Eldar Piraten

Earth Marine

Testspieler
26. Februar 2009
82
0
5.961
Hallo zusammen
Ich bin schon lange auf der Suche nach einer guten Idee, um meine Eldar zu personalisieren.
Da kam mir gestern der Gedanke, dass ich die Idee von Eldar Piraten und Piraten Prinzen schon immer sehr interessant und ansprechend fand.

Die Idee von Eldar Freibeutern hat für mich einfach das gewisse etwas, vorallem da ich Weltenschiff Eldar doch etwas langweilig finde.

Ich dachte daran das man das Piraten leben auch gut im Design der Püpchen wiederspiegeln kann.
So ein paar passende Teile von anderen Völkern hier und da würden schon gut passen.
Außerdem dachte ich mir das sich meine "Mannschaft" aus Ausreißern aus den verschiedensten Weltenschiffen und vielleicht sogar ein paar der dunklen Brüder zusammensetzt.
Das würde sich dann in unterschiedlichen Farbschemata wiederspiegeln oder vielleicht auch so, dass nur noch ein teil des alten Schemas noch zu sehen ist und der Rest schon mit einem gemeinsamen über lackiert wurde.

So dann hab ich mir Gedanken über die Armee Zusammenstellung gemacht.
ICh denke da sind mir recht wenig Grenzen gesetzt
-ein Rat wäre auf jeden Fall schwer zu erklären und auf ihn würde ich wohl verzichten
-Ein einzellner Prophet hingegen passt noch ganz gut als "Ausgesoßener" der als Freibeuter ein neues Schicksal sucht und so weiter
-Dann kommt natürlich der Piraten Prinz der Autarch
ein muss für diese Armee und praktisch DAS Zentum
Ich würde ihn gerne auf einem Jetbike spielen da ich finde, dass das am besten zum Piraten PRinzen passt
Der Prinz brauch natürlich noch ein Gefolge, da würde ich dann warscheinlich zu Speeren des Kaihn tendieren
ich weiß nicht das non plus ultra an Spielstärke aber würde es mit danach gehen würde ich wohl IG spielen....
-Was ich passend fände wären außerdem Harlequine und Ranger, da ich denke das diese "Freigeister" unter den eldar sich bestimmt unter Piraten wohl fühlen würden
-ICh denke sonst hätte ich so ziemlich die freie Wahl
natürlich am besten keine 8 "panzer" oder 3 Phantomlords aber dass sollte klar sein

SO jetzt noch eine Liste her
Es wird natürlich eher eine Sturmliste mit starken Nahkampf Elementen sein weil... naja Piraten halt

2 HQ
Autarch, Eldar-Jetbike, Mandiblaster, Impulslanze, Fusionsstrahler
- - - > 140 Punkte
Der Prinz him self

Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte
naja ich finde auf Elder Zauberei sollte man nicht verzichten
ich weiß nur nich nicht genau wo hin mit ihm

2 Elite
7 Harlequine, 6 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser, Meistermime, Energiewaffe
- - - > 200 Punkte
naja Harlequine halt - starker Konter

6 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 206 Punkte
ohne kommt man halt nicht aus

4 Standard mit eldar standard ist das ja immer so ne Sache
5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte
in den Falcon und ab dafür

5 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte
auf dicke Sachen schießen und Daumen drücken

10 Gardisten, Sturmgardisten, 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser, Flammen der Wut -> 35 Pkt.
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 237 Punkte
aussteigen und grillen

10 Gardisten, Impulslaser
+ Runenleser, Stählerne Entschlossenheit -> 30 Pkt.
- - - > 125 Punkte
bei denen bin ich mir noch nicht so sicher könnte ich durch ein paar Bikes ersetzen

1 Sturm
5 Speere des Khaine, Exarch, Sternenlanze, Rückzug
- - - > 227 Punkte
Die Garde des Prinzen Ich denke richtig eingesetzt können die Jungs viel Schaden anrichten

2 Unterstützung
Falcon, Eldar-Raketenwerfer, Holofeld
- - - > 170 Punkte
siche Asuras

2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte
Auf die würde ich ungern verzichten macht einfach spass mit denen

Gesamtpunkte Eldar : 1750

So ich hoffe ihr könnt meinen Gedanken folgen und mir noch etwas mit Ideen/Kritik usw. weiterhelfen
 
Interessante Idee, nur muss echt ein gut verbindendes Element rein. Etwas mehr als nur die Bases, ist teils bei Eldar ein wenig schwierig.

Die Feuerdrachen zu erklären, kein Problem, die Truppe mit dem Sprengstoff zum Öffnen der Türen usw. zusammengefasst. Mit ähnlichen Hintergrund würden sich Skorpione als Nahkampfenterkommando anbieten. Nur müsste man jeweils die Minis ein wenig umgestalten, denke ich. Wenn du die alle schon so personalisieren möchtest.

Die Auswahl ist, denke ich, von der Idee her, gut gelungen. Für Runden unter Freunden könntest du sogar mal Dark Eldar Einheiten einsetzen 😉, aber nur passende.
 
Das wichtigste ist das du erst einmal ein paar Konzeptmodelle erstellst.
[Im Grundbuch der 4th Ed, gab es glaube ich eine Eldar Kampfeinsatztrupe, die aber mmn viel zu freundlich* daherkam]

*helle nette Farben ein paar Halstücher die ein oder andere Pluder-Hose/Hemd. -_-

Hier die Agenda, die ich dir empfehlen würde:

Als erstes die Sturmgardisten bauen, um dein Konzept mit praktischer Erfahrung zu verfeinern.

Danach könnten die AJ drankommen oder die Leibgarde des Prinzen.

Die Serpents bereiten mir noch Sorgen, denn die gehören definitiv zu den Weltenschiffen und sind nicht einfach durch ein paar Eldar mit Fusionsblastern darzustellen. An deiner Stelle würde ich da wild herumdesignen, den da bietet sich die Chance auf einen Eldarfahrzeugumbau. (gleiches für den Falcon)
 
JA ich glaube da hab ich mir einiges vorgenommen
erst mal danke zu dem ersten feedback

@Run'al
Ich denke Aspektkrieger (und vor allem die aus MEtall) wollte ich eigentlich nicht großartig umbauen Also Feuerdrache Skorps und Harlies
Und sie einfach so erklären, dass sie sich von ihrem Weltenschiff abgewandt haben/verband wurden

Dark Eldar Einheiten wollte ich eig nicht wirklich einsetzen eher ein paar ihrer Jetbikes/Bits/vielleicht sogar Barken verwenden

@Hirnbrand
Das mit den Konzeptmodellen ist auf jeden Fall ein guter Punkt aund damit werde ich einen Teil meines Wochenendes verbringen
Bei den Gardisten AJ und der Garde werde ich wohl viel auf meine Dunkelelven Bitz box zurückgreifen

Ich werde meine Mannschaft wahrscheinlich eher als Düstere "See"räuber
anlegen und deswegen auf bunte Halstücher Hemden usw. verzichten ^^

bei den Panzer werde ich mir wohl was einfallen lassen müssen, aber ich denke auch, dass hier großes Potenzial steckt meine Armee idee zu verdeutlichen.
Ich hoffe nur das ich mit eurer hilfe auf eine gute idee komme, wie ich darstellen kann das die panzer geentert wurden/zum entern benutzt werden

ICh denke da viellicht an Gardisten die sich an einem Seil an dem Panzer festhalten und sich berreit machen zum entern abzuspringen 😉
 
Gibt zu dem Thema bei Warseer paar nette Aufbautopics, wo Leute versucht haben den Stil zu erreichen. Meine Armee geht in ne ähnliche Richtung, wobei ich bei den Jetbikeeinheiten mich nicht bei den 40k DE bedient habe, sondern eine Kombination aus WHF Echsenrittern und AJ-Exarchen&Gardistenbits benutze.

Die Probleme mit Feuerdrachen und anderen Zinnaspekten habe ich auch, bin da auch zu keiner zufriedenstellenden Lösung gefunden.

http://pathoftheexodite.blogspot.com/search/label/Knight
http://pathoftheexodite.blogspot.com/search/label/Guardians
http://www.warseer.com/forums/showpost.php?p=2887885&postcount=41
http://www.warseer.com/forums/showpost.php?p=3337738&postcount=89
http://www.warseer.com/forums/showpost.php?p=3636717&postcount=134
http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=161590

Ich hab für meine Armee mich dann durchgerungen, daß es eben keine reine Korsaren-Armee wird, sondern eine Koalitions-Streitmacht, wie sie im Fluff ja auch existiert. Meine Jetbikes laufen auf Exoditenbasis, Autarchen, AJ und Gardisten als Korsaren und Feuerdrachen, Banshees und Harlis sind mit den Originalmodellen dargestellt.

Meine Hoffnung ist aber, daß ich irgendwann mal mit dem Erscheinen eines neuen 40k Dark Eldar Dex auch jene Einheiten über kombinierte Plastikbausätze austauschen kann. :wub:

EDIT: Panzer müßten Korsaren dieselben Fahrzeuge einsetzen (max. leicht modifiziert), wie sie auch auf den Weltenschiffen zu finden sind. Siehe die Korsaren-Flieger von Forgeworld, die ja auf den Weltenschiff-Fliegern aufbauen.
 
Vielen dank für die Links, sind interessante Sachen dabei, vor allem die Skorps und Feuerdrachen aus Plastik sind ne geile Sache

Die Idee mit den Echsen habe ich auch schon einmal ausprobiert habe mich dann aber doch dagegen entschieden da
A Ich denke das die ganze Armee dann im Exoditen Stil gehalten sein muss
und B Ich mit meinen Eldar auch gern mal auf Turniere gehen würde da ist das mit solchen Sachen ja recht schwierig.

Die Erklärung deiner Armee finde ich auf jeden Fall gut aber gehst du mit deinen Eldar denn auch schon mal auf Turniere?

Auf den neuen DE Kram bin ich auch mal sehr gespannt und hoffe da ist was verwendbares bei
 
Ich hab bisher mehr Spiele in ed5 auf Turnieren gemacht, als im Laden oder Freundeskreis. 😉

Hatte mit den Umbauten bisher nie Probleme. In den GW könnte ich damit, da es ja alles GW-Modelle sind und auf den meisten Turnieren sind Umbauten ja erlaubt, solange sie eindeutig sind. Und das ist mein Jetbikerat, ich behaupte sogar mal das er nach dem Ummalen weitaus strengeren WYSIWYG Kriterien hinsichtlich Bewaffnung und Psi-kräfte entspricht, als die meisten klassischen Räte mit Kuttenlesern.

Den Bikerat habe ich so wie er ist bisher einmal auf nem großen Teamturnier gespielt und die Resonanz all meiner Mitspieler war mehr als positiv. Bikeleser sehen bei mir eben anders als als Speere des Khaine oder Jetbikegardisten, womit keine Verwechslungsgefahr besteht. :wub:

Mit den DE Jetbikes habe ich ja auch mal geliebäugelt, aber die Echsenritter haben einfach nen unschlagbar gutes Preis/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab selber ca 15 Echsen bei mir rum stehen für meine Delfen und finde die Modelle und vor allem den Preis auch einfach nur geil

Ich denke ich werde mich am Samstag dann mal ans umbauen machen und ein paar erste Bilder reinstellen
Was aber nicht heißt das ich mich bis dahin nicht noch über ein paar nette Vorschläge/Kommentare Freuen würde 😀
 
Ich würde zu etwas Geduld mahnen: nach verlässlichen Quellen wird November jetzt wirklich Dark Eldar Zeit und angeblich geht man mehr in Richtung Piraten/korsaren und weniger "böse Spargel mit Stacheln". Also nicht das du jetzt massig Energie in ein Projekt steckst und dann gefrustet bist...

Dark Eldar im November - ja klar. Die Frage ist nur in welchem Jahrzehnt!!! 😛
Wäre ja zu schön um war zu sein...
 
Doch, ich glaub diesmal isses "ernst". ist wirklich schon sehr konretes von sehr vertrauenswürdigen Quellen in Umlauf (z.B. Harry von warseer) so zum Beispiel die Anzahl der Boxen beim release (6 Plastik-, 3 Metallboxen und 3 Blister), das Kruellagh draußen ist, es ne ganze Ecke Chars inkl. Modell geben wird (2-3 der Alten und 4-5 Neue) und sogar schon konkrete Regelgerüchte: beispielsweise wirds ne Sturm1 S6 Melter UND Lanzenwaffe mit kurzer Reichweite (12") geben und das ganze Armeekonzept soll sehr in Richtung "Glashammer" gehen: ungeheurer Punch in der ersten Runde, aber wenn der Gegner danach nicht hinüber ist wirds haarig. Sogar relativ detailiierte Beschreibungen der Krieger gabs schon zu lesen (ne Kombo aus dem Artwork im Regelbuch und eine "Kettenrüstung", welche ich so ein wenig in richtung old schoold (2nd Edi) Gardisten interpretiere...)

Einizge Frage ist ob erst Dark Eldar oder grey Knights kommen: beide sollen in der Produktion mehr oder weniger gleich weit sein....
 
Zuletzt bearbeitet: