4. Edition Eldar Harlequine / Imperiale Kommisare

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Wolfsgrimm

Aushilfspinsler
10. Juni 2005
24
0
4.866
53
Teil 1:
Wird ein Harlequin zu einem Schicksalsleser aufgewertet, besitzt der Trupp die Psikraft "Schleier der Tränen", d.h. jede Einheit kann die Harlequine nur als Ziel auswählen, wenn sie mit 2W6 x 2 genügend Entdeckungsreichweite erwürfelt.

"Schleier der Tränen" hat damit ähnliche Regeln wie Nachtkampf.

Kann man also davon ausgehen, dass, wie beim Nachtkampf, Sperrfeuerwaffen und Geschützsperrfeuerwaffen Harlequine auffassen dürfen, nur eben dann zusätzlich W6 Zoll zur Abweichung addieren müssen?

Teil 2
Hat eine Kommandoabteilung einen Kommisar als Ratgeber angeschlossen, so gibt dieser dem Offizier einen Bonus von +1 auf seinen Moralwert.
Gemäß Update V4.0.1 gilt dieser Bonus ebenfalls für die Sonderregel "Moralwert", und damit für alle Einheiten mit min. einem Modell in 12 Zoll Umkreis.
Gilt dies nun aber auch für einen Trupp, der auf Grund der Tatsache, dass er ein Funkgerät besitzt, einmal pro Zug den Moralwert des Offiziers nutzen darf?
"Eiserne Disziplin" und Markenzeichen sind diesbezüglich ja nun explizit ausgeschlossen.
Wenn man jedoch den Eintrag für das Funkgerät liest, kommen ich zu dem Schluss, auch wenn es nicht explizit drin steht, dass das Funkgerät einfach die 12 Zoll Einschränkung der Sonderregel "Moralwert" für einen Test aufhebt, aber ansonsten das gleiche in grün ist.
 
Die Sonderregel des Kommis überträgt sich auf die Fähigkeit "Moralwert der Offiziere" allerdings NICHT auf das Funkgerät.

Es steht beim Kommi: Der Moralwert wird um +1 nur bei Tests erhöht die diese (Kommandotrupp) Einheit betreffen.

Das heisst mit dem Hochleistungsfunkgerät und einem Funkgerät in jedem Trupp hat jede Einheit MW9. Falls du noch ne Standarte und nen Kommisar im HQ Trupp hast haben die Truppen in 12" Umkreis wiederholbar MW10.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 26.11.2006 - 17:24 ) [snapback]928704[/snapback]</div>
Zu 1.

Es ist kein Nachtsichttest! Es wird nirgends geschrieben, dass er den Regeln für Nachtsicht folgt oder so (Gegenbeispiel Geister der Tau z.B.).
Auch indirekte Waffen etc. müssen auf 2W6x2" testen ob sie in Reichweite sind oder nicht. Wenn nicht dann dürfen sie nicht schießen.
[/b]

Gem. Regelwerk ist nun aber eine Eigenschaft von Sperrfeuerwaffen, dass sie auf Ziele schießen dürfen, die sie nicht sehen.
Steht z.B. ein Whirlwind oder ein Basilisk hinter einem Gebäude oder einem Hügel, so sieht er die Zieleinheit ja auch nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 26.11.2006 - 17:24 ) [snapback]928704[/snapback]</div>
Zu 1.

Es ist kein Nachtsichttest! Es wird nirgends geschrieben, dass er den Regeln für Nachtsicht folgt oder so (Gegenbeispiel Geister der Tau z.B.).
Auch indirekte Waffen etc. müssen auf 2W6x2" testen ob sie in Reichweite sind oder nicht. Wenn nicht dann dürfen sie nicht schießen.
[/b]


Was wäre hier mit den Missle Pods der Tau (die keine Sichtlinie brauchen)?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Seren @ 26.11.2006 - 18:17 ) [snapback]928747[/snapback]</div>
Die Sonderregel überschreibt diese Regel. Die Einzige Ausnahme sind Waffen die kein Ziel brauch wie z.B. Infraschallkanonen, Wut der Alten etc.
Sämtliche Waffen also auch Sperrfeuer Waffen müssen testen da sie auch ein Ziel auswählen müssen.
[/b]

Welche Regel überschreibt welche? oO°
Tränenschleier, die des Missle Pods oder ungekehrt?
 
Tränenschleier alle die ein Ziel brauchen.
Schließlich brauch auch der Missle pot ein ziel (selbst wenn es dieses nicht direkt sehen muss)

edit:
natürlich brauchst du auch weiterhin keine Sichtlinie bsp wenn die harlies 20 zoll hinter einem Wald stehen und du
24" für die Entdeckungsreichweite würfelst kannst du sie normal schießen.