Eldar gegen Orks/CSM

Seymoor

Aushilfspinsler
11. Juni 2010
18
0
4.751
Wie die Überschrift schon sagt sind meine Gegner Orks und/oder CSM.
Spiele zwar schon länger 40k bin aber noch Anfänger was die Eldar betrifft.
Es werden am Anfang erstmal 500P gegen beide Völker.

Erste Liste gegen CSM
hatte mit dieser auch mein erstes Testspiel
*************** 1 HQ ***************
Autarch 70 Punkte, Bansheemaske 3 Pkt., Energiewaffe 10 Pkt., Fusionsstrahler 10 Pkt.
- - - > 93 Punkte

*************** 1 Elite ***************
9 Banshees 144 Pkt., Exarchin 12 Pkt., Spiegelklingen 10 Pkt., Kampfsprung 5 Pkt.
- - - > 171 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Ranger 95 Pkt., Weltenwanderer 25 Pkt.
- - - > 120 Punkte

10 Gardisten 80 Pkt., Sternenkanone 25 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 489


Zweite Liste gegen Orks
noch kein Testspiel gehabt
*************** 1 HQ ***************
Autarch 70 Punkte, Mandiblaster 10 Pkt., Energiewaffe 10 Pkt., Laserblaster 1 Pkt.
- - - > 91 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Harlequine 90 Pkt., 3 x Harlequinpeitsche 12 Pkt., 2 x Fusionspistole 20 Pkt., Todesjoker 10 Pkt., Schicksalsleser 30 Pkt., Meistermime 20 Pkt., Energiewaffe kostenlos
- - - > 182 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Gardisten 80 Pkt., Shurikenkanone 5 Pkt.
- - - > 85 Punkte

10 Gardisten 80 Pkt., Eldar-Raketenwerfer 20 Pkt.
+ Runenleser 25 Pkt., Nebelschleier 15 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 498

Habe noch keine Modelle daher sind die Armeelisten nicht fest.
Der CSM wechselt seine Aufstellungen immer spielt aber meist nen Hexer mit ner Peitsche die mich 2W6 Zoll rumkutschiert.
Der Ork wird Fernkampf Orks spielen.

MfG
 
Organisier dir schonmal nen Runenprophet, damit kannst du a) deine eigenen Truppen unterstützen und b) den nervigen Hexer am zaubern hinder (3W6 für psitest 😉 ). Denn so n Runenprophet ist eigentlich immer eine gute Wahl.

Ansonsten würd ich dir dazu raten, eine Liste zu machen, die du gegen beide Völker spielst. Einfach um ein Gefühl zu bekommen, wie sich Eldar-Einheiten spielen. Denn "Anti-Listen" helfen dir nicht dabei, zu lernen wie man Eldar richtig spielt.

Daher empfehle ich dir, mehrere Spiele mit der gleichen Aufstellung zu machen um zu sehen, welche Einheit vllt immer gut oder immer schlecht ist. Unabhängig vom Würfeln natürlich.

Du sagst, du bist schon länger bei 40k dabei, was für Armeen hast du denn bisher gespielt und auf welche Weise? Damit könnte man deine Liste mit deinen Vorzügen erstellen.
 
So sieht es mit Runenprohpet aus.
1 HQ
Runenprophet 55 Punkte, Runen der Vorhersehung 15 Pkt., Psisturm 20 Pkt.
- - - > 90 Punkte

1 Elite
6 Banshees 96 Pkt., Exarchin 12 Pkt., Spiegelklingen 10 Pkt., Kampfsprung 5 Pkt.
- - - > 123 Punkte

2 Standard
10 Gardisten 80 Pkt., Sternenkanone 25 Pkt.
+ Runenleser 25 Pkt., Nebelschleier 15 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 145 Punkte

10 Gardisten 80 Pkt., Eldar-Raketenwerfer 20 Pkt.
+ Runenleser 25 Pkt., Nebelschleier 15 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 498

Vorher mit Tyraniden gespielt, und da meine Völker einen Hang zum Versagen haben (ich meine damit meine unfähigen Jezzails/Todesrad, Kroxigore und RSS), war es bei diesen nicht anders. Zoantrophen haben kaum was getroffen der Carnifex hat es erst nach 3Runden geschafft nen General auszuschalten und mein Symbiarch wurde trotz angriff von nem Waaaghboss zerquetscht. Daher hab ich mich für die Eldar entschieden. Spiele meist ausgeglichene Listen aus NK-FK außer bei Themenarmeen.
 
Runenprophet 55 Punkte, Runen der Vorhersehung 15 Pkt., Psisturm 20 Pkt.
- - - > 90 Punkte
Psisturm ist die schlechteste Psikraft, die die Eldar verfügbar haben. Rune ist bei 1500 und mehr Punkten top, bei 500 fast zu teuer, also kein muss.
1 Elite
6 Banshees 96 Pkt., Exarchin 12 Pkt., Spiegelklingen 10 Pkt., Kampfsprung 5 Pkt.
- - - > 123 Punkte
Banshees ohne Serpent kommen nicht an. Kampfsprung obsolet, wer greift schon Banshees im Nahkampf freiwillig an?
10 Gardisten 80 Pkt., Sternenkanone 25 Pkt.
+ Runenleser 25 Pkt., Nebelschleier 15 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 145 Punkte
Sternenkanone zu teuer - klassiker ist der Impulslaser. Billiger und besser! Nebelschleier ist zu teuer und sinnfrei, wenn dann Entschlossenheit. Bei unter 1000 Punkten aber Gardisten ohne Runenleser spielen, da zu teuer. Bei 1000+ lieber ein Avatar, als Moralapostel.
10 Gardisten 80 Pkt., Eldar-Raketenwerfer 20 Pkt.
+ Runenleser 25 Pkt., Nebelschleier 15 Pkt. -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte
siehe oben beim ersten Trupp

Eldar haben gute Unterstützungsauswahlen, aber schlechte Standards. Deine Liste setzt auf die Schwächen, unter Auslassung der Stärken - da wird das Gewinnen schwehr und die Modelle landen aufgrund Frust in der Ecke. Ich würde mir mal einen Phantomlord mit Doppelflammer, Schwert und Shurikenkanone (aber bitte mit Magneten austauschbar, weil da auch Imp-Laser, oder Rakwerfer oder LaLa interessant sind) anschauen und zwei Kampfläufer mit je zwei Impulslaser einpacken (bitte auch mit Magnet bauen). Standards 5er Ranger und 10 Gardisten mit Imp-Laser für je 95 Punkte und ein möglichst billiger Verdamnis-Prophet (80 Punkte), dann sind die 500 Punkte weg. Auf 750 Punkte kannst Du dann schön mit einer Eliteeinheit aufstocken. Entweder ein Banshee- oder Feuerdrachenserpent oder aber ein Harliquentrupp passt dann schön dazu und die Figurensammlung wächst und dank Erfolgen bleibt der Spielspass und die Motivation auch erhalten.
 
Also ca. 2,5 mal im Spiel? -Sehr sinnvoll.. Zumal die Modelle auch so günstig sind und hier weiterhin auf Anraten der user keine antiliste, sondern was allgemein-taugliches erstellt werden soll.
Dann kann er auch gleich unterstützungswaffenplattformen einpacken, die sind sicher auch gegen irgendwas gut 😉