Guten Tag verehrte Xenos!
Anlässlich der aufkeimenden Dark Eldar Erscheinungen, muss ich doch feststellen, dass mir deren Modelle (schon des Längeren) gut gefallen. Allerdings bin ich kein Freund der ganzen Folter/Schmerz/TötenTötenTöten Geschichten. Das ist einfach nicht mein Ding, auch in einer erdachten Welt nicht 😉. Da hätte ich gern etwas gemäßigteres, aber auch nicht sowas spießiges wie Weltenschiff Eldar.
Darum kommt mir da jetzt ganz spontan (nach dem Durchstöbern einiger Threads hier) die Idee zu Eldar Korsaren! Jetzt hab ich da son bisschen drüber nachgedacht und neben einigen coolen Ideen tun sich mir aber auch son paar Fragezeichen auf. Zum Beispiel, welche Armeeliste verwende ich? Eldar oder Dark Eldar? Oder beide gemischt als Allierte? Was ist das Hauptkontingent? Inwieweit sind die Bausätze untereinander kompatibel (könnte man Asuryans Rächer mit DE Kriegern kombinieren)?
Ihr seht ich bin mitten im Gehirnsturm, kenne mich aber leider nicht so gut mit dem Eldar Codex aus, Dark Eldar kenn ich sogar so gut wie gar nix. Darum wären ein paar zusätzliche Meinungen/Ideen sehr cool und hilfreich 🙂!
Anfangen werd ich einfach mal, indem ich die Modelle aufliste, die mir gut gefallen. Grundsätzlich bevorzuge ich stark Plastik, auch ein Grund wieso ich bisher nicht mit Eldar angefangen hab - ich mag keine Finecast Aspektkrieger.
Eldar: Runenprophs, Autarchen (leider Finecast), Asuryans Rächer, AntiGrav-Waffenplattformen, Warpspinnen (leider Finecast), alle AntiGrav-Panzer (Super Design, besonders Illum Zar!), alle Phantomtypen, Vypern, die beiden Flieger, evtl. noch die Kampfläufer
Dark Eldar: Kabalen Krieger, die Wyches(?), Harpyien (leider fast zu extrem), deren Jetbikes (Reavers?), Venom, die Barken sind ok würde die Eldar Panzer aber jederzeit vorziehen, Flieger, paar Monster/Bestien sind auch interessant
Joa, soweit so gut. Wie gesagt, ich möchte keine Weltenschiff-Saubermänner-/frauen haben. Aber es sollen auch keine mordlüsternen Psychopathen sein. Tja, Eldar und ihre Extreme...
Eine Grundidee wäre also, den DE Kabalen Krieger Bausatz als Basis für alle Infanterie Umbauten herzunehmen, also erstmal Asuryans Rächer. Körper der Krieger, Helme evtl. der Rächer. Aus den verschiedenen Spezialwaffen des Gußrahmens könnte man ja dann später vllt Feuerdrachen oder sowas bauen.
Jetzt weiß ich nur nicht, passen die Bausätze zusammen? Benutzen die Kabalen Krieger auch so eine Shuriken-Waffen Technologie, oder was ist das was die da haben?
Falls der neue Archon Bausatz der DE was taugt, könnte man daraus evtl. die meisten HQs bauen (Propheten, Autarchen).
Warpspinnen wären ein Problem, deren Sprungmodule gibt es ja nirgends extra denk ich mal, oder? Monofilament könnte man vllt noch aus den Krieger Waffen bauen.
Soweit meine Ideen. Hintergrund wäre dann eben eine kleine/mittlere/große Korsaren/Söldner Flotte, die einem gewissen (positiven) Verhaltenskodex folgen, dabei Pragmatismus, Humor, Freiheit, Überlebenswillen und Kameradschaft sich soweit es geht zu Herzen nehmen. Armeeorganisation eher in Richtung mobil/mechanisiert.
Also was denkt ihr? Jedwede Meinungen sind gern gesehen, besonders in Bezug auf Realisierbarkeit des Ganzen (Armeeliste, Modelle)!
Achja ich weiß, dass es von Forgeworld glaub ich mal ne Korsaren Liste gab? Weiß da einer ob die was taugt und in welche Richtung die schlägt?
Also dann 🙂
Schöne Grüße
Madrai
Anlässlich der aufkeimenden Dark Eldar Erscheinungen, muss ich doch feststellen, dass mir deren Modelle (schon des Längeren) gut gefallen. Allerdings bin ich kein Freund der ganzen Folter/Schmerz/TötenTötenTöten Geschichten. Das ist einfach nicht mein Ding, auch in einer erdachten Welt nicht 😉. Da hätte ich gern etwas gemäßigteres, aber auch nicht sowas spießiges wie Weltenschiff Eldar.
Darum kommt mir da jetzt ganz spontan (nach dem Durchstöbern einiger Threads hier) die Idee zu Eldar Korsaren! Jetzt hab ich da son bisschen drüber nachgedacht und neben einigen coolen Ideen tun sich mir aber auch son paar Fragezeichen auf. Zum Beispiel, welche Armeeliste verwende ich? Eldar oder Dark Eldar? Oder beide gemischt als Allierte? Was ist das Hauptkontingent? Inwieweit sind die Bausätze untereinander kompatibel (könnte man Asuryans Rächer mit DE Kriegern kombinieren)?
Ihr seht ich bin mitten im Gehirnsturm, kenne mich aber leider nicht so gut mit dem Eldar Codex aus, Dark Eldar kenn ich sogar so gut wie gar nix. Darum wären ein paar zusätzliche Meinungen/Ideen sehr cool und hilfreich 🙂!
Anfangen werd ich einfach mal, indem ich die Modelle aufliste, die mir gut gefallen. Grundsätzlich bevorzuge ich stark Plastik, auch ein Grund wieso ich bisher nicht mit Eldar angefangen hab - ich mag keine Finecast Aspektkrieger.
Eldar: Runenprophs, Autarchen (leider Finecast), Asuryans Rächer, AntiGrav-Waffenplattformen, Warpspinnen (leider Finecast), alle AntiGrav-Panzer (Super Design, besonders Illum Zar!), alle Phantomtypen, Vypern, die beiden Flieger, evtl. noch die Kampfläufer
Dark Eldar: Kabalen Krieger, die Wyches(?), Harpyien (leider fast zu extrem), deren Jetbikes (Reavers?), Venom, die Barken sind ok würde die Eldar Panzer aber jederzeit vorziehen, Flieger, paar Monster/Bestien sind auch interessant
Joa, soweit so gut. Wie gesagt, ich möchte keine Weltenschiff-Saubermänner-/frauen haben. Aber es sollen auch keine mordlüsternen Psychopathen sein. Tja, Eldar und ihre Extreme...
Eine Grundidee wäre also, den DE Kabalen Krieger Bausatz als Basis für alle Infanterie Umbauten herzunehmen, also erstmal Asuryans Rächer. Körper der Krieger, Helme evtl. der Rächer. Aus den verschiedenen Spezialwaffen des Gußrahmens könnte man ja dann später vllt Feuerdrachen oder sowas bauen.
Jetzt weiß ich nur nicht, passen die Bausätze zusammen? Benutzen die Kabalen Krieger auch so eine Shuriken-Waffen Technologie, oder was ist das was die da haben?
Falls der neue Archon Bausatz der DE was taugt, könnte man daraus evtl. die meisten HQs bauen (Propheten, Autarchen).
Warpspinnen wären ein Problem, deren Sprungmodule gibt es ja nirgends extra denk ich mal, oder? Monofilament könnte man vllt noch aus den Krieger Waffen bauen.
Soweit meine Ideen. Hintergrund wäre dann eben eine kleine/mittlere/große Korsaren/Söldner Flotte, die einem gewissen (positiven) Verhaltenskodex folgen, dabei Pragmatismus, Humor, Freiheit, Überlebenswillen und Kameradschaft sich soweit es geht zu Herzen nehmen. Armeeorganisation eher in Richtung mobil/mechanisiert.
Also was denkt ihr? Jedwede Meinungen sind gern gesehen, besonders in Bezug auf Realisierbarkeit des Ganzen (Armeeliste, Modelle)!
Achja ich weiß, dass es von Forgeworld glaub ich mal ne Korsaren Liste gab? Weiß da einer ob die was taugt und in welche Richtung die schlägt?
Also dann 🙂
Schöne Grüße
Madrai