Eldar Transport

Sty

Die Hand von Asur
17. Juli 2008
938
0
13.381
hi leute!

ich weiss das ist vllt nicht der richtige platz im forum für solch einen thread, aber ich such nun seit 10 minuten ne geeignete stelle und werd ned fündig.
aber da hier ja vorwiegend eldar spieler sind könnt ihr mir sicher helfen.

mich beschäftigt eine frage: wie transportiert ihr eure minis von ort zu ort? dass die infanterie noch in nen armee koffer geht ok. aber was macht ihr mit den serpents den falcons vypers KL PL.......

ich hab mir mittlerweile ne box mit schaumgummi gebastelt, aber die ist sehr unhandlich 😉

also ich freue mich auf eure tips!

mfg
 
Das ist ne Super Idee!!!!! Dann kannste einfach den Tisch zum zoggen mitnehmen und hast gleich deine Minis alle dabei! *ROFLCOPTER*

@Topic: Du hast hoffentlich deine Fliegepanzer so gebaut das du die Türme abnehmen kannst? Naja, bleibt einem nix anderes übrig als Schaumstoffeinlagen zurechtzuschnibbeln für die Dinger. Geeignete Koffer/ Transportkästen kriegste von einigen Herstellern (ich hab mir 2 Koffer organisiert in denen ursprünglich je ein großes Besteckset drinne war-ma gucken ob die reichen^^)
 
ja die türme etc sind alle freibeweglich und maximal gestiftet. ach die flugbases sind nich geklebt. aber das doch mal kacke wenn man da was eigenes zusammen schustern muss -.- die koffer sind so schön handlich... grml xD aber schonmal thx für den tip wie gesagt hab auch meine eigene schaumstoff box 😉

noch mehr ideen ? ^^
 
Das ist ne Super Idee!!!!! Dann kannste einfach den Tisch zum zoggen mitnehmen und hast gleich deine Minis alle dabei! *ROFLCOPTER*

Gute Idee.🙄

Zum Transport werde ich mir eine Stahlkiste nehmen und dann alles da reinmagnetisieren. Alternativ probiere ich es mit neuen Einlagen in meinem Zarges-Alukoffer. Ist zwar teuer, aber das Sicherste!
 
Was auch geht ist wenn man sich ganz viele Wattebällchen holt und seinen Koffer/Kiste samt Inhalt damit zupflastert, davor baut man sich mit Holz oder starker Pappe dementsprechende Einlagen, schaut zwar jedesmal lustig aus beim Auspacken und der "Ich bewerfe dich mit Watte bist du blutest - Gag" ist immer lustig, aber auch eben billig und effektiv.

Im Endeffekt wird man kaum um ein wenig bastel Arbeit drum rum kommen.

Wäre interessant wenn einige Leute ein paar bilder ihrer Fliegertransport Kisten/Koffer zeigen würden.
 
Also ich nutze die Koffer von Feldherr. Ich mein da haste beliebig große Einlagen und kannst bei den Rastern die Serpents dann seitlich nebeneinander
legen. dann machste dir noch ein größeres Fach daneben wo du die türme und bases alle reinlegen kannst. so bekommt man echt mehr als genug eldar panzer mit.
 
Also ich habe mir 2 kleinere klappbare Werkzeugkoffer gekauft,
an die Decken, Seiten und Böden Metalblättchen gebappt.

Alle meine Infanterie, Panzer, und Bikes (selbst die Flugbases, die seperat an den Decken Transportiert werden) haben eingelassene Magnete an ihrer Unterseite.

Da hat man sogar den Vorteil, dass die Infaterie nicht in den rauen Schaumstoffdingern Lackplatzer bekommt.
 
So, hab mal eben Fotos gemacht:

fahrzeugtransport1.jpg


fahrzeugtransport3.jpg


fahrzeugtransport.jpg



Im ersten Bild sieht man die beiden Teile meines Koffers, im 2. die Ablagen für die verschiedenen Waffen und im untersten die Fahrzeuglage inklusive Türme.
Sogar mit nem WIP Serpent 😛
 
Daheim hab ich die Masse der Armee in Armeekoffer verschiedener Größen einsortiert.
Für Turniere nutze ich einen Rucksack von Feldherr den ich individuell mit verschiedenen Einlagen bestücke (in den 10 cm Einlagen Kampfläufer stehend - in den mittleren die Panzer/liegende Lords und halt die Figureneinlagen), wobei ich doch meistens noch einen Koffer dazu brauche.

Allerdings muss ich sagen, dass ich es am Anfang für übertrieben halte - soviel in die Transportbehältnisse zu investieren - das kommt halt über die Zeitachse. Beschädigungen sind halt mist - aber Sekundenkleber und Feldinstandsetzung gehört halt doch immer dazu...:lol: