Eldar im Aufbau

Biohazard174

Aushilfspinsler
30. Mai 2010
13
0
4.771
Hallo zusammen!
Nach langer Imp-Sammelei hatte ich beschlossen, mir eine Eldarstreitmacht aufzubauen.
Einiges an Minis hab ich schon, ein paar Sachen sind gekauft, andere sind aus der alten Sammlung, die ein Kollege aufgelöst hat.
So, nun meine Fragen:

Welche Konfiguration für Asuyans Jäger? Exarch mit zwei Katapulten und Schurikensturm oder Exarch mit Schimmerfeld und Verteidigung? Um die Frage zu erweitern: Welche Konfiguration für welche strategische Funktion?
Ausserdem frage ich mich, ob zwei 5er-Trupps mit je einem Exarchen mehr reißen ein ein einzelner mit zehn Mann...Das frage ich mich eigentlich bei allen Aspektkriegern...

Für Gardisten die gleiche Frage. Soll ich die Trupps zahlenmäßig stärker machen oder eine zusätzliche Plattform bei kleineren Trupps mitnehmen? Grundsätzlich finde ich Gardisten irgendwie überteuert, wenn ich die Punktkosten und das, was ich dafür bekomme, mit denen eines Implings vergleiche. Irre ich da?
 
Jäger haben im Serpent mit Sturm ohne zusatz Katapult schon ihr Recht.Wenn Punkte über sind spricht nichts gegen das Zusatz Katapult. Das Schild bringt es leider fast nie ausser du legst dich mit ganz kleinen Trupps an.... Schützen sind halt keine Nahkämpfer 🙂 Banshees wirst du auch nicht als Schützen einsetzen oder ? 🙂

Gardisten sind über teuert.. Stimmt. Ich setze aber auch gern ab und zu welche ein. 15er Trupps aufwärts mit eventuellen Leser (Entschlossenheit) kommt drauf an ob ein Avatar mit ist.
Die Waffe ist eine Glaubensfrage. Wenn ich Gards spiele meistens in Form des Lanzensturms (3-5 LaLa in Gards und noch mal 3 LaLas in Lords.....
10er Trupps sind leider recht schnell weg....

Lg
 
Also für mich sind AJs die Standartauswahl, ich spiele sie meist im 10er Trupp mit Exarch + 2tes Shurikenkatapult und Shurikensturm. Das ganze kommt dann noch in einen Serpent. So ein Ork-, Ganten- oder Infanterietrupp löst sich da schonmal in wohlgefallen auf. Musst halt aufpassen das nichts in der Nähe oder nicht mehr viel übrig ist was im nächsten Spielzug mit dir in den Nahkampf kann. Sonst kann es das gewesen sein.

In den 5er Trupps werden sie meist ohne Exarch aber im Serpent mit Zusatztriebwerken gespielt um im letzten Spielzug noch schnell Marker umkämpfen zu können.

Gardisten sind eine Sache für sich, die einen lieben sie die anderen hassen sie. Allerdings sind sich alle darin einig das sie zu teuer sind für das was sie können. Ich setze sie aber trotzdem gerne ein, meist mit Impulslaser auf Plattform, statistische 2 Treffer Stärke 6 sind einfach eine Ansage. Entweder versuche ich mit ihnen meinen eigenen Marker zu halten oder ich setze sie mit Serpent ähnlich den AJs ein, meist Feuern sie dabei eine Schneisse in den Gegner und verrecken danach erbärmlich ^^
Je nach Gegner und Spielfeld kannst du mit einem Trupp auch einen etwas entfernten Marker besetzen und den Feind dazu zwingen sich zu teilen. Wenn du mit den Gardisten Marker halten möchtest empfiehlt es sich einen RL + Stählerne Entschlossen mit reinzupacken, damit können sie verpatzte Moralwürfe wiederholen.

Sturmgardisten im Serpent mit 2x Flamer + 1x Runenleser mit Flammen der Wut sind der Hass jeder Infanteriearmee.

Prinzipell gilt: Die grösste Stärke der Gardisten ist und bleibt das sie unterschätzt werden. Die meisten Gegner werden nur auf sie schießen wenn sonst nichts anderes in Reichweite ist. Aber 18x Schuss Stärke 4 + 4x Schuss Stärke 6 hinterlassen doch ihre Spuren, vorrausgesetzt du setzt sie nicht gegen Terminatoren oder sowas ein 🙄