Eldar Warspinnen

Schwarzakilla

Blisterschnorrer
01. Juni 2007
387
133
10.253
37
Hi, ich spiele zurzeit mit dem Gedanken eine Eldar Armee aufzubauen. Vorallem sollen Warpspinnen und ein Autarch mit Warpsprunggenerator rein. Nur gefallen mir die Modelle gar nicht, nun wollte ich mir die selber bauen, nur weiß ich leider nicht genau wie.
Ich habe gedacht das ich Asuryans Jäger nehmen und dehnen denen das Rückenmodul + Waffenmündung der Spinnen verpasse.
Zudem wollte ich mindestens einen Phantomlord in die Armee aufnehmen ebenfalls als Warpspinne (Umbau) ich dachte da an einem mit 4 Armen (Ähnlich wie der Exarch) mit Phantomklinge (Bzw. 2 Klingen so wie der Exarch) und Impulslaser (der kommt den Warpinnen Waffen am nächsten, ebbenfalls 2 wie beim Exarchen) Quasi eine riesen Warpspinne.

Hat da jemand schon was in der Richtung gemacht?
 
Also erstmal ist das ne verdammt geile Idee mit dem Phantomlord! Warum bin ich noch nicht darauf gekommen? :huh::lol:

Schade das dir die Modelle nicht gefallen, ich finde sie super!

Aber wenn dir die Modelle nicht gefallen, warum dann ausgerechnet Warpspinnen? Und wo willst du so viele Rüclenmodule her bekommen? Das könnte verdammt teuer werden! 😉

@Sachiel

Jemand der so geile Sachen macht (Umbau & Bemalung) der darf sich ruhig auch mal selbst loben! 😉 Aber ich tue es auch gerne nochmal! Deine Sachen sind super!

Also ich kann nur empfehlen, auf diesen Mann zu hören, wenn es um Eldarumbauten und Bemalung geht!
 
Also die Umbauten haben was😀 nur leider nicht so wie ich mir das Vorgestellt habe. Ich finde mit ini 5/6 sind die schon sehr Agil und Roben behindern die schon ein wenig. Ich würde die Gern laufend und springend machen evtl. mit Banshee Beinen was meint ihr?
Sind die Rückenmodule bei jeder Spinne lose oder nur beim Exarchen?
Warum Warpspinnen?
Also ich finde die Warpspinnen cool seitdem ich die auf diversen Bildern und dem DOW 2 Intro gesehen habe. Die Minis sehen ja auch recht gut aus nur die Starren Posen sind nunmal Kacke. Zudem sind die Waffen meiner Meinung nach etwas zu Groß.
Zum Phantomlord Idee, ich bin darauf gekommen weil ich im Netzt schon viele Aspect Phantomlords gesehen habe nur eben keinen Spinnen Lord.Was meint ihr kann man für den als Warpsprunggenerator nehmen? Irgend ein Teil vom Falcon oder so gibt es da was in der Größe das nur in entferntestes Ansicht nach als Generator durchgeht??

P.S. Gibt es eigentlich einen Spinnen Phoenixkönig???
 
Das sind bis jetzt die besten Warpspinnen eigenbauten die ich gesehen hab.
080622%20Warpspinnen%20-%20Gesamt.jpg

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Zehn Warpspinnen, also ein kompletter Trupp mit Exarch. Da ich bisher nie einen Nutzen aus seinen Energieklingen habe ziehen können, bekommt der Exarch auch keine. So einfach ist das. Stattdessen kommandiert er seine Mannen herum.
Basis der aller Modelle sind die aktuellen Modelle der Jäger Asuryans, denen sämtliche Symboliken der Jäger abgeschnitten/abgeschliffen und die Rückentornister entfernt wurden. Um den Seelenstein auf der Brust wurden dünne Plastikstränge geklebt, um den Seelenstein "einzuspinnen".
[/FONT]
080622%20Warpspinnen%20-%20Komplett.jpg

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Eine Warpspinne zusammengesteckt, daneben der Exarch. Hier fehlen noch der Schlauch für die Zieldaten und der Servoarm. Diese werden erst nach der Bemalung angebaut, denn sonst ist der Brustpanzer bemaltechnisch nicht machbar.
Das Warpsprungmodul ist das vom Exarchen. Rechtzeitig bestellen, etwa so vor einem dreiviertel Jahr, kann hilfreich sein.
icon_smile_wink.gif
Rücken flachgeschliffen, Stift in das Sprungmodul, fertig. Gut erkennbar sind die angefangenen Servoarme. Vielen Dank hier noch an Darken, der mir den entscheidenen Tipp für die Kugeln gab, nämlich einfache 3mm-Wachsperlen aus der Puppenhaus- und Strickabteilung!
icon_smile_big.gif
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]
[/FONT]
080622%20Warpspinnen%20-%20Details.jpg

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Zuletzt die Details. Zu sehen sind einige Helme, eine Monofilamentschleuder, Servoarmteile und Zieldatenschläuche.
Die Helme waren durchaus knifflig. Basis sind einfache Gardistenhelme, denen die unteren Seelensteine abgeschnitten wurden. Die Halskrause daran ist ein 2mm-Plastikrohr, das ich mit einer angezündeten Weihnachtskerze auf dem Teller erhitzt habe, um es frei biegen zu können. Nicht einfach, läßt man es zu lange über der Flamme, hat man nur noch Plastik-Klumpatsch. Vorsicht beim Nachmachen, stinkt! Nur bei offenem Fenster durchführen. Baßgitarrensaiten geben super Atemschläuche ab, dann noch den Haarbüschel modelliert und fertig war der Helm.
Die Monofilamentschleuder besteht, richtig, ihr habts schon erkannt, aus einem Shurikenkatapult, einem umgedrehten Plasmawerfer der Space Marines und dem Kopf der Exarchen-Doppelmonofilamentschleuder. Viel feilen, bohren, stiften und zusammensetzen...
[/FONT]
090222%20Warpspinnen%20-%20Komplett%20fertig.jpg

090222%20Warpspinnen%20-%20CloseUp%20Exarch%20%2B%20Spider.jpg

090222%20Warpspinnen%20-%20Spinnen%20front%20%2B%20seite.jpg

090222%20Warpspinnen%20-%20Spinnen%20hinten.jpg