Eldar Flieger, aber welcher?

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.187
1.475
96.476
40
Hallo liebe Mitspitzohren

Ich habe vor mir bei einer kommenden FW Bestellung nen Eldar Flieger zuzulegen. In Frage kommen die drei für 65 Pfund (Phoenix, Void Dragon Phoenix und Nightwing).
Mir is tschon kalr das ich letztendlich selbst entscheiden musst, wollte aber nur wissen was ihr dazu meint.
Hat jemand zum Beispiel schon welche davon getestet?

Vom Aussehen her finde ich die Nightwing am "schlechtesten".
Also welcher gefällt auch vom Aussehen und den Regeln denn am besten?
 
Also "Power für Punkt" technisch sind die 2 Phoenix-Versionen die bessere Wahl, besonders wo dir der Nightwing nicht so gefällt.

Ich persönlich würde dir zum normalen Phoenix raten, da der VoidDragon eben dezente DE/Korsaren-Anleihen hat. Wenn du als eine klassische Weltenschiff-Armee hast,fügt sich der normale Phoenix irgendwie harmonischer ein. Ausserdem kann er durch den Pulsar (der Void Dragon hat hier ja Sternenkanonen) auch Panzer angehen. 😉
 
@TheHive: ich finde den void dragon auch etwas schöner, aber meine Eldararmee geht auch Richtung Korsarentruppe und ich finde die Bewaffnung vom normalen Phoenix klar besser.

Was den VD natürlich schick macht ist die Flügelverzierung, aber wer gut mit Freehands ist oder mit Airbrush+Schablone umgehen kann, kriegt nen ähnlichen (nur nicht 3d) effekt auch beim normalen Phoenix hin.
 
@TheHive

Danke für die Bilder, sind hübsch die Teile. Mit der anderen Flügelposition macht auch der Nightwing was her, hatte total vergessen das die "aussuchbar" ist.
Da ich gerad enur das Imperial Armour Apocalypse dahab (Rest hat ein Kumpel bis Samstag) der Nightwing ist der eher ein Jäger als ein "Bomber", lohnt sich also eher wenn die anderen auch Flieger haben, oder?

Und wo finde ich eigentlich die neusten Regeln zu dem? Die anderen beiden sind jau im Imperial Armour Apocalypse, in dem steht er ja auf der Seiet auf der steht welche Fahrzeueg wo sdrin sind auch als im IA Apo 1 gelistet, nur ist werder im Inhaltsverzeichnis noch im Buch.
Sind die aktuellsten Regeln für den dann aus dem "Update" auf dessen Cover die Eldarflieger waren oder im Apo Buch oder gabs die mal als FAQ auf der FW Seite?

Und wie ist das mit den Bases? Da sidn ja keine dabei, oder? Hat der wenigstens nen Loch für einen "Flugstift" oder muss man das selber bohren?
Wie hast du denn das gelöst Hive?


Zu Freehands, bin da normalerweise nicht so gut, aber man hat hier ja mehr Fläche.

Hab spaßhalber mal auf cmon Bilder zu den Fliegern gesucht und wollte auch ein paar davon nicht vorenthalten:

Nightwing 1
, Nightwing 2, Nightwing 3 (ja ist nur AI aber trotzdem cool), Phoenix , Dragon Phoenix 1, Dragon Phoenix 2, Dragon Phoenix 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Flügel beim Nightwing sind auch so konzipiert, dass man sie bewegen kann. Ist sehr cool gemacht von FW. Deswegen habe ich auch 2 von denen. Für jeden Bomber einen Intercepter. Die Intercepter Regeln gibt es fast nicht mehr, deswegen ist der eigentlich genauso gut oder schlecht wie jeder andere Intercepter oder Bomber, bekommt aber die Anti Aircraft Rule gegen andere Flieger. Er ist halt noch die 3te Ausrüstungsoption an Waffen. Da hat er 2 Shurikenkanonen und 2 Laserlanzen. Regeln sollten im Apocalypse Buch drin sein, soweit ich mich erinnere.
Zu den Bases: Es ist ein großes Flugbase dabei. Er hat ein Loch unten, dafür musste aber den kleinen Nippel des Flugbases abtrennen (Das Teil, was in den Fahrzeugen immer abbricht 😉 ).Mit dem Base kannste dann auch die Flügel bedienen, indem du es nach vorne oder hinten schiebst.
 
Also ich setze die Flieger jetzt nicht so häufig ein, aber bewährt haben sich bisher alle. Kommt halt immer darauf an. Nach Apocalypse Regeln sind sie ja von der Bewaffnung her besser geworden, da sie früher immer nur synchronisierte Waffen hatten und heute 2 Shurikenkanonen und 2 Laserlanzen beim Nightwing, 2 Sternenkanonen, 2 Shurikenkanonen und 2 Eldar Raketenwerfer beim Void Dragon und dann beim Phoenix 2 Shurikenkanonen, 2 Raketen und einen Pulsarlaser. Du siehst, die beiden Bomber haben noch zusätzlich die Raketenwerfer. Damit erfüllen sie ihre Bomberrolle, können dafür jedoch nicht "intercepten".