Eldar Unterstützungs-Waffenplattformen

bisher habe ich sie nicht gespielt aber finde sie alleine von der idee her nicht so toll, eldar sind eine hoch mobile armee....und dann sowas. als würde man bei einem speedboot den anker auswerfen 😀

wenn ich mal welche spielen werde, dann sicherlich infraschallkanonen, die finde ich sehr fluffig, sowohl von der idee her, als auch die spieltechnischt umsetzung
 
In der 4th Edi waren die Infraschallkanonen DER Panzerkiller, automatischer Streifschuss war einfach zu geil - mittlerweile bekommt man -3 auf den Schadenswurf, nein danke!
Warpkanone ist mit 24" recht limitiert, auch wenn in den Radius wohl niemand reinlaufen mag. Monofilamentkanonen bräcuhten die große Schablone. Ansonsten brauchst du halt zwingend sichtlinienblockierendes Gelände, sonst sind sie zu schnell kaputt.

Im Endeffekt kann man auf sie getroßt verzichten!
 
ja gut ich hatte vergessen zu erwähnen das ich die kanönchen benutzen würde um orks zu zermatschen 😀
das größte problem der kanonen ist in meinen augen nicht ihre leistung, sondern eher die leistung gegenüber der alternativen in diesem slot! angesichts des neuen nightspinners und des illum zars in kunststoff kacken die doch regelrecht dagegen ab
 
ich würde sie auch nicht reinnhemen. Sie sind schlicht und ergreifend zu schlecht im Gegensatz was man sonst aufstellen könnte.
Wie schon oben gesagt sind Phantomlords, Kampfläufer und Illum oder Nightspinner im Gegensatz dazu einfach viel effektiever.
jedoch würde ich mir trotzallem mal ein paar davon holen. Den wenn du nicht nur auf geweinnen ausbist, wenn du z.B. mit deinen Freunden spielst ist besonderst die Infraschallkanone was lustiges weil sie einfach neuen Wind ins Spiel bringt. Sie wird nicht so üblich gehandhabt wie andere Waffen und das gefällt mir persöhnlich sehr gut.
 
Ich hab mir letzte Woche einen Bausatz bestellt, weil ich einfach mal sehen wollte, wie der so wirkt. Da ich bisher noch keine einzige dieser Waffen hatte.

Das größte Problem ist sicher, dass man einfach keine Slots für die Dinger frei hat.
Aber mit Freunden kann man sich ja leicht drauf einigen, die trotzdem einsetzen zu können, oder pro Gardisten-Trupp einen Trupp Plattformen als freie Auswahl nehmen zu können.
Die sind für ihre Punktkosten (wie fast alle Eldar-Einheiten) und Fähigkeiten ja nun nicht die Mega-Super-Duper Einheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Stadtkampf sind ein paar Warpkanonen ganz nützlich, allein schon wegen der besseren Deckung und der meist eher kleinen Spielfläche.

In großen Spielen aber definitiv zu schnell kaputtgeschossen und dafür zu teuer.

Wenn irgendwann mal die Regel kommt, dass man für eine Unterstützungsauswahl 1-3 Kanonen kaufen kann und diese dann frei verteilen darf (und nicht gezwungenermaßen als Einheit), dann wäre das schon wieder witziger...
 
In der 5th Edition setzte ich nur noch eine Warpkanone in Spielen auf 1000 und drunter ein.


Denn die Warpkanone krankt daran, das ihr der Panzerungswert egal ist sprich ob 14 oder 12 alles hat die gleiche Chance, die nicht sehr berauschend ist.

Gegen Mono LR und ganz andere wenige 14er hat sie eine hübsche Hebelwirkung, aber das wars dann auch schon.

Sprich: Als U Auswahl nicht zu gebrauchen, Ich würde sie in den Standard stecken, ähnlich strukturiert wie bei der imperialen Armee.

Wenn Infrashall wenigstens automatisch treffen würde wäre sie interessant um gegnerische Fahrzeuge in ein Pat zu zwingen, aber dem ist nicht so

Mono Schleuder ist günstig und leistet auch dementsprechend wenig die U Auswahl ist der Crux
 
Sprich: Als U Auswahl nicht zu gebrauchen, Ich würde sie in den Standard stecken, ähnlich strukturiert wie bei der imperialen Armee.
Das ist eige sehr gute Idee.

Eine passende Regel wäre zB, dass man für je zwei Gardistentrupps eine Einheit Unterstützungswaffen mit in die Armee nehmen kann, die dann _keinen_ Armeeorganisationsslot verbrauchen...
 
Im Grunde kann man es doch jetzt schon einfach machen. 90% der Spiele finden im heimischen Freundeskreis statt. Wenn man dann sagt, dass man mal gerne diese Einheit einsetzen würde, wird niemand was dagegen haben. Und bei 1500-1750 Punkte, was der übliche Rahmen ist, sollte man die Dinger auch so noch in den U-Slot kriegen.
Wer den immer mit 3x3 Läufern belegt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.