Eldar Terrain

Gladeos

Aushilfspinsler
28. Januar 2010
20
0
4.766
Hallo zusammen!

Ich werde ein neues Projekt angehen, es wird ein Spieltisch im Eldar Design.

Der Spieltisch bekommt eine Größe von 120 x 120 cm.

Da ich schon Modulare Platten im Maßstab 120 x 180 cm habe, werde ich nun ein etwas kleineres aber Anspruchsvolleres Terrain bauen.
Ich finde das die Größe vollkommen Ausreichend ist. Problematisch wird es nur für Fahrzeuge, dafür wollte ich größere Treppen in die Felsen setzen.

Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist, wie gestalte ich denn Boden?

Ich dachte da an einer kompletten Graß Fläche ausgeschlossen Felshängen und Treppen.

Die Gebäude werden Modular gebaut.

Es wäre super wenn ein paar Tipps und/oder Ratschläge gepostet werden. 😉

Hier noch eine kleine schnelle beispiel Zeichnung.

16jhs8h.jpg



Gruß Gladeos
 
Wenn du dir schon denkst, dass du mit dem Positionieren von Fahrzeugen Probleme haben wirst, könnte es dann nicht sein, dass du vor allem Probleme mit dem Aufstellen von Gebäuden/Geländestücken haben könntest?
Da könnten sich schnell Engpässe ergeben.
Wie hoch hast du denn die Ebenenunterschiede geplant? Styrodurdicke? 2cm oder so?
Wie rum sind eigentlich die Ebenen gedacht? Ist Ebene 1 die Tiefste oder die Höchste?

Ich bin aber gespannt auf deine Eldardesignkonzepte. Leider sieht man Eldarplatte ja recht selten und noch seltener überzeugen sie einen im Aussehen. Muss ich leider aus eigener Bastelerfahrung sagen. 😉
 
bei der höhe der ebene bin ich mir noch nicht ganz schlüssig... 2cm wären material sparrender, schöner wären 5cm 🙂 aber belassen wir es bei 2cm.
Die ebene 1 ist die unterste.

wegen dem Design der Gebäude habe ich viel im Internet geschaut, viele machen einfach runde Gebäude.

Mein Design kommt ehr von DoW, noch ein wenig anders aber so sollte es irgend wie was werden.

ich werde natürlich auch alle Gebäude fotografieren und vorstellen.

wenn ich es schaffe, könnte heute Abend das erste Gebäude fertig sein.

wegen dem sperrigen Gelände dank denn Gebäuden ... hmm die Gebäude sollten recht dünn gebaut werden und ehr nach oben hin die Größe bekommen
was aber auch etwas schwierig werden könnte, da ich diese Skorpion stachel
vorm verwenden werde.

naja last euch überraschen 😛
 
Ich habe mich in letzter Zeit mit der Probelematik beschäftigt, sprich Eldar Gelände bau, [link, wip siehe meien WIP Thread] zwar nur im kleinen aber ich kann dir für dein Projekt ein paar gute Tipps in die Hand geben.

Ich empfehle dir folgendes um das zu realiesieren was du vorhast, bzw was ich glaube was du vorhast ^_^

Du nimmst dein Plattending baust mit Holz, Sperrholzplatten reichen einen Zaun um die Fläche die du ausgießen willst. Also Ebene 1 120x 120 und realisiert das mit Gips (Genius Pro Modell Gips), das ganze läst du ein Tag trocknen, dann nimmst du Palstikcard(oder anderen Biegsames Material) und baust einen Zaun für Ebene 2 usw usw

hohl dir vorher aber Rat ein wie du die großen Flächen glattgestrichen bekommst, am besten von dem Handwerker

Damit solltest du das hinbekommen was du willst. bemalen musst du das Zeug nicht aber wenn du es noch heller haben willst, mit Skullwhite bürsten.

Die Gebäude siehe DOW udn Eldar Codex Rückseite bzw Phantomtor (letzteres will ich auch aus Gips in Angriff nehmen, aber das erst wenn ich andere Projekte abgearbeitet habe)

Ein paar Gedanken zur Höhe der Ebene. Ich bin es gewohnt auf Platten mit globalen Sonderregeln zu spielen, [sprich Sandsturm (Nachtkampf jede Runde), Multi ebene, und gefährlichem Gelände ez ] du kannst die Dicke der Ebene am besten auf 1 cm halten , jedes (nicht antigrav) Fahrzeug das ne Ebene hochwill Geländetest, oder mit größer 6 Zoll runterwill Geländetest, außer es benutzt eine Rampe [denke einfach an Festsaal Treppen], diese Rampen kannst du nachträglich noch reinmoderieren, nachdem du die Ebenen gegossen hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Dake für die tollen Tipps, also die ebenen werde ich normal auf 2 cm erhöhen.
das mit dem gips ist ne super sache, aber wird zu schwer.. die platte bekommt eine umrandete platte aber ich wollte bei meinem treppen bleiben, da ich das edülischer finde als einfache rampen, obwohl eine ganz eben erhöte fläche wäre auch was nettes... so würde man einen berg hang effekt bekommen.
aber das würde ich mir dann aus denn platten schneiden, wegen dem gewicht.

Ich werde morgen wenn ich es dann schaffe fotos von meiner modularen platte machen, da habe ich rampen in denn hügeln drinne.

so leider bin ich auch nicht zu meinen anderen fotos gekommen 🙁 aber ich kann nur sagen.. es wird noch eine richtige arbeit... da ich alles in weiß halten wolte .. aber das weiß nicht deckt habe schon probiert alles anzuschleifen. aber egal wie weich die körnung des papieres ist.. es entstehen kleine faser herchen die sich aufstellen....und wie weiß so ist.. erkennt man da jede kleine erhöhung, ich habe schon überlegt alles schwarz zu machen.. aber das passt ja nicht zu denn eldar denke ich.

heute habe ich zum test einen turm, einen kleinen steintempel und ein größeren felsen mit .. nennen wir es jetzt erstmal skorpion stachel gebaut.

aber es siet ehr aus wie schnelle dahingebastelte dinge die man zum schnellen spiel auf nem küchentüsch benutzen würde.

naja ich bin noch am ausprobieren.. habe auch nur erfahrung in gebäuden für denn städte kampf und boden.. da abrteitet man ja ehr mit dunkleren farben und strucktur.. da sind die Eldar gebäude schon noch neuland für mich^^

aufjedenfall gibt es morgen erstmal bilder und dann ausprobieren was das wissen hergibt.


gruß Gladeos
 
Hallo zusammen!

was die eldar gebäude angeht, da muss ich noch einiges dranne feilen... die gebäude werden einfach nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.. darum werde ich erstmal an einem anderem projekt arbeiten und mir gedanken machen wie ich das alles verbessern kann.... von meinen alten und neuen sachen werdet ihr sicher auch noch erfahren.. aber die eldar müssen noch etwas warten..

gruß Gladeos