Eldar Falcon GravTank

Bastor

Aushilfspinsler
15. August 2005
43
0
4.961
41
Moinsen ihr da draußen.
Ich möchte hier quasi zum Einstand selber mal was beitragen. Den Falcon hab ich vorletztes Wochenende fertiggestellt. Man möge mir die stümperhafte Nachbearbeitung verzeihen. Die ausleuchtung ist sicherlich auch net perfekt, schließlich nur ne olle 11Watt röhre. *g* Ich hoffe es gefällt trotzdem.

Was anstoß erregen mag, sind die cockpit-fenster. dazu muss ich sagen, daß ich die Piloten aber auch ziemlich Panne finde... (und mir ao auch Arbeit ersparen konnte)
Falcon800.jpg

also: schmutzige Kommentare, Anregungen, verschlimmbesserungsvorschläge von Seiten der Comunity!? 😎
 
als1.
jaaa der gefällt mir doch schon ganz gut...schönes freehand usw...
idee mit dem schwarzen cockpitfenster find cih auch aml ganz gut
aber: edelsteine rot,grün oder sonstwie bemalen,nur nicht grau!!! <_<
er ist wirklcih ziehmlcih schwarz deswegen vll noch ein paar sachen auf des cockpit malen(z.b. in grau die umrisse der eldar...)
 
🙂
schön, ihr seid ja alle flott am antworten!
Ich bin ja auch nicht NUR faul, ich steh ja auch auf schlichte eleganz, und diese ganze düsterniss, die in 40k mit der 3rd Ed. Einzug erhalten hat. Deswegen hab'sch kurzerhand meinen eldarn den Umgang mit bunten farben und so verboten! 😛

cockpitfenster bleiben schwarz. bzw. sind sie sogar von innen leicht bläulich, dann nochmal schwarz geinkt. In Natura kann man einen dezenten Hauch von Blau erahnen, auf meinem Foto leider net. Ich werd vll. noch nen paar Akzente nachsetzen, bei Gelegenheit. ansonsten bleibt das so.

Da sich jeder MEHR (oder weniger?) an den "Edelsteinen" (Wo steht überhaupt, das es welche sind *argh*) stört, werd ich mal überdenken, diese in meiner Armee vll. grün zu gestalten, so als Komplementärkontrast zu rot passt das ja sicher ganz gut.

generell hab ichs gerne weniger bunt. Die 90er Jahre 'eavy Metall minis zum Beispiel sind wohl auf LSD bemalt, wer weiß. Jaja... die Elfen (Eldar) sind halt immer ein wenig "regenbogen" eingestellt... 🙄

@ Anuris Todesherz: Die Linien zwischen den "Platten" werd ich auf keinen Fall irgendwie nachziehen, da hab ich irgendwie ne Apathie gegen. 🙂

@ Pallanon: ganz simpel. Hier mal Ausführlich: Direkt drauf vorgezeichnet mit stark verdünnter Farbe. weiß vorgrundiert. Kantenaußenränder mit Schwarz begradigt. bleached bone deckend aufgetragen. An den kreuzpunkten jeweils den unteren sowie generell die innenseiten mit Mischung bleached bone/braun/black abgedunkelt, die ober"streben" und außenseiten & ecken mit weiß bearbeitet. nachbessern. done.
 
Eldar mal in einem dunklen Stil - gefällt mir sehr gut. Passt mMn auch besser in die düsterer 40k-Atmosphäre, als die übliche (wenn auch wohl vom Fluff her bessere) Bemalung.

Die grauen Edelsteine sehen allerdings ein wenig unsauber aus, v.a. der rechts über der rechten "Turbine" weist komische Reflexionen auf. Kann aber auch vom Photo stammen.


Kannst du mal Photos vom Rest deiner Armee posten? Hoffe einfach mal, die ist im selben Farbschema bemalt.
 
Sieht echt schick aus, mir gefällt das düstere Muster sehr gut!
Wie aber schon gesagt sollten die Edelsteine farbig sein.
Rot, grün oder aber auch Bernstein würden sich hier anbieten.
Kleiner Tip für die nächsten Cockpitfenster: Bemal sie das nächste Mal von innen, oder setz noch eine Schicht Glanzlack drauf, dann wirkt das Ganze auch wie Glas!
 
danke nochmal für das ganze feedback. ihr habt mich jetzt überredet: grüne "Edelsteine" als Fernziel steht bei mir jetzt aufm plan.

@BobPanda: ah, ketzer! *g* Das einzige was bei den eldar aus Metall ist, ist der Avatar! Und so hält sichs auch in meiner Armee!!! 😉
Hast ansonsten aber recht, werde wohl noch ein paar GRAUE akzente nachsetzen.

@Fleshtearer: die sind von innen bemalt. Problem war, das die jetzige Bemalung des Falcons schon die 2te ist, sprich: die Kanzeln hatten schonmal vielzuviel Sprühlack abgekriegt...