Eldar Phantomlord - umgebaut und grundiert

Hypopheralcus

Tabletop-Fanatiker
10. März 2002
3.767
0
25.201
Damit ich auch mal wieder was im Hobby Bereich posten kann, ein Bild meines Phantomlords, umgebaut von Sfear.

phantomlord.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht warum aber ich muss bei dem bild an Sonic den Igel denken. Oder vielmehr an dessen kollegen Knuckles
a-knuckles.gif


ich finde die arme hätten besser ausgesehen, wenn die Waffenrümpfe andersherum gedreht wären und die oberarme an der ansatzstelle wo die lanzen normalerweise auch an Vypern und dergleichn angebracht werden, angrenzen würden.

Das Avatarsgeweih sieht meiner meinung nach allerdings etwas daneben aus.
 
Die Inspiration dazu kam von den Eldar Titanen auf dem Eldar Codex Cover. Da es aber nicht mein Werk ist, werde ich es auch nicht im Nachhinein ändern, zumal es mir ganz gut gefällt.

Ich werde, sobald er bemalt ist (entweder gemäß meinem Weltenschiff Beige/Lila/Grün oder Weiß/Lila), auch noch Hintergrund für ihn schreiben. Spieltechnisch werde ich ihn dann mit Lala + Rakwerfer oder nur mit Lala einsetzen.

-> Die Hände gibt es nicht mehr
-> Auf dem Base ist bereits ein Carnifexkopf, auf dem der Lord steht

Btw ist das einer der ersten Umbauten von Sfear, wovon ich persönlich ziemlich beeindruckt bin, da meine Fähigkeiten da eher mau sind *g
 
Mhhhm, ich weiß nicht. Die Idee des Titanennachbaus in klein finde ich zwar gut, doch deine Umsetzung gefällt mir nicht so ganz.

Basierend auf dem neuen Bausatz sähe er wohl besser aus. Die Haare stören den Gesamteindruck und ein "Kamm" wie ihn das Original wie auch der neue PL haben wären schöner. Dann sind noch die Oberarme zu lang - schau mal aufs Original und du weißt was ich meine. Da einfach noch 1-2 cm ab und das dürfte dem Umbau bereits viel helfen.

img_0457_2.jpg
 
Joah,aus alt mach cool, geile Sache das. Die Arme würde ich aber auch nochmal überarbeiten. Die alten Aufhängungen der Waffen würden doch ein gutes Ellenbogengelenk abgeben, daher würde ich die Waffen drehen (unten nach oben) und die runden Aufhängungen als Gelenke nutzen, so dass die Batterien hintendran quasi überhängen wie eine Verlängerung des Unterarms.
Die Haare noch nen bissel mit dünneren Strähnen ergänzen, dann sieht er noch besser aus.
 
Die Arme würde ich aber auch nochmal überarbeiten. Die alten Aufhängungen der Waffen würden doch ein gutes Ellenbogengelenk abgeben, daher würde ich die Waffen drehen (unten nach oben) und die runden Aufhängungen als Gelenke nutzen, so dass die Batterien hintendran quasi überhängen wie eine Verlängerung des Unterarms.
Das klingt nach einer sehr guten Idee, erinnert dann etwas an bestimmte Mechs, aber das ganze sieht dann zumindest nicht mehr aus wie zwei Essstäbchen.