Eldar langsam aufbauen

Legio Invicta

Blisterschnorrer
08. August 2010
440
0
8.431
Hiho!
Nachdem ich hier mehrere Artikel von und für Eldar-Beginner durchforstet habe
wollte ich mal meine Anfangsliste zur Diskussion stellen.
Wichtig bei dem Eldar Projekt ist mir, dass ich das nicht zu schnell aufbaue.
Bei anderen Projekten Stürze ich mich nämlich immer gerne kopfüber in die BemalungUnd vergesse
dabei zu spielen, sodass ich am Ende mit einer unspielbaren aber bemalten Armee dastehe.
das soll mir hier nicht passieren! (hoffe ich) 😉
Naja, lange Rede kurzer Sinn nun zu meinem ersten Etappenziel, einer 500 Pkt. -Liste die Einheiten enthält die ich für den Kern meiner Armee gebrauchen kann, die in diesem Punktebereich aber trotzdem für ein Testspiel gut ist:
HQ:
Farseer; Guide, Fortune, Runes of witnessing (115 Pkt.)
STANDARD:
Dire Avengers (5); Wave Serpent; Shuriken Canon, Spirit Stone (170 Pkt.)
guardian Jetbike squad (3) (66 Pkt.)
Guardians (10); eldar missile launcher, Warlock; Conceal (140 Pkt.)

Insgesamt 491 Pkt.

Wie gesagt würde ich mich über Verbesserungsvorschläge/Kritik freuen!
wichtig wäre mir dabei wenn ihr andere Einheiten vorschlagt eine Begründung, da
ich im Eldar Bereich noch neu bin und sonst mit den einzelnen Einheiten nix anfangen kann😀

Gruß Chris
 
Ich kommentier mal Stück für Stück

- Farseer
guter Start, allerdings würde ich ihm Seelensteine verpassen, damit er beide Psikräfte in einer Runde wirken darf und die Runen tauschen; witnessing brauchst du an sich nur gegen andere Eldar, warding sind aber gerade in der 6. Edition sehr stark

- Dire Avengers im Serpent
solide Truppe, die du immer wieder nutzen kannst; würde aber direkt 10 nehmen; die Seelensteine würde ich mir hier sparen (Dank Änderung von Fahrzeugschäden in der 6. Edition); im Serpent selbst sind sie nicht mehr punktend und werden daher vermutlich öfter aussteigen und selbst was tun müssen. Daher und damit sie etwas Gegenwehr vertragen können das Aufstocken auf 10.

- Jetbikes
ebenfalls super

- Guardians mit Warlock
Geschmackssache; nehme hier meist nen Impulslaser, weil damit aufgrund des schlechten BS der Guardians eher mal ein Treffer zustande kommt als mit dem Raketenwerfer

Generell würde ich mal einen Kampfläufer hinzunehmen. Die sind sehr stark und mit einem hast du zumindest schon mal was zum ausprobieren.

Gegen hohe Panzerungswerte wirst du hier Probleme bekommen - und gegen Flieger. Bei 500 Pkt. kannst du aber ohnehin nicht sinnvoll alles abdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
vielen Dank, damit hilfst du mir weiter!
Ein paar Fragen hab ich dazu noch 😀

-zu den Kampfläufern hab ich die Sorge dass der
nicht lange hält da 2sp und Armor 10. (soll ja auch im späteren Armeeverlauf noch benutzbar sein wo den ne Lascan der imps direkt mal ausknipsen kann)

-zum farseer, kann ich statt der im Kodex stehenden psychic-Powers auch die aus
dem Regelbuch nehmen? Welchen Psionikergrad hat der gute (abhängig davon wieviele Ps-PC's er nimmt?)

-lohnt es sich statt den Guardians dann dem Jetbiketeam einen warlock mitzugeben? Ich hatte da singing Spear gedacht.

