Eldar Korsaren, ja aber wie?

Madrai

Testspieler
11. Januar 2010
135
0
6.051
Guten Tag verehrte Xenos!

Anlässlich der aufkeimenden Dark Eldar Erscheinungen, muss ich doch feststellen, dass mir deren Modelle (schon des Längeren) gut gefallen. Allerdings bin ich kein Freund der ganzen Folter/Schmerz/TötenTötenTöten Geschichten. Das ist einfach nicht mein Ding, auch in einer erdachten Welt nicht 😉. Da hätte ich gern etwas gemäßigteres, aber auch nicht sowas spießiges wie Weltenschiff Eldar.
Darum kommt mir da jetzt ganz spontan (nach dem Durchstöbern einiger Threads hier) die Idee zu Eldar Korsaren! Jetzt hab ich da son bisschen drüber nachgedacht und neben einigen coolen Ideen tun sich mir aber auch son paar Fragezeichen auf. Zum Beispiel, welche Armeeliste verwende ich? Eldar oder Dark Eldar? Oder beide gemischt als Allierte? Was ist das Hauptkontingent? Inwieweit sind die Bausätze untereinander kompatibel (könnte man Asuryans Rächer mit DE Kriegern kombinieren)?
Ihr seht ich bin mitten im Gehirnsturm, kenne mich aber leider nicht so gut mit dem Eldar Codex aus, Dark Eldar kenn ich sogar so gut wie gar nix. Darum wären ein paar zusätzliche Meinungen/Ideen sehr cool und hilfreich 🙂!

Anfangen werd ich einfach mal, indem ich die Modelle aufliste, die mir gut gefallen. Grundsätzlich bevorzuge ich stark Plastik, auch ein Grund wieso ich bisher nicht mit Eldar angefangen hab - ich mag keine Finecast Aspektkrieger.

Eldar: Runenprophs, Autarchen (leider Finecast), Asuryans Rächer, AntiGrav-Waffenplattformen, Warpspinnen (leider Finecast), alle AntiGrav-Panzer (Super Design, besonders Illum Zar!), alle Phantomtypen, Vypern, die beiden Flieger, evtl. noch die Kampfläufer

Dark Eldar: Kabalen Krieger, die Wyches(?), Harpyien (leider fast zu extrem), deren Jetbikes (Reavers?), Venom, die Barken sind ok würde die Eldar Panzer aber jederzeit vorziehen, Flieger, paar Monster/Bestien sind auch interessant

Joa, soweit so gut. Wie gesagt, ich möchte keine Weltenschiff-Saubermänner-/frauen haben. Aber es sollen auch keine mordlüsternen Psychopathen sein. Tja, Eldar und ihre Extreme...
Eine Grundidee wäre also, den DE Kabalen Krieger Bausatz als Basis für alle Infanterie Umbauten herzunehmen, also erstmal Asuryans Rächer. Körper der Krieger, Helme evtl. der Rächer. Aus den verschiedenen Spezialwaffen des Gußrahmens könnte man ja dann später vllt Feuerdrachen oder sowas bauen.
Jetzt weiß ich nur nicht, passen die Bausätze zusammen? Benutzen die Kabalen Krieger auch so eine Shuriken-Waffen Technologie, oder was ist das was die da haben?
Falls der neue Archon Bausatz der DE was taugt, könnte man daraus evtl. die meisten HQs bauen (Propheten, Autarchen).
Warpspinnen wären ein Problem, deren Sprungmodule gibt es ja nirgends extra denk ich mal, oder? Monofilament könnte man vllt noch aus den Krieger Waffen bauen.

Soweit meine Ideen. Hintergrund wäre dann eben eine kleine/mittlere/große Korsaren/Söldner Flotte, die einem gewissen (positiven) Verhaltenskodex folgen, dabei Pragmatismus, Humor, Freiheit, Überlebenswillen und Kameradschaft sich soweit es geht zu Herzen nehmen. Armeeorganisation eher in Richtung mobil/mechanisiert.

Also was denkt ihr? Jedwede Meinungen sind gern gesehen, besonders in Bezug auf Realisierbarkeit des Ganzen (Armeeliste, Modelle)!

Achja ich weiß, dass es von Forgeworld glaub ich mal ne Korsaren Liste gab? Weiß da einer ob die was taugt und in welche Richtung die schlägt?

Also dann 🙂

Schöne Grüße
Madrai
 
Hi ähnliche Gedanken hatte ich auch schon^^
Zum Thema Modelle finde ich dass man bei den Fantasy Elfen und Dunkelelfen gut teile oder ganze modelle klauen kann^^
Hätte ggf. auch was richtung exodien wenn man es übertreibt.

Ansonsten finde ich deinen Ansatz sehr interessant, viele Möglichkeiten gemein zu sein.

Phantomwache mit Flamer in der schattenbarke.
Banshees in der Venom.
Archion im Bikerrat oder an der spitze von Speeren des Khain
Ich würde Dir Eldar als Haubtkontingent empfehlen und auf sehr beweglich spielen:
Bikerrat
Bikes
Spinnen
Hawks(kannst ja von den modelen Hapyien nehmen und "freundlicher" anmahlen sollte keiner ein problem mit haben)
Phantomdroiden mit warpsensen im serpend
Phantomritter
Illumzar/Falcon

dazu dan Dank Eldar um deine Eldar Aufzuwerten.
Archon in den Rat
Fleischgeborene mit Barke(Tauschen mit den Droiden den Transporter)
kleine Krieger in Venos
Hapyien/Bestien
Dazu nen Panzer/Flieger oder umgebauten Phantomlort als Thalos

Für genaue Listenpläne währe ein Punktelimit interessant^^

Natürlich kann man das Oben genannte auch umdrehen und Eldar den Darkeldar als verbündeten unterstellen um sie zu ergänzen aber da sehe ich weniger Potenzial drinn.
 
@ Kelmon: Ja das ist dann schade, aber danke für die Info! Ist gut zu wissen, dass man sich in die Richtung erstmal nicht zu orientieren braucht!

@ Mektalasch: Das sind interessante Ideen, aber ich will auch nochmal betonen, dass ich nicht viel Ahnung hab von den beiden Codizes, was die Effektivität der Armeeliste angeht. :happy:

Sollte ich damit aber neu anfangen, würde ich erstmal grob 1000 Pkt zur Orientierung anpeilen. Mach ich eigentlich immer so!
Ein Bikerrat klingt eigentlich ganz nett, zwecks Korsaren Umbau. Aber ich hab auch keine Ahnung in welcher Größenordnung man das dann aufstellt. Darum lass ich den mal noch weg.
Hab jetzt auch mal ganz amateurhaft bei myarmy was zusammengeklickt, was ich mir grob vorgestellt hab, geht jetzt auch nicht ins Detail was Ausrüstung angeht, sondern nur Modelle. Evtl würde ich auch auf die DE Komponente erstmal verzichten.

[1] Eldar (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Dark Eldar (Kombiniertes Kontingent)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Runenprophet (120 Punkte)
- Kriegsherr, Shurikenpistole, Runenspeer, Runen der Klarheit

[2] Archon (65 Punkte)
- Splitterpistole, Giftklinge

---------- Standard (2 + 1) ----------

[1] 10x Asuryans Rächer (265 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Synchronisiertes Shurikenkatapult, Holofeld)

[1] 10x Asuryans Rächer (265 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Synchronisiertes Shurikenkatapult, Holofeld)

[2] 10x Hagashîn (160 Punkte)
- Schattenbarke (Schattenlanze)

---------- Unterstützung (1 + 0) ----------

[1] Illum Zar (125 Punkte)
- Synchronisiertes Shurikenkatapult

______________________________________________
1000 Punkte

Oder erstmal kleiner, wahrscheinlich auch erstmal besser ^^

[1] Eldar (Kombiniertes Kontingent)

---------- HQ (1) ----------

[1] Runenprophet (120 Punkte)
- Kriegsherr, Shurikenpistole, Runenspeer, Runen der Klarheit

---------- Standard (2 + 0) ----------

[1] 5x Asuryans Rächer (200 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Synchronisiertes Shurikenkatapult, Holofeld)

[1] 5x Asuryans Rächer (200 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Synchronisiertes Shurikenkatapult, Holofeld)

---------- Sturm (2) ----------

[1] Vyperschwadron (60 Punkte)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)

[1] Vyperschwadron (60 Punkte)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)

---------- Unterstützung (1) ----------

[1] Illum Zar (125 Punkte)
- Synchronisiertes Shurikenkatapult

______________________________________________
765 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele recht erfolgreich mit dieser Liste (allerdings auf fun bzw. Bier und Bretzel und eben nicht Turnier Niveau 😉 )

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************

Corsair Prince
- 1 x Fusion Pistol
- 1 x Void Sabre
- Meltabombs
- Shadowfield
- - - > 165 Punkte

[Eldar] Autarch
- Eldar-Jetbike
- Banshee-Kampfmaske
+ - Shurikenpistole
- 1 x Fusionsstrahler
- 1 x Impulslanze
- Mantel des Lachenden Gottes
- - - > 150 Punkte

Corsair Blade Sworn Retinue
4 Blade Sworn
- 2 x Fusion Pistol
- 2 x Power Weapon
- Haywire Grenades
+ Corsair Venom
- Shuriken Cannon
- - - > 151 Punkte


