Da ich in der 4ten Edition gerne mal Eldar Panzerkompanien gespielt habe, frag ich mich ob die Dinger in der 5ten Edition spielbar bleiben.
Hier mal eine Erstentwurfliste als Diskussionsgrundlage - die sicher noch nicht der Weisheit letzter Schluß ist:
90 HQ Autarch+Energiewaffe+Fusionsstrahler
185 Standard 5 Asuryans Jäger+Serpent+SteKa
185 Standard 5 Asuryans Jäger+Serpent+SteKa
160 Standard 5 Asuryans Jäger+Serpent+Shurikenkanone
160 Standard 5 Asuryans Jäger+Serpent+Shurikenkanone
160 Standard 5 Asuryans Jäger+Serpent+Shurikenkanone
60 Standard 5 Asuryans Jäger
180 Unterstützung Falcon+Holofeld+Seelenstein+Rakwerfer
160 Unterstützung Illum Zar+Holofeld+Seelenstein
160 Unterstützung Illum Zar+Holofeld+Seelenstein
1500 P.
Hier wurden die Serpents maximiert - auf Kosten des Inhalts...
Idee des Gefechts ist es alles in den ersten Runden unter Panzerschutz 12 zu halten - und zumindest in den ersten 3-4 Runden ausschließlich mit den Panzern das Gefecht zu führen. (daher kein Prophet/Gunsten, keine Vypers, da Panzerung 10...). In der Konsequenz sind alle Truppen des Gegners die keinen Panzer Stärke 12 knacken können erst einmal tote Masse - und die Entscheidung fällt ob die Panzerabwehrwaffen schneller die Panzer knacken - oder aber umgekehrt.
In der 4ten Edi. hat das gut geklappt - allerdings hatte ich da immer 1-2 Serpents weniger und dafür mehr Ausrüstung an den Panzern (Bug-Shurikenkanonen, Seelensteine bei den Serpents) und 1-2 Eliteauswahlen mit Serpents (Banshees, Feuerdrachen). Dazu waren die Panzer gegen Nahkämpfe unempfindlich - und man brauchte keine Standardeinheiten um Marker/Gelände zu nehmen und in Bewegung konnte man z.T. auf Deckung verzichten.
Anfällig waren Panzerkompanien in der Vergangenheit, wenn man nicht den ersten Zug hatte. Es gab eigentlich nie genügend Gelände um wirklich alle Panzer verschwinden zu lassen. Nach den neuen Regeln könnte das aber ein generelles Problem sein, da die Geschwindigkeit weniger bringt als reale Deckung...
Die Fragestellung bleibt also - ist eine Eldar-Panzerkompanie in der 5ten Edition spielbar?
Hier mal eine Erstentwurfliste als Diskussionsgrundlage - die sicher noch nicht der Weisheit letzter Schluß ist:
90 HQ Autarch+Energiewaffe+Fusionsstrahler
185 Standard 5 Asuryans Jäger+Serpent+SteKa
185 Standard 5 Asuryans Jäger+Serpent+SteKa
160 Standard 5 Asuryans Jäger+Serpent+Shurikenkanone
160 Standard 5 Asuryans Jäger+Serpent+Shurikenkanone
160 Standard 5 Asuryans Jäger+Serpent+Shurikenkanone
60 Standard 5 Asuryans Jäger
180 Unterstützung Falcon+Holofeld+Seelenstein+Rakwerfer
160 Unterstützung Illum Zar+Holofeld+Seelenstein
160 Unterstützung Illum Zar+Holofeld+Seelenstein
1500 P.
Hier wurden die Serpents maximiert - auf Kosten des Inhalts...
Idee des Gefechts ist es alles in den ersten Runden unter Panzerschutz 12 zu halten - und zumindest in den ersten 3-4 Runden ausschließlich mit den Panzern das Gefecht zu führen. (daher kein Prophet/Gunsten, keine Vypers, da Panzerung 10...). In der Konsequenz sind alle Truppen des Gegners die keinen Panzer Stärke 12 knacken können erst einmal tote Masse - und die Entscheidung fällt ob die Panzerabwehrwaffen schneller die Panzer knacken - oder aber umgekehrt.
In der 4ten Edi. hat das gut geklappt - allerdings hatte ich da immer 1-2 Serpents weniger und dafür mehr Ausrüstung an den Panzern (Bug-Shurikenkanonen, Seelensteine bei den Serpents) und 1-2 Eliteauswahlen mit Serpents (Banshees, Feuerdrachen). Dazu waren die Panzer gegen Nahkämpfe unempfindlich - und man brauchte keine Standardeinheiten um Marker/Gelände zu nehmen und in Bewegung konnte man z.T. auf Deckung verzichten.
Anfällig waren Panzerkompanien in der Vergangenheit, wenn man nicht den ersten Zug hatte. Es gab eigentlich nie genügend Gelände um wirklich alle Panzer verschwinden zu lassen. Nach den neuen Regeln könnte das aber ein generelles Problem sein, da die Geschwindigkeit weniger bringt als reale Deckung...
Die Fragestellung bleibt also - ist eine Eldar-Panzerkompanie in der 5ten Edition spielbar?