Eldar Riposte Host

Nx2

Tabletop-Fanatiker
18. April 2003
4.095
3
24.318
Hallo liebe Spitzohren,

in den letzten Monaten habe ich nur sehr wenig Zeit für Warhammer gehabt und meist reichte es auch nur für ein kleines Ründchen Vassal.

Da man dort alle Minis zur Auswahl hat, testet man mitunter auch mal ausgefalleneres ... und von einer so einer Liste möchte ich euch berichten und fragen was ihr davon haltet (ursprünglich habe ich sie mal bei BOLS gefunden, in leicht anderer Form).

Der Plan der ganzen Sache ist recht offensichtlich: typische Mech Eldar, sehr mobil, Flankeneinheiten und recht hart zu knacken, wenn der Gegner nicht genug Panzerabwehr dabei hat (besonders gegen Gegner die sich zu sehr auf Melterwaffen verlassen).

Insbesondere trumpft die Liste gegen alles auf, was gerne schockt, also Dämonen und Drop-Pod SM, denn man kann seine ganze Armee ohne weiteres in Reserve lassen, den Gegner schocken lassen und dann wenn man weiss wo er steht, in genuesslich zerlegen. Zumindest bei Vassal war ich mit der Liste recht erfolgreich, also, was haltet ihr davon?

*************** 2 HQ ***************
Autarch, Eldar-Jetbike, Mandiblaster, Impulslanze, Fusionsstrahler
- - - > 140 Punkte

Autarch, Eldar-Jetbike, Mandiblaster, Impulslanze, Fusionsstrahler
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Feuerdrachen, Exarch, Drachenfeuer, Scharfschütze
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 223 Punkte

6 Feuerdrachen, Exarch, Drachenfeuer, Scharfschütze
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 223 Punkte

8 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Reißende Klinge, Schattenwandler
- - - > 180 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 170 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 170 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte

5 Ranger
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
IllumZar, Seelenstein
- - - > 125 Punkte

IllumZar, Seelenstein
- - - > 125 Punkte

2 Kampfläufer, 4 x Shurikenkanone
- - - > 80 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1747
 
Der Autarch ist zwar gut, aber muss man deshalb gleich 2 Stück spielen? Würde da lieber nur einen spielen, 2 sind eigentlich Overkill bzw. gefundenes Fressen für Schwebos.

Feuerdrachen in 6er Trupps sind gut das ist klar, aber 113 Punkte für nen One Hit Wonder Trupp der nur einmal schiesen wird? Bin da eher Fan von 5 ohne alles für 80 Punkte, der Exarch ist mir das einfach nicht wert. Aber wenn deine Erfahrung damit gut ist, dann nimm ihn, der Flamer macht den Trupp natürlich unglaublich flexibler!

Außer Punkten können deine Standards ja nicht viel oder? Die AJs in den Serpents haben quasi Null Offensivpotential, die Jetbikes sind auch nicht die Reißer vorm Herrn und die Ranger eher Cybotopfer oder reiner Missionsmarker Halter.

Illums sind gut, ich würde ihnen aber trotzdem Holofeld geben, aber das muss ich erst noch selber austesten. KLs sind immer gut, allerdings sind die mit ihren Shukas bei falscher Flanke (wenn sie denn da kommen) nicht mehr sehr einsetzbar, außerdem sinds auch "nur" 12 Schuss. Mit sind da 3 KLs mit 6 Impulslasern schon lieber.

Fazit:
1 Autarch raus und dafür Lalas an die Serpents der AJs, dann hast auch etwas Panzerabwehr auf die Ferne, wo ich bei den aktuellen Listen dein großes Manko sehe. Ansonsten ne Mechaliste (bis auf die Ranger) die wohl so zur Zeit super funktioniert!
 
Sehe das wie Tobi...1 Autarch reicht eigentlich für die reservewürfe, ab zug 3 ist der Boni vom zweiten eh geschichte...

Würde also einen Autarch kicken, die Ranger gleich mit und mit den freien Punkten die Serpents verbessern und die GJB vergrößern. 3 GJB mit 2 autarchen dran halten nicht lange, besonders wenn deine 2 Läufer (die das einzige andere Ziel für Schwebos in der Liste sind) auf ner ungünstigen Flanke rauskommen und dein Gegner sie erst einmal ignorieren kann.
 
Fein fein, schon Beiträge und auch sehr fundierte wie ich finde, denn fast alles was ihr ansprecht, steht bei mir auch auf der Kippe 😀

Der 2. Autarch ist natuerlich so ein Wackelkandidat, atm ist er vermutlich drinnen, weil es von den Punkten her passt, nicht weil ich ihn unbedingt brauche. Allerdings habe ich ganz gerne 2, weil sie zusammen auch größere Gegner recht vernünftig angehen können, einer allein bleibt halt schon ganz gerne mal hängen. Als Ersatz bräuchte ich also auch irgendwas mobiles, nk-lastiges und da hat man ja leider nicht so viele Optionen. Dazu kommt halt, dass er die Chance, dass eine Einheit in Runde 2 NICHT kommt, halbiert, das ist schon was. Wie gesagt, die Alternative fehlt ein wenig.

Bei den Drachen werd ich mir den Flamer schon gönnen, zumal sie bei mir manchmal sogar überlegen, das passt also schon ^^

Alle meine Standards sind in der Tat primär Missionszielhalter, einfach weil ich dem Gegner fast nie nah genug komme, um zB mit den AJ überhaupt feuern zu können. Mein Problem ist, dass auch hier die Alternativen schwerfallen: Würde ich Gardisten nehmen, dann wären sie das einzige Ziel das auf weiter Flur für Schwebos etc. überbleibt und daher auch garantiert ins Gras beisst. Ranger halten zumindest Beschuss aus und koennen den Gegner ein wenig locken (denn wenn schon jemand schocken muss, dann doch immerhin noch zu den einsamen Rangern 😉 )

Illums werde ich definitiv ohne das teure Holofeld spielen, bisher konnte ich sie immer so einsetzen, dass sie kaum Beschuss abbekamen und wenn doch ... 125 pts ...

Die KL sind als Wegwerfeinheit konzipiert und kaum etwas in meiner Liste leistet ähnlich gute Dienste wie diese Jungs, ich bin beständig von begeistert: Wenn sie in das Heck eines Panzers flanken ist dieser mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kaputt, zumindest aber wehrlos, danzu koennen sie noch in den NK gehen und Einheiten binden etc, die 80 Punkte reichen für all das vollkommen.

Nen richtig guter Hinweis ist die Sache mit den LaLas, die werde ich definitv umsetzen, das ist wirklich ne gute Möglichkeit ein wenig mehr Panzerabwehr zu bekommen 🙂 EDIT: 45 PUNKTE???? Alter Schwede, nun weiss ich warum ich nichtmal drann gedacht habe ^^

Karnsteins Hinweis die Ranger zu kicken ist denke ich auch ein guter, 3 std sollten reichen, vll kick ich alternativ auch die GJB, ich teste das grad mal aus.

@Stefan Hofi: Danke für die Willkommensgrüße ^^ Auch deinen Hinweis werde ich beherzigen 🙂

Also Jungs, was kauf ich mit den freien punkten die ich durchs kicken der ranger bekomme?
 
Für Dein Flankenkonzept finde ich folgendes interessant:

3x JetBike 66 Punkte
1x Runenleser/JetBike/Flammen der Wut/Speer 58

124 Punkte

Da fehlen Dir leider 29 Punkte - das wären z.B. 2 Skorpione.

Aber zumindest wären dann wieder 4 Standards da. Wäre durchaus eine Möglichkeit einen 3er JetBike Trupp nur auf 66 Punkte zu spielen und dank Autarchenmodifikation möglichst spät kommen zu lassen. (wobei das auch mit 76 geht)
 
Ich würde mit den Pkt. der Ranger eindeutig die Biker aufwerten. Ich weiß nicht wie du die Autarchen bei vassal gespielt hast, aber ich sehe da ein Prob und das heißt W3(4).

Wenn du sie an den GJB dran hast, dann reichen 4S6 Wunden um dich zu zwingen eine davon auf einen Autarchen zu legen. Der hat zwar nen 3+ Rüster, aber wenn der fehl geht sind es 140Pkt die mal so eben verschwinden.

Bei 6 Biker + eventuellem Leser und nur einem Autarchen wärst du mit der wundenverteilung flexibler. Und du hättest die Pkt für bessere Serpentbewaffnung frei. Ich mein da du die AJ eh nie ausladen willst, mußt du nicht zwingend jeden Zug 12" vorfliegen, 1-6" reichen ab und zu auch mal und dann kann es auch mal ne andere Bewaffnung sein.

Falls du die GJB mit nem Leser spielst, hättest du hier direkt die Option auf nen Speer und zusammen mit dem Autarchen gibt das nen sehr flexiblen Trupp. In dem Fall müßtest du nicht auch 2 LaLa Serpents spielen, sondern könntest die EML-Shuka version nehmen. Mit der kannst du entweder 12" fliegen und infanterie jagen (oder mit einer Waffe panzern in die Seite ballern), oder du bewegst dich nur bis zu 6" und hast dann mit 3xS6+1xS8 gut Dakka gegen PZ10-11.
 
Nette Liste, Ich würde allerdings folgendes ändern:

Erstmal nen paar Punkte rausholen, also zweiter Autarch raus, Weltenwanderer raus.

Panzerabwehr erhöhen indem du Lalas an die Asyr Serps schraubst.
Einen Runenleser in die Gardistenjetbikeschwadron rein mit Flammen und Speer.
Dann noch den Skorpionen einen Serpent spendieren, falls die auf der falschen Seite rauskommen kommst du auch recht schnell zu ihrem Einsatzort.

Würde dann so ausschauen:

*************** 1 HQ ***************

Autarch
- Eldar-Jetbike
- Mandiblaster
- Impulslanze
- Fusionsstrahler
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Elite ***************

8 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Reißende Klinge
- Schattenwandler
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 290 Punkte

6 Feuerdrachen
- Exarch
- Drachenfeuer
- Scharfschütze
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 223 Punkte

6 Feuerdrachen
- Exarch
- Drachenfeuer
- Scharfschütze
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 223 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Asuryans Jäger
+ Serpent
- Laserlanze
- Seelenstein
- - - > 205 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent
- Laserlanze
- Seelenstein
- - - > 205 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike
- Runenspeer
- Flammen der Wut
- - - > 134 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

IllumZar
- Seelenstein
- - - > 125 Punkte

IllumZar
- Seelenstein
- - - > 125 Punkte

2 Kampfläufer
- 4 x Shurikenkanone
- - - > 80 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1750

Wenn du die richtigen Flugbases verwendest dürfte auch niemand deine Jetbikes hinter den Illiums sehen oder Serpents sehen. Bedeutet man müsste es durch geschickte Bewegung eigentlich schaffen in den Nahkampf zu kommen ohne beschossen zu werden. Die Skorpione finde ich in einem Flankendem Serp wesentlich effektiver, außerdem ist das ein Serp mehr in deiner Liste^^
 
Also ich würde um das ganze effektiver zu gestalten Illum Zar beide raus u. dafür zwei Falcon, dann noch die beiden Serpents der Feuerdrachen u. die dann in die Falcons, ist nachwievor verdammt hart, weil dennoch kommt der Falcon da an wo man ihn haben will.

Die Autarchen hätte ich noch mit E-Waffen ausgestattet... im nk immer gut.

Nächstes ist die Ranger zu Weltenwanderer verbessern.. Da sind se wirklich immernoch Killa..
 
Bei der derzeitigen Inkarnation der Liste stellen sich mir folgende Fragen, die vielleicht auch über Deinen Spielstil beantwortet werden. Vorher macht es meiner Meinung nach weniger Sinn, Vorschläge zu machen, denn vielleicht hast Du ja schon für alles was in petto:


  • Es sind drei relativ kleine Einheiten vorhanden, die das ganze Anti-Infantriefeuer abbekommen. Wie oft haben die Ranger und die 3 Jetbikes überlebt? Gerade bei den Jetbikes reicht oft ein einzelner Verlust, sie flüchten zu lassen.
  • Ist es sinnvoll eventuell das komplette Anti-Infanteriefeuer des Gegners ins Leere laufen zu lassen?
  • Wie wichtig ist es für Dich, dass die flankierenden Skorpione von der richtigen Seite kommen? Eine 1/3 Chance auf Fehlschlag ist meiner Meinung nach für eine so langsame Einheit fatal.
  • Reicht es für Dich aus, wenn die Kampfläufer z.B. nur ein 35 Punkte Rhino lahmlegen und dann verschrottet werden? Wenn sie allerdings von derselben Seite, im selben Zug mit den Skorpionen kommen, sind sie mächtig.
  • Wie wichtig ist für Dich der zusätzliche Autarchen-Bonus? Ist vielleicht ein Runenprophet mit Gunst, Verdammnis oder Mentalem Duell sinnvoller?
  • Wie oft überstehen die Drachen die Vernichtung ihres Zielpanzers?
  • Wie oft überstehen die Asuryan's Jäger die Vernichtung ihres Panzers?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie wichtig ist es für Dich, dass die flankierenden Skorpione von der richtigen Seite kommen? Eine 1/3 Chance ist meiner Meinung nach für eine so langsame Einheit fatal.

es sind 2/3 chance, bei 1+2 von links, bei 3+4 von rechts und bei 5+6 kann man die seite aussuchen, also wenn man sie links haben will müßte man 1+2 oder 5+6 würfeln

evt den skorpionen einen serpent anschließen, dann sind die noch hoch mobil und eine 3+4 würde im obrigen beispiel keinen allzugroßen verlust darstellen

@Ghos: je nach gegner finde ich Kettenschwerter besser, sprich bei leichter gepanzerten zielen. S4 zum besseren verwunden wären mir wichtiger als einen 5 oder 6+ rüstungswurf zu negieren
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ghos: je nach gegner finde ich Kettenschwerter besser, sprich bei leichter gepanzerten zielen. S4 zum besseren verwunden wären mir wichtiger als einen 5 oder 6+ rüstungswurf zu negieren

sehe ich ähnlich, leider hat man zur zeit häufiger Marines welcher art auch immer als Gegner, wenn die ihre Rüstung machen dürfen halten se meist ALLE.
 
Mein Hauptkritikpunkt ist:
Der Autarch lebt zu gefährlich!
Bei den 4 Bikes kann das schnell passieren, dass ihm eine S6 Wunde zugeteilt wird und der Herr Instakill vor der Tür steht und sich räuspert. 😀

Und irgendwie habe ich das vertrauen in den Typ im Nahkampf verloren.
Zumal er ja keine "richtige" Unterstützung hat und sich die von anderen Trupps suchen muss.
Vielleicht doch lieber (Ok, hört sich doof an) Bike, Khaindarrakw. und ohne alles andere.
Dafür dann den Trupp größer machen.
 
Ich hab mich beim lesen deiner Liste gefragt warum du scharfschütze bei den Feuerdrachen Exarchen gekauft hast, wenn du Drachenfeuer benutzt? Drachenfeuer ist ne Flammenwaffe und somit sind eh keine Deckungswürfe zulässig und die Fähigkeit zählt eh nur für den Exarch.
Daher macht Scharfschütze nur in Verbindung mit einem Fusionstrahler/Pike Sinn.😉
 
okok, ich versuch mal der reihe nach drauf einzugehen, ich denke es koennte dabei ganz nuetzlich sein, auch ein bisschen auf den spielstil der liste einzugehen, den ich damit an den tag lege:

Zum Autarchen: Klar,der Junge hat ein Problem sobald die erste S6 Waffe in seine Richtung schwenkt, allerdings hatte ich im Spiel nie das Gefühl, dass meine Autarchen schnell fallen und das hat folgende Gründe:

1. In den meisten Faellen stehen sie in Runde 1 garnicht auf dem Feld sondern kommen selber per Reserve und zwar dann so, dass sie da auftauchen wo ihnen auch erstmal nicht passieren kann. Oft zum Beispiel grade auf der Flanke wo meine Kampfläufer und oder Ranger im gleichen Zug das Feld betreten und den Gegner binden.

2. Ich lasse sie immer einzeln fliegen und eigentlich nie mit den Bikes zusammen. Ein einziges jetbike kann man immer irgendwo verstecken.

3. Sie schlagen dazu wo ich sie brauche d.h., sie fliegen schonmal nicht per se auf den Gegner zu um einfach nur in den NK zu kommen, sondern meist hinter den anderen Einheiten um die Reste wegzuputzen.



Allgemein zur Liste: Die 2 Autarchen habe ich dabei, damit ich im Normalfall einfach mal die ganze Armee in Reserve lassen, zum Beispiel wenn ich weiss, dass der Gegner ziemlich viel zum schocken hat oder relativ früh in Richtung Missionsziele latschen muss, denn dann komme ich genau dann, wenn der Gegner sich schon mehr oder weniger für seine Vorgehensweise entschieden hat und kann mich dann drauf einstellen und wie gesagt, in Runde 2, wenn meine Armee kommt, kommen auch meine Flankeneinheiten, da kann man dann sehr konzentriert und sehr hart zuschlagen, so dass das Verstecken von 2 Autarchen und den GJB und Rangern wirklich kein Problem ist. Und manchmal stell ich sie sogar als einziges auf einen abgelegenen Fleck, damit der Gegner ein Ziel zum draufdroppen hat und ich dann viel Spaß bei der gefahrlosen Vergeltung. Man sollte auch immer drann denken, dass der Bonus des Autarchen auf Reservewürfe optional ist: Wenn es einfach zu gefährlich wie meine weichen Sachen aussieht, dann kann ich es immer noch drauf anlegen, ggf. eine Runde zu warten.

@ghos: Die Exarchen bekommen keine E-Waffe, da sie, wenn es soweit kommt, dass sie nicht mehr mit der lanze schlagen, meist eh zu spät ist, denn dann sind sie gegen irgendwas instakillendes im NK und warten einfach nur noch bis sie tot sind, das entscheidet sich also eh immer in der ersten NK Runde.

Die Ranger bleiben Ranger, da sie eigentlich nur auf dem Missionsziel hocken sollen, wenn sie sich niederwerfen, haben sie auch nen 2+ Decker, mehr will ich garnicht ^^

@FJ: Das mit dem Serpent ist ne spannende Idee,das werd ich definitiv in Betracht ziehen. Aber meint ihr generell, dass die Panzerabwehr viel zu schwach ist? Immerhin 2 Illums und 4 Trupps mit Melterwaffen + flankende Einheiten, das ist doch eigentlich was, oder ?

@kaminari: Dass die Skorps auf einer falschen Flanke auftauchen ist natuerlich so eine Sache, aber so eine richtig richtig schlimme Situation hatte ich da noch nie, irgendwas findet sich immer, das Risiko nehm ich in kauf.

Die Feuerdrachen überleben die Zerstörung ihres Ziels schon manchmal, denn meist bin ich darum bemueht, so zuzuschlagen, dass der Gegner nicht zurueckhauen kann oder sich um anderes kümmern muss, ist aber generell natuerlich so ne Sache mit feuerdrachen, als onehit wonder würd ich sie aber trotzdem nicht bezeichnen.

Die AJ überleben eigentlich immer, da sie schlicht nie aussteigen, es sei denn es ist sehr sehr sehr sicher, immerhin sind sie meine einzigen 2 Standards, die wirklich mobil und wiederstandsfähig sind.

Einen Runenpropheten halte ich in der Liste nicht für sinnvoll, da der Trick ja grade ist, dem Gegner möglichst wenig Trefferflaeche zu bieten, Gunst würde sich zB nur lohnen, wenn ich dauernd schnell fliegen würde, das tue ich aber nicht, und wo 10 Melter aufdrehen, da braucht man halt auch kein Duell mehr ^^. DIe anderen Waffen haben auch alle S6 o.ä. und profitieren daher kaum von Doom.

@Sachiel: Sobald das Problem vermehrt auftritt mit dem Autarchen, werde ich mich drumm kümmern, atm sehe ich aber noch keinen Bedarf, ich pass schon ganz gut auf auf die Jungs 😉 Allerdings hab auch ich das Vertrauen in seine NK Qualitäten ein wenig verloren, ich würfel mit dem unheimlich viele 1en und 2en - zum Panzerknacken und danach evtl crew angreifen ist er aber einfach nur großartig 🙂

@Hannibal: Das problem dabei ist,dass ich sonst nichts habe, was zu Fuß ist und in den NK müsste, d.h. ich halte Abstand zum Gegner und die Feuerdrachen machen ihr Ziel meist eh zuverlässig kaputt, da braucht es keinen Yriel mehr. Allerdings werd ich mal drüber nachdenken, vll koennte ich ihn ja doch irgendwie integrieren? Mhhh, soweit ich weiss, darf der doch auch mitinfiltrieren mit den Skorps, oder? Das wäre schon eine sehr sehr verlockende Option, darüber werd ich definitiv mal nachdenken, vll auch einfach einen normalen Autarch mit einem Srpungmodul das wäre der Hammer!

@Scharfschütze: Wie schon gesagt, Verwundungswürfe wiederholen ist ne sehr feine Sache und es war in der Tat so,die 10 Pts waren einfach über 😀


Vielen dank für all euer Feedback, ihr habt mich definitiv zum Nachdenken angeregt, ich werde weiter an der Liste tüfteln und vll auch mal einen Spielbericht reinstellen 🙂

EDIT: Spinn ich total oder wäre es wirklich möglich einen Autarchen auf Bike an die Skorps anzuschliessen, da muss doch was gegen sprechen!?