Idee und Hintergedanken zu der Liste:
- Droppod Marines, Chaosdämonen u.ä. haben die Möglichkeiten, ziemlich genau dort aufzutauchen, wo sie wollen und eine Menge Schaden in diesem Zug anzurichten. Können die Eldar auch so eine Taktik fahren?
- manche Armeelisten arbeiten besser, wenn sie den ersten Zug bekommen. Gerade wenn der Gegner Infiltratoren mit schweren Waffen hat. Auf der anderen Seite: jeder, dem schon einmal die Initiative gestohlen wurde, weiß, daß man dann oft mit runtergelassenen Hosen erwischt wird.
- Eldar Standardeinheiten sind (mit Ausnahme der Phantomdroiden) nicht zäh genug, um ein Missionsziel bei einer variablen Spieldauer zu halten.
- Da Eldar Aspekte und Gardisten fragil sind, wie kann man den Schaden minimieren? Indem weniger Spielzüge gespielt werden? Indem man hart zuschlägt und Teilen der anderen Armee den Gegenschlag verweigert? In dem man Panzer nutzt? In dem man den gefährlichsten Einheiten durch Geschwindigkeit aus dem Wege geht?
- mit schnellen Einheiten könnte man die schwächeren Seiten- und Heckpanzerungen angehen, während man gelichzeitig den hohen Feuerdurchsatz gegen Massenarmeen behält.
Indem die Armee komplett in Reserve gespielt wird etngeht man dem gegnerischen Erstschlag. Über den Autarchen kann man den Nachteil kompensieren, dass bei dieser Aufstellung die Armee üblicherweise Stück für Stück aufs Spielfeld tröpfelt.
Einheit Betrachtung
Ein Autarch ist Pflicht um den Reservebonus zu bekommen. aber ich würfle zwischenzeitlich ganz schön schlecht und wenn die ersten Einheiten aufgrund von 4+ früh kommen, möchte ich sie durch den Rest der Armee unterstützt wissen. Gibt es eine Möglichkeit, den Force-Multiplier Runenprophet halbwegs adequat zu ersetzen? Gunst des Schicksals: Indem man mehr Panzer bereitstellt. Verdammnis: Indem man S6 Waffen spielt. Runenblick: Indem man synchronisiserte oder BF4 Waffen spielt.
OK, probieren wir zwei Autarchen und stellen aber erst den Rest der Armee nach den obigen Bedingungen auf.
Standard:
2 *AJ mit Serpent. Ohne Verdammnis sollen die Jäger am besten im Serpent bleiben. Dann benötige ich aber auch keine vollen 10 Stück und Bladestorm. Impulslaser ist sinnvoller aufgrund der höheren Kadenz und vor allem da diese Serpents abseits vom Geschehen bleiben und im späteren Spielverlauf Missionsziele einnehmen sollen. Wer mag, kann auch noch Shurikenkanonen drunterpacken.
Unterstützung:
Die Kampfläufer haben zwar nur BF3 aber viele Schuß. Ich könnte ihnen eh' keinen Runenblick geben, wenn sie aus der Reserve oder von den Flanken kommen. Ob man sie in 2 oder 3 Trupps spielt hängt von den Turniervorgaben ab (Unterstützungsbeschränkungen, Killpoint-Missionen).
Sturm:
Müssen unbedingt Warpspinnen sein, die durch ihre höhere BF einen ähnlichen Schaden wie die Kampfläufer verursachen bei ähnlichen Kosten. Sie können auch nach einigen Treffern weiterhin Schaden austeilen im Gegensatz zu den Läufern. Sie sind Infantristen, aber durch ihren zweiten Sprung und Deckung durch Panzer könnte man das Feindfeuer auf sie reduzieren.