Danke im Vorraus

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
vielen Dank, damit hilfst du mir weiter!
Ein paar Fragen hab ich dazu noch 😀

-zu den Kampfläufern hab ich die Sorge dass der
nicht lange hält da 2sp und Armor 10. (soll ja auch im späteren Armeeverlauf noch benutzbar sein wo den ne Lascan der imps direkt mal ausknipsen kann)

Kampfläufer sind einer der Stützbalken unserer Armee, trust me, du wirst die Dinger auch später noch lieben, egal wieviele Punkte du spielst...



-zum farseer, kann ich statt der im Kodex stehenden psychic-Powers auch die aus
dem Regelbuch nehmen? Welchen Psionikergrad hat der gute (abhängig davon wieviele Ps-PC's er nimmt?)

Die Antwort darauf findest du im FAQ oder in der Magie-Erweiterung bei den Karten. Wir sind keine Auskunft.


-lohnt es sich statt den Guardians dann dem Jetbiketeam einen wahrlich mitzugeben? Ich hatte da singing Spear gedacht.

Danke im Vorraus

Gruß Chris


Die letzte Frage verstehe ich nicht. Einen Propheten auf Jetbike mit Speer? Nicht unsinnig.
 
[Edit] Mist.. zu langsam.

Hi,
vielen Dank, damit hilfst du mir weiter!
Ein paar Fragen hab ich dazu noch 😀

-zu den Kampfläufern hab ich die Sorge dass der
nicht lange hält da 2sp und Armor 10. (soll ja auch im späteren Armeeverlauf noch benutzbar sein wo den ne Lascan der imps direkt mal ausknipsen kann)

Da hast du leider recht. Einzeln ist er sehr zerbrechlich. Wobei er mit 2 Impulslasern (8 Schuss Stärke 6) auch gerade mal 60 Punkte kostet und sogar flanken könnte.

-zum farseer, kann ich statt der im Kodex stehenden psychic-Powers auch die aus
dem Regelbuch nehmen? Welchen Psionikergrad hat der gute (abhängig davon wieviele Ps-PC's er nimmt?)

Kannst du. Du hast dann jeweils so viele Würfe wie gekaufte Kräfte. Der Psionikergrad ist ohne Seelensteine 1; mit Seelensteinen 2. Solltest dir mal den aktuellen Eldar-FAQ runterladen. Link hab ich grad nicht parat, aber den gibts garantiert hier oder im allgemeinen Regelbereich.

-lohnt es sich statt den Guardians dann dem Jetbiketeam einen wahrlich mitzugeben? Ich hatte da singing Spear gedacht.

Du meinst einen Warlock, oder? Bei 3 Jetbikes lohnt der sich meiner Meinung nach nicht. Kostet halt einiges an Punkten und bei 3en ist die Einheit noch zu klein. Bei 6en sieht das anders aus.
 
Hi,

Nochmals danke für eure Hilfe.
Die aus euren Aussagen aggregierte Liste sähe dann so aus:
*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Gunst des Schicksals
- Runenblick
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Asuryans Jäger
+ Serpent
- Shurikenkanone
- - - > 220 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 40 Punkte

1 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 501

Auf 1000 Pkt würde ich die Liste dann so ungefähr erweitern:
*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Gunst des Schicksals
- Runenblick
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Asuryans Jäger
+ Serpent
- Shurikenkanone
- - - > 220 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

10 Gardisten
- Impulslaser
+ Runenleser
- Nebelschleier
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

10 Warpspinnen
- Exarch
- Zusätzliche Monofilamentschleuder
- - - > 237 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 40 Punkte

1 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 40 Punkte

1 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 913

- Ich weiß Gardisten sind mit Vorsicht zu genießen, aber ich brauche ja auch irgendwas was Siegpunkte halten kann, und mit
Nebel sind die, so sehe ich das aus meinem bisher kleinen und nur theoretischen eldar-verständniss, dafür am besten geeignet.

-Der Runenprophet hat die normalen Eldar-Fähigkeiten behalten da die denke ich mit den Dire Avengers am besten klappen

Was haltet ihr von den veränderungen?

beste grüße Chris
 
Wenn Du die Liste eh langsam aufbauen möchtest, empfehle ich Dir erst einmal noch ohne Serpent zu spielen. Die Asuryans Jäger können auch zu Fuss gehen und ich bin mir nicht so sicher, ob Serpents es in der 6. Edition noch bringen. Wenn ich daran denke, wie oft früher geschüttelte Serpents auf dem Feld waren, kommen mir die 3 Hullpoints schon recht endlich vor. Dazu Deckungswurf 5+ statt 4+ - da sind ein paar Raketenwerfer schon das Ende. Panzerschock ist auch nicht mehr so toll, wenn Gegner mit 3+ auf die Heckpanzerung treffen - was halt prakisch schon ein Autokill ist. Alles in allem: Prophet, Kampfläufer, Asuryans Jäger und ein 3er Jetbike zum Einstieg. Wenn die dann bemalt und bespielt sind, kann man schon bessere Einschätzungen treffen. Ach ja: Denk an daran die Rune der Vorhersehung einzupacken. Das ist die Psi-Abwehr der Eldar und bei den Psi-Optionen in der 6. Edition meiner Ansicht nach eine 15-Punkte-Pflichtauswahl.
 
Aaah!
Ja sorry, beim Übersetzen von englischem Kodex in deutschen Onlinekodex haben sich einige Fehler eingeschlichen...
Naja, die Initiale Liste sähe dann so aus:
*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Seelensteine
- Gunst des Schicksals
- Runenblick
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Asuryans Jäger
- - - > 120 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

2 Kampfläufer
- 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 446

Grün sind schon bemalte einheiten 😉😀:lol:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/167265-Legio-Invicta-s-Malst%FCbchen?p=2756835#post2756835
 
Hi,

Nochmals danke für eure Hilfe.
Die aus euren Aussagen aggregierte Liste sähe dann so aus:


Auf 1000 Pkt würde ich die Liste dann so ungefähr erweitern:


- Ich weiß Gardisten sind mit Vorsicht zu genießen, aber ich brauche ja auch irgendwas was Siegpunkte halten kann, und mit
Nebel sind die, so sehe ich das aus meinem bisher kleinen und nur theoretischen eldar-verständniss, dafür am besten geeignet.

-Der Runenprophet hat die normalen Eldar-Fähigkeiten behalten da die denke ich mit den Dire Avengers am besten klappen

Was haltet ihr von den veränderungen?

beste grüße Chris

Bei den Fähigkeiten der Runenpropheten kann ich mich aktuell auch nicht von Gunst trennen. Aber Gunst macht einfach einen zu großen Unterschied - gerade jetzt, wo die Psi-Abwehr der meisten anderen Völker schlechter und damit die Kraft für uns zuverlässiger geworden ist.

Serpents sind zwar nicht mehr so stark wie vorher, aber immer noch brauchbar. Ich halte sie meist günstig und nutze sie auch als bewegliche Deckung. Zu Beginn des Spiels verpasse ich ihnen oft direkt mal Gunst was den Gegner teils abschreckt Schüsse drauf zu verwenden und auch schon mal reicht, dass sie 1-2 Runden unbeschadet überstehen. Sie sind immer noch eine gute Option der Eldar und ich würde schon einen mitnehmen um zu sehen wie es sich so spielt.

Beim Runenleser des Gardisten-Trupps würde ich 'Stählerne Entschlossenheit' anstelle von 'Nebelschleier' mitnehmen. Gerade wenn die an sich auf einem Missionsziel geparkt werden sollen bekommen sie immer noch recht einfach Deckung und bei einer Moral von 8 rennen sie ansonsten schnell mal weg. In meinen Spielen wurden die Gardisten zu Beginn gerne auch mal ignoriert, weil sie an sich keine Bedrohung darstellen, so dass ich dort auch erst mal keine Deckung gebraucht hätte. Immer vorausgesetzt, dass es noch andere Ziele gibt natürlich.

