Eldar Taktiken {Hammer+Amboss}

Schulz

Blisterschnorrer
20. Mai 2006
380
2
7.326
Eldar Taktiken

Sinn dieses Posts ist nicht eine Armeeliste mit zugehöriger Taktik zu besprechen.
Sondern eine Taktik aus zu tüfteln und versuchen sie mit Vorschlägen verschiedener Einheiten um zu setzen.
Also für diese Taktik benötigt man Einheit AB die dieses tut und Einheit XY die jenes macht.
Die Aufgaben der Einheit AB kann aber auch Einheit CD übernehmen, genau wie Einheit XY durch Einheiten MN und FG ausgetauscht werden können.

Ich hoffe dadurch ein paar sinnvolle Taktiken der Eldar zu bekommen und mein eigenen Ideen etwas auf zu frischen oder gar schön überrascht zu werden.

Die bekannten Taktiken sind:
Hammer + Amboss
Verweigerte Flanke
Ballerburg

So um die Aufstellung einfacher zu vermitteln, teilen wir unsere Aufstellungszone in 5 gleich große Teile. Die Abschnitte sind alle grob 12“ und gehen von der Mitte aus. Teil 3 ist dabei die Mitte der Aufstellungszone und geht von da jeweils 6“ nach rechts und links. Teil 2 und 1 sind jeweils links davon und nehmen jeder 12“ ein. Zone 4 und 5 sind rechts und haben auch jeder 12“.

Als Beispiel versuche ich jetzt einmal die Hammer und Amboss Taktik zu erklären.

Die Hammer und Amboss Taktik besteht grob aus 2 Elementen.
Einmal der Hammer, welcher mit viel Schadensoutput, meist über eine Flanke, vor stürmt und damit ordentlich Druck aufbaut.
Und dem Amboss der eher steif dem Gegner gegen übersteht, und ihn mit Feuer eindeckt.

Der Hammer ist hier wohl der wichtigste Aspekt.
Er muss genug Schaden machen können um bedrohlich zu Wirken, dabei aber auch genug einstecken können, um nicht beim ersten Ansturm auseinander genommen zu werden.

Die Einheiten des Hammers müssen dabei nicht mit einer Bewegung von12“+ aufwarten, aber sollten sie zu Fuß unterwegs sein, ist rennen eine gute Idee.
Sehr beliebt für den Hammer sind der Avatar + 1-2 Phantomlords, diese haben einen guten Schadensoutput und können dabei auch gut einstecken.

Während der Hammer nun vorrückt und das Feuer auf sich zieht kann der Amboss Feuerunterstützung geben. Hier kann es auch von Vorteil sein zurück weichen zu können, sollte der Gegner stur vorrücken. Meist bei Orks und Tyras.
Hier bieten sich Warpkanonen, Kampfläufer, Khaindar… an.

Wenn ich als erster Aufstellen muss, schau ich auf welchem Weg die Lords ein wenig Deckung beim vorrücken bekommen. Sagen wir rechts sieht gut aus, dann lass ich sie in Bereich 4 Position beziehen. Von dort können sie über die rechte Flanke vorrücken.
Sollte der Mitspieler jedoch versuchen ihnen aus dem Weg zu gehen, dann kann man immer noch ihm entgegenmarschieren und ist nicht zu weit weg.

Während diese Elemente druck aufbauen und Feuer auf sich ziehen, kann der Rest der Armee meist etwas unbehelligt seine Arbeit verrichten.

Beim Amboss bevorzuge ich momentan Warpkanonen da sie ein ordentliches Vernichtungspotenzial haben, aber dank w7 und 3+ rüster auch etwas aushalten.
Ihre geringe Reichweite kann man auch dazu benutzen den Feind in die Richtung des Hammers zu lenken, da man ordentlich Respekt vor den 3 Schablonen hat.

So ich hoffe man konnte die Taktik verstehen.
Bei Fragen oder Verbesserungen nur her damit.

So dies soll nur der Beginn vieler Taktiken werden, also seid mutig und schreibt eure Taktik auf und gebt sie uns zum Besten.
 
Leider bin ich zu blöd für die angebotene Taktik:
Avatar und Droiden sind bei mir zu immobil für einen Hammer und die Warpkanonen haben immer eine zu kurze Reichweite für einen glaubwürdigen Amboss und würden ohne Gegenwehr erschossen (wenn ich sie einsetzen würde).

Aber wie sehen so typische Taktiken aus? Die Metadiskussion fängt ja langsam an, ohne das es schon genügend Erkenntnisse für ein verfestigtes Bild gibt.
Tendenziell scheint die 6. Edition Feuerkraft vs Nahkampf zu bevorzugen. Weniger Deckung und eine (halbe) zusätzliche Feuerrunde sprechen für dieses Argument.

Folgende konkrete Armeekonzepte fallen mit so aus der Hüfte ein:
Alphastrike
Massenarmee
Dosenarmee - ist eigentlich kein Konzept, aber dafür um so weiter verbreitet
Airforce
Todesstern
Panzerkompanien

Mein Grundproblem zur Zeit: Egal in welche Richtung ich maximieren möchte, gibt es einfach andere Armeen, die das besser können. Eine Alphastrike Eldararmee hat halt einen deutlich geringeren First-Strike-Output als DE. Einen Droidentodesstern empfinde ich als ziemlich jämmerlich für die eingesetzten Punkte, bei einer Field-Control von 12+6 Zoll.
Unsere Panzer sind wenig haltbar, dafür teuer. Airforce - oh, haben wir welche. Massenarmeen - dazu müsste man gut und günstig, oder zumindest günstige Einheiten haben. Dosen - also haltbar, sind wir auch nicht.

Wird langsam eng? Ja klar bin ich aktuell eine Jammerliese. Ich komme zum Eingangsstatement zurück: Vielleicht bin ich aktuell einfach zu blöd aus den Eldar etwas raus zu holen, besonders seit unsere Panzer es gar nicht mehr bringen.
Mein nächster Ansatz wird jedenfalls in Richtung doppelter mobilen Todesstern (Doppeljetbikerat) gehen. Weder innovativ noch besonders erfolgsversprechend, aber viele Optionen sehe ich aktuell nicht...
 
Hätte ich meine eldar nicht größtenteils verkauft würde ich sie nächste woche am Turnier zocken.
Nen Biker Rat +2* harlies mit dem alten Herren halte ich für ganz gut in 75%der matches, aber z.b. gegen meine grey knights möchte ich echt nich spielen.

Die Taktik von oben hab ich in der 5 gezockt bzw eher die modelle, denn die taktik ist schlecht.
Warpkanonen machen nur in defensiven listen Sinn.Und für nen ava+2 lords braucht man eine Schussphase denn nur avatar ist gefährlich.
 
Ich weiß auch nicht so recht, was ich darauf antworten soll, außer auf 'nen neuen Codex warten... :dry: Ansonsten:

"Kind, öffne deine Augen wahrhaft, damit du all die Schrecken erkennst, die da draußen auf dich lauern..."
-- unbekannter Runenprophet
Und um direkt einen Auszug aus unserem Codex zu erwähnen:

Stelle dem Eldar keine Frage, denn er wird dir drei Antworten geben, von denen jede wahr und entsetzlich ist.
 
Hätte ich meine eldar nicht größtenteils verkauft würde ich sie nächste woche am Turnier zocken.
Nen Biker Rat +2* harlies mit dem alten Herren halte ich für ganz gut in 75%der matches, ...

Lass uns da mal ins Detail gehen, da stecken viele Fragestellungen verborgen:
Wie konfigurierst Du den Rat? Größe max, also 10, mittel 7-8, oder klein 5-6. Flammen der Wut - ja/nein. Speere - nicht, 2-3 wenig oder viele.
Analog die beiden Harleqintrupps: Größe? Welche Sonderfiguren - außer dem obligatorischen Schicksalsleser Todesjoker und/oder Meistermime? Bewaffnung nur Peitschen - Anzahl Plasma?
Wie sieht die Taktik aus? Alles offensiv und Druck auf Nahkampf oder auch Beschusselemente einbauen und es langsamer angehen?
 
naja Rat müsste ich mal druchrechnen aber ich schätze so 7-8 mann müsste reichen um lange vieles zu binden. kommt misfortune durch helfen auch 10 nicht dann ist der rat nunmal tot.
2x8 harlies sind wohl ne gute Zahl, Todesjoker und leser würde ich zocken um flexibel zu sein. 2+ Decker lässt genug verkraften um auch mal zu schießen (nen betäubtes fahrzeug ist eine insasseneinheit weniger die wichtig ist) bzw gegen Dark Eldar oder Flieger auch nich schlecht.

Was ich dazunehmen würde? hm den alten mann klar und der Rest ist wohl geschmackssache. Würde wohl selbst skorpis als gut ansehen (wenn der rat in runde 1 daneben steht) und läufer die flanken.
lord oder so halte ich da für unsinn da man kein ziel mit mindestens 3+ (wiederholbar) anbieten will.
 
Naja, die sind schon sehr viel besser, als in der letzten Edition: mit Precision shots und rending/ DS 1/2 an jeder Ecke mit Treffer und/oder Wunden wiederhohlen sehe ich da schon sehr viel Potential! Grade gegen GKs bringen die schon was, einfach mal um alle Psycannons raus zu hohlen...

Also vllt. bin ich da echt allein, aber ich seh da immernoch viel Potential...
 
naja bei 5 wewas hast du über 6 runden 5 precision shot damit machst du dann 2,5 wunden und tötest mit deckung vllt 2 psikanonen (ist der gk so dumm und stellt sie in sicht, ist ja nicht so dass du ca. 0 mobil bist. und stehst du nicht direkt hinter der aegis hat der gegner sogar noch 4+ und es sterben 1,25 psikanonen.Saergents snipern klappt nochmal zu 50% weniger dank look out sir.

also ohne glück passiert fast garnichts das ganze spiel über, wenn ich mich nicht total verrechne.(und verdammnis auf moral 6 ist ziemlich unberechenbar)
 
Ok, dann machen wirs mal ein wenig klarer:

- Ich nehm natürlich nicht nur 5 Wewas, weil sonst genau das passiert, was du da so schreibst...nämlich wenig!^^
Wir sprechen hier von einer Armee mit 15-25 Rangern/ Wewas+ 3-6 Jetbikes
- Ferner sind min.2 Trupps "immer" mit Gunst oder der Deviation Primaris power ausgestattet.(Eldrad + Proph sind das dann 3 Einheiten )
- Interessieren mich eh "nur" die 6er bei Rangern und die 5 und 6er bei Wewas...der Rest kann eh wiederholt werden oder killt halt einfach das nächste Modell.... Das bedeutet im übrigen auch, dass ich die Ranger gern mal gehen lasse, um ne Schusslinie zu bekommen (Snap shot sei dank!)!

Wie gesagt, es ist nur ne Idee...aber wenn ich schon mit Eldar auf ne Platte muss, dann hab ich doch lieber ganz viele geboostete Scharfschützen dabei, die dem Gegner die Spezialwaffen rausnimmt und ihn niederhält, mit brav 2+ Deckung noch dazu und ich mach mir nur über Flamer und manchmal auch über Sperrfeuer Gedanken (zweiteres auch nur, wenn ich keine 2 Ruinen oder so hab...)!
 
Also vllt. bin ich da echt allein, aber ich seh da immernoch viel Potential...
Ich denke wir müssen zwei Fälle unterscheiden:
1. Beimengung von 1-2 Trupps
2. Eine auf einer Masse Ranger/WeWas basierenden Taktik

Ersteres ist bei mit praktisch in jeder Eldarliste gesetzt. Ist nie der Reißer, aber so viele Alternativen bei den Standards haben wir nicht und nur Jetbikes sind es auch nicht. Propheten kann ich dafür nie abstellen, die Bräuche ich einfach anderweitig.
Zweiteres halte ich für zu gewagt, weil es halt eine Menge Konzepte gibt, gegen die man automatisch verliert. Man hat halt nichts, um gegen Panzer, Horden, Flieger, mobile Nahkämpfer, dropende Flammer... was zu machen. Witzigerweise wäre das ein Konzept, dass jeder Eldar-Jetbikerat-Liste einen Auto-Win schenkt.
Tendenziell bevorzugt Snapshot halt auch viele Schüsse und schlechte BFs. Ich fürchte mit WeWas wirst Du gegen Shooterorks untergehen und wenn irgendwas in den Nahkampf kommt, ist das 0-20 schon vorprogrammiert.

@Archont
Die Jugend von heute - 4:59 Uhr ;-)