Elite:
Müssen Feuerdrachen rein, die die Panzerung 12+ beharken sollen. Ebenfalls annehmbar gegen FNP, Monströse Kreaturen und RW2+. Da ich genügend Infantriefeuer habe, nehme ich für einen Exarchen eben Scharfschütze mit, um die Nebelwerfer oder Deckung ignorieren zu können und meine Chancen gegen das Fahrzeug zu erhöhen. Eine Einheit ist üblicherweise zu wenig, da der Gegner sobald wie möglich seine Aufmerksamkeit auf sie konzentriert.
Jetzt habe ich bei der Armee aber immer noch das Problem gegen die beliebten Nurgle-Marines und FNP-Konsorten. Wer es sich durchgerechnet hat weiß, daß man mit normalem Feuer kaum zurecht kommt. Und selbst panzerbrechendes Feuer wird schwierig, wenn sich der Gegner eingegraben hat. Ich benötige also Nahkämpfer, habe aber kaum Eliteslots und Punkte übrig.
Also kommt als Autarch vorrangig Mr. Eldar-Kaida in Betracht mit seinem Über-Runenspeer und der Augenbombe, die schon mal einen ganzen Trupp erledigen kann. Er fliegt üblicherweise mit den Drachen an die Front und bleibt zunächst im Serpent (wo er dann gerne vom Gegner vergessen wird). Die Drachen werden üblicherweise schnellstmöglichst in Schnellfeuerreichweiter zerballert oder im Nahkampf aufgerieben (dazu steigt man auch gerne aus seinem Transporter aus). Damit sind diese Einheiten plötzlich in Reichweite von Yriel... 😀
Yriel alleine kann aber nichts reißen. Eine zweite Nahkampfeinheit wäre also nicht schlecht. Ähnlich effektiv ist nur der Jetbike Autarch, der vor allem durch das massive Feuer geschwächte Einheiten aufreiben kann. Er hat auch die Geschwindigkeit um gegen aggressive Gegner direkt aus der Reserve in den Nahkampf zu kommen.
Als alleine fliegendes Jetbike ist er aber ein gefundenes Fressen sämtlicher S6+ Waffen des Gegners. Zwei Standardeinheiten sind ebenfalls knapp. Also nehme ich keinen dritten AJ Serpent, sondern eine Truppe Jetbikes. 6-Mann stark halten sie ein wenig Feuer aus, der Runenleser unterstützt bei der Panzerabwehr und kann ggf. den schlecht gelaufenen Moraltest ausbügeln (daher wir die Spinnenzahl auf 7 reduziert). Sie halten sich eher im Hintergrund und schießen mit Ihren Kanonen, außer die gegnerische Einheit lässt sich im konzentrierten Feuer mehrerer Einheiten auslöschen (z.B. im Zusammenspiel mit den Spinnen). Der Autarch wird je nach Bedarf abgekoppelt.
zusätzliche Kommentare:
@NX2:
wie ich jetzt geschrieben habe, ist es keine Mechliste und daher nicht auf maximalen Schutz für die Eldar ausgelegt, sondern darauf, maximalen Schaden in den ersten beiden "echten" Spielzügen zu machen und das Verhältnis zugunsten der Eldar zu kippen. Was tot ist, ist auch keine Gefahr mehr für meine Modelle (Gottseidank keine Untoten/Vampire ^_^)...
Mehr Drachen sind fast immer willkommen, allerdings fehlen hier die Punkte und mit 2 Trupps, Yriel, Autarch und dem Runenleser ist eine ansprechnde Sammlung an S8 Feuer vorhanden, denke ich. Die fehlende Reichweite versuche ich in diesem Fall durch die Reserveaufstellung und Geschwindigkeit wett zu machen.
@StefanHofi:
S6 Waffen kann man gerade gegen Orks doch nie genug haben, oder? 😉
Man braucht auch eine Menge davon, wenn man gegen RW3+ oder besser vorgehen will. Außerdem ist sicherlich bald ein Kampfläufer/Serpent vom Feuern abgehalten, so daß ich gerne noch ein wenig Reserven übrig habe um den Druck aufrechtzuerhalten.