Eldar Falcon Antigravpanzer #2

Rash Ktah

Tabletop-Fanatiker
06. Mai 2001
5.015
2
29.281
46
Hi!

Was sagt Johnny Kristallsänger, wenn sein Falcon auf dem Schlachtfeld immer nur einen mageren Schuss aus seinem Pulsar abfeuert, der dann in 50% aller Fälle noch nicht mal trifft?
Ganz einfach! Er bastelt einen zweiten! 🙂 🙂

Lange habe ich nichts mehr ins Paintmaster Forum gestellt, aber endlich habe ich mal wieder etwas für meine Eldar Armee von Edo-Shen bemalt: einen zweiten Falcon Antigravpanzer.
Wer den ersten, z.B. von Wolfs-Den.de kennt, der erkennt auch, dass sich nicht wirklich viel an meinem Bemalstil verändert hat. im Grunde sehen beide Panzer sich sogar so ähnlich, dass sich eigentlich nur die Symbole unterscheiden. Und das war mir auch ganz recht so, denn so mag ich das. 🙂

Das Fahrzeug ist komplett matt lackiert, nur glänzende Teile wurden noch einmal mit Glanzlack nachbearbeitet.
Und noch eins... Wut @ GW, denn das muss ein Montagsbausatz gewesen sein, da hat ja mal gar nichts gepasst dran. 🙂

Über Kommentare, Kritik und Lob freue ich mich wie immer...

falconforum.jpg

Miniatur © GW, bemalt von Rash_Ktah.
 
von mir nur kurz, die bemalung ist im grunde super wie immer aber etwas entäuscht bin ich von den seelensteinen.
ich bin mir jetzt nicht sicher wie sie bei den anderen modellen aussehen aber hier ist es mir extrem aufgefallen. ich finde die zusammenstellun der farben und die abstufung nicht so gelungen.
ansonsten top wie immer. die grauen "flammen" aussen an den kanten find ich immer wieder beeindruckkend.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
etwas entäuscht bin ich von den seelensteinen.[/b]
Jo, die etwas 'einfache' Bemalung der Seelensteine ist mir sehr wohl bewußt. Aber da ich Miniaturen für den Tabletop bemale und die Steine dort nicht sonderlich auffallen, habe ich auch dieses Mal den leichten Weg der Dunklen Seite der Macht gewählt. Passt schon... 🙂
 
Die Seelensteine stören mich jetzt nicht so, was mir gleich ins auge gesprungen ist, ist vielmehr die SterKa genauer der grössere abstand zum turm im vergleich mit dem pulsar, das kann aber auch daran liegen dass der turm nicht hundertpro grade nach vorn ausgerichtet ist...und ist jetzt auch nicht soooo schlimm.

UND ich denke es würde besser aussehen, obwohl ich kein totaler symetriefan bin, wenn du die abdeckung vomm Plasikimpulslaser noch irgendwie an die SterKa tackern würdest, müsstest du ja noch über haben...

Das Falcion - Freehand auf dem Turm ist aber obersahne.respekt.
muss ich mir bei nächster gelegenheit unbedingt mal in "natura" ansehen... 😉

PS: hatte leider noch keine gelegenheit nach den "stoffetzten" zu suchen...


Seers, :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
e Seelensteine stören mich jetzt nicht so, was mir gleich ins auge gesprungen ist, ist vielmehr die SterKa genauer der grössere abstand zum turm im vergleich mit dem pulsar, das kann aber auch daran liegen dass der turm nicht hundertpro grade nach vorn ausgerichtet ist...und ist jetzt auch nicht soooo schlimm.[/b]
Der Abstand ist symetrisch, ehrlich, isch schwöre! Das sieht auf den Bildern nur halt nicht danach aus. Der Turm kann ausgerichtet werden, wie ICH will, denn er ist drehbar angelegt und nicht fest am Rumpf verklebt. Hah. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Falcion - Freehand auf dem Turm ist aber obersahne.respekt.
muss ich mir bei nächster gelegenheit unbedingt mal in "natura" ansehen...[/b]
Hoffentlich merkst du dann nicht, dass das nur ein überpinseltes Klebebildchen ist... *dum di dum* 🙄