Laut Regelbuch ist es anscheinend korrekt eine (oder mehrere) Einheiten Kriegsfalken gleich nach der "Landung" als Reserve wieder abheben zu lassen (um das Schlachtfeld wieder mit Granaten einzudecken).
Da man sie aber dadurch nie wirklich auf dem Spielfeld zu greifen kriegt (theoretisch muss ich sie ja nur zu Beginn des Spiels aufstellen, anschließend sind sie evtl. durchgehend damit beschäftigt in den undefinierten Weiten des 40k-Luftraums rumzufliegen und Geschützschablonen auszuteilen), habe ich mich gefragt ob dies so wirklich im "Sinne des Erfinders" war.
Also hier meine Frage... gibt es mittlerweile eine F&A oder ein Errata welches die Kriegsfalken zumindest für eine Runde auf den Boden zwingt (z.B. das Abheben als Bewegung zählt? Was ja eigentlich logisch wäre)?
Da man sie aber dadurch nie wirklich auf dem Spielfeld zu greifen kriegt (theoretisch muss ich sie ja nur zu Beginn des Spiels aufstellen, anschließend sind sie evtl. durchgehend damit beschäftigt in den undefinierten Weiten des 40k-Luftraums rumzufliegen und Geschützschablonen auszuteilen), habe ich mich gefragt ob dies so wirklich im "Sinne des Erfinders" war.
Also hier meine Frage... gibt es mittlerweile eine F&A oder ein Errata welches die Kriegsfalken zumindest für eine Runde auf den Boden zwingt (z.B. das Abheben als Bewegung zählt? Was ja eigentlich logisch wäre)?