*************** 3 Elite ***************

6 Ranger
- - - > 72 Punkte

Corsair Voidstorm Squad
6 Veteran Corsairs
- 2 x Fusion Gun
- Haywire Grenades
- - - > 117 Punkte

Corsair Voidstorm Squad
6 Veteran Corsairs
- 2 x Fusion Gun
- Haywire Grenades
- - - > 117 Punkte


*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************

Corsair Squad
10 Corsairs
- 2 x Flamer
- 2 x Shuriken Cannon
- Corsair Jet Packs
- - - > 147 Punkte

[Eldar] 10 Gardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Serpent
- sync. Laserlanze
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 235 Punkte

[Eldar] 10 Gardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Serpent
- sync. Laserlanze
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 235 Punkte

Corsair Squad
10 Corsairs
- 2 x Eldar Missile Launcher
+ Upgrade to Felarch
- - - > 130 Punkte

Corsair Squad
10 Corsairs
- 2 x Eldar Missile Launcher
+ Upgrade to Felarch
- - - > 130 Punkte


*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************

[Eldar] 2 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- 2 x Impulslaser
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Voxrelais
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte Eldar Corsairs : 1849
Ab und an mit diversen Abwandlungen versteht sich.

Die Liste ist nicht ausgemaxt sondern hauptsächlich auf style getrimmt aber dennoch recht effektiv. (vorraussetzung natürlich dein gegner stellt selber möglichst nicht überpowert auf).


LG
 
Wie spielen sich die Korsaren denn so? Wie eine Mischung aus Dark Eldar und Eldar? 😉

mir gefällt die Idee sehr gut!! Meine Eldar Armee verwendet ebenfalls Dunkelelfen Bauteile und ein eher dunkles Äußeres. Die Armee ist eigentlich als Korsarenarmee gebaut (BFG Raumschiffe inklusive versteht sich), ist aber noch nie nach den Korsarenregeln gespielt worden sondern nur nach Weltenschiffcodex.
 
Also erstmal muss ich sagen das ich mit meinen Mitspielern die Vereinbarung geschlossen habe das alle Waffen die mit den neuen Eldar Codex verändert wurden und den gleichen Namen im Korsarencodex tragen nach den aktuellen Codex Regeln gespielt werden, also quasi ein mini Update. (Shurikenwaffen haben die Shurikensturm Regel, und Laserblaster haben Sturm 3 statt 2) Auch spielen wir noch nach der letzten und nicht nach der aktuellen Edition.

Wie sich die Korsaren spielen kommt natürlich vollkommen darauf an wie du sie aufstellst, also mit Eldar als Verbündeten oder ohne, Dark Eldar, oder sehr Fahrzeuglastig. Es gibt da recht viele möglichkeiten.
Aber Grundsätzlich kann man sagen das sie nochmal deutlich zerbrechlicher sind als ne Codex Armee, und auch Dark Eldar halten durch Verletzung ignorieren meist mehr aus als Korsaren. Bei den Korsaren gibt es quasi keine Einhiet mit nen besseren RW als 4+
Auch fehlt es den Korsaren an spezialisierten Nahkämpfern (außer den Harlequinen, die allerdings hier einen besonderen Vorteil haben), generell suchen die Korsaren nicht gerne den Nahkampf, was allerdings häufig zu einer kniffligen angelegenheit wird wenn du mit Schocktruppen recht nah an den Gegner ran musst ^^
Dafür kannst du sehr viel schnelligkeit rein bringen, zwar hast du (außer durch Codex Eldar) keinen zugriff auf Serpents, dafür kann aber quasi jede Einheit Schwebmodule bekommen oder durch die Korsaren Prinzen Regel schocken, du hast zugriff auf Falcons als angeschloßene Transportfahrzeuge und Venoms ebenfalls (sogar als angeschloßene Transportfahrzeuge für Harlequine, der spezielle Vorteil den ich meine und der dir erlaubt auf den teuren Schicksalsweber zu verzichten ohne das die Einheit im ersten Spielzug offen auf dem Feld rum steht). Auch ist der Output recht hoch, wenn du es darauf anlegst kannst du, besonders durch Hornets, Walker und normalen Korsarentruppen, einen regelrechten Hagel von S6-8 auf den Gegner runter kommen lassen.
Ich spiele allerdings sehr nach style oder fluff, die Liste soll vom Aussehen und auch vom Spielgefühl meiner Vorstellung einer Korsarenarmee möglichst nahe kommen.

Bei der Liste die ich gepostet habe sieht die Aufgabenverteilung in etwa so aus:

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************

Corsair Prince
- 1 x Fusion Pistol
- 1 x Void Sabre
- Meltabombs
- Shadowfield
- - - > 165 Punkte Er gibt den Kampfläufern die Möglichkeit zu schocken, ermöglicht mir Nachtkampf dann zu aktivieren wann ich es brauche und ist ein Konter gegen schockende Cybots und andere nerveinheiten. Wenn ich kein Nachtkampf brauche, dann ist die S9, 5" Lanzen Schußattacke natürlich auch immer wieder nett ^^

[Eldar] Autarch
- Eldar-Jetbike
- Banshee-Kampfmaske
+ - Shurikenpistole
- 1 x Fusionsstrahler
- 1 x Impulslanze
- Mantel des Lachenden Gottes
- - - > 150 Punkte Er erlaubt mir den Zugriff auf die Kampfläufer (die ich besser finde als die Korsarenwalker) und die Sturmgardisten (die ich einfach gerne dabei haben wollte und auch gut zu den Korsaren passen, gibt mir den +1 auf Reserve und sorgt mit dem Voxrelai ziemlich sicher dafür das meine Reserve dann ankommt wann ich sie benötige. Ansonsten macht er das was man von ihm kennt, außer das er in einer Korsaren Armee irgendwie noch stylischer ist ^^

Corsair Blade Sworn Retinue
4 Blade Sworn
- 2 x Fusion Pistol
- 2 x Power Weapon
- Haywire Grenades
+ Corsair Venom
- Shuriken Cannon
- - - > 151 Punkte Hauptsächlich deswegen drinne weil ich mir einen Korsarenprinzen nicht ohne seine Leibgarde vorstellen kann, außerdem sind 3 Melter + Haywire Granate als Konter für Cybots oder andere biestige Dinger nie verkehrt. die 2 E-Waffen sind mehr style als alles andere, aber hey im Notfall 6 E-waffen Attacken 🙂


*************** 3 Elite ***************

6 Ranger
- - - > 72 Punkte Erklärt sich von selbst, die sind vor allem drinne weil sie in meine Vorstellung einer Korsarenarmee rein gehören. Kundschafter halt 🙂 und da wir noch nach der 6 Edition spielen können sie noch Niederhalten Yipiiie!

Corsair Voidstorm Squad
6 Veteran Corsairs
- 2 x Fusion Gun
- Haywire Grenades
- - - > 117 Punkte Schocken--> Meltern/Haywiren--> Wegspringen (Taktik kennt man ja von schockenden Krisis ... man könnte auch nen Trupp Feuerdrachen schocken lassen, aber auch hier siegt style vor effektivität)

Corsair Voidstorm Squad
6 Veteran Corsairs
- 2 x Fusion Gun
- Haywire Grenades
- - - > 117 Punkte s.o.


*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************

Corsair Squad
10 Corsairs
- 2 x Flamer
- 2 x Shuriken Cannon
- Corsair Jet Packs
- - - > 147 Punkte Schocken-->bruzeln/ und gegener mit Shuriken vollpumpen. Werden häufig dazu eingesetzt Missionsziele frei zu kämpfen oder Gegner hinter einer Aegis Linie hervor zu locken (bzw. eher das leben unschön zu gestallten)

[Eldar] 10 Gardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Serpent
- sync. Laserlanze
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 235 Punkte Nach vorne unterstützt von dem Autarchen um den Gegner unter druck zu setzen, zweite Runde aussteigen, zumeist kommt dann auch die Reserve und dann wird die Runde soviel Chaos in die gegnerischen Reihen getragen wie es möglich ist. (eventuell bekommt ein Trupp der Sturmgardisten 2 Melter statt 2 Flamenwerfer, je nach laune oder Gegner)

[Eldar] 10 Gardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Serpent
- sync. Laserlanze
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 235 Punkte s.o.

Corsair Squad
10 Corsairs
- 2 x Eldar Missile Launcher
+ Upgrade to Felarch
- - - > 130 Punkte Hinter Aegis hocken und Dakka geben. Sie stellen quais den Hinterhalt dar auf dem der Gegner trifft bevor er von den mobilen Einheiten ausmanövriert wird

Corsair Squad
10 Corsairs
- 2 x Eldar Missile Launcher
+ Upgrade to Felarch
- - - > 130 Punkte s.o. eventuell in einen Gelände in der nähe eines MZ, statt hinter der Aegis


*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************

[Eldar] 2 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- 2 x Impulslaser
- - - > 130 Punkte Schocken und beharken gegnerische Panzer im Heck oder der Seite falls das noch nötig sein sollte, ansonsten funktionieren die beiden auch gut als Flugzeugjäger und wenn sonst nichts ist ist S 6 ja auch immer für alles gut, und wenns nur 1-2 tote Termis sind


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Voxrelais
- - - > 70 Punkte dazu ist schon alles erzählt worden
 
Zuletzt bearbeitet: