Hallo, werte Runenpropheten und Autarchen! 😀
Ich überlege schon seit einer Weile, ob es mit unserem Codex nicht auch gut möglich ist, hauptsächlich auf Infanterie zu setzen und konkurrenzfähig zu spielen. Meine Panzer haben nämlich die Angewohnheit, trotz besserer Deckungswürfe schnell vom Himmel zu fallen. Zudem nutzt man ja bei den Serpents das Schild meistens zum Schießen und dann verhindert es eben auch keine Volltreffer mehr.
Dazu kommen jetzt noch die „Grav-Waffen“ der Spacemarines, die zumindest rein theoretisch einen Panzer schneller ausknipsen können, als er aufgestellt wird ohne die Möglichkeit dies durch Deckungs- oder Rettungswürfe zu verhindern. (Ok, die haben nur 24 Zoll Reichweite, aber ich denke dass bald viele Kommandotrupps auf Bikes mit Gravwaffen aufgestellt werden dürften)
Dank unserer Beweglichkeit sollte man das Fehlen eines Transportpanzers auch halbwegs ausgleichen können, Stichwort Kampftrance. Zudem kann man sofort mit Nahkämpfern angreifen, ohne erst eine Runde nach dem Aussteigen warten zu müssen. Ein Serpent kostet ja auch in der normal gespielten Ausführung 145 Punkte, was ja in etwa einem weiteren Infanterietrupp entspricht und kann nicht punkten oder verweigern, was Infanterie kann. Zudem wären so die schweren Antipanzerwaffen des Gegners quasi nutzlos, da er sie an Infanteriemodelle ´verschwenden´ müsste. Problematisch wärennatürlich viele Schablonenwaffen beim Gegner...
Wie seht ihr das, ist eine „Footdar-Armee“ konkurrenzfähig oder eher nicht?
Gruß
Eisengarde
Ich überlege schon seit einer Weile, ob es mit unserem Codex nicht auch gut möglich ist, hauptsächlich auf Infanterie zu setzen und konkurrenzfähig zu spielen. Meine Panzer haben nämlich die Angewohnheit, trotz besserer Deckungswürfe schnell vom Himmel zu fallen. Zudem nutzt man ja bei den Serpents das Schild meistens zum Schießen und dann verhindert es eben auch keine Volltreffer mehr.
Dazu kommen jetzt noch die „Grav-Waffen“ der Spacemarines, die zumindest rein theoretisch einen Panzer schneller ausknipsen können, als er aufgestellt wird ohne die Möglichkeit dies durch Deckungs- oder Rettungswürfe zu verhindern. (Ok, die haben nur 24 Zoll Reichweite, aber ich denke dass bald viele Kommandotrupps auf Bikes mit Gravwaffen aufgestellt werden dürften)
Dank unserer Beweglichkeit sollte man das Fehlen eines Transportpanzers auch halbwegs ausgleichen können, Stichwort Kampftrance. Zudem kann man sofort mit Nahkämpfern angreifen, ohne erst eine Runde nach dem Aussteigen warten zu müssen. Ein Serpent kostet ja auch in der normal gespielten Ausführung 145 Punkte, was ja in etwa einem weiteren Infanterietrupp entspricht und kann nicht punkten oder verweigern, was Infanterie kann. Zudem wären so die schweren Antipanzerwaffen des Gegners quasi nutzlos, da er sie an Infanteriemodelle ´verschwenden´ müsste. Problematisch wärennatürlich viele Schablonenwaffen beim Gegner...
Wie seht ihr das, ist eine „Footdar-Armee“ konkurrenzfähig oder eher nicht?
Gruß
Eisengarde
Zuletzt bearbeitet: