Eldar Kontingent als SM-Alliierte

Schwarmbruder

Bastler
01. März 2011
719
0
10.261
Guten Tag Propheten der Eldar,

Ich bin SM-Spieler und möchte aufgrund der fehlenden Abwechslung mal Alliierte hinzufügen.

Dem Hintergund meiner CF getreu sollten es Weltenwanderer bzw. Ranger werden.
Nun ist fraglich wie viele und welche HQ-Auswahl unterstützen soll.

Generell würde ich von meinem SM-Scriptor Abstand nehmen und den Runenprohpeten ins Team holen. Die Scout-Sniper würden dann den Rangern weichen.
Grundsätzlich ist dies für eine 1500-2000 Punkte Liste gedacht.
Da die eldar und SM "nur" in einem zweckbündnis zusammenarbeiten, muss sich das HQ Modell ein guter Supporter sein, vor allem für die Ranger auf den leib geschneidert.

Kann ein Runenprophet mit Seelensteinen, Runen der Vorhersehung, Verdammnis (was hoffetnlich auch SMs hilft) und Gunst genug Leistung bringen, dass er seine üppigen Punkte wert ist?

Über die SM-liste würde ich mir noch mehr Gedanken machen müssen, hier soll es erstmal um die Eldar-Alliierten gehen.

So würde das aussehen:

*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Seelensteine
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Ranger
- - - > 95 Punkte

5 Ranger
- - - > 95 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 335

Nun, die Ranger profitieren von den Scharfschützenregeln (Treffer bei 6 ist DS1 und ich darf die Wunde selbst zuteilen), lohnt sich das Upgrade zu Weltenwanderern?
Der Runenprophet ist sehr instabil, muss man ihn mit Runenlesern spielen, wird er dadurch effektiver oder ist er so, hinten bei den Rangern auch effektiv eisetzbar?

Bitte um Hilfe für Eldar-Neuling.
 
Runen der Vorhersehung solltest du nur einstecken wenn du mit "von meinem SM-Scriptor Abstand nehmen" meinst, den Scriptor komplett rauszulassen, denn der wird von den Runen auch betroffen.

Weltenwanderer lohnen sich auf jeden Fall, weil sie sowohl mehr austeilen als auch mehr aushalten, als normale Ranger, mit Gunst des Schicksals sind sie auf Distanz aus Deckung kaum rauszupuhlen.
 
Mach lieber einen 10er Trupp Weltenwanderer daraus und schließ den Propheten der Einheit an. Dieser hat dann meistens 3+ oder 2+ Deckung und darf die Schutzwürfe wiederholen. Wobei ich aber eher zu Runenblick und Verdammnis tendieren würde. Erhöht das Output extrem. Und Gunst bringt nichts, wenn die Waffe Deckung ignoriert. Und davon gibt es ja relativ viel.
 
Im Übrigen gibt es mit den neuen Regeln WIRKLICH interessante Psikräfte für Eldar (Prophetie) Es lohnt sich - wenn man an den Wechsel gedenkt / fest einplant, natürlich die drei billigsten Kräfte mitzunehmen.
- Alternativer "Runenblick" (ok, weniger DS2, aber mehr sichere Treffer)
- Die Chance auf nen 4+ Retter (für einen eigenen Trupp)
- den Gegner bestandene Rüster wiederholen zu lassen ist auch sehr lecker (ok, außer bei WeWas mit ihrer hohen DS2 chance).
- WeWas mit Deckung Ignorieren ist auch lecker.
- Vorahnung, um mit vollem BF Abwehrfeuer zu machen kann auch richtig den Tag vermiesen ...

Prophetenvergleich:
Runenprophet (zum Kräfte-Tauschen)
- Runen der Vorhersehung
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Psisturm
- Runenblick
- Mentales Duell
- - - > 160 Punkte

Runenprophet (zum So-Verwenden)
- Runen der Vorhersehung
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Verdammnis
- Runenblick
- - - > 145 Punkte

Ich weiß, jetzt kommt gleich Stefan Hofi um die Ecke und schreit "Nie mehr Psikräfte kaufen als du pro Runde verwenden kannst".

Ich halte dagegen mit: Beim Tauschen ist doch nicht alles sicher und für 15P mehr ist ein mehr an Auswahl auch von Vorteil ... (Und sei's nur das telekinentische Hexenfeuer - grund zauber - gegen moralschwache Gegner in der Nähe richten zu können)
 
Runen der Vorhersehung solltest du nur einstecken wenn du mit "von meinem SM-Scriptor Abstand nehmen" meinst, den Scriptor komplett rauszulassen, denn der wird von den Runen auch betroffen.
...

Runes of Warding: ... All enemy Psychic tests...

Alliierte sollten also keine erschwerten Tests machen müssen, falls du das meinen solltest. Sind vielleicht nicht unbedingt die besten Freunde, aber in dem Fall wohl zumindest keine Feinde.


Wenn auch Alliierte sind vielleicht nicht die besten Freunde, aber gewiß keine Feinde. Von daher würde ich auch meinen, dass sie - wenn sie denn auf derselben Seite stehen - auch keine erschwerten Psi-Tests haben. Im Eldar Regelwerk steht
 
Naja, leider gelten Zweckverbündete als Feinde, die nicht beschossen, nicht angegriffen etc werden können. Wären also leider von den Runen der Vorhersehung betroffen.
Ich würde zwar sagen, dass die Errata das mglw überschreibt (nicht sicher), aber man sollte bedenken, dass im Regelbuch steht, dass ein Psioniker eine Anzahl von Psikräften kennt, die seinem Meisterschaftsgrad entspricht. Bin zwar auch für Errata>Regelbuch/Codex>Regelbuch, kann aber ja sein, dass es eigentlich anders aussieht.
Finde zwei Kräfte aber auch besser als drei, spart ne Menge Punkte und wenn man einen 2-WEG-Punkte Zauber hat und nen Problem damit hat, gibts gerade in der Prophetie einen guten Primärzauber.
 
Ich weiß, jetzt kommt gleich Stefan Hofi um die Ecke und schreit "Nie mehr Psikräfte kaufen als du pro Runde verwenden kannst".

Ich halte dagegen mit: Beim Tauschen ist doch nicht alles sicher und für 15P mehr ist ein mehr an Auswahl auch von Vorteil ... (Und sei's nur das telekinentische Hexenfeuer - grund zauber - gegen moralschwache Gegner in der Nähe richten zu können)

Äh - was interessiert mein Geschwätz von gestern (5. Edition) 😛

Die Frage die Du Dir nur gefallen lassen musst. Warum sollte man für 160 Punkte einen Propheten einpacken, wenn man für 210 Punkte Eldrad bekommen kann. Wenn BCMs erlaubt sind, dann den alten Knacker: Er ist halt einfach eine "Eierlegende Wollmilchsau" 😉
 
Naja, leider gelten Zweckverbündete als Feinde, die nicht beschossen, nicht angegriffen etc werden können.
...

Ok, muss ich noch mal nachlesen. Macht es da je nach Verbündungsgrad Unterschiede? Wenn das tatsächlich so drin steht wär das natürlich ein Grund. Wobei das dann natürlich die eingekaufte Psi-Abwehr schon gut einschränkt, wenn man dafür dann mit eigenen Psionikern auch nicht mehr viel machen darf.
 
Der Vorschlag nach Weltenwanderern, lieber Schwarmbruder beinhaltet das deine 'Ranger' DS1 auf die 5+/6+ haben und die Rending special Rule. Ausserdem bekommen sie +2 auf ihren Deckungswurf, demnach wuerden sie sich fuer eine Alliierten Liste relativ gut lohnen.

Ich finde es sehr gut das du CF mit Eldarn aliieren moechtest, gerade mit dem Rynn's world FLuff is das ziemlich cool. GW hat fuer Apo da n Sheet rausgebracht.
http://www.games-workshop.com/MEDIA...Marines_Datasheet_-_Battle_Traitors_Gorge.pdf
Schau dir das mal an diese Formation beinhaltet auch Warpspiders, die mittlerweile ne recht gute Einheit geworden sind, da ihre S6 Waffen hervorragend Panzer jagen und auch gegen Infanterie super einsetzbar sind.

Zum Runenpropheten musst du dich entscheiden. Entweder sehr guenstig und dann um die Wewas zu pushen (guide, doom?). Mit runes of warding wuerd ich ihn immer ausstatten, dann muessen die Marines zwar auf nen Scriptor verzichten, aber dein gegner kriegt auch nur sehr wenig hin.

Oder du setzt ihn Offensiv ein, dann solltest du dir ne geeignete Einheit aussuchen und ihn da reinstecken, wenn nicht sogar das UCM Modell auswaehlen, aber dann sollte dein Anteil an Eldar ansteigen, damit Eldrad sein Potential entfalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Threeshades: Inwieweit mein Scriptor betroffen ist, weiß ich nicht, denke aber, dass ich Pedro Kantor in der Liste spielen werde, damit es wenigstens hintergrundtechnisch passt.

@Vorzüge der WW: +2 Deckung Nutzen und bereits ab 5er DS1. Scheint auf jeden Fall ein Versuch wert zu sein, auch wenn ich die Ranger für 19 Punkte schon für etwas teuer halte. Rending dürften aber auch die Ranger haben....(@Artansor)

@Runenprophet: Finde den eigtl wirklich gut. Recht variabel in der Ausstattung und ein guter Supporter + überaus ansehnliches Modell. Wird wohl auf ihn hinauslaufen.
Was die Psikräfte angeht: Die neuen habe ich mir noch nicht so gut angeschaut, außerdem weiß ich gar nicht auf welche die Eldar Zugriff haben. Scheint mir bis jetzt etwas zu unberechenbar, da die aufgabe des Runenpropheten ganz bestimmte Kräfte braucht und mit anderen nichts anfangen kann. Mehr mitnehmen als ich verwenden kann erhöht die Flexibilität, die wegen der 20 Extrapunkte aber auch wieder irgendwo fehlt. Eldrad ist für mich abgehakt, mir gefällt das Modell nicht und Kantor und Eldrad ist dann auch wieder von "fluffig" Universen entfernt.

@Artansor: klar, fluffig muss es bei Alliierten schon sein, wenn es nicht irgendwie von sich aus selbstverständlich ist...
Allem was über die Ranger/WWs+Prophet hinausgeht stehe ich skeptisch gegenüber. Es erhöht die fianziellen Kosten und beschneidet die SM in ihren Punkten, außerdem wüsste ich nicht, was eine Einheit Spinnen, Banshees, oder Gardisten machen würden bzw. welche Aufgabe sie bekommen würden. Im Grunde ersetze ich Sniper-Scouts und Scriptor mit Ranger und Prophet, also eigtl nix dolles. Sollte eben nur spielerisch in derselben Liga spielen können, weshalb ich nach einem möglichst effetkivem Kontingent aus Ranger+Prophet frage.

In erster Linie geht es darum, wieder etwas Motivation und Pepp zu schaffen bzw. eine neue Armee zu verwirklichen ohne dies wirklich zu tun.😉
 
Ok, muss ich noch mal nachlesen. Macht es da je nach Verbündungsgrad Unterschiede? Wenn das tatsächlich so drin steht wär das natürlich ein Grund. Wobei das dann natürlich die eingekaufte Psi-Abwehr schon gut einschränkt, wenn man dafür dann mit eigenen Psionikern auch nicht mehr viel machen darf.
Natürlich macht es einen Unterschied, sonst würde jeder seine Schwächen einfach ausgleichen können.
Battle Brothers profitieren voneinander (z. B. Psikräfte und Sonderregeln die befreundete Einheiten betreffen, können somit genutzt werden!), UCMs dürfen sich den Trupps der jew. Alliierten anschließen, nur mitfahren darf halt keiner. (Also kein Ironclad Cybot im Stormraven oder Feuerkrieger in einem Space Marine Rhino)
Die Stufe darunter ist einfach ein Feind den man nicht angreifen kann, der aber immerhin noch punkten darf.
Die Stufe darunter ist ein Feind den man nicht angreifen kann, der nicht punktet und oben drein im Auge behalten werden muss.
Naja die nächste Stufe erlaubt einfach kein Bündnis 😀
 
Nun spinnen wir den Faden weiter:

Die Optimierung des Runenpropheten ist die schwierigste Angelegenheit. Er kommt eigentlich relativ billig daher, allerdings hat er viele nützliche Dinge, die seinen Preis schnell steigern.

Der Runenprophet

Standardisierte Ausrüstung (55P.):
Relativ stabiles Profil; BF, Ini und KG von 5 machen ihn besser als den SM-Scriptor
3LP lassen ihn länger überleben, auch wenn er nur einen 4+ Retter hat.
Einziges Manko im Profil ist der geringe W, könnte schnell zu einem Instant Death führen.
Gegen Gefahren des Warp hat er eine 3+Abwehr, neuerdings sehr nützlich.
Die Shurikenpistole ist wohl relativ sinnfrei, wenn er hinten bei den WWs steht.
Im CC hat er sein Hagun Zar, was ihn sehr gefährlich machen kann.

Optionale Ausrüstung:
Runenspeer: mMn unnötig
Runen der Vorhersehung: finde ich äußerst hilfreich, vor allem da sie auf dem ganzen Feld wirken
Runen der Klarheit: Geschmackssache, mMn nicht unbedingt notwendig.
Seelensteine: sehr hilfreich, wohl auch fix dabei
Jetbike: nicht brauchbar für seine Anwendung in WWs

Psikräfte:
Grundsätzlich scheint „Prophetie“ die meisten Psikräfte zu besitzen, die auch tatsächlich nützlich sind. Die Primärkraft ist sogar ein verbesserter „Runenblick“. Mitnehmen tue ich die beiden billigsten Psikräfte und würfle dann auf Prophetie.

Prophetie:
1. Vorahnung (sicherlich im Einzelfall hilfreich, aber nicht unbedingt nützlich)
2. Vorwarnung (brauchbar, wenn Waffen Deckung ignorieren)
3. Verhängnis (durch die rel. hohe Reichweite vielseitig einsetzbar)
4. P. Abstimmung (super Sache, gerade durch den durchschlag bleibt oft nur der Decker…)
5. Allwissenheit (leider nicht so toll)
6. Seherblick (wenn man Flankende Einheiten hat oder Reserven ist die Kraft sehr nützlich, wenn nicht dann nur Verschwendung)

Die übrigen Disziplinen finde ich für den Proph nicht so prickelnd.

Aussehen würde das dann mit den Ranger so:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Runenblick
- - - > 135 Punkte
*************** 1 Standard ***************
10 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 375

Ich denke, dass die WWs nützlicher sind, da sie von der Hilfe des Propheten mehr Nutzen ziehen können. Verdammnis habe ich mitgenommen, damit ich im Zweifelsfall nicht die Kräfte würfeln müsste und auch mit den normalen gute dabei habe.
Sollte sich herausstellen, dass die WWs zu schnell kaputt gehen, würde ich Gunst mit Verdammnis tauschen.

So nun seid ihr an der Reihe, wo stimmt ihr mir nicht zu, was habe ich nicht gut durchdacht und was würdet ihr ändern?
Noch viel wichtiger, meint ihr, dass sich diese 375 Punkte rechnen?
LG