Eldar Sturmgardisten

Rash Ktah

Tabletop-Fanatiker
06. Mai 2001
5.015
2
29.281
46
Hi!

Nachdem ich nun schon länger nichts von mir hören lassen habe, hier nun meine neuste Erweiterung meiner Vanilla Eldar Armee von Edo-Shen: 16 Sturmgardisten. 14 Modelle mit Shurikenpistole und Nahkampfwaffe, 2 mit Flammenwerfer.

Damit habe ich seit Februar 54 Infantrie-Gardisten bemalt. Und das bei einer Armee, die NICHT das Weltenschiff Ulthwé darstellen soll. 😉

Der Trupp soll einmal mit meinem Avatar, dem nächsten Projekt von mir, und einem Runenleser mit Zorn des Khaine jedweden Widerstand hinwegfegen, den ein Gegner mir entgegensetzen sollte. Das ist zumindestens der Plan. 😉

Die Miniaturen sind allesamt seidenmatt lackiert, nur die Edelsteine wurden mit GW Glanzlack nachbearbeitet.

Sorry für die etwas schlechtere Bildqualität, ich musste für das Forum die Größe und die Komprimierung des Photos ändern und anpassen. Außerdem ist es ziemlich schwierig, 16 Miniaturen irgendwie qualitativ hochwertig vor die Linse zu quetschen. Ich werde ein besseres Bild auf meine Homepage Wolfs-Den.de laden, aber erst heute Abend oder so.
Tips, wie ich das Photo verbessern könnte, sind natürlich sehr willkommen.

Die Miniaturen sind allesamt © Games Workshop, bemalt von Rash_Ktah. Wenn GW was dagegen haben sollte, dann sollen sie mich mal gern haben.

Also, schießt los...

sturmgardisten1.jpg


🙂 🙂 🙂
 
So ein Paar Fragen erstmal:
Wie hast du die Metallteile an die Plastikteile an den Modellen geklebt (ich schaffe es nicht, oder bin zu faul)?
Was bedeutet IMHO, ich dachte immer InMyOpinion, aber dann müsste es ja IMO heißen?!

Und die Akzente sind manchmal echt zu breit und das ist immer deprimieren zu sehen wenn einer nur so wenig Akzente macgt, aber so viele Minis angemalt hat.....Ich mache 4 Akzente und Blacklining und hab erst 9 Eldar bemalt grml.....
 
Hi!

Die Akzente sind ab und an etwas unsauber, ja, aber bei den Miniaturen fällt es in der Masse nicht wirklich auf. Es sind auch jeweils 2 Akzente, ein dunkleres und ein helleres Orange.

@Velarion: Ja, sind Flammenwerfer. Die Fusion Guns sehen anders aus.

@Bran Redmow: Das sollen wohl Tränen darstellen. Sind ja eigentlich Modelle für Ulthwe.

@Sethur: Aus deinem Post werde ich nicht ganz schlau. Sind dir meine Akzente zu wenig oder zu viel? Ich akzentuiere diese Standart-Tabletop-Modelle mit 2 Orangetönen, das reicht mir eigentlich aus. IMHO: In my humble opinion. Die Arme und Köpfe wurden seperat zu den Körpern grundiert und bemalt (ja, viele, viele, viele winzige Einzelteile) und ließen sich dann am Ende, als alles fertig war, wunderbar mit Sekundenkleber für 50cent zusammenkleben. Zeig mal Bilder deiner Eldar. 🙂
 
Also doch eine Art von In my Opinion*freu*!

Also deine Akzente reichen natürlich für deine Figuren, nur ich will ein wenig mehr als Standard, damit ich mich immer bessere, aber wenn ich dann trotzdem Modelle sehe, die gut aussehen, wenig Akzente haben und trotzdem viele sind dann bin ich natürlich ein wenig sauer.....
Und mit Sek krieg ich es nicht hin *wiederveruch*!

Ich versuche nochmal Bilder zu machen krieg sie aber nir klein genug......
 
@noxious1981: Ich glaube, das war dein erster Post zu Miniaturen von mir. 😉 Ich will damit natürlich nicht zum Games Day, ich will nur in überschaubarer Zeit eine ansehnliche und auch herzeigbare Armee sammeln und bemalen. Bisher gelingt mir das ganz gut, denke ich. Vielen Dank für deinen Kommentar, jedwede Kritik ist natürlich dennoch erwünscht. 🙂
 
tut mir leid, dass ich keine kritischen worte gefunden habe😉))... aber ich kann es auch jetzt noch nicht...

ich finde du hast genau das getroffen, was ne hübsche spielarmee braucht (also irgendwas zwischen 5 und 6 bei cmon)! besser muss es net sein, da es ne spielarmee ist und schlechter sollte es nich sein, da es sonst nich mehr schön auf dem spielfeld anszusehen ist!

ich finde die harten akzente auch besser, als ein unsauberes trockenbürsten. die farbkombi ist auch fein... nein nein, ich kann da echt nichts dran mäkeln😉...

aber das war nicht das erste mal, dass ich zu deinen minis was geschrieben habe - war das nich was bei deinen rl und rp😉?

cu, db04
 
@Rash: Ich mal wieder. Bin ja mittlerweile ein treuer Fan deiner Armee 😉. Allerdings finde ich die Sturmgardisten diesmal nicht so ganz gelungen (immer abgesehen von dem genialen Rot):
1) Die Akzente sind mit, entgegen anderslautender Meinungen, einfach zu hart und zu breit. Das wirkt irgendwie wie gewollt, draufgeklatscht, ähm, mir fehlt das passende Adjektiv... :wacko:
2) Die Helmbüsche sind auch nicht so dolle - dieses Trabiblau ist zu wenig akzentuiert oder wirkt zumindest auf den Fotos etwas blaß. Außerdem finde ich, dass die Farbe dein gewohntes Schema überlastet. Eine gedecktere Farbe bzw. eine Abwandlung der sonstigen Palette hätte den Leutchen besser gestanden.

Nichtsdestotrotz, hier noch das obligatorische Lob: Die knochenfarbenen Schwerter sind sehr schön und passend als Kontrast zur rot-schwarzen Kombi. Bin auch schon auf den Avatar gespannt, das muss ein Meisterstück werden. 🙂
Wirst du den umbauen?
 
@Sire Godefroy: Hm, die Akzente sind, wenn man sich die Modelle in meiner Vitrine (oder meiner Website) ansieht, genau wie bei den anderen Gardisten. Ehrlich, da ist kein Unterschied. Die Helmbüsche sind absichtlich etwas heller (und in 3 Farben akzentuiert), weil ich die Gardisten dadurch etwas greller und hektischer gestalten wollte.

Der Avatar ist nicht großartig (eigentlich also gar nicht) umgebaut (ich mag das Modell einfach zu sehr), nur habe ich den Helmbüschel weggelassen und einen Totenschädel aus dem Chaos Fahrzeuggußgrahmen an dessen Stelle gepinnt. 😉