Eldar vs. Dark Angels Raven Wing 7th Ed

Bora

Regelkenner
Moderator
28. Juli 2014
2.315
239
19.396
Wiesbaden
Hi zusammen,

wollte mal wissen wie ihr so mit aktuellen Ravenwing Armeen umgeht?

Konkret geht es um den Command Squad / Sammael / Dark Shroud Deathstar - also einem T5 2+ wiederholbaren Jink mit 5+ FNP.

In der 1. Runde turboboostet die Formation mit 3 Zoll extra, zählt als jinked und feuert noch auf normalen BF mit synchronisierten Plasmaspam.

Nach meinem letzten Spiel tendiere ich dazu diese Einheit einfach zu ignorieren und zu akzeptieren dass eine Einheit pro Runde dadurch vernichtet oder gebunden wird.

Es ist mMn sehr schwer für Eldar die keine D-Scythes spielen (und andere noch mehr) diese Einheit im Beschuß zu zerstören, die Feuerpower die man zur Vernichtung braucht ist es kaum Wert... Die tatsächliche Wahrscheinlichkeit Schaden anzurichten ist verschwindend gering!

Der einzige Konter sind 10+ Dark Reapers, aber diese müssen idR schon Ihren Beschuss zum Kill des Darkshroud opfern, damit der Rest der Armee auch noch etwas sinnvoll beschießen kann.

Wie seht ihr das?

Mathematik / Standard Shurikenwaffen oder Bolter S4 gegen den Todesstern:
100 Schuss / 66 Treffer / 22 Wunden / 3,7 Jink fails nach erstem save / 0,6 Jink fails nach reroll / 0,4 effektive Wunden nach FNP

Mathematik / Schwere Waffen Scatterlaser S6 gegen den Todesstern:
100 Schuss / 66 Treffer / 44 Wunden / 7,4 Jink fails nach erstem save / 1,2 Jink fails nach reroll / 0,8 effektive Wunden nach FNP

Mathematik / Serpent shield S6 bei maximalwurf (12) gegen den Todesstern:
12 Schuss / 8 Treffer / 5 Wunden / 2 armor fails / 1,3 effektive Wunden nach FNP

Mathematik / Schwere Waffen Dark Reaper launcher S5AP3 ignore jink gegen den Todesstern:
21 Schuss / 14 Treffer / 7 Wunden / 3,5 effektive Wunden nach FNP

Mathematik / Wraithguard D-Scythes S5 bei maximaler Templateausnutzung (praktisch kaum möglich) gegen 7 Mann Todesstern:
5 Schuss / 35 Treffer / 23 D Waffen Wunden
5 Schuss / 15 Treffer / 10 D Waffen Wunden (bei realistischer Trefferausbeute wenn Bikes 2 Zoll auseinander stehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu beachten ist noch, dass die Dark Reaper tatsächlich nur Jink ignorieren...gewöhnliche Deckung (+ ggf. Deckungsboni durch den Darkshroud) muss man halt evtl. auch noch mit einbeziehen.
Ein erfahrener RW-Spieler wird das auf dem Schirm haben.

Ja, das ist mir klar, deswegen sagte ich ja man muss soweiso erst den Darkshroud raushauen um mit Dark Reapers was zu erreichen...

Und ich sehe nicht wie ein DA Spieler sich von D-Scythes erwischen lässt, wenn er es halbwegs drauf hat. Da knackt er die Serpent und Plasmaspamt er die Wraithguard weg, bevor man zum schiessen kommt. Davon abgesehen, passen Wraithguard nur in ein CAD und wenn man Detachments spielt sind diese nicht komaptibel - ausser in der großen Wraithformation 🙁

- - - Aktualisiert - - -

Du hast gegen D-Waffen kein FNP.

Ui, hast recht - habe ich korrigiert.

Das heisst, wer in seinem Meta viele DA Spieler hat muss mindest eine Wraithguard spielen oder erhebliche mengen an Dark Reapern... seht ihr noch andere Wege um es zu kontern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Reaper ignorieren den Jink Save.
Ergo kann dieser z.B.: durch Stealth und Shrouding auch nicht verbessert werden.
Ergo hat er im Freien, egal wie weit er sich bewegt, durch Shroud einen 5er mit Stealth einen 4er Decker

Das sollten 5 Reaper mit Exarch und Sternschlagraketen auf über 50Zoll schaffen, den Darkshroud aus dem Spiel zu nehmen (High Tread Priority Target)
Und danach hat er halt noch seine Biker ohne Darkshroud ... immer noch haltbar, aber lang nicht mehr so.

Und ja, der punktgenau schockende Archon mit Wraithguard und Flamern im Gepäck ... den mögen die GAR nicht ... wie ein paar andere Armeen auch ...
 
Gegen Dark Reaper sollte man halt nicht im offenen stehen.
Und den Darkshroud rausballern ist so `ne Sache, wenn der in der Supportschwadron unterwegs ist und man erstmal 3 Landspeeder runterballern muss, die im Offenen einen 4+DeW haben (Tarnung und Schleier...wenn die noch einen echten Deckungswurf haben, wird´s dann noch schwerer).

Die Supportschwadron ist auch das Mittel der Wahl gegen schockende Truppen...dank Abfangen!
Und Abwehrfeuer mit Sensen ist auch nur gut, wenn´s nicht komplett unterdrückt wird!

Eine RW-Liste kann für Eldar ein ganz schöner Brocken sein, wenn der DA-Spieler weiß, was er macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Banshees richten ggn. Widerstand 5 und FnP kaum Schaden an und Skorpione kann man (auch wenn sie infiltieren) gut umgehen (Scout/geschicktes Bewegen)...und selbst, wenn man sie kriegt, kann man RW-Einheiten kaum Binden, da sie durch Zurückfallen i.d.R. schnell wieder aus Nahkämpfen abhauen.

Anmerkung:
Ich sage nicht, dass keins der vorgeschlagenen Mittel funktionert...aber ein Allheilmittel gibt´s mMn nicht und um effektive Waffen zu haben, muss man einiges an Punkten investieren/Risiken eingehen.
Und einige Sachen (wie die Banshees) sind schon wieder so speziell, dass sie gegen viele andere Armeen nicht sonderlich nützlich sind...
 
Wobei man auch anmerken muss das Deckungswürfe die nicht durchs jink kommen nicht wiederholt werden dürfen. Impulsbikes zwingen ihn immerhin zum jink. Dann schießt er schlechter. Für den NK würde ich Speere mit angeschlossenem Autarch mit Bansheemaske nehmen. Sternenlanze für den Exarch. Die kommen übrigens auch auf einen 3+ jink.
 
Ehrlich gesagt habe ich schockende Wraithguard mit Archon nie gespielt, finde ich echt zu cheesy. Ich spiel ja nicht mal D-Scythes...

Banshees sind mit S3 zwecklos, wenn man denen nicht irgendwie rasender Angriff verpasst. Ich schätze gegen Biker könnten Harlequin Troupes ein sinnvoller counter charge sein.

Mir fällt aber grad noch ein: 3x Nightspinner mit Doomweaver (300p) im Torrent Feuermodus könnte auch was nützen... das sind 3 S7 pseudorending Torrent Flammenschablonen. Keine Deckungswürfe, viele Treffer und potenziell einige rends dabei dank Monofilament.
Was meint ihr?
 
Man sollte schon damit rechnen, was einem auch in anderen Spielen etwas nützt^^
Portal-D-flamer sind ne gute sache die sich generell lohnt. Also schonmal nice. Nur die frage wie bekomm ich jetzt 5 schablonen raus? also mir erschließt sich die sache noch nicht ganz. ich muss doch nen kreis bilden beim schocken?!? sind dann doch eher 3 oder 4 schablonen :/
Nen Ritter find ich eig. auch ziemlich gut dagegen. Kann schon mal sein, dass der 4-6 von denen in einer Runde umbringt. Der muss nur erstmal in den NK kommen 🙁 Außerdem ist der oft gar nicht erlaubt...
Dann blieben noch kleinere NK einheiten die sich aber sonst eig. eher selten lohnen.
Warpkanonen sind oft auch gute Auswahlen in der Unterstützung. Die würden aber auch nur was mit Ign. Cover bringen und das wäre mir sicher zu unsicher^^ würde ich also eher nicht empfehlen.
10+ Reaper sind auch ganz toll gegen Bikes und so aber mal ehrlich. Sooo oft muss man nun auch nicht dagegen und wenns dann gegen andere Gegner geht sind sie jetzt nicht überragend.
Die 3er Schwadron Doomweaver find ich jetzt auch nicht so pralle. Wenn dann mal 2 um ne st.8 schablone zu kriegen aber 3 lohnen sich sonst eig. nie würde ich sagen :/
Ich würde alles in allem also auf die Sensen setzen und wenns geht nen Ritter mit einpacken. ( das würde ich sowieso machen^^)
Alternativ sind natürlich 40 schuss st.6 mit synchr. und Ign. cover auch nicht sooo schlecht. Müsste man halt erwürfeln.
 
Man sollte schon damit rechnen, was einem auch in anderen Spielen etwas nützt^^
Portal-D-flamer sind ne gute sache die sich generell lohnt. Also schonmal nice. Nur die frage wie bekomm ich jetzt 5 schablonen raus? also mir erschließt sich die sache noch nicht ganz. ich muss doch nen kreis bilden beim schocken?!? sind dann doch eher 3 oder 4 schablonen :/
Nen Ritter find ich eig. auch ziemlich gut dagegen. Kann schon mal sein, dass der 4-6 von denen in einer Runde umbringt. Der muss nur erstmal in den NK kommen 🙁 Außerdem ist der oft gar nicht erlaubt...
Dann blieben noch kleinere NK einheiten die sich aber sonst eig. eher selten lohnen.
Warpkanonen sind oft auch gute Auswahlen in der Unterstützung. Die würden aber auch nur was mit Ign. Cover bringen und das wäre mir sicher zu unsicher^^ würde ich also eher nicht empfehlen.
10+ Reaper sind auch ganz toll gegen Bikes und so aber mal ehrlich. Sooo oft muss man nun auch nicht dagegen und wenns dann gegen andere Gegner geht sind sie jetzt nicht überragend.
Die 3er Schwadron Doomweaver find ich jetzt auch nicht so pralle. Wenn dann mal 2 um ne st.8 schablone zu kriegen aber 3 lohnen sich sonst eig. nie würde ich sagen :/
Ich würde alles in allem also auf die Sensen setzen und wenns geht nen Ritter mit einpacken. ( das würde ich sowieso machen^^)
Alternativ sind natürlich 40 schuss st.6 mit synchr. und Ign. cover auch nicht sooo schlecht. Müsste man halt erwürfeln.

Warpkanonen hatte ich zufällig dabei... 12 D Treffer und keine 6 - soviel dazu. Alles weggejinkt.

In meiner Spielgruppe werden keine Gargantuans ohne Ansage gespielt... ansonsten gebe ich dir Recht, Nahkampf WK wäre ne Option.

Wraithguard passen nur wenn man dafür ein CAD mitbringt. Oder nen Wraithost - aber das ist dann die ganze Armee... Im Wraithost oder mit Spiritseer oder so haben die aber alle Kampftrance, oder? - hab den Codex grad nicht da.
 
Jo, im Wraithost haben sie kampftrance. Aber das ist ja wie du schon festgestellt hast nicht unbedingt die alternative, da man dann praktisch nur noch Phantomkram spielen muss.
Bezüglich der Wraithguard hab überlegt ob man sie lieber in eine Barke steckt und dann schocken lässt. damit kann man den Flamer recht gut anbringen. Dann schock ich aber nicht mehr Punktgenau.
Letztendlich ists immer kacke wenn man dagegen spielt weil es sich wirklich selten lohnt die Einheit wirklich umzubringen. Der Aufwand ist meistens immens hoch, sodass er den Nutzen nicht rechtfertigt.
 
Unterdrücken Banshees jegliches Abwerfeuer wenn sie angreifen oder nur explizit das der Einheit, die das Ziel des Angriffs ist?

A model equipped with a banshee mask causes Fear. In addition, models cannot fire Overwatch against units that contain at least one model equipped with a banshee mask.

ergo: niemand darf gegen Banshees Overwatchen... nicht mal Tau.