffe und dank an EasyPrey, für die ausführliche erklärung zm Entern. ^^

Zum entern noch: hmmm würd sich wohl nur lohnen wenn das Schiff keine Waffen mehr haben sollte, als letzte verzweifelte Maßnahme oder mal gegen ein Eskortschiff, werd aber wohl im großen davon abstand halten.

Zu den Phantomschiffen: Naja ich find sie auf jeden fall mal vom Hintergrund her sehr schön, werd se zumindets mal ausprobieren. ^^