Bei Warpspinnen haben sich bei mir Trupp-Größen von 6-8 (inkl. Exarch) durchgesetzt. Wenn sie in die Seite/Rücken von Transportern springen reichen meist 6, 10 wären Overkill. Wohingegen sie sich zu 10. wegen ihrere kurzen Schussreichweite gegen Trupps gerne auch mal selbst im Weg stehen. Man hat dann zwar immer noch ein paar verschmerzbare Wunden, die aber auch nicht wenig kosten. Und sollte doch mal ein stärkerer Nahkampftrupp an sie rankommen macht es keinen Unterschied ob es jetzt 6 oder 10 waren - auch wenn Abwehrfeuer das etwas verbessert hat. Beim schocken macht es auch einen spürbaren Unterschied, ob man nur einen Ring an Modellen platzieren muss oder in die zweite Reihe kommt.

Die Kampfläufer würde ich nicht unbedingt einzeln spielen. Als Schwadron hast du Möglichkeit verwundete nach hinten zu stellen und dadurch etwas langlebiger zu machen. Aber 3 zu haben ist erst schon sinnvoll und wie du aufstellst kannst du ja dann immer noch ausprobieren.
 
Hallo,
500 Punkte sind nicht leicht Auszurüsten, da mit HQ und Unterstützung oder Elite die meiste Punkte schon weg sind.

PSI kräfte bei Runenprophet würd ich auch behalten, die hat man sicher und sind auch gut.

Runenpropheten Spiele ich nur mit sehr Teuren Einheiten.
z.B: Ulthran mit 10er Phantomdroiden und Harlequin (da Droiden für Nahkämpe zu anfällig sind oder in diesen zu lange gebunden sind.) war sehr teuer aber sie ergänzen sich einfach super besonders mit Eldraht Ulthran 2xGunsten und Verdammnis zudem kann man seit der 6.ten den vor den Droiden laufen lassen d.h. W6 und 3+ Retter.

Bei den Jetbiks würd ich jeden 3ten mit Schurikenkanone ausrüsten

zu empfehlen wäre auch etwas gegen Fahrzuge mitzunehmen.
z.B: Phantomlord oder Illum-Zar, finde beide auch optisch Ansprechend.

Wenn Kampfläufer dann alle in eine Einheit und mit Impulslasern den durch die geringe BF werden masse an Schüssen benötigt.

von Autarchen bin ich eigentlich nicht so begeister, aber bei kleinen Armee machen sie durchaus Sinn.

Hier 4 Vorschläge wie meine 500 Punkte Armee meistens aussieht.

*************** 1 HQ ***************
Der Avatar des Khaine
- - > 155 Punkte
Einfach Super für die Punkte Kosten
*************** 2 Standard ***************
10 Asuryans Jäger
- - - > 120 Punkte
5 Ranger
- - - > 95 Punkte
beides für MZ und gegen Infanterie
*************** 1 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Laserlanze
- - > 130 Punkte
mit Avatar nach vorne Laufen Lassen.
Gegen Panzer und Schwere Infanterie, 2St. Flammen sind auch gut für Masse an leichter Infanterie.
Nachteil dieser Armee: sehr langsam
Gesamtpunkte Eldar : 500


*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Klarheit, Runenblick
- - - > 85 Punkte
Unterstützung der Kampfläufer mit Blick
*************** 3 Standard ***************
7 Asuryans Jäger
- - - > 84 Punkte
MZ und gegen Infanterie
3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte
3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte
Schnelle eingreiftruppe für MZ und gegen Infanterie
*************** 1 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte
Gegen leichte Panzer und Schwere Infanterie
viele Schuss aber bei Fahrzeugen mit PW13 wirds schwierig.
Gesamtpunkte Eldar : 501


*************** 1 HQ ***************
Autarch, Eldar-Jetbike, Mandiblaster, Impulslanze
- - - > 130 Punkte
Schneller Panzer und HQ Jäger
*************** 2 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte
- - - > 137 Punkte
13 Gardisten, Impulslaser
- - - > 119 Punkte
beides für MZ und gegen Infanterie
*************** 1 Unterstützung ***************
Illum Zar
- - - > 115 Punkte
Gegen Panzer und Schwere Infanterie
Gesamtpunkte Eldar : 501


*************** 1 HQ ***************
Autarch, Falkenflügel, Mandiblaster, Energiewaffe, Fusionsstrahler
- - - > 120 Punkte
Panzer und HQ Jäger
*************** 2 Standard ***************
8 Asuryans Jäger
- - - > 96 Punkte
11 Gardisten, Impulslaser
- - - > 103 Punkte
beides für MZ und gegen Infanterie
*************** 1 Elite ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone -> 100 Pkt.
- - - > 180 Punkte
Gegen Panzer und Schwere Infanterie
Gesamtpunkte Eldar : 499


Als Alliierte in einer DE 2000 Punkte Streitmacht teste ich momentan folgende Liste:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runenspeer, Runen der Vorhersehung, Runen der Klarheit, Seelensteine, Gunst des Schicksals, Runenblick
- - - > 153 Punkte
Anti PSI für Gegner, und als Unterstützung der Kampfläufer

*************** 1 Standard ***************
8 Ranger
- - - > 152 Punkte
Schwerewaffen aus Unterstützungstrupps picken.

*************** 1 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser

- - - > 180 Punkte
Flugabwehr

Gesamtpunkte Eldar : 485

Bis jetz haben sich die Punkte meistens nicht rentiert. :angry:

Das Würfelglück sei mit dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
@bego: hab die Warpspinnen in der Anzahl genommen damit ich zumindest in die Nähe von 1000Pkt komme😉. Glücklicherweise ist das erstmal nicht akut 😀
@eldarron: wow, danke für den arbeitsintensiven Input! Deine Listen sehen sehr interessant aus und die meisten Modelle darin gefallen mir sehr (vor allem der Avatar). Ich werde aber wohl erstmal bei meinem Grundkonzept bleiben und dann sukzessive Einheiten dazunehmen.

Ich hab mir die Eldar-Ideen mal durch den Kopf gehen lassen und werde wohl einen Mini-Armeeaufbau starten. Mini weil ich ein weit größeres AA-Projekt in der Rinne habe und diesen dann als kleine Trockenübung ansehe. Außerdem will ich das ganze in Etappen aufziehen. Diese wären 200Pkt killteam, 500Pkt, 750Pkt...
für die ersten beiden Etappen stehen meine Listen schon und ich werde die Modelle in dieser Reihenfolge bemalen. Die Listen sehen folgendermaßen aus:

200pkt killteam (nicht kompetitiv!)
Runenprophet, Rune der vorhersehung, seelenstein, Gunst, Runenblick (140)
asuryens Jäger (5 stk) (60)

500 pkT
Runenprophet, Rune der vorhersehung, seelenstein, Gunst, Runenblick (140)
asuryens Jäger (10 stk) (120)
gardistenjetbikes (3stk) (66)
kampfläufer(3stk), impulsblaster (180)

Gruß Chris
 
Achsoo!
Jetzt verstehe ich 😀
Noob ist ein so negativ besetzter Begriff...sagen wir doch lieber Hobby-Beginner.

Killteam ist eine Sondermission aus dem Battle-Missions-Erweiterungsbuch von 40k.
Hierbei wurden Armeen standardmäßig aus 200 Pkt zusammengesetzt und jede
Figur zählte als eigene Einheit

Ich seh aber Grade dass bei Killteam keine HQ's erlaubt sind. Da muss ich mir also noch was einfallen lassen. Die Wahrscheinlichkeit dass ich KT spiele ist eher gering, von daher werde ich die Bezeichnung mal so lassen.

